|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Bitterfeld (1754-1950)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Delitzsch (1785-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Eckartsberga (1761-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Liebenwerda (1816-1945)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Gebirgskreis (Mansfeld) (1813-1958)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Seekreis (Eisleben) (1570-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Merseburg (1817-1948)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Naumburg (1724-1938)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Querfurt (1742-1951)
I Allgemeine Verwaltung des Kreises (1806-1945)
II Verfassungs-, Hoheits- und Landesgrenzsachen (1819-1947)
III Polizei (1817-1944)
IV Wahlsachen (1824-1929)
V Finanzen und Haushalt des Kreises (1838-1945)
VI Steuern und Abgaben (1742-1931)
VII Kommunalangelegenheiten (1745-1948)
01. Allgemeine Kommunalangelegenheiten (1814-1895)
02. Regulierung des Kommunalwesens, Orte A-Z (1817-1913)
03. Lasten und Abgaben (1794-1924)
04. Verpachtung von Schank- und Backhäusern (1822-1924)
05. Kommunalbeamtensachen (1822-1931)
06. Wahl der Schiedsmänner (1902-1924)
07. Kommunalangelegenheiten der Städte (1817-1945)
08. Kommunalangelegenheiten der Gemeinden (1745-1939)
09. Bildung und Abgrenzung der Gemeindebezirke (1832-1919)
10. Finanzen und Haushalt der Städte und Gemeinden (1798-1948)
a Aktiva und Passiva, Orte A-Z (1836-1924)
b Schuldenwesen
aa Allgemeines (1844-1924)
bb Orte A-Z (1798-1924)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
973 Das Schuldenwesen von Kleineichstädt (1834-1910)
974 Das Schuldenwesen von Kleineichstädt (1912-1924)
975 Das Schuldenwesen von Kleinosterhausen (1834-1908)
976 Das Schuldenwesen von Kleinosterhausen (1909-1924)
977 Das Schuldenwesen von Kleinwangen (1834-1907)
978 Das Schuldenwesen von Kleinwangen (1908-1924)
979 Das Schuldenwesen von Kuckenburg (1834-1908)
980 Das Schuldenwesen von Kuckenburg (1909-1924)
981 Das Schuldenwesen von Leiha (1834-1912)
982 Das Schuldenwesen von Leiha (1912-1924)
983 Das Schuldenwesen von Leimbach (1834-1911)
984 Das Schuldenwesen von Leimbach (1912-1924)
985 Das Schuldenwesen von Liederstädt (1834-1917)
986 Das Schuldenwesen von Lodersleben (1834-1924)
987 Das Schuldenwesen von Lützkendorf (1834-1906)
988 Das Schuldenwesen von Lützkendorf (1909-1924)
989 Das Schuldenwesen von Lunstädt (1834-1922)
990 Das Schuldenwesen von Markröhlitz (1834-1908)
991 Das Schuldenwesen von Markröhlitz (1909-1924)
994 Das Schuldenwesen von Möckerling (1909-1924)
992 Das Schuldenwesen von Mücheln (1818-1924)
993 Das Schuldenwesen von Müncheroda (1834-1917)
995 Das Schuldenwesen von Nahlendorf (1837-1918)
996 Das Schuldenwesen von Nemsdorf (1834-1918)
997 Das Schuldenwesen von Neumark (1909-1924)
998 Das Schuldenwesen von Niedereichstädt (1834-1908)
999 Das Schuldenwesen von Niedereichstädt (1909-1924)
1001 Das Schuldenwesen von Niederschmon (1834-1911)
1000 Das Schuldenwesen von Niederschmon (1911-1924)
1002 Das Schuldenwesen von Obereichstädt (1834-1909)
1003 Das Schuldenwesen von Obereichstädt (1910-1924)
1004 Das Schuldenwesen von Oberfarnstädt (1834-1908)
1005 Das Schuldenwesen von Oberfarnstädt (1909-1924)
1006 Das Schuldenwesen von Oberschmon (1834-1913)
1007 Das Schuldenwesen von Oberwünsch (1834-1908)
1008 Das Schuldenwesen von Oberwünsch (1909-1924)
1009 Das Schuldenwesen von Obhausen (1834-1918)
1010 Das Schuldenwesen von Obhausen-Nicolai (1834-1910)
1011 Das Schuldenwesen von Obhausen-Nicolai (1912-1924)
1012 Das Schuldenwesen von Obhausen-Petri (1834-1917)
1013 Das Schuldenwesen von Obhausen-Petri (1918-1924)
1014 Das Schuldenwesen von Oechlitz (1834-1908)
1015 Das Schuldenwesen von Oechlitz (1907-1924)
1016 Das Schuldenwesen von Plößnitz (1834-1909)
1017 Das Schuldenwesen von Plößnitz (1912-1924)
1018 Das Schuldenwesen von Pödelist (1834-1911)
1019 Das Schuldenwesen von Pödelist (1911-1924)
1020 Das Schuldenwesen von Pretitz (1834-1908)
1021 Das Schuldenwesen von Pretitz (1911-1924)
1022 Das Schuldenwesen von Raufendorf (1876-1924)
1023 Das Schuldenwesen von Roßbach (1828-1922)
1024 Das Schuldenwesen von Roßleben (1834-1905)
1025 Das Schuldenwesen von Roßleben (1906-1924)
1026 Das Schuldenwesen von Rothenschirmbach (1909-1924)
1027 Das Schuldenwesen von St. Ulrich (1834-1917)
1028 Das Schuldenwesen von Schleberoda (1834-1916)
1029 Das Schuldenwesen von Schmirma (1912-1924)
1030 Das Schuldenwesen von Schnellroda (1834-1911)
1031 Das Schuldenwesen von Schnellroda (1912-1924)
1032 Das Schuldenwesen von Schönewerda (1834-1918)
1033 Das Schuldenwesen von Schönewerda (1919-1924)
1034 Das Schuldenwesen von Schortau (1834-1908)
1035 Das Schuldenwesen von Schortau (1909-1924)
1036 Das Schuldenwesen von Spielberg (1834-1911)
1037 Das Schuldenwesen von Spielberg (1912-1924)
1938 Das Schuldenwesen von Städten (1834-1908)
1039 Das Schuldenwesen von Städten (1909-1924)
1040 Das Schuldenwesen von Steigra (1834-1917)
1041 Das Schuldenwesen von Unterfarnstädt (1834-1907)
1042 Das Schuldenwesen von Unterfarnstädt (1908-1924)
1043 Das Schuldenwesen von Weischütz (1908-1924)
1044 Das Schuldenwesen von Weißenschirmbach (1834-1908)
1045 Das Schuldenwesen von Weißenschirmbach (1909-1924)
1046 Das Schuldenwesen von Wennungen (1834-1908)
1047 Das Schuldenwesen von Wennungen (1909)
1048 Das Schuldenwesen von Wernsdorf (1909-1924)
1049 Das Schuldenwesen von Wetzendorf (1834-1908)
1050 Das Schuldenwesen von Wetzendorf (1909-1924)
1051 Das Schuldenwesen von Wippach (1834-1910)
1052 Das Schuldenwesen von Wippach (1912-1924)
1053 Das Schuldenwesen von Zeuchfeld (1798-1906)
1054 Das Schuldenwesen von Zeuchfeld (1909-1924)
1055 Das Schuldenwesen von Ziegelroda (1834-1924)
1056 Das Schuldenwesen von Zöbigker (1918-1924)
1057 Das Schuldenwesen von Zorbau (1918-1924)
1058 Das Schuldenwesen von Zützschendorf (1917-1924)
c Rechnungen, Orte A-Z (1803-1948)
11. Anstellung der Dorfgerichtspersonen, Orte A-Z (1830-1924)
12. Amtsbezirke (1813-1946)
13. Gutsbezirke (1818-1947)
14. Rittergüter (1822-1924)
VIII Schul-, Kirchen- und Religionssachen (1807-1932)
IX Medizinalangelegenheiten (1801-1926)
X Veterinärangelegenheiten (1812-1924)
XI Armenwesen, Wohlfahrt, Fürsorge und Stiftungen (1772-1948)
XII Versicherungen und Krankenkassen (1822-1938)
XIII Ansiedlungen (1905-1924)
XIV Separationen (1823-1947)
XV Wirtschaft (1823-1946)
XVI Jagd-, Forst- und Fischereiwesen (1817-1945)
XVII Bau- und Verkehrswesen (1781-1932)
XVIII Militärangelegenheiten (1854-1947)
XIX Parteien (1933-1944)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Saalkreis (1821-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Sangerhausen (1726-1952)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Schweinitz (1755-1949)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Torgau (1810-1949)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Weißenfels (1617-1951)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wittenberg (1747-1947)
C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Zeitz (1788-1952)
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|