|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
G 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
01. Private Eisenbahngesellschaften (1835-1882)
02. Eisenbahndirektion/Reichsbahndirektion Magdeburg
02.01. Leitung und Organisation (1838-1947)
02.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1878-1951)
02.03. Rechtsangelegenheiten (1843-1959)
02.03.01. Prozesse, Entschädigungen (1843-1937)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
Le, 1060 Klage des Landwirts Reinhold Dehne in Wefensleben gegen den Eisenbahnfiskus (1913-1914)
Le, 646 Prozess mit dem Kossaten Friedrich Woldau in Wegenstedt (1878)
Le, 3325 Prozess mit der Witwe Magdalene Kahmann, geb. Steinwender (Witwe des Maurers Christian Kahmann) und Genossen in Werniger... (1892-1894)
Le, 5612 Klage von Christian Günther zu Westeregeln gegen die Staatseisenbahn Staßfurt - Egeln wegen Entschädigung (1881-1884)
Le, 111 Prozess gegen den Halbspänner Johann Friedrich Lühe und dessen Ehefrau, geb. Neuhaus zu Westheeren (1879-1880)
Le, 108 Prozess gegen den Ackermann Johann Joachim Lühe zu Westheeren (1879-1882)
Le, 2056 Klage des Kaufmannes Kurt Ludewig in Ziegelrode gegen den Eisenbahnfiskus wegen Erhöhung einer Enteignungsentschädigung (1916-1924)
Le, 5479 Klage Schmidt gegen Eisenbahnfiskus wegen Übernahme eines in der Gemarkung Fermersleben gelegenen Grundstücks (1898-1899)
Le, 4976 Klage der Erben des Gutsbesitzers Wilhelm Brenneke in Salbke wegen Entschädigung (1895-1897)
Le, 4977 Prozess zwischen der Firma A. Dörries Erben und Glashütte in Salbke (1903-1904)
Le, 5507 Klage des Fabrikbesitzers Budenberg zu Buckau gegen die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft in Grundstücksange... (1875-1876)
Le, 5474 Klage des Kommerzienrates Ottokar Ziegler und seiner Ehefrau Hedwig Ziegler, geb. Wagenführ gegen den Eisenbahnfiskus we... (1893-1899)
Le, 5590 Prozess des Maurermeisters Christian Schmidt zu Magdeburg-Buckau gegen den preußischen Fiskus wegen Entschädigung für zw... (1895-1900)
Le, 6231 Prozesssache Bodenburg aus Westerhüsen gegen den Eisenbahnfiskus wegen Entschädigung und Besitzstörung (1885-1887)
Le, 5283 Klage der Handelsgesellschaft A. & H. Schmidt in Westerhüsen gegen den Eisenbahnfiskus wegen Entschädigung für enteignet... (1894-1895)
Le, 6259 Klage Behrens in Magdeburg-Neustadt gegen Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft wegen Grundstücksentschädigungen (1875-1879)
Le, 6255 Prozess Köppe in Neustadt gegen den Eisenbahnfiskus wegen Entschädigungen, Bd. 1 (1879-1882)
Le, 6256 Prozess Köppe in Neustadt gegen den Eisenbahnfiskus wegen Entschädigungen, Bd. 2 (1882-1884)
Le, 5388 Klage des Eisenbahnfiskus gegen Albert Voegl & Konsorten wegen Herabminderung der Entschädigungsgelder des für die Erwei... (1896-1897)
Le, 6511 Prozess der Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft gegen die chemische Fabrik AG in Buckau wegen Bau eines Ans... (1883-1884)
Le, 6518 Entschädigungsforderungen der chemischen Fabrik Buckau gegen die Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft wegen ... (1887-1888)
Le, 6229 Prozess der Stadtgemeinde Magdeburg-Neustadt gegen die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft wegen der Zahlung v... (1866-1868)
Le, 5426 Prozess zwischen der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft und der Kloster-Bergeschen Stiftung Magdeburg in Grun... (1868-1870)
Le, 5823 Prozess der Stadtgemeinde Magdeburg gegen das Direktorium der Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft wegen ein... (1871-1873)
Le, 3090 Manualakten des Rechtsanwalts Dr. Lohde aus Magdeburg in Sachen der Sankt Katharinenkirche in Magdeburg gegen die Berlin... (1872-1874)
Le, 6278 Prozess der Stadtkommune Magdeburg gegen die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft wegen Besitzstörung (1878-1880)
Le, 6257 Klage der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft gegen die Stadtgemeinde Magdeburg wegen Grundstücksstreitigkeite... (1879-1881)
Le, 6258 Klage der St. Katharinenkirche zu Magdeburg gegen die Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft wegen Entschädigu... (1872-1877)
Le, 5921 Klage des Kaufmanns Horig, Magdeburg gegen das Direktorium der Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft wegen de... (1872-1875)
Le, 3235 Prozess des Königlichen Eisenbahnfiskus gegen den Kaufmann Theodor Dschenfzig zu Magdeburg wegen Entschädigung (1891)
Le, 6279 Klage Ziegler aus Magdeburg gegen den Eisenbahnfiskus wegen Forderungen (1893)
Le, 6402 Prozess zwischen Hedwig Ziegler, geb. Wagenfuhr und Ehefrau des Kommerzienrates Ottokar Ziegler, aus Magdeburg gegen den... (1891-1894)
Le, 6230 Prozess zwischen Hedwig Ziegler, geb. Wagenfuhr und Ehefrau des Kommerzienrates Ottokar Ziegler, aus Magdeburg gegen den... (1894-1898)
Le, 6119 Prozess zwischen Hedwig Ziegler, geb. Wagenfuhr und Ehefrau des Kommerzienrates Ottokar Ziegler, aus Magdeburg gegen den... (1899-1900)
Le, 5199 Verwaltungsstreitsache über den Vorplatz am stadtseitigen Empfangsgebäude zu Magdeburg (1894)
02.03.02. Bahnbetriebsunfälle (1879-1959)
02.04. Bauwesen (1849-1944)
02.05. Anschlussgleise (1877-1977)
02.06. Strecken und Liegenschaften (keine Angabe)
02.07. Kreuzungen, Brücken und Wege (1838-1946)
02.08. Betrieb und Verkehr (1919-1950)
02.09. Fahrzeuge und Werkstätten (1900-1950)
02.10. Sicherungs- und Stellwerkstechnik (1903-1944)
02.11. Wasserversorgung (1912-1943)
02.12. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1889-1953)
03. Klein- und Privatbahnen
04. Pläne (1868-1978)
05. Fotobestand (siehe Bestand M 60) (keine Angabe)
06. Druckschriften (1899-1943)
G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|