| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					
						 05.01. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Halle und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle
					 
						 05.03. Bezirkstag, Rat des Bezirkes Magdeburg und nachgeordnete Einrichtungen
					 
						 05.04. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Magdeburg
					 
						
							 05.04.01. Staatliche und gesellschaftliche Kontrolle
						 
							 05.04.02. Statistik
						 
							 05.04.03. Polizei
						 
							 05.04.04. Justiz
						 
							 05.04.05. Landwirtschaft
						 
							 05.04.06. Wasserwirtschaft
						 
							 05.04.07. Post- und Fernmeldewesen
						 
							
								 M 52 Deutsche Post. Bezirksdirektion Magdeburg (1887-1992)
							 
								
									 01. Grundsätzliches, Gesetze und Verordnungen, Organisation der Planung (1952-1991)
								 
									
										 01.01. diverse Verfügungen (1967-1990)
									 
										 01.02. Durchführung der Planung (1952-1990)
									 
										 01.03. Planungskonzeptionen (1967-1989)
									 
										 01.04. Planung des Wissenschaftlich-Technischen Fortschritts. Neuererbewegung (1966-1990)
									 
										 01.05. Planung der Investitionen (1954-1991)
									 
										
											 01.05.01. grundsätzliche Bestimmungen (1965-1990)
										 
											 01.05.02. Grundmittelplanung (1981-1985)
										 
											 01.05.03. Investitionspläne (1954-1990)
										 
											
												 74 Investitionsplan 1954. Fernmeldeleitungsnetz (1954)
											 
												
													 74, fol. 113 Ausbauplan des (Fernmeldeleitungs-) Ortsnetzes Klötze (1954)
												 
													 74, fol. 118 schematischer Übersichtsplan zur Fernmeldekabelverlegung im Ortsnetz Genthin (1953)
												 
													 74, fol. 119 Übersichtsplan zur Fernmeldeleitungsnetzverlegung im Ortsnetz Burg, Bahnhofstraße (1954)
												 
													 74, fol. 121 Zeichnung. Fernmeldekabelnetzerweiterung im Ortsnetz Wegeleben (1954)
												 
													 74, fol. 124 Zeichnung. Erd- und Röhrenkabelerweiterung im Ortsnetz Halberstadt (1954)
												 
													 74, fol. 130 Zeichnung. Fernmeldekabelnetzerweiterung im Ortsnetz Barleben (1954)
												 
													 74, fol. 131 Zeichnung. Fernmeldekabelnetzerweiterung im Ortsnetz Barleben (1954)
												 
													 74, fol. 132 Zeichnung. Fernmeldekabelnetzerweiterung im Ortsnetz Barleben (1954)
												 
													 74, fol. 133 Zeichnung. Fernmeldekabelnetzerweiterung im Ortsnetz Barleben (1954)
												 
													 74, fol. 134 Zeichnung. Fernmeldekabelnetzerweiterung im Ortsnetz Barleben (1954)
												 
													 74, fol. 135 Zeichnung. Fernmeldekabelnetzerweiterung im Ortsnetz Barleben (1954)
												 
													 74, fol. 136 Zeichnung. Fernmeldekabelnetzerweiterung im Ortsnetz Barleben (1954)
												 
													 74, fol. 139 Zeichnung. Fernmeldekabelnetzerweiterung im Ortsnetz Magdeburg, Otto-von-Guericke-Straße (1954)
												 
													 74, fol. 142 Zeichnung. Umlegung von zwei 600paar. Kabeln Karl-Marx-Straße (Durchbruchstraße) (1954)
												 
													 74, fol. 153 Zeichnung. Kabelkanalerweiterung Ortsnetz Genthin, Dimitroffstraße (1954)
												 
													 74, fol. 154 Zeichnung. Kabelkanalerweiterung Ortsnetz Genthin, Thälmannstraße (1954)
												 
													 74, fol. 158 Zeichnung. Fernkabelleitungsnetzerweiterung Magdeburg, Neue Ost-West-Straße (1953)
												 
													 74, fol. 161 Zeichnung. Kabelkanalerweiterung im Ortsnetz Salzwedel (1954-1955)
												 
													 74, fol. 165 Zeichnung. Luftkabelverlegung im Ortsnetz Mieste (1954)
												 
													 74, fol. 167 Zeichnung. Abnahme des Luftkabels nach Schermen und Verlegung eines Erdkabel (Ortsnetz Burg) (1954)
												 
													 74, fol. 169 Zeichnung. Auswechselung des in die Erde verlegten Luftkabels gegen Erdkabel im Ortsnetz Heudeber - Zilly (1954)
												  
											 
												 75 Investitionsplan 1955. Fernmeldewesen (1955)
											 
												 76 Investitionsplan 1955. Fernmeldewesen (1955)
											 
												 77 Investitionsplan 1956. Postwesen (1956)
											 
												 78 Investitionsplan 1956. Postwesen (1956)
											 
												 79 Investitionsplan 1956. Generalreparaturplan Nebenanlagen (1956)
											 
												 80 Investitionsplan für verschiedene Projekte (1958-1960)
											 
												 81 Planung der Kapazitätsentwicklung. Hauptanschlüsse (1987-1990)
											  
										 
											 01.05.04. Investitionen, Bilanzen, Abrechnungen (1959-1991)
										 
											 01.05.05. Investitionsfinanzierung (1985-1990)
										 
											 01.05.06. Grundsatzentscheidungen zu Investitionen (1971-1991)
										 
											 01.05.07. Investitionskontrolle (1979-1990)
										 
											 01.05.08. Investitionsfonds (1982-1990)
										  
									 
										 01.06. Materialplanung (1983-1989)
									 
										 01.07. Planung der Arbeitskräfte und des Lohnes (1984-1990)
									 
										 01.08. Planabrechnung und Statistik (1956-1990)
									  
								 
									 02. Einrichtung und Gliederung der Deutschen Post. allgemeine Staatsangelegenheiten, Gesetzgebung, internationale Zusammenar... (1945-1990)
								 
									 03. Postwesen und Zeitungswesen (1936-1990)
								 
									 04. Fernsprechwesen und Fernschreibwesen (1948-1990)
								 
									 05. Fernmeldewesen, Fernmeldebau (1946-1990)
								 
									 06. Funkwesen (1952-1990)
								 
									 07. Liegenschaftswesen (1887-1990)
								 
									 08. Kassenwesen und Rechnungswesen (1935-1992)
								 
									 09. Personalangelegenheiten sowie Ausbildung und Weiterbildung (1937-1990)
								 
									 10. Arbeitsnormung, Arbeitsbedingungen, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport (1951-1990)
								 
									 11. einzelne Postämter und Fernmeldeämter. Postbauwesen (1925-1990)
								 
									 12. Öffentlichkeitsarbeit, Bücher und Druckschriften (1955-1990)
								 
									 13. Pläne und Zeichnungen (1925-1970)
								 
									 14. Sammlungsgut (1945-1990)
								  
							  
						 
							 05.04.08. Verkehrswesen
						  
					  
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |