|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.01.01. Oberbehörden der Teilherzogtümer (1848 - 1863)
03.04.01.02. Oberbehörden für das Herzogtum/Freistaat Anhalt (ab 1863)
Z 109 Staatsministerium Dessau 3 (1847-1941)
Z 110 Staatsministerium. Abteilung Wirtschaft (1814-1951)
Z 111 Staatsministerium. Abteilung Finanzen (1828-1953)
01. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1828-1951)
02. Staatshaushalt (1922-1945)
03. Verwaltung des staatlichen Kapitalbesitzes (1912-1953)
04. Verwaltung des staatlichen Bergwerksbesitzes (1882-1946)
05. Verwaltung des übrigen privaten Grundbesitzes (1879-1945)
06. Steuerwesen (1922-1938)
07. Staatliches Kassenwesen (1924-1945)
08. Staatliches Bauwesen (1872-1946)
09. Staatliches Vermessungswesen (1895-1944)
10. Verwaltung der Staatsgüter (1833-1944)
10.01. Domänenangelegenheiten (1926-1936)
10.02. Einzelne Domänen (A-Z) (1833-1944)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
832 Domäne Prosigk. Einheitsbesteuerung (1932-1936)
833 Domäne Radegast. Bausachen. Versuchswirtschaft des Institutes für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung der Universtität Hall... (1929-1936)
834 Domäne Radisleben. Verpachtung (1917-1935)
835 Domäne Radisleben. Holzbestand und Obstplantagen (1933)
836 Domäne Radisleben. Wege, Brücken, Gräben (1932-1934)
837 Domäne Rehsen. Vermietung der am Dorfe Rehsen gelegenen Feldscheune an die Gemeinde Rehsen (1929-1936)
838 Domäne Rehsen. Einheitsbewertung der Brauerei (1931-1936)
839 Domäne Rehsen. Einheitsbewertung (1931-1936)
840 Domäne Rehsen. Grundbuchsachen (1931-1936)
841 Domäne Rehsen. Wege, Brücken, Gräben (1931-1936)
842 Domäne Rehsen. Abgelehnte Anträge auf Überlassung von Domänenland (1933-1934)
843 Domäne Rehsen. Domänenpächterkredit (1933-1936)
844 Domäne Reinsdorf. Grundbuchsachen (1931-1933)
845 Domäne Reinsdorf. Grenzsachen (1932-1933)
1164 Domäne Reinsdorf. Pachtvertrag mit der Zuckerfabrik Holland AG (später Fa. Poetsch & Co., oHG) in Köthen für den Zeitra... (1918-1945)
846 Domäne Retzau. Aufteilung (1926-1933)
847 Domäne Retzau. Sportplatz (1930-1933)
848 Domäne Retzau. Einheitsbewertung (1931-1936)
849 Domäne Reupzig (1931-1936)
850 Domäne Reupzig. Grundbuchsachen (1931-1933)
851 Domäne Rießdorf. Bausachen (1922-1934)
852 Auflösung des Gutsbezirkes Riesdorf (1921-1936)
853 Domäne Roschwitz. Abgelehnte Anträge auf Überlassung von Domänenland (1930-1933)
854 Domäne Roschwitz. Kiesgruben (1928-1935)
855 Domäne Roschwitz. Verpachtung von Acker an den Bergstädter Schrebergartenverein in Bernburg (1923-1933)
856 Domäne Roschwitz. Verkauf von Gelände an die Reichseisenbahn (1931-1932)
857 Domäne Roschwitz. Kiesentnahme von einem Ackerstück zur Instandsetzung der Wege (1934)
858 Domäne Sandersleben. Abgelehnte Anträge auf Überlassung von Domänenland (1932)
859 Domäne Sandersleben. Feuerlöschwasserversorgung (1934-1935)
860 Domäne Schackenthal. Kiesgrube (1927-1934)
861 Domäne Schackenthal. Neubau von drei Einfamilienhäusern (1928-1937)
862 Domäne Schackenthal. Baupläne (1930-1933)
863 Domäne Schackenthal. Domänenbesichtigung (1931-1933)
864 Domäne Schackenthal. Abgelehnte Anträge auf Überlassung von Domänenland (1932)
865 Domäne Schackenthal. Allgemeines (1932-1934)
866 Domäne Schackenthal. Pachtsachen (1932-1934)
867 Auflösung der Domäne Schackenthal (1933-1934)
868 Domäne Schackenthal. Aufteilung. (1933-1934)
869 Domäne Schackenthal. Aufteilung. Verkauf der Domäne an die Siedlungsgesellschaft Sachsenland (1934-1935)
870 Domäne Schackenthal. Rückgabe und Verkauf an die Siedlungsgesellschaft Sachsenland (1934-1936)
871 Domäne Schortewitz. Stundungsvertrag über Pachtabgaben (1929-1934)
872 Domäne Schortewitz. Pachtsicherheit für die Domäne durch den Pächter (1931-1936)
873 Domäne Schortewitz. Abgelehnte Anträge auf Überlassung von Domänenland (1932-1933)
874 Domäne Schortewitz. Einheitsbewertung (1932-1936)
875 Domäne Siptenfelde. Verpachtung von Acker (1928-1933)
876 Domäne Siptenfelde. Grundbuchsachen (1936)
877 Domäne Tornau. Einheitsbewertung (1931-1936)
878 Domäne Roßlau-Tornau. Verkauf von Domänengelände an die Tetralinwerke Rodleben (1916-1934)
879 Domäne Tornau. Kiesentnahme aus der am Bahnhof Tornau gelegenen zur Domäne gehörenden Kiessandgrube (1935)
879/1 Domäne Tornau. Gebäudeinventar (1895-1936)
Bl. 173 Grundriss des Pferdestalls der Landesdomäne Tornau (1922)
Bl. 173a Grundrissskizze der Feldscheune und des Maschinenschuppens der Landesdomäne Tornau (1922)
Bl. 173b Grundriss des Maschinenschuppens der Landesdomäne Tornau (1922)
Bl. 175a Grundriss einer Offenen Feldscheune für die Landesdomäne Tornau auf der kleinen Mittelbreite (Nr. 75) (1922)
Bl. 198 Grundriss zum Neubau der Arbeiterwohnungen in Berndorf, Hofeinfriedungen betreffend (1903.01)
Bl. 220/1 Grundriss der Schweineställe der Landesdomäne Tornau (1922)
Bl. 225 Grundriss der Arbeiterwohung der Domäne Tornau (1907)
Bl. 228 Grundriss vom Kellergeschoss des Arbeiterwohnhauses der Domäne Tornau für 4 Familien (1909)
Bl. 229 Grundriss vom Erdgeschoss des Arbeiterwohnhauses der Domäne Tornau für 4 Familien (1909)
Bl. 235 Grundriss vom Dachgeschoss des Arbeiterwohnhauses der Domäne Tornau für 4 Familien (1909)
Bl. 239 Grundriss vom Stallgebäude des Arbeiterwohnhauses der Domäne Tornau für 4 Familien (1909)
Bl. 243 Grundriss von der Waschküche und der Aschengrube des Arbeiterwohnhauses der Domäne Tornau für 4 Familien (1909)
Bl. 259 Grundriss der Waldwärterwohnung in Tornau (1913)
Bl. 277a Grundriss vom Jungviehstall der Domäne Tornau (1922)
Bl. 277b Grundriss vom Schuppen der Domäne Tornau (Karten Nr. 21a) (1922)
Bl. 277c Grundriss vom Kälberstall und der Rollkammer der Domäne Tornau (Karten Nr. 23 u. 23a) (1922)
Bl. 279a Grundriss vom Gewächshaus nebst Frühbeet der Landesdomäne Tornau (Karten-Nr. 44a) (1922)
Bl. 283a Grundriss vom Malzkeller der Landesdomäne Tornau (Karten-Nr. 44) (1922)
Bl. 283b Grundriss des Kohlen- und Bretterstalls sowie der Schürpegrube der Landesdomäne Tornau (Karten-Nr. 45 u. 46) (1922)
Bl. 285a Grundrissskizze vom Schuppen der Landesdomäne Tornau (1922)
Bl. 285b Grundriss vom Geflügelstall der Landesdomäne Tornau (1922)
Bl. 287a Grundriss vom Motorschuppen der Landesdomäne Tornau (1922)
Bl. 287b Grundriss des Schuppens am Spritzenhaus in Tornau (1922)
Bl. 287c Grundriss einer Offenen Feldscheune der Landesdomäne Tornau auf der Schafstallbreite (1922)
Bl. 289a Grundriss vom Schuppen am Wohnhaus der Landesdomäne Tornau (1940 abgerissen) (1922-1940)
Bl. 289b Grundriss vom Vordach am Geflügelstall der Landesdomäne Tornau (1922)
Bl. 289c Grundriss von der Schnitzelgrube der Landesdomäne Tornau (1922)
Bl. 293a Grundriss vom Geräte- und Maschinenschuppen der Landesdomäne Tornau (1922)
Bl. 301a Zeichnung zum Neubau einer Wohnküche für die 4 Beamtenwohnungen hinter dem Domänenhof der Dömäne Tornau (Grundriss, Ansi... (1927)
Bl. 301b Lageplan vom Vorwerk Bernsdorf (Blatt 2) (1921-1922)
Bl. 316 Grundriss des Arbeiter-Doppelwohnhauses der Domäne Tornau "Am Streetzer Weg" (K Nr. 79, D Nr. 19 u. 20) (1936)
Bl. 317 Lageplan der Domäne Tornau (Blatt 1) mit Kennzeichnung der am 1. Juli 1922 in fiskalisches Eigentum übergegangenen Gebäu... (1919-1922)
880 Domäne Waldau. Grundbuchsachen (1928-1933)
881 Domäne Kammerhof Waldau. Bausachen (1930-1936)
882 Domäne Waldau. Elektrische Anlagen (1932-1933)
883 Überschwemmungsschäden infolge des Bergsturzes bei Latdorf (Saale-Katastrophe), u.a. in den Domänen Altenburg und Waldau (1933-1935)
884 Domäne Warmsdorf. Beschwerden über die schlechten Wasserverhältnisse (1930-1932)
885 Domäne Warmsdorf. Elektrische Anlagen (1934)
886 Domäne Weddegast. Einheitsbewertung (1929-1936)
887 Domäne Weddegast. Verpachtung (1932)
888 Domäne Wehlau. Verpachtung bzw. Verkauf von Siedlungsacker (1928-1934)
889 Domäne Wehlau. Stundungsvertrag über Pachtabgaben (1930-1936)
890 Domäne Wehlau. Einheitsbewertung (1932-1936)
891 Domäne Wehlau. Grundbuchsachen (1932-1934)
892 Domäne Wertershausen. Pachtsicherheit für die Domäne durch den Pächter (1930-1935)
893 Auflösung des Gutsbezirks Werdershausen (1921-1935)
894 Domäne Werdershausen. Verpachtung (1927-1933)
895 Domäne Werdershausen. Grundbuchsachen (1932-1936)
896 Domäne Werdershausen (1931-1934)
897 Domäne Wörlitz. Pachtsachen (1931-1934)
898 Domäne Wörlitz. Grundbuchsachen (1935-1936)
899 Domäne Wulfen. Domänenpächterkredit. (1931-1933)
900 Domäne Wulfen. Pachtsachen (1931-1936)
901 Domäne Wulfen. Grenzsachen (1932)
11. Siedlungswesen (1926-1944)
12. Fotos (1910 (ca.)-1944)
Z 112 Landesforstverwaltung (1895-1948)
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|