Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
Z 116 Regierung Dessau (1737-1948)
Z 117 Finanzdirektion Dessau (1742-1957)
Z 117-1 Finanzdirektion Dessau (1742-1944)
Z 117-2 Finanzdirektion Dessau. Personalsachen (1816-1957)
Z 117-3 Finanzdirektion Dessau. Rezesse (1797-1899)
Z 117-4 Finanzdirektion Dessau. Domänensachen (1757-1944)
Z 117-5 Finanzdirektion Dessau. Landesschulfonds (1893-1939)
Z 117-6 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 1 (1833-1928)
Z 117-7 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 2 (1866-1949)
Z 117-8 Finanzdirektion Dessau. Nachträge (1835-1948)
01. Allgemeine Verwaltung (1855)
02. Finanzsachen (1926-1932)
03. Bausachen (1849-1919)
04. Stadt- und Dorfsachen (1878-1938)
05. Domänensachen (1854-1948)
05.01. Generalia (1927-1932)
05.02. Domänenverwaltung (1854-1948)
05.03. Grundstückserwerbungen und -tausch (1859-1932)
05.04. Grundstücksverkäufe und Siedlungswesen (1924-1933)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1217 Verkauf von Baustellengelände der Gemarkung Horstdorf an den Arbeiter Ernst Engel in Horstdorf (1926-1932)
1228 Kaufantrag Magistrat Hoym (1930-1931)
1232 Verkauf von Baugelände der Gemarkung Hoym an den Landarbeiter Erich Borgwardt (1931-1932)
1237 Verkauf einer Parzelle der Gemarkung Hoym an den Maurer Otto Gebbert in Hoym (1931-1932)
1239 Verkauf von Baustellengelände in der Gemarkung Hoym an den Geschirrführer Wilhelm Körner in Hoym (1930-1932)
1250 Verkauf eines Landstücks in der Gemarkung Rehsen-Gohrau-Schönitz durch den anhaltischen Landesfiskus an den Landwirt Fri... (1929-1930)
1253 Verkauf eines Grundstücks in der Gemarkung Kakau an den Landwirt Friedrich Schüler in Kakau (1929-1931)
1254 Verkauf von Land an Oswald Wildgrube in Kakau (1931-1932)
1261 Verkauf von Baustellengelände in der Gemarkung Kleckewitz an den Schlosser Paul Schüler in Kleckewitz (1929-1931)
1309 Kaufantrag Otto Wingerich, Kleutsch (1930-1931)
1313 Verkauf von Schulackerland in der Gemarkung Köselitz an die Gemeinde Köselitz (1929-1931)
1315 Verkauf eines Geländestücks an Minna Rießler in Köselitz (1931-1932)
1330 Abgelehnter Antrag des Paul Brückner zum Kauf von Bauland in Leopoldshall [jetzt OT von Staßfurt] (1931)
1341 Kaufantrag der Gemeinde Libehna für den "Großen Teich" (1930)
1348 Verkauf des ehemaligen Schulplans der Gemarkung Locherau an den Gutsbesitzer Karl Credner, Osnabrück (1931)
1476 Verkauf von Gelände in der Gemarkung Nienburg an den Magistrat in Nienburg zur Friedhofserweiterung (1930-1932)
1496 Verkauf einer Parzelle in der Gemarkung Nienburg an Willi Engel in Nienburg (1931-1932)
1486 Verkaufsverhandlungen mit Bernhard Becker in Nohra bei Weimar über die Hallström'sche Fabrik in Nienburg (1926-1927)
1502 Verhandlungen über Genehmigung des Baustellenantrags des August Höppner in Nienburg (1931)
1529 Verkauf des ehemaligen Schulackers in der Gemarkung Oranienbaum an den Landwirt Laudien, Oranienbaum (1930-1932)
1552 Verkauf eines Ackerplans der Gemarkung Radegast an den Magistrat Radegast zur Friedhoferweiterung (1929-1931)
1571 Verkauf von Gelände an Wegeinteressenten von Rehsen (1931)
1574 Verkauf von Land in der Gemarkung Rehsen-Gohrau-Schönitz an den Landwirt Franz Möser, Rehsen (1929-1931)
1578 Verkauf von Ackergrundstück in der Gemarkung Rehsen-Gohrau-Schönitz an Friedrich Schulze in Rehsen (1930-1931)
1582 Verkauf eines Planes vom Schulacker Reinsdorf an den Viehhändler Karl Reichert in Reinsdorf (1930-1931)
1586 Verkauf von Baustellengelände in Retzau an den Maurer Otto Hartmann in Kleckewitz und den Bauarbeiter Karl Miertsch in R... (1929-1932)
1591 Verkauf von Baustellengelände in der Gemarkung Rieder an Einwohner von Rieder (1931-1932)
1593 Verkauf von Baustellengelände in der Gemarkung Rieder an den Arbeiter Otto Buschmann in Rieder (1931-1932)
1594 Antrag auf Erwerb einer Baustelle des Gärtners Franke in Rieder (1931)
1601 Kaufantrag des Arbeiters Ernst Schweinefuß aus Rieder für eine Baustelle (1930-1931)
1605 Ablehnung von Kaufanträgen für den Plan Tannenberg bei Riesigk (1930-1931)
1606 Verkauf der ehemaligen Schafschwemme der Gemarkung Riesigk an den Landwirt Franz Huth in Gohrau (1929-1931)
1615 Überlassung eines Grundstücks der Domäne Rehsen-Rothehaus als Rentengut an den Landwirt Otto Wenzke in Rothehaus/Riesigk (1929-1931)
1631 Verkauf einer Baustelle der Gemarkung Pötnitz-Scholitz-Dellnau an Peter Hylla in Dessau-Scholitz [jetzt OT von Dessau] (1931-1932)
1632 Verkauf von Baustellengelände in der Gemarkung Pötnitz-Scholitz-Dellnau an den Maurer Alfred Schneider in Scholitz [jetz... (1930-1932)
1633 Verkauf von Baustellengelände aus der ScholitzerBreite an den Maurer Paul Säuberlich in Scholitz [jetzt OT von Dessau] (1930-1931)
1634 Verkauf von Baustellengelände in der Scholitzer Breite an den Maler Paul Wilke in Scholitz [jetzt OT von Dessau] (1930-1931)
1651 Verhandlung über den Bauantrag des Otto Stürmer in Senst (1930)
1662 Ablehnung des Kaufangebots Franz Klücks in Trinum (1931)
1669 Verkauf von Ackerland in der Gemarkung Wulfen an die Kreiskommunalverwaltung Köthen (1929-1931)
05.05. Verpachtungen und Vermietungen (1835-1932)
05.06. Gebäudeverwaltung (1872-1932)
05.07. Mühlensachen (1878-1914 (ca.))
06. Vermessungswesen (1857-1938)
Z 117-9 Finanzdirektion Dessau. Abteilung Vermessungswesen. Personalsachen (1911-1950)
Z 118 Statistisches Landesamt Dessau (1837-1946)
Z 119 Anhaltischer Landeskonservator Dessau (1921-1941)
Z 286 Anhaltische Bergrevierverwaltung (1695-1946)
Z 297 Anhaltisches Landesfürsorgeamt (1930-1948)
Z 298 Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Anhalt (1900-1922)
Z 291 Karls-Gymnasium Bernburg (1862-1937)
Z 292 Friedrichs-Gymnasium Dessau (1800-1949)
03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept