|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
Z 116 Regierung Dessau (1737-1948)
Z 117 Finanzdirektion Dessau (1742-1957)
Z 117-1 Finanzdirektion Dessau (1742-1944)
Z 117-2 Finanzdirektion Dessau. Personalsachen (1816-1957)
Z 117-3 Finanzdirektion Dessau. Rezesse (1797-1899)
Z 117-4 Finanzdirektion Dessau. Domänensachen (1757-1944)
Z 117-5 Finanzdirektion Dessau. Landesschulfonds (1893-1939)
Z 117-6 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 1 (1833-1928)
Z 117-7 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 2 (1866-1949)
I. Forststatistik (1928-1947)
II. Areal- und Grenzsachen (1892-1937)
III. Bausachen, Anpflanzungen (1871-1946)
IV. An- und Verkauf von Forstgrundstücken, Arealveränderungen (1872-1947)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
215 Übereignung des Drahtzugsgrundstücks im Selketal an den anhaltischen Staats und Verzicht auf die Nutzungsrechte an dem B... (1927-1932)
217 (fehlt) Grundstücks- und Wegeverkäufe in der Thieleberger Heide, Bd. I (1911-1938)
218 (fehlt) Verkauf von Gelände an die Kreiskommunalverwaltung Zerbst zur Verlegung der Kreisstraße Coswig - Griebo, Bd. I (1926-1938)
220 Abschluss von Reichsheimstättenverträgen für Grundstücke im Forstrevier Haideburg, Gemarkung Törten (1932-1936)
221 Verkauf der Försterei Neudorf an den Hotelbesitzer Trenckel aus Teneriffa (1930-1937)
224 Verkauf und Tausch von Forstgrundstücken - Generalia - sowie Abgabe einer Waldparzelle an die Luftwaffe (1931-1947)
225 (fehlt) Verkauf einer Fläche an den Sägewerkbesitzer Otto Puls in Nedlitz als Holzlagerplatz und einer Fläche an die Witw Rohlfs... (1932-1933)
226 Erwerb von Gelände nördlich der Friedrichskaserne in der Albrechtstraße in Dessau durch die Heeresverwaltung zur Erweite... (1933-1939)
227 Ankauf des Ritterguts Horbeck als Siedlungsland für Tilkeröder Kleinlandwirte (1933-1935)
228 Abgabe von Siedlungsland an die Gemeinden Stackelitz und Serno (1932-1937)
229 Abtretung des Ackergrundstücks des Kaufmanns Gottlieb Hausbrandt aus Halberstadt in Siptenfelde an siedlungsbedürftige K... (1933-1934)
231 Abschluss eines Reichsheimstättenvertrages mit dem Stadtrentmeister Friedrich Schulze über ein Grundstück am Peterholzha... (1930-1934)
232 Abschluss eines Reichsheimstättenvertrags mit Hedwig Erfurth, geborene Bach über ein Grundstück am Sandberg in der Gemar... (1931-1933)
233 Abschluss eines Reichsheimstättenvertrags mit dem Dreher Aribert Zabel über ein Grundstück am Peterholzhang in der Gemar... (1928-1936)
234 Abschluss eines Reichsheimstättenvertrags mit dem Dreher Arbeiter August Lüderitz über ein Grundstück Ecke Damaschkestra... (1931-1942)
235 Abschluss eines Reichsheimstättenvertrags mit dem Eisenbahnschaffner Friedrich Hildebrand über ein Grundstück an der Des... (1928-1941)
236 Abschluss eines Reichsheimstättenvertrags mit dem Maschinenarbeiter Georg Baethe über ein Grundstück zwischen Dohlenweg ... (1934-1938)
237 Abschluss eines Reichsheimstättenvertrags mit Martha Klaembt, geborene Probst über ein Grundstück an der Dessauer Straße... (1930-1935)
238 Abschluss eines Reichsheimstättenvertrags mit Dr. med. Johannes Söllinger über ein Grundstück zwischen Damaschke- und De... (1933-1934)
239 Beurkundung von Grundstücksveräußerungen (1934-1941)
240 (fehlt) Verkauf der Rodeflächen am Prinzenstein an die Gemeinde Brandhorst, Bd. I (1933-1935)
241 Übereignung von Flächen aus dem Forstamtsbezirk Aderstedt an die Reichswasserstraßenverwaltung zur Durchführung eines Sa... (1928-1935)
242 Verkauf und Tausch von Grundstücke mit der Stadt Dessau zur weiteren Erschließung des Industriegeländes Dessau-Roßlau du... (1935-1942)
243 Abschluss eines Reichsheimstättenvertrages mit dem Schlosser Karl Bergmann für ein Grundstück in der Kaiserstraße, Gemar... (1930-1934)
244 Abschluss eines Reichsheimstättenvertrages mit dem Telegraphen-Bauhandwerker Walter Müller für ein Grundstück in der Kai... (1932-1933)
245 Abschluss eines Reichsheimstättenvertrages mit dem Maschinenarbeiter Karl Keck für ein Grundstück Am Dohlenweg in der Ge... (1930-1933)
246 (fehlt) Verkauf des Grund und Bodens der Berkauer Wildbahn an die Firma Beuermann und Wenzel in Halle/Saale, Bd. I (1933-1935)
247 Förderung des Baues von Eigenheimen für ländliche Handwerker und Arbeiter (1940-1943)
248 Inanspruchnahme von staatlichem Waldgelände im Forstrevier Haideburg durch das Reichsluftfahrtmininsterium zur Erweiteru... (1936-1939)
249 (fehlt) Verkauf einer Fläche an den Molkereibesitzer Walter Ellmann in Dessau, Bd. I (1935-1937)
250 (fehlt) Verkauf einer Fläche an den Ziegeleibesitzer Max Remus in Ragösen, Bd. I (1929-1936)
251 Verkauf von Gelände der Kleinen Kienheide an die Junkers Flugzeugwerke AG Dessau (1934-1942)
252 Verkauf einer Baustelle in der Gemarkung Güntersberge an die Landesversicherungsanstalt Braunschweig (1935-1942)
253 (fehlt) Verkauf des Lagerplatzgeländes in Jeber-Bergfrieden an die Firma Gebrüder Göricke in Jeber-Bergfrieden, Bd. I (1935-1937)
254 Verkauf von Siedlungsgelände im Osterfeld, Forstrevier Gernrode, an die Stadt Gernrode (1935-1937)
255 (fehlt) Verkehr mit landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Grundstücken, Bd. I (1937-1939)
256 Durchführung von Saaledurchstichen bei Nienburg, am Dröbelschen Busch und auf der Klosterinsel (1938-1941)
257 Abtretung von Forstgrundstücken in der Gemarkung Dessau für den Bau der Ausfallstraße Dessau-Ost und Übereignung des Vor... (1937-1943)
260 (fehlt) Tauschsache Drehberg, Gemarkung Griesen und Schleusenheger, Gemarkung Wörlitz, Bd. I (-1937)
261 Verpachtung und Verkauf von Forstgelände bei Aderstedt und Plötzkau als Exerzierplatz an die Heeresverwaltung (1935-1939)
262 Verkauf von Gelände im Forstrevier Gernrode zum Bau einer Gauschulungsburg (1938-1943)
263 Abschluss eines Reichsheimstättenvertrages mit dem Forstsekretür Johannes Riemke für ein Grundstück im Forstrevier Günte... (1938-1939)
264 Verkauf von Gelände in der Bernsdorfer Heide bei Meinsdorf an die Heeresstandortverwaltung Roßlau zum Bau eines Standort... (1937-1939)
265 (fehlt) Verkauf von Gelände an die Chemische Fabrik in Coswig, Bd. I (1938-1939)
267 (fehlt) Verkauf von Gelände an die Stadt Coswig an der städtischen Kläranlage, Bd. I (1938-1940)
269 Verkauf von Siedlungsbaustellen im Forstrevier Güntersberge, Gemarkung Siptenfelde an Siptenfelder Einwohner (1939-1940)
271 (fehlt) Grundstücksaustausch Armbreite mit der Stadt Dessau, Gelände für den Krankenhausneubau, Bd. I (1937-1940)
272 Ankauf des Buchholzes in der Gemarkung Mühlstedt vom Stift Sankt Bartholomäi in Zerbst (1939-1941)
273 Ankauf von Gelände auf dem Osterfeld, Gemarkung Gernrode von der Stadt Gernrode zum Bau einer Waldarbeitersiedlung (1939-1942)
274 (fehlt) Grundstückstausch und Kaufgeschäft mit der Firma Bürger-Rinkemühle, Bd. I (1937-1942)
278 Verkauf von Siedlungsflächen im Forstrevier Nedlitz an Reudener Einwohner (1933-1942)
279 Übereignung der Dessauer Hochwasserwälle und Verkauf des Geländedreiecks zwischen Walderseestraße und Dessau-Wörlitzer E... (1936-1942)
280 Verkauf von Gelände im Forstamt Haideburg, Revierförstereibezirk Hohe Straße an das Deutsche Reich (Luftfahrtsministeriu... (1936-1942)
281 Gebietsbereinigung zwischen dem Land Anhalt und dem Land Preußen durch Eingliederung eines Teils des Gutsbezirkes Harzge... (1942-1943)
V. Bausachen, Bauunterhaltung (1872-1947)
VI. Grundstücksverzeichnisse, Haushaltspläne (1908-1947)
VII. Arbeitseinsatz (1932-1947)
VIII. Holzverkauf (1871-1947)
IX. Bepflanzungen (1883-1946)
X. Verpachtung von Acker, Wiesen, Flächen (1876-1948)
XI. Personalien (1936-1942)
XII A. Beschädigungen des Waldes durch Feuer, Industrieanlagen usw. (1924-1942)
XIII. Jagdsachen (1893-1944)
XIV. Stundungen von Kauf- und Pachtgeldern, Zinsvergütungen (1925-1942)
XVI. Sevituteinräumung beim Bau der Kleinbahn (1900-1934)
XVII. Grundsteuern u.a. (1921-1948)
XIX. Obstbaumschulen und -gärten (1872-1944)
XX. Verpachtung von Fischereien, Wassernutzungen usw. (1886-1948)
XX A. Verpachtung von Fischereien, Wassernutzungen usw. (1932-1944)
XX B Verpachtung von Fischereien, Wassernutzungen usw. (1932-1939)
XXI. Waldverwüstungen, Verwaltung von Waldbeständen (1925-1946)
XXII. Förderung von forstlichen Versuchswesen (1869-1944)
XXIII. Verwaltungsberichte (1893-1949)
Z 117-8 Finanzdirektion Dessau. Nachträge (1835-1948)
Z 117-9 Finanzdirektion Dessau. Abteilung Vermessungswesen. Personalsachen (1911-1950)
Z 118 Statistisches Landesamt Dessau (1837-1946)
Z 119 Anhaltischer Landeskonservator Dessau (1921-1941)
Z 286 Anhaltische Bergrevierverwaltung (1695-1946)
Z 297 Anhaltisches Landesfürsorgeamt (1930-1948)
Z 298 Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Anhalt (1900-1922)
Z 291 Karls-Gymnasium Bernburg (1862-1937)
Z 292 Friedrichs-Gymnasium Dessau (1800-1949)
03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|