|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.08.01. Zentralbehörden
01.08.02. Elbdepartement
01.08.03. Saaledepartement
01.08.04. Okerdepartement (preußische Orte)
01.08.05. Harzdepartement
01.08.06. Niederelbedepartement (Distrikt Salzwedel)
01.08.07. Französische Verwaltung von Erfurt
B 37a Kammer Erfurt (1805-1838)
B 37b Liquidationskommission Erfurt (1808-1824)
B 37c Domänendirektion Heiligenstadt (1795-1828)
B 37d Stadtamt und Oberschulkollegium Erfurt (1804-1827)
B 37e Collegium Medicum et Sanitatis Erfurt und Heiligenstadt (1802-1816)
B 37f Domänenverifikateur zu Nordhausen (1810-1819)
B 37g Kassenbücher aus der Provinz Erfurt (1807-1813)
B 37 Anhang Verschiedene Behörden in der Provinz Erfurt (1803-1817)
01. Hoheitssachen (1808-1812)
02. Statistik (1807-1811)
03. Landesverwaltung (1807-1811)
04. Justizsachen (1809)
05. Militaria (1808-1813)
06. Kommunalsachen (1807-1813)
07. Polizeisachen (1807-1813)
08. Medizinalsachen (1808-1810)
09. Kirchen- und Schulsachen (1803-1815)
10. Klöster in Erfurt (1800-1810)
11. Legate und Stipendien (1810-1813)
12. Bausachen (1808-1812)
13. Postsachen (1808-1812)
14. Lotterie- und Intelligenzsachen (1803-1808)
15. Tabak (1812)
16. Kassensachen (1807-1813)
17. Steuern und Abgaben (1808-1816)
18. Domänensachen (1803-1817)
19. Forst- und Jagdsachen (1808-1812)
1 Die außerordentliche Hauung in den Erfurt- und Blankenhain'schen Waldungen (1809)
2 Die außerordentliche Hauung in den Erfurt- und Blankenhain'schen Waldungen (1809)
3 Räumung der Schläge im Schlossholz bei Tonndorf in den Jahren 1811/12 (1811-1812)
4 Verwaltung der in den Majoraten inbegriffenen Forsten (1809)
5 Anlegung einer Eisgrube und eines Felsenkellers im Steigerwald ohnweit des Wirtshauses, desgleichen den an den p. Thron ... (1809)
6 Instruktionen für die Revierförster (1809)
7 Polizeiliche Verordnungen in Rücksicht der Jagd, insbesondere über die Lösung der Gewehrscheine (1809)
8 Erneuerung der Strafverordnungen für Forst- und Jagdfrevler und Haltung der Rügegerichte (1810)
9 Verpachtung der Jagden im Erfurtischen (1808)
9a Verpachtung der Jagd zu Großmonra (1809-1812)
10 Die zu Dotationen bestimmten Waldungen (1810)
11 Untersuchung wegen der durch zwei Wilddiebe an den Jagdoffizianten Oberthür, Iffland und Baumeyer verübten mörderischen ... (1809)
12 Beschwerden der Erbbeständer des Domänenguts Tonndorf gegen den Förster Foertsch, wegen verweigerter Grasbenutzung (1809)
13 Verlangte Erbzinsen von den von Egloffstein'schen Gerichten zu Tannroda wegen eines Teils des Mählerholzes (1810)
14 Versteinigung der Jagdgrenzen im Amt Vargula (1811)
15 Beschreibung der Fasanerie zu Vippach (1811)
16 Beschreibung der Fasanerie zu Vieselbach (1811)
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|