|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.08.01. Zentralbehörden
01.08.02. Elbdepartement
01.08.03. Saaledepartement
01.08.04. Okerdepartement (preußische Orte)
01.08.05. Harzdepartement
01.08.06. Niederelbedepartement (Distrikt Salzwedel)
01.08.07. Französische Verwaltung von Erfurt
B 37a Kammer Erfurt (1805-1838)
B 37b Liquidationskommission Erfurt (1808-1824)
B 37c Domänendirektion Heiligenstadt (1795-1828)
B 37d Stadtamt und Oberschulkollegium Erfurt (1804-1827)
B 37e Collegium Medicum et Sanitatis Erfurt und Heiligenstadt (1802-1816)
B 37f Domänenverifikateur zu Nordhausen (1810-1819)
B 37g Kassenbücher aus der Provinz Erfurt (1807-1813)
B 37 Anhang Verschiedene Behörden in der Provinz Erfurt (1803-1817)
01. Hoheitssachen (1808-1812)
02. Statistik (1807-1811)
03. Landesverwaltung (1807-1811)
04. Justizsachen (1809)
05. Militaria (1808-1813)
06. Kommunalsachen (1807-1813)
07. Polizeisachen (1807-1813)
08. Medizinalsachen (1808-1810)
09. Kirchen- und Schulsachen (1803-1815)
10. Klöster in Erfurt (1800-1810)
11. Legate und Stipendien (1810-1813)
12. Bausachen (1808-1812)
13. Postsachen (1808-1812)
14. Lotterie- und Intelligenzsachen (1803-1808)
15. Tabak (1812)
16. Kassensachen (1807-1813)
1 Abrechnung der Kreiskasse zu Erfurt mit der Kriegs- und Domänenkasse zu Heiligenstadt (1808)
2 Instruktionen für sämtliche Kontributionskassen, wegen Einsendung der monatlichen Rapporte, Anlegung neuer Bücher und Re... (1808)
3 Errichtung einer Land-Notdurftkasse in Blankenhain (1810)
4 Die von der Stadtkasse in Heiligenstadt an die Anlehnskasse in Erfurt gezahlten 2000 Reichstaler (1808)
5 Anweisung der Kosten für die Feuerung im Rathaus mit Einschluss des Stadtgerichts (1808)
6 Nachweisungen der von sämtlichen Spezialkassen des Fürstentums Erfurt und der Grafschaft Blankenhain de 16.Oktober 1806 ... (1808)
7 Nachweisung der von der Grafschaft Blankenhain zur Städte- und Landkasse eingezahlten Gelder (1808)
8 Die aus den Blankenhain'schen in den Königlich Preußischen Staaten untergebrachten Kapitalien (1808)
9 Revision der Rentereikasse zu Blankenhain (1807)
10 Liquidierung des Pensions- und Schuldenwesens der Provinz Erfurt und Blankenhain durch den Staatsrat Louis (1812)
11 Berechnungen der Regalien-Gefälle der hiesigen Provinz pp. (1812)
12 Acta in Betreff der fiskalischen Ansprüche gegen den ehemaligen Sekretär Hindersinn wegen Wiedererstattung der defektier... (1808)
13 Acta in Sachen der Gläubiger des Kanzlisten Signor gegen die ehemalige Interimskammer zu Erfurt (1807)
14 Formierung des Hauptetats pro 1810 (1809)
15 Stadtkassen-Etat (1808-1809)
16 Etat der Erfurter Stadtkasse (1813)
17 Pensionsetat (1808-1809)
18 Pensionsetat (1810)
19 Chausseebaukassen-Etat (1808-1809)
20 Chaussee-Pflastergeld und Transito Zollkassen-Etat (1813)
21 Postamt-Etat (1808-1809)
22 Stempel-Etat (1808-1809)
23 Anfertigung der Budgets für das Jahr 1809 (1809)
24 Formierung des Kontributions-Budgets für das Jahr 1811 (1811)
25 Acta über das Budget, einschließlich des Pensionsetats (1812)
26 Domänen-Etat des Amtes Alach (1808)
27 Domänengehalts-Etats, insbesondere die monatliche Anweisung dieser Gehälter (1809-1811)
28 Domänen-Budget des Jahres 1811 (1811)
29 Etats der von den Domänen an die Kaiserlich Königliche Armee gelieferten Bedürfnisse (1809)
30 Etats von 25-jährigen Durchschnittspreisen der Naturalien (1809)
31 Rechnungen des Bürgermeisters Saeuberlich zu Sömmerda über die vereinnahmten Kriegs-, Geschoss- und Kontributionsgelder (1809)
32 Rechnungen des p. Diebel über die Verwendung der zum Chaussee-, Brücken- und Pflasterbau erhaltenen Gelder (1810)
33 Vergütung der Naturalien in Geld (1809)
34 Nachweisungen von denjenigen Domänengrundstücken, welche als Besoldung besessen werden, desgleichen die Verpachtung dies... (1808)
35 Erfurt'sche Zivilpensionen (1808)
36 Auszahlung der Pensionen an die sekularisierten Geistlichen (1809)
37 Erfurt'sche Militärpensionen (1808)
38 Die im Erfurt'schen ausstehenden Aktivkapitalien, insbesondere deren Kündigung und Zurückzahlung (1808)
39 Extradierung mehrerer bei der ehemaligen Kreiskasse deponiert gewesenen Pfandverschreibungen (1808)
40 Regulierung der rückständigen und fällig werdenden Interessen von den alten und neuen Staatsschulden der Provinz Erfurt (1812)
41 Rat der Stadt Erfurt, Schuldverschreiben (1809)
17. Steuern und Abgaben (1808-1816)
18. Domänensachen (1803-1817)
19. Forst- und Jagdsachen (1808-1812)
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|