| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					
						 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
					 
						 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
					 
						 01.03. Altmark
					 
						 01.04. Kursächsische Gebiete
					 
						
							 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
						 
							
								 01.04.01.01. Urkunden
							 
								 01.04.01.02. Amtsbücher
							 
								 01.04.01.03. Akten
							 
								
									 01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
								 
									 01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
								 
									
										 01.04.01.03.02.01. Ämter
									 
										
											 Go to the first entry ...
										 
											 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
										 
											 D 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
										 
											 D 52 Amt Weißensee (1320-1912)
										 
											 D 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
										 
											
												 01. Amt (1613-1855)
											 
												 02. Domänenamt (1824-1833)
											 
												 03. Rentamt (1703-1837)
											 
												
													 01. Rechnungen (1817-1819)
												 
													 02. Gebietsaustausch und Gebietsabtretungen (1815)
												 
													 03. Allgemeine Rentamtssachen (1786-1816)
												 
													 04. Schloßinventare, Amtsinventare und Archivinventare (1753)
												 
													 05. Finanzsachen (1747-1816)
												 
													 06. Bergwerkssachen (1786-1809)
												 
													 07. Dienste (1786-1809)
												 
													 08. Lehnsachen (1802-1811)
												 
													 09. Kaufsachen und Grundstückssachen (1801-1816)
												 
													 10. Grenzsachen (1750-1793)
												 
													 11. Forstsachen (1753-1816)
												 
													 12. Hutungssachen (C 63) (keine Angabe)
												 
													 13. Wassersachen (1787-1794)
												 
													 14. Straßenbau, Hausbau und Brückenbau (1703-1816)
												 
													
														 1 Verschiedene Reparaturen an hiesigen Schloßvorwerks- und Schäfereigebäuden, Anschaffung einiger Wirtschaftsgeräte, Bauan... (1787)
													 
														 2 Straßenbau (1789-1798)
													 
														 3 Straßenbau-Anschlag des Straßenbauaufsehers Jacob Fischer zu Weißenfels für 1793, der Straßenbau dieses Jahres und der A... (1793)
													 
														 4 Die Konzession zur Erbauung einiger neuer Häuser und anderer Gebäude und der davon zu entrichtende neuerliche Erbzins (1796)
													 
														 5 Erbauung eines Stücks Steinbau auf der sogenannten Körnerstraße am Berge, unweit des Dreilinden-Gasthofs (1800)
													 
														 6 Die Straßenbautabellen, die alljährlich zur Kreishauptmannschaft einzureichen sind (1801-1808)
													 
														 7 Die Erbauung der sogenannten Körner- und Poststraße unweit des Dreilinden-Gasthofs bei Bottendorf (1802)
													 
														 8 Die Kommunikationsbrücken zur Tirft auf der sogenannten unteren Sulze bei Wendelstein (1806)
													 
														 9 Jahresbericht über den Straßenbau mit Tabellen (mit Personalnachweisungen der im Straßenbau Beschäftigten) (1808-1816)
													 
														 10 Erbauung der Unstrutbrücke bei Wendelstein (1811)
													 
														 11 Die 35 Stück eichenen Schäfte aus Wendelsteiner Amtswaldungen zum Brückenbau auf dem Kalbsriether Damm (1813)
													 
														 12 Die in Straßenbausachen ergangenen höchsten Befehle und Kreishauptmannschaftsverfügungen (1805-1816)
													 
														 13 Die von der II. Abteilung der königlich preußischen Regierung zu Merseburg einzureichen anbefohlene Übersicht des herrsc... (1816)
													  
												 
													 15. Landwirtschaft (1837)
												  
											 
												 04. Orte und Patrimonialgerichte (1838-1844)
											 
												 05. Akten verschiedener Behörden (1703-1817)
											  
										 
											 D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
										 
											 D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
										 
											 D 55 Amt Zeitz (1519-1916)
										 
											 D 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
										 
											 D 57 Amt Zörbig (1544-1866)
										  
									 
										 01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
									  
								  
							  
						 
							 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
						 
							 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
						 
							 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
						  
					 
						 01.05. Kurmainzische Gebiete
					 
						 01.06. Kleinere Territorien
					 
						 01.07. Territorienübergreifende Bestände
					 
						 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
					 
						 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
					 
						 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
					  
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |