|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
06. Anschlussbahnen (1880-1978)
07. Lok-Bücher (1886-1976)
08. Klein- und Privatbahnen
09. Prüfungsamt (1924-1953)
10. Sammlungsgut (1900-1995)
11. Pläne
11.01. Übersichtskarten und Verkehrsplanung (1836-1992)
11.02. Fahrpläne (1933-1997)
11.03. Bahnstrecken (nach Streckennummern) (keine Angabe)
11.04. Bahnhöfe und Haltepunkte (1842-1999)
Orte A (1880-1950)
Orte B (1852-1950)
Orte C (1856-1943)
Orte D (1855-1951)
Orte E (1864-1950)
Orte F (1869-1951)
Orte G (1857-1978)
Orte H (außer Halle) (1873-1951)
Halle (1844-1997)
Orte I (1889-1922)
Orte J (1857-1950)
Orte K (1856-1950)
Orte L (außer Leipzig) (1857-1950)
Leipzig (1842-1992)
Orte M (1856-1960)
Orte N (1870-1959)
Orte O (1869-1931)
Orte P (1869-1990)
Orte Q (1883-1911)
Orte R (1857-1949)
Orte S (1866-1960)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
IV/598 Strecke Magdeburg - Halle - Leipzig. Bahnhof Schkeuditz. Umladehalle (Blatt 18) (1941)
IV/599 Strecke Magdeburg - Halle - Leipzig. Bahnhof Schkeuditz. Umladehalle (Blatt 19) (1941)
IV/600 Strecke Magdeburg - Halle - Leipzig. Bahnhof Schkeuditz. Umladehalle (Blatt 20) (1941)
IV/606 Strecke Magdeburg - Halle - Leipzig. Bahnhof Schkeuditz. Wärterstellwerk Ww (1941)
IV/4163 Strecke Halle - Leipzig. Bohrergebnisse Umladeanlage Schkeuditz, km 107,3+00; km 107,4+50; km 107,6+00 (1939)
IV/4153 Strecke Halle - Leipzig. Durchlass in km 108, 448 der Strecke Halle - Leipzig. Umladeanlage Schkeuditz. Grundriss, Drauf... (1939)
IV/4161 Strecke Halle - Leipzig, km 105,7-106,55. Lageplan Gemarkung Schkeuditz. Umladeanlage Schkeuditz. Landespolizeiliche Beg... (1938-1939)
IV/4162 Strecke Halle - Leipzig, km 106,5-107,3. Lageplan Gemarkung Schkeuditz. Umladeanlage Schkeuditz. Landespolizeiliche Begu... (1938-1939)
IV/4156 Strecke Halle - Leipzig. Lageplan der Umladeanlage Schkeuditz (1940)
IV/4160 Strecke Halle - Leipzig. Lageplan der Umladeanlage Schkeuditz. Abfertigungsgebäude. Erdgeschoss, Schnitt G-H mit Ostansi... (1941-1942)
IV/4159 Strecke Halle - Leipzig. Lageplan der Umladeanlage Schkeuditz. Abfertigungsgebäude. Südansicht und Schnitte. Entwässerun... (1941-1942)
IV/4158 Strecke Halle - Leipzig. Lageplan der Umladeanlage Schkeuditz. Stellwerk "So". Elektrische Beleuchtungseinrichtung. Dreh... (1940)
IV/4154 Strecke Halle - Leipzig. Umladeanlage Schkeuditz. Kabelschächte und -kanäle, Durchbrüche und Aussparungen in der Umladeh... (1941-1942)
III/Mappe 58 Umladeanlage Schkeuditz
IV/4139 Umladeanlage Schkeuditz Abfertigungshalle. Schnitt G-H mit Ortsansicht, Erdgeschoss und Kellergeschoss (entgültige Ausfü... (1941)
III/Mappe 87 Umladehalle auf Bahnhof Schkeuditz
IV/1881 Umladehalle Schkeuditz. Ansichten und Schnitte (1941)
IV/1884 Umladehalle Schkeuditz. Ansichten und Schnitte (1941)
IV/1885 Umladehalle Schkeuditz. Bohlöcher. Lageplan und Schnitte mit Angaben zur Bodenbeschaffenheit (1941)
IV/6566 Strecke Halle - Leipzig. Lageplan vom Streckenverlauf im Bereich des Bahnhofes Schkeuditz. Zustand 1924. Katasterkartenb... (1931)
III/970 Bahnhof Schkölen (keine Angabe)
IV/2698 Strecke Plagwitz-Lindenau - Rippach-Poserna. km 11,0-11,7. Haltestelle Schkölen-Räpitz. Lageplan (1916)
III/2527 Strecke Leipzig-Plagwitz - Pörsten. Bahnhof Schkölen-Räpitz. Lageplan. Abzeichnung (1924)
III/974 Ladestraßeneinfahrt auf Bahnhof Schkölen. Lageplan (1935)
III/965 Bahnhof Schkölen. Nivellements- und Situationsplan (1893-1894)
IV/200 Strecke Schkopau - Merseburg. Wendeanlage AP II. Bahnhof Schkopau. Stellwerk B1 -W2. Sicherungsanlagen. Provisorium bis ... (1960)
III/1766 Strecke Berlin - Görlitz. Bahnhof Schleife. Einführung eines zweiten Gleises Cottbus-Görlitz, eingezeichnet 1907. Urzeic... (1901)
IV/3038 Strecke Berlin - Görlitz. Erweiterung des Bahnhofes Schleife. Gemarkungen Schleife, Trebdorf (1941-1942)
III/1765 Strecke Berlin - Görlitz. Haltestelle Schleife. Neubau eines Empfangsgebäudes mit Güterschuppen. Lagplan (1897)
IV/2985 Strecke Berlin - Görlitz. Haltepunkt, (künftig) Haltestelle Schleife. Entwurf zu einem Kreuzungs und Ladegleise (1891-1892)
IV/3350 Strecke Halle - Nordhausen und Lauchstedt - Schlettau. Lageplan vom Bahnhof Schlettau. Zustand im Jahre 1924. Gemarkunge... (1924 (ca.))
IV/2574 Halle-Kasseler Eisenbahn. Strecke Halle - Nordhausen. km 9.6-10,2. Haltestelle Schlettau. Projekt 2. Lageplan (1877)
IV/2573 Strecke Halle - Kassel. km 9,2-11,0. Bahnhof Schlettau. Lageplan. Abzeichnung (1913-1914)
IV/2575 Strecke Halle - Kassel. km 9,6-10,2. Projekt für eine Haltestelle bei Schlettau. Lageplan. Blatt 1 (1875)
III/1420 Strecke Oberröblingen - Querfurt - Vitzenburg. Bahnhof Bad Schmiedeberg. Erweiterung der Gleisanlagen. Lageplan, revidie... (1902)
III/1365 Neubaustrecke Pretzsch - Eilenburg. Entwurf für den Bahnhof Schmiedeberg. Lage- und Höhenplan (1892-1894)
IV/4172 Bahnstrecke Pretzsch - Eilenburg. Lageplan Bahnhof Bad Schmiedeberg. Zustand im Jahre 1924. Gemarkung Patzschwig und Gem... (1924-1931)
IV/2729 Strecke Staßfurt - Blumenberg. km 13,4-14,5. Bahnhof Schneidlingen. Lageplan (1924-1928)
IV/3707 Strecke Staßfurt - Blumenberg. Bahnhof Schneidlingen. Zustand 1.10.1924. Bahnhofsplan (1924)
IV/4040 Bahnstrecke Halle - Cottbus. Lageplan der Anschlussstelle Schönborn. Zustand im Jahre 1903. Entwurf für Anlage eines Per... (1903-1905)
III/1583 Strecke Berlin - Görlitz. Haltepunkt Schönwalde (Spreewald). Blockstation. Lageplan. Bl. 28 (1890)
III/1585 Strecke Berlin - Görlitz. Bahnhof Schönwalde (Spreewald). Km 65,0 bis Km 66,1. Verlängerung Gleis 4. Urzeichnung (1908)
III/1584 Strecke Berlin - Görlitz. Haltepunkt Schönwalde (Spreewald). Km 65,4 bis Km 66,0. Entwurf für Einrichtung eines Bahnhofs... (1906)
III/783 Strecke Berlin - Görlitz. km 65,0-66,1. Bahnhof Schönwalde (Spreewald). Lageplan (1924-1932)
IV/4263 Strecke Oberröblingen - Querfurt - Vitzenburg. Neubau Oberröblingen - Querfurt. Bahnhof Schraplau. Situationsplan. Länge... (1883-1884)
III/513 Strecke Oberröblingen - Vitzenburg. Bahnhof Schraplau (1924)
IV/3560 Strecke Kohlfurt - Falkenberg. Haltepunkt Schwarzbach. Einführung des 2. Gleises der Strecke Kohlfurt - Falkenberg. Zust... (1898-1907)
IV/3563 Strecke Kohlfurt - Falkenberg. Herstellung eines Überholungsgleises bei Haltepunkt Schwarzbach. Lageplan (keine Angabe)
IV/3448 Strecke Kohlfurt - Falkenberg. Lageplan Bahnhof Schwarzbach. Zustand 1924. Abzeichnung (1924-1932)
III/Mappe 96 Strecke Kohlfurt - Falkenberg - Roßlau. Haltepunkt Schwarzbach. Lagepläne (1908-1911)
IV/2225 Strecke Kohlfurt - Hohenbocka. Ausbau des Bahnhofs Schwarzkollm für den vollen Güterverkehr (1911)
IV/2226 Strecke Kohlfurt - Hohenbocka. Haltepunkt Schwarzkollm. Anlage einer Kreuzungsstation. Höhen- und Lageplan (1889-1890)
III/Mappe 98 Strecke Gaschwitz - Meuselwitz. Bahnhof Schwarzkollm-Lautawerk. Lageplan (1926)
III/Mappe 99 Strecke Kohlfurt - Falkenberg. II. Gleis. Bahnhof Schwarzkollm (1907)
IV/4853 Bahnstrecke Kohlfurt - Falkenberg, km 77,6 - km 80,4. Bahnhof Schwarzkollm-Lautawerk. Zustand 1924. Lageplan. Gemarkung ... (1924-1932)
III/2525 Strecke Leipzig-Plagwitz - Pörsten. Haltepunkt Seebenisch. Lageplan. Abzeichnung (1924)
II/943 Strecke Beucha - Trebsen - Pauschwitz. Bahnhof Seelingstädt bei Brandis. Lageplan (1914)
IV/3926 Linie Altenhain - Seelingstädt. Ladestelle und Flur Seelingstädt. Blatt IV (1896)
IV/4943 Bahnstrecke Cottbus - Großenhain. Bahnhof Senftenberg. Lageplan. Empfangsgebäude, Lokomotivschuppen, Wasserstation, Wärt... (1872-1873)
IV/5114 Strecke Cottbus - Großenhain. Bahnhof Senftenberg. Zustand 1906. Lageplan. Urzeichnung (1906-1914)
IV/1170 Teilplan vom Umbau Bahnhof Senftenberg. (1914)
III/2160 Strecke Berlin - Görlitz. Bahnhof Senftenberg - Gleiserweiterung. Lageplan ( 4 Teile). Entwurf (1898)
III/2159 Strecke Berlin - Görlitz. Neubauprojekt Lübbenau-Senftenberg-Camenz. Bahnhof Senftenberg . Nivellement u. Lageplan Nr. 4... (1872)
IV/1166 Teilplan vom Bahnhof Senftenberg. (Einführung des II. Gleises Senftenberg - Drebkau). Abzeichnung (1912-1915)
IV/1169 Teilplan vom Bahnhof Senftenberg. Umbau Bahnhof Senftenberg. (1914)
IV/4212 Strecke Großenhain - Cottbus - Frankfurt (Oder). Teilplan vom Bahnhof Senftenberg. Herstellung von 3 Aufstellungsgleisen... (1912-1913)
IV/4213 Strecke Großenhain - Cottbus - Frankfurt (Oder) und Großenhain - Lübbenau. Lageplan Bahnhof Senftenberg. Entwurf für ein... (1899-1900)
IV/3617 Strecke Großenhain - Cottbus - Frankfurt/Oder und Lübbenau - Kamenz. Lageplan Bahnhof Senftenberg in der Lausitz. Zustan... (1905-1907)
IV/2395 Strecke Großenhain - Cottbus. Bahnhof Senftenberg. Neubau einer Betriebswagenwerkstatt in der Gemarkung Reppist (1921)
IV/2391 Strecke Großenhain - Cottbus. Lageplan von Bahnhof Senftenberg, Teil A (1913-1918)
IV/2393 Strecke Großenhain - Cottbus. Umbau Bahnhof Senftenberg (1913-1919)
IV/2394 Strecke Großenhain - Cottbus. Umbau Bahnhof Senftenberg. Urzeichnung (1913-1914)
IV/2396 Strecke Großenhain - Cottbus. Umbau Bahnhof Senftenberg. Urzeichnung. Blatt Nr. 1 (1913-1914)
IV/3618 Strecke Großenhain - Cottbus und Lübbenau - Kamenz. Lageplan Bahnhof Senftenberg. Zustand im Jahre 1903. Entwurf zur Anl... (1903-1906)
IV/4216 Umbau Bahnhof Senftenberg. Vorübergehende Verlegung eines Schmalspurgleises. Gemarkung Reppist. Blatt 6 (1921)
IV/1172 Umbau des Bahnhofs Senftenberg (1914-1920)
IV/3034 Bahnhof Senftenberg (Lageplan). Unterführung der Bahnhofstraße - Umbau Bahnhof Senftenberg. Ansichten und Querschnitte. ... (1921)
IV/1171 Bahnhof Senftenberg. Zustand im Jahre 1909. Erweiterung der Rangiergleise (Zuggruppengleise) (1911)
IV/1167 Bahnhof Senftenberg. Zustand im Jahre 1909. 1. Entwurf. Einführung des II. Gleises Senftenberg - Cottbus. Lageplan. Urze... (1911-1912)
IV/1168 Bahnhof Senftenberg. 2. Entwurf. Einführung des II. Gleises von Cottbus. Lageplan. Urzeichnung (1913)
IV/4218 Bahnstrecke Großenhain - Cottbus - Frankfurt/Oder. Bahnhof Senftenberg. Projektierte Einmündung der Kamenz - Senftenberg... (1869)
IV/4219 Bahnstrecke Großenhain - Cottbus - Frankfurt/Oder. Änderung der Anschlussgleise beim Umbau Bahnhof Senftenberg (Lausitz)... (1922-1923)
IV/4217 Bahnstrecke Großenhain - Cottbus und Lübbenau - Kamenz. Bahnhof Senftenberg. Ausbau infolge Einführung der Nebenbahn Sen... (1939)
II/743 Strecke Zschipkau - Senftenberg. Umbau Bahnhof Senftenberg. Deckblatt zum Hauptplan (1923)
IV/5113 Strecke Großenhain - Cottbus und Lübbenau - Kamenz. Bahnhof Senftenberg. Abgeänderter Entwurf zum Ausbau des Bahnhofs in... (1903-1904)
IV/5115 Strecke Cottbus - Großenhain. Bahnhof Senftenberg. Zustand 1929. Lageplan (1924-1929)
IV/4545 Strecke Großenhain - Cottbus. Bahnhof Senftenberg. Lageplan (1933-1942)
III/Mappe 61 Bahnhof Siersleben. Lageplan
III/725 Strecke Berlin - Blankenheim. km 173,0-173,6. Lageplan vom Bahnhof Siersleben (1924-1928)
IV/3982 Bahnstrecke Pretzsch - Eilenburg. Lageplan Bahnhof Söllichau (1926-1937)
IV/4185 Bahnstrecke Pretzsch - Eilenburg. Lageplan Bahnhof Söllichau. Zustand im Jahre 1924 (1924-1931)
III/Mappe 38 Bahnhof Söllichau. Situations- und Höhenplan
IV/1146 Strecke Pretzsch - Eilenburg. Bahnhof Söllichau. Erneuerung der Rampenanlage (1926-1931)
III/1435 Strecke Pretzsch - Eilenburg. Entwurf zum Bahnhof Söllichau. Höhenplan, Lageplan. Blatt 2. Urzeichnung (1892)
II/859 Strecke Leipzig - Dresden. Haltestelle Sommerfeld wegen Verlegung der Linie Leipzig - Dresden anlässlich des Baues der L... (1883)
I/289 Strecke Leipzig - Dresden. Haltepunkt Sommerfeld. Freiabtritt. Lageplan. Berichtigte Entwurfszeichnung (1909)
II/1140 Strecke Leipzig - Dresden. Freiabtritt für Haltepunkt Sommerfeld. Ansichten, Schnitte und Grundriss. Abnahmezeichnung (1910)
I/539 Strecke Leipzig - Dresden. Haltepunkt Sommerfeld. Einführung einer Wasserleitung in die Gebäude des Haltepunktes. Lagepl... (1914)
III/616 Vergrößerung des Haltepunktgebäudes Sommerfeld (1902)
II/644 Strecke Leipzig - Dresden. Sickerbohrloch auf Haltepunkt Sommerfeld, links Stein 77+42,5. Abnahmezeichnung (1923)
Open the next 100 entries ... (another 27 entries)
Go to the last entry ...
Orte T (1864-1941)
Orte U (1866-1936)
Orte V (1865-1945)
Orte W (1854-1999)
Orte Z (1856-1975)
Mehrere Orte (1870-1914)
11.05. Straßenbahnen und Seilbahnen (1857-1986)
11.06. Werksbahnen und Grubenbahnen (1859-1944)
11.07. Eisenbahnfahrzeuge und Bauteile (1840 (ca.)-1992)
11.08. Straßen, Kanäle, Brücken, Durchlässe und Kreuzungen (1856-1952)
11.09. Wasserbau (1858-1892)
11.10. Hochbauten außerhalb von Bahnhöfen (1888-1970)
11.11. Grundlagen, Normen und Muster (1875-1972)
11.12. Bahnstrom- und energieversorgung, Umformerwerke und Fernleitungen (1897-1979)
11.13. Schulungsmaterialien (1959)
11.14. Bahnbetriebswerke (1926-1983)
12. Fotobestand
13. Zentralstelle für Güterverkehr
14. Bahnkraftwerk Muldenstein
G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|