|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
G 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
01. Einrichtung und Dienstabwicklung der Reichspostdirektionen (1643-1961)
02. Postwesen (1825-1952)
03. Fernmeldewesen (Fernschreibwesen, Telegraphenwesen) (1839-1956)
04. Fernsprechwesen (1922-1950)
05. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1934-1948)
06. Postbauwesen (1806-1975)
06.01. Allgemeines (1908-1951)
06.02. Besichtigung von Postbauten (1930-1941)
06.03. Mitteilungen und Veröffentlichungen über Postbauten (1933-1943)
06.04. Bauhaushalt (1929-1945)
06.05. Installationsanlagen (1926-1944)
06.06. Grundstücke und Postbauten (1900-1956)
06.07. Grundstücke, Gebäude und Diensträume (1806-1975)
06.07.01. Allgemeines (1924-1947)
06.07.02. Grundstücke Orte A-Z (1874-1968)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
1113 Grundstücke in Schönebeck /Elbe, Bahnhofstraße (1932-1944)
1030 Grundstücke in Schönebeck /Elbe, Republikstraße 34 (1938-1955)
816 Grundstück in Schweinitz. Mietverträge, Kauf (1938-1968)
118 Grundstück in Seehausen /Kreis Wanzleben. Mietverträge (1907-1957)
1634 posteigenes Grundstück in Staßfurt (1933-1945)
990 Grundstücksunterlagen von Staßfurt (1941)
941 Grundstücke in Stendal (1925-1931)
955 Grundstücke in Stendal (1925-1943)
1001 Grundstücksunterlagen von Stendal (1937-1950)
571 Grundstück in Stendal, Bahnhofstraße 33a (1913-1926)
92 Grundstücke in Stendal, Hallstraße 61 - 63 und Bahnhofstraße 33a (1930-1932)
105 Grundstücke in Stendal, Hallstraße 61 - 63 und Hauptmann-Löper-Straße 33a (1930-1936)
440 Grundstücke in Stendal, Hallstraße 61 - 63 und Hauptmann-Löper-Straße 33a (1936-1937)
80 Postgrundstück in Stendal, Hallstraße 61 - 63 (1874-1887)
619 Postgrundstück in Stendal, Hallstraße 61 - 63 (1888-1929)
385 Postgrundstück Stendal, Hallstraße 61 - 63 (1929-1939)
504 Mietpostgrundstück in Stendal (1930-1933)
1031 Mietpostgrundstück in Tangerhütte, Bahnhofstraße 4 (1930-1937)
86 posteigenes Grundstück in Tangermünde (1925-1930)
915 Grundstück in Tangermünde (1936-1958)
2178 posteigenes Grundstück für Kraftwagen in Thale (1926-1930)
985 Mietpostgrundstück in Vinzelberg (1927-1947)
84 posteigenes Grundstück in Völpke (1906-1927)
386 Postgrundstück in Wanzleben (1918-1923)
44 posteigenes Grundstück in Wanzleben, Langestraße 18a (1930-1945)
44, fol. 12 Zeichnung. Überbau für das Postamt Wanzleben (1930)
44, fol. 20 Grundrisszeichnung und Lageplan. reichseigenes Posthaus in Wanzleben (1926)
44, fol. 21 Grundrisszeichnung. reichseigenes Posthaus in Wanzleben. Kellergeschoss (1926)
44, fol. 43 Grundrisszeichnung. reichseigenes Posthaus in Wanzleben. Kellergeschoss und zweites Obergeschoss (1930)
44, fol. 183 Zeichnung. reichseigenes Posthaus in Wanzleben. Einbau eines Schutzraumes (1940)
964 posteigenes Grundstück in Wanzleben (1938-1962)
993 Postgrundstück in Wasserleben (1925-1929)
509 Grundstücke in Wasserleben. Mietverträge (1929-1957)
1002 Mietpostgrundstück in Wegeleben (1930-1937)
984 Grundstücksunterlagen von Werben (1930-1949)
906 posteigenes Grundstück in Wernigerode (1924-1927)
244 posteigenes Grundstück in Wernigerode (1927-1930)
940 Grundstücke in Wernigerode (1927-1941)
987 Grundstücke in Westeregeln (1930-1958)
988 Grundstücke in Westeregeln (1939-1960)
965 Postgrundstück in Wolmirstedt (1925-1929)
89 posteigenes Grundstück in Wolmirstedt, Bahnhofstraße 9 (1930-1950)
1168 Grundstück in Wolmirstedt, Zur Grube (1941-1961)
06.07.03. Gebäude Orte A-Z (1806-1975)
06.07.04. Diensträume (1858-1963)
06.07.05 Bebauung, Neu- und Umbauten (1904-1957)
06.08. Räume für den Postbeförderungsdienst (1866-1965)
06.09. Postgrundstücksverwaltung (1905-1958)
07. Wohnungsfürsorge und Baudarlehen (1763-1962)
08. Dienstausstattung und Formblattwesen (1925-1952)
09. Haushalt, Geldbewirtschaftung, Kassen- und Rechnungswesen, Statistik (1850-1951)
10. Personalwesen (1852-1959)
11. Leitpostämter (1804-1956)
12. Postscheckamt Magdeburg (1920-1949)
13. Telegraphenbauamt Halberstadt (1893-1944)
14. Pläne und Zeichnungen (1913-1946)
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|