|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.02.01. Urkunden
01.04.02.02. Amtsbücher
01.04.02.03. Akten
01.04.02.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 30a I Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Verschiedene ältere Behörden (0973-1815)
A 30a II Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Kammerakten (1529-1819)
A 30a III Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Stiftsregierung (1527-1817)
A 30a III Anhang Hochstift und Fürstentum (Sachsen-) Merseburg. Akten verschiedener Stiftsbehörden (1609-1784)
A 29c Konsistorium Merseburg (1333-1942)
A 30b I Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz (1507-1816)
A 30b II Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten der Rentkammer (1525-1840)
A 30b III Hochstift Naumburg und Fürstentum Sachsen-Zeitz. Stiftsregierung (1514-1842)
A 30b IV Fürstentum Sachsen-Zeitz. Akten zur Grafschaft Henneberg (1514-1718)
A 29d Konsistorium Naumburg und Zeitz (1328-1831)
01. Pfarr- und Schulsachen (1328-1816)
02. Prokuraturamt zu Zeitz (1578-1831)
03. Propsteigerichte zu Zeitz (1479-1816)
03.01. Propsteigerichte zu Zeitz (1661-1815)
03.02. Vermächtnisse und milde Stiftungen (1666-1816)
03.03. Hospital St. Crucis zu Zeitz (1740-1814)
03.04. Hospitäler zu Naumburg (1554-1813)
03.05. Verfassung, Stiftstage, Sedisvacanzen und Huldigungen (1726-1816)
03.06. Stiftsbibliothek (1721-1816)
03.07. Buchdruckereien zu Zeitz und Naumburg (1722-1816)
03.08. Militaria (1785-1815)
03.09. Stadtmusikanten zu Zeitz und Naumburg (1667-1800)
03.10. Verschiedene Generalia und Mandate (1609-1815)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
221 Aufsicht über verdächtige Kirchen- und Schullehrer in Anlehnung ihrer öffentlichen Lehre und Schriften (1796)
223 Generalverordnung wegen der Taufen neugeborener Kinder im Winter (1799)
226B Vorsichtsmaßregeln bei Beerdigung der an ansteckenden Krankheiten verstorbenen Personen (1801)
224 Bekanntmachung des Generalis wegen der Verjährung der auf Aufkündigung gestellten Schuldforderungen (1802)
225 Bekanntmachung der Verordnung wegen Reinigung der Bäume von Raupen und deren Nestern (1804)
227 Mandat wegen Einschränkung der Notariatshandlungen (1804)
228 Bekanntmachung einer,wegen Einschränkung des Taubenhaltens, erlassenen Verordnung (1804)
229 Generale wegen des künftig zu beobachtenden Schreibmaaßes und Erhöhung der Kopialgebühren (1804-1814)
230 Generale wegen der Blatterkrankheit und der zur Verhütung derselben zu ergreifenden Maßregeln (1805-1810)
231 Mandat wegen Gleichstellung der römisch-katholischen Glaubensgenossen den augsburgischen Konfessionsverwandten in den bü... (1807)
232 Anordnung über die zur Erleichterung der durch das Fregische Handelshaus zu Leipzig für die königliche sächsische Hauptk... (1807-1813)
233 Regulativ wegen des Aufgebots und der Trauung (1807-1811)
234 Publikation des wegen Abnahme und Einrichtung der Kirchenrechnungen erlassenen Generalis (1810-1813)
235 Publikation des wegen Einführung des Verwiegens des Salzes bei den Coctur- und anderen Niederlagen erlassenen Generalis (1810)
236 Entscheidung der streitigen Rechtsfrage: Wem die Erbauung und Herstellung der Kirchhofsmauern obliege? (1810)
237 Verpflichtungsformularien (1810)
238 Publikation des wegen der Sonntags-, Festtags- und Bußtagsfeier erlassenen Generalis (1811-1812)
239 Bekanntmachungen in der Leipziger Zeitung über Hof- und Landesangelegenheiten (1812)
240 Mandat wegen Einführung eines neuen Abgabensystems und einer neuen Grundabgabe insbesondere zur Aufbringung der erhöhten... (1812)
241 Kassenbillettsauswechselungsanstalt und damit verbundene Aktienanleihe (1813)
242 Personensteuer der stiftischen Geistlichen, Schullehrer, Kirchen- und Schuldiener (1812-1814)
03.11. Konsistorialsekretär und übrige Subalterne (1787)
03.12. Handelsbücher (1479-1816)
04. Trauungssachen (1724-1816)
05. Verschiedene Kirchen- und Schulsachen (1609-1816)
06. Nachträge (1463-1816)
A 30c I Fürstentum Sachsen-Weißenfels. Ältere Zentralbehörden (1530-1746)
A 30c II Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1429-1815)
A 30c II Anhang Fürstentum Sachsen-Weißenfels und Sachsen-Querfurt. Kammerakten (1291-1785)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|