|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
G 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
01. Einrichtung und Dienstabwicklung der Reichspostdirektionen (1643-1961)
02. Postwesen (1825-1952)
03. Fernmeldewesen (Fernschreibwesen, Telegraphenwesen) (1839-1956)
04. Fernsprechwesen (1922-1950)
05. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1934-1948)
06. Postbauwesen (1806-1975)
07. Wohnungsfürsorge und Baudarlehen (1763-1962)
08. Dienstausstattung und Formblattwesen (1925-1952)
09. Haushalt, Geldbewirtschaftung, Kassen- und Rechnungswesen, Statistik (1850-1951)
10. Personalwesen (1852-1959)
10.01. Allgemeines (1852-1959)
10.01.01. Poststellen I (Orte A - Z) (1909-1952)
10.01.02. Poststellen II. Leitpostämter (Orte A - Z) (1915-1951)
10.01.03. Posthäuser (Orte A - Z) (1852-1959)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1104 Posthaus Nienhagen (1890-1921)
1103 Posthaus Parey /Elbe (1892-1923)
1916 Posthaus Quedlinburg (1886-1941)
1917 Posthaus Quedlinburg (1886-1924)
1918 Posthaus Quedlinburg (1939)
1445 Posthaus Schermen (1927-1946)
1080 Posthaus Schierke, Blumenberg (1907-1929)
1154 Posthaus Schierke (1940-1957)
1553 Posthaus Schmatzfeld (1933-1952)
1102 Posthaus Schönebeck / Bad Salzelmen 1 (1926-1928)
1100 Posthaus Schönebeck / Bad Salzelmen 3 (1928)
1101 Posthaus Schönhausen (1893-1922)
1029 Posthaus Schwanebeck (1907-1926)
837 Posthaus Seehausen (1893-1921)
825 Posthaus Stendal (1880-1886)
839 Posthaus Tangerhütte (1896-1925)
833 Posthaus Unseburg (1895-1945)
838 Posthaus Vinzelberg (1912-1922)
834 Posthaus Völpke (1893-1924)
1004 Posthaus Wanzleben (1897-1920)
1539 Posthaus Wasserleben (1930-1952)
1000 Posthaus Wasserleben (1900-1929)
961 Posthaus Wegeleben (1896-1924)
989 Posthaus Wernigerode (1924-1929)
963 Posthaus Wolmirstedt (1894-1924)
10.01.04. Zweigpostämter (Orte A - Z) (1913-1950)
10.01.05. Poststellenverwalter (1950-1952)
10.01.06. allgemeine Personalangelegenheiten (1852-1950)
10.02. Personalakten und Personalkarteien (1874-1951)
10.03. Personalhaushalt (1927-1949)
10.04. Personal- und Leistungsbemessung (1925-1950)
10.05. Rechtsbeistände und bürgerliche Rechtsstreitigkeiten (1929-1947)
10.06. Haftpflicht- und Sozialversicherungsangelegenheiten (1901-1949)
10.07. Beamte (1900-1954)
10.08. Angestellte (1939-1946)
10.09. Arbeiter (1939-1945)
10.10. Statistik (1926-1947)
10.11. Unfälle (1921-1944)
10.12. Fürsorgeangelgenheiten (1902-1950)
11. Leitpostämter (1804-1956)
12. Postscheckamt Magdeburg (1920-1949)
13. Telegraphenbauamt Halberstadt (1893-1944)
14. Pläne und Zeichnungen (1913-1946)
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|