Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
          • 01.04.01.01. Urkunden
          • 01.04.01.02. Amtsbücher
          • 01.04.01.03. Akten
            • 01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • 01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
              • 01.04.01.03.02.01. Ämter
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Location: WernigerodeD 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
                • Location: WernigerodeD 52 Amt Weißensee (1320-1912)
                • Location: WernigerodeD 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
                  • Location: Wernigerode01. Amt (1613-1855)
                    • Location: Wernigerode01. Erbregister und Erbzinsbücher (1655-1822)
                    • Location: Wernigerode02. Handelsbücher (1601-1817)
                    • Location: Wernigerode03. Kaufprotokolle und Handelsprotokolle (1727-1821)
                    • 04. Konsensbücher und Konsensprotokolle (1747-1821)
                    • Location: Wernigerode05. Konzeptbücher und Konzeptsammlungen (1693-1763)
                    • Location: Wernigerode06. Manuale verschiedenen Inhalts (1749-1750)
                    • Location: Wernigerode07. Protokolle verschiedenen Inhalts (1713-1820)
                    • Location: Wernigerode08. Registraturen (1709-1734)
                    • Location: Wernigerode09. Testamentssachen (1747-1821)
                    • Location: Wernigerode10. Register (1671-1767)
                    • Location: Wernigerode11. Amtsrechnungen (1716-1816)
                    • Location: Wernigerode12. Akten (1613-1855)
                      • Location: Wernigerode01. Allgemeine Amtssachen (1634-1807)
                      • Location: Wernigerode02. Huldigungen und Hoheitssachen (1712-1815)
                      • 03. Verordnungen (1665-1789)
                      • Location: Wernigerode04. Lehnssachen (1649-1814)
                      • Location: Wernigerode05. Maßsachen, Gewichtssachen und Taxsachen (1805-1808)
                      • Location: Wernigerode06. Militaria (1632-1813)
                      • Location: Wernigerode07. Medizinalia (1815)
                      • Location: Wernigerode08. Kirchenwesen und Schulwesen (1671-1870)
                      • Location: Wernigerode09. Bestallungen (1760-1806)
                      • Location: Wernigerode10. Domänensachen (1814-1821)
                      • Location: Wernigerode11. Dienste (1675-1815)
                      • Location: Wernigerode12. Bevölkerungspolitik (1733-1763)
                      • Location: Wernigerode13. Landeskultur (1781-1806)
                      • Location: Wernigerode14. Getreidesachen, auch Lieferungen (1641-1815)
                      • Location: Wernigerode15. Viehseuchen und Viehsterben (1690-1817)
                      • Location: Wernigerode16. Finanzsachen (1657-1815)
                      • Location: Wernigerode17. Erbzinsen (1751-1847)
                      • Location: Wernigerode18. Erbsachen, Pachtsachen und Kaufsachen (1693-1829)
                      • Location: Wernigerode19. Bausachen und Gebäudesachen (1723-1815)
                      • Location: Wernigerode20. Schloßsachen (1742-1855)
                      • Location: Wernigerode21. Gütersachen (1648-1658)
                      • Location: Wernigerode22. Grenzsachen (1673-1788)
                      • Location: Wernigerode23. Forstsachen (1678-1806)
                      • Location: Wernigerode24. Hut und Trift (1668-1815)
                      • 25. Mühlensachen (1662-1748)
                      • Location: Wernigerode26. Wassersachen, Fischerei (1640-1790)
                      • Location: Wernigerode27. Wegebau und Brückenbau (1657-1808)
                      • Location: Wernigerode28. Privilegien (1689-1735)
                      • 29. Kavillereisachen (1646-1817)
                      • Location: Wernigerode30. Schenksachen und Branntweinsachen (1712-1847)
                      • Location: Wernigerode31. Handwerkssachen (1720-1818)
                        • Location: Wernigerode1 Aktion und Ordnung der Maurer und Steinhauer in den Ämtern Querfurt, Wendelstein und Sittichenbach (1720)
                        • Location: Wernigerode2 Steinbrechen in hiesiger Forst (1739)
                        • Location: Wernigerode3 Johann Christian Maufs Gesuch um Erlassung der Wanderjahre und Johann Michael Schönerts Gesuch um seine Legitimation (1790)
                        • Location: Wernigerode4 Johann Christian Ehrhardts Gesuch um Erlassung der Wanderjahre und Erlaubnis zur Erlangung des Meisterrechts bei der Sch... (1791)
                        • Location: Wernigerode5 Gesuch Johann Gottlieb Scheibes zu Bottendorf und Johann Gottlob Lebrecht Becks zu Roßleben um Konzession zu Treibung de... (1792)
                        • Location: Wernigerode6 Gesuch des Leinewebergesellen Johann Christoph Ramelt aus Roßleben um Erlassung der Wanderjahre und höchste Konzession z... (1793)
                        • 7 Die von Heinrich Conrad Sieling gesuchte Konzession zur Treibung des Schlosserhandwerks (1793)
                        • Location: Wernigerode8 Die von dem Schneidermeister Johann Anton Launicke gesuchte Konzession zur Treibung des Handwerks in Roßleben (1794)
                        • Location: Wernigerode9 Gesuch des Schuhmachergesellen Johann Christian Schwarze Junior zu Roßleben um Erlassung der Wanderjahre, auch Konzessio... (1794)
                        • Location: Wernigerode10 Johann Friedrich Schwendlers Gesuch um Erlaß der Wanderjahre und um Konzession zur Treibung des Schneiderhandwerks in Ro... (1795)
                        • Location: Wernigerode11 Die von dem Böttchergesellen Johann Gottfried Bieling von Bottendorf gesuchte Erlassung der Wanderjahre und Konzession z... (1799)
                        • Location: Wernigerode12 Die von Johann August Gottfried Brand zu Bottendorf gesuchte Erlaubnis zur Erlernung eines Handwarks (1799)
                        • Location: Wernigerode13 Gesuch des Leinewebergesellen Johann Gottlob Siebeck von Bottendorf um Erlaß der Wanderjahre und um Konzession zur Erlan... (1799)
                        • Location: Wernigerode14 Die von Johann Gottfried Gabriel Zieme auf dem Winzerhaus zu Wendelstein gesuchte Erlaubnis zur Erlernung eines Handwerk... (1799)
                        • Location: Wernigerode15 Johann Gottfried Linkes Gesuch um Erlassung der Wanderjahre und Konzession zur Treibung des Schneiderhandwerks in Botten... (1800)
                        • Location: Wernigerode16 Die von Johann Gottfried Seume zu Bottendorf gesuchte Erlaubnis zur Erlernung des Schneiderhandwerks (1800)
                        • Location: Wernigerode17 Die von August Schöne zu Allerstedt gesuchte Erlaubnis zur Erlernung eines Handwerks (1801)
                        • Location: Wernigerode18 Die von Johann Gottlob Spieler zu Bottendorf gesuchte Erlaubnis zur Erlernung eines Handwerks (1802)
                        • Location: Wernigerode19 Die von Johann Adolph Thieme zu Roßleben gesuchte Erlaubnis zur Erlernung eines Handwerks (1804)
                        • Location: Wernigerode20 Die von Johann Conrad Schreck zu Roßleben gesuchte Erlaubnis zur Erlernung eines Handwerks (1805)
                        • Location: Wernigerode21 Die vom Sohn des Johann Gottfried Eigendorfs in Bottendorf gleichen Namens gesuchte Erlaubnis zur Erlernung eines Handwe... (1806)
                        • Location: Wernigerode22 Gesuch Johann Gottlob Eigendorfs zu Bottendorf um Dispensation von den Dienstjahren bei der Landwirtschaft zum Behuf der... (1807)
                        • Location: Wernigerode23 Gesuch Christian Nolzes zu Roßleben um Erlaß der Wanderjahre (1807)
                        • Location: Wernigerode24 Gesuch des Johann Christian Schreck, Johann Christian Ehrhardt und Johann Gottfried Schumann um Erlaß der Wanderjahre (1807)
                        • Location: Wernigerode25 Gesuch des Schuhmachergesellen Gottlob Johann Lüttich von Bottendorf um Erlaß der Wanderjahre und um Erlaubnis zur Treib... (1769-1808)
                        • Location: Wernigerode26 Die von Johann Christian Scheibe zu Bottendorf für seinen Sohn August Friedrich Scheibe gesuchte Erlaubnis zur Erlernung... (1808)
                        • Location: Wernigerode27 Christian Herbsts in Roßleben Erlernung der Fleischerprofession (1809)
                        • Location: Wernigerode28 Die von Andreas Gottlob Lungershausen zu Bottendorf gesuchte Erlaubnis, das Schneiderhandwerk erlernen zu dürfen (1809)
                        • Location: Wernigerode29 Die von Meister Johann Gottlieb Schmidt zu Roßleben für seinen Sohn Johann Friedrich August Schmidt gesuchte Erlassung d... (1809)
                        • Location: Wernigerode30 Die von Christoph Hausburg und Carl Schreeck, beide in Roßleben, gesuchte Erlaubnis, die Schuhmacherprofession erlernen ... (1809)
                        • Location: Wernigerode31 Andreas Beckers in Roßleben Erlernung der Fleischerprofession (1810)
                        • Location: Wernigerode32 Christian Wilhelm Kochs in Roßleben gesuchter Erlaß der Wanderjahre und gebetene Erlaubnis zur Erlangung des Meisterrech... (1810)
                        • Location: Wernigerode33 Johann Christian Lebrecht Meitzens in Bottendorf Erlernung der Fleischerprofession (1810)
                        • Location: Wernigerode34 Johann Wilhelm Zahns in Bottendorf Erlernung des Schneiderhandwerks (1811)
                        • 35 Die von dem Schuhmachergesellen George Friedrich Stieler aus Bottendorf gesuchte Dispensation von den gewöhnlichen Wande... (1815)
                        • Location: Wernigerode36 Gesuch des Handarbeiters Johann Gottlob Schasse und Konsorten zu Roßleben wegen Dispensation seines 18 jährigen Sohnes J... (1816)
                        • Location: Wernigerode37 Zivilakte, betreffend des Johann Gottlieb Schilling zu Roßleben Dispensationsgesuch vom Zwangsdienst auf hiesiger Domäne... (1818)
                      • Location: Wernigerode32. Industrielle Unternehmungen (1630-1818)
                      • 33. Salzsachen (1730-1734)
                      • Location: Wernigerode34. Polizeisachen (1803-1806)
                      • Location: Wernigerode35. Prämien wegen versuchter Lebensrettung (1801-1814)
                      • 36. Witzlebensche Familienangelegenheiten (1613-1802)
                  • Location: Wernigerode02. Domänenamt (1824-1833)
                  • Location: Wernigerode03. Rentamt (1703-1837)
                  • Location: Wernigerode04. Orte und Patrimonialgerichte (1838-1844)
                  • 05. Akten verschiedener Behörden (1703-1817)
                • D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
                • D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
                • Location: WernigerodeD 55 Amt Zeitz (1519-1916)
                • Location: WernigerodeD 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
                • Location: WernigerodeD 57 Amt Zörbig (1544-1866)
              • 01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research