|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
G 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
01. Einrichtung und Dienstabwicklung der Reichspostdirektionen (1643-1961)
02. Postwesen (1825-1952)
03. Fernmeldewesen (Fernschreibwesen, Telegraphenwesen) (1839-1956)
04. Fernsprechwesen (1922-1950)
05. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1934-1948)
06. Postbauwesen (1806-1975)
06.01. Allgemeines (1908-1951)
06.02. Besichtigung von Postbauten (1930-1941)
06.03. Mitteilungen und Veröffentlichungen über Postbauten (1933-1943)
06.04. Bauhaushalt (1929-1945)
06.05. Installationsanlagen (1926-1944)
06.06. Grundstücke und Postbauten (1900-1956)
06.07. Grundstücke, Gebäude und Diensträume (1806-1975)
06.07.01. Allgemeines (1924-1947)
06.07.02. Grundstücke Orte A-Z (1874-1968)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
1110 Postgrundstück in Gommern (1930-1938)
931 Grundstück in Gommern (1941-1954)
951 Grundstücke in Neuhaldensleben. Ortsteil Grobleben (1927-1943)
1092 Grundstücke in Großammensleben und Gröningen (1927-1948)
1034 posteigenes Grundstück in Großapenburg (1937-1957)
1086 posteigene Grundstücke in Großballenstedt (1937-1962)
861 Bebauungsplan Großmöringen (1939-1962)
439 Postgrundstück in Güsten /Anhalt (1890-1929)
1204 posteigenes Grundstück in Güsten /Anhalt (1930-1956)
1143 posteigenes Grundstück in Hadmersleben (1931-1947)
949 Grundstücke in Halberstadt (1925-1941)
1149 posteigenes Grundstück Hauptpostamt Haldensleben (1930-1952)
1128 Grundstück in Harsleben (1937-1939)
2171 posteigenes Grundstück in Harzgerode (1923-1930)
2863 Postgrundstück in Harzgerode, Alleestraße (1937-1946)
1150 Rechtsträgergrundstück in Hecklingen (1930-1958)
1144 Postgrundstück in Heudeber (1925-1927)
819 posteigenes Grundstück in Hohengöhrener Damm (1937-1957)
997 Grundstücksunterlagen von Hötensleben (1925-1944)
1129 posteigenes Grundstück in Ilsenburg (1935-1939)
1139 Postgrundstück in Ilsenburg (1930-1936)
1137 Mietpostgrundstück Ilsenburg. Rechtsstreit Luther & Genossen gegen Deutsche Reichspost (1936-1938)
1138 Grundstückserwerb in Jerichow (1928-1938)
2172 posteigenes Grundstück in Jeßnitz (1920-1928)
1040 Grundstück in Kleinau (1939-1948)
2173 posteigenes Grundstück in Köthen (1938-1944)
1041 Grundstück in Kroppenstedt (1939-1955)
1047 Mietpostgrundstück in Letzlingen (1938-1943)
1039 Postgrundstück in Loburg (1927-1930)
232 Postgrundstück in Loburg (1930-1932)
39 erloschenes Erbbaurecht für das Grundstück in Loburg, Dammstraße 69 (1932-1950)
376 Mietpostgrundstück in Löderburg (1906-1939)
1180 Mietpostgrundstück Postscheckamt Magdeburg (1920-1947)
1184 Mietpostgrundstück Postscheckamt Magdeburg (1930-1939)
980 Grundstücksunterlagen von Magdeburg (1926-1946)
976 Grundstücksunterlagen von Magdeburg (1928-1942)
977 Grundstücksunterlagen von Magdeburg (1926-1942)
1013 posteigenes Grundstück in Magdeburg Südost 13 (1929-1939)
1014 Postgrundstück in Magdeburg, Breiter Weg 203 bis 206 (1931-1952)
1176 posteigenes Grundstück in Magdeburg Südwest 23 (1934-1941)
1156 Post- und Dienstgrundstücke in Magdeburg (1936)
994 Grundstücksunterlagen von Magdeburg (1939-1945)
556 Grundstück Magdeburg, Bahnhofstraße 10 (1938)
1083 Postgrundstück in Magdeburg, Listemannstraße (1924-1929)
1183 Postgrundstück in Magdeburg, Listemannstraße (1930-1938)
1189 Postgrundstück in Magdeburg, Rückertstraße (1937-1940)
168 posteigenes Grundstück in Magdeburg, Ypernstraße / Kümmelsberg (1937-1939)
479 posteigenes Grundstück in Magdeburg, Wielandstraße (1936-1937)
282 posteigenes Dienstgrundstück in Marientränke (1943-1958)
199 Grundstück in Möckern (1931-1959)
1057 posteigenes Grundstück in Möckern (1938-1952)
1131 Postgrundstück in Neuhaldensleben (1925-1929)
81 Postgrundstück in Neuwegersleben (1927-1929)
1038 Mietpostgrundstück in Niederndodeleben (1930-1937)
588 posteigenes Dienstgrundstück in Niederndodeleben (1940-1941)
2174 posteigenes Grundstück in Nienburg /Saale (1925-1928)
1063 posteigenes Grundstück in Oebisfelde, Karl-Marx-Straße 3 - 4 (1930-1958)
1114 Postgrundstück in Oebisfelde (1914-1926)
610 Postgrundstück in Oebisfelde (1929-1931)
1062 Postgrundstück in Oebisfelde (1931-1937)
1065 Posteigene Grundstücke in Oebisfelde (1931-1942)
1028 Grundstück in Oebisfelde (1937-1942)
145 Grundstücke in Oebisfelde (1938-1951)
2175 Mietpostgrundstück in Oranienbaum /Anhalt (1931-1935)
2196 Mietpostgrundstück in Oranienbaum /Anhalt (1934-1939)
974 posteigenes Grundstück in Oschersleben. Wohngebäude (1928-1950)
912 posteigenes Grundstück in Oschersleben /Bode (1933-1938)
1046 Grundstück in Osterburg (1926-1930)
1076 posteigenes Grundstück Postamt in Osterburg (1930-1937)
818 posteigenes Grundstück in Osterburg (1937-1954)
1061 diensteigene Postgrundstücke in Osterburg (1937-1957)
558 Grundstück in Osterwieck /Harz, Bahnhofstraße 3 (1935-1945)
1074 Postgrundstück in Osterwieck /Harz (1928-1929)
697 posteigenes Grundstück in Osterwieck (1936-1947)
991 Grundstücksunterlagen von Pabstorf und Rohsheim (1938-1944)
559 Postgrundstück in Parey und Genthin (1930-1936)
1179 posteigenes Grundstück in Pechau (1938-1962)
2176 posteigenes Grundstück in Radegast (1924-1927)
2177 reichseigenes Postgrundstück in Roßlau /Anhalt (1924-1930)
971 Grundstücksunterlagen von Salzwedel (1920-1941)
970 Grundstücksunterlagen von Salzwedel (1926-1941)
996 Grundstücksunterlagen von Salzwedel (1927-1950)
953 Grundstücke in Salzwedel (1927-1948)
948 Grundstücke in Salzwedel (1930-1949)
75 Postgrundstück in Salzwedel (1930-1937)
501 posteigenes Grundstück in Salzwedel (1916-1930)
973 posteigenes Grundstück in Salzwedel. Wohngebäude (1930-1950)
1052 diensteigene Postgrundstücke in Salzwedel (1933-1939)
587 Grundstück in Salzwedel. Verpachtung an der Röthe (1938-1962)
119 Grundstück in Salzwedel, vor dem Lüchower Tor (1938-1955)
1026 Wohnungsbauunterlagen Sandau /Elbe (1931-1938)
1163 Urkunden über posteigene Wohngrundstücke in Schierke, Rudolf-Breitscheid-Straße (1939)
142 Dienstgrundstück in Schierke, Breitscheidstraße (1939-1941)
503 posteigenes Grundstück in Schierke /Harz (1929)
379 Postgrundstück in Schönebeck /Elbe (1925-1927)
956 Grundstücke in Schönebeck und Umgebung (1925-1946)
978 Grundstücksunterlagen von Schönebeck (1925-1947)
979 Grundstücksunterlagen von Schönebeck (1927-1947)
459 Postgrundstück in Schönebeck /Elbe (1929-1937)
1194 posteigenes Grundstück in Schönebeck /Elbe, Dammstraße 12c (1930-1958)
Open the next 100 entries ... (another 38 entries)
Go to the last entry ...
06.07.03. Gebäude Orte A-Z (1806-1975)
06.07.04. Diensträume (1858-1963)
06.07.05 Bebauung, Neu- und Umbauten (1904-1957)
06.08. Räume für den Postbeförderungsdienst (1866-1965)
06.09. Postgrundstücksverwaltung (1905-1958)
07. Wohnungsfürsorge und Baudarlehen (1763-1962)
08. Dienstausstattung und Formblattwesen (1925-1952)
09. Haushalt, Geldbewirtschaftung, Kassen- und Rechnungswesen, Statistik (1850-1951)
10. Personalwesen (1852-1959)
11. Leitpostämter (1804-1956)
12. Postscheckamt Magdeburg (1920-1949)
13. Telegraphenbauamt Halberstadt (1893-1944)
14. Pläne und Zeichnungen (1913-1946)
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|