| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						
							 02.06.01. Regierung Merseburg
						 
							
								 C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
							 
								 C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
							 
								 C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
							 
								 C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
							 
								 C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
							 
								 C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
							 
								 C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
							 
								 C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
							 
								 C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
							 
								 C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
							 
								 C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
							 
								 C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
							 
								 C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
							 
								 C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
							 
								 C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
							 
								 C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
							 
								
									 1 A
								 
									 2 Ba - Be
								 
									 3 Bi - Bo
								 
									 4 Br
								 
									 5 Bu
								 
									 6 C
								 
									 7 D
								 
									 8 E
								 
									 9 Fa - Fl
								 
									 10 Fo - Fu
								 
									 11 Ga - Go
								 
									 12 Gr - Gu
								 
									
										 20 Grabbe, August, Gewerbeoberlehrer, Artern (1929)
									 
										 21 Graber, Kurt, Berufsschulanwärter, Halle (1947)
									 
										 22 Grade, Karl, Gewerbeoberlehrer, Zeitz (1931)
									 
										 23 Graewe, Dr., Herbert, Studienrat, Halle (1933)
									 
										 24 Graf, Berthold, Gewerbeoberlehrer, Halle (1927)
									 
										 25 Gräfenhahn, Anna, Gewerbelehrerin, Zeitz (1937)
									 
										 26 Gralle, Willi, Handelsoberlehrer, Weißenfels (1931)
									 
										 27 Gräning, Kurt, Schulamtsbewerber, Halle (1946)
									 
										 28 Gremmers, Marie-Luise, Gewerbelehrerin, Wippra (1933)
									 
										 29 Grieken, van, Dr., Friedrich, Wilhlem, Diplomhandelslehrer, Bad Dürrenberg (1933)
									 
										 30 Griemert, Hubert, Studienrat, Halle (1943)
									 
										 31 Grigel, Wilhelm, Handelslehrer, Bitterfeld (1929)
									 
										 32 Gröber, Felix, Stellvertretender Direktor, Bad Liebenwerda (1931)
									 
										 33 Großert, Paul, technischer Lehramtsanwärter, Halle (1944)
									 
										 34 Grossmann, Heinz, Schulamtsanwärter, Torgau (1947)
									 
										 35 Groetzebauch, Therese, Lehrerin, Zeitz (1936)
									 
										 36 Grulich, Kurt, Gewerbeoberlehrer, Halle (1926)
									 
										 37 Grulka, Alfred, Fachvorsteher, Bitterfeld (1929)
									 
										 38 Grüneberg, Margarete, Lehrerin, Zeitz (1940)
									 
										 39 Grünewald, Otto, Stellvertretender Direktor, Naumburg (1928)
									 
										 40 Grützmacher, Annemarie, Lehrerin, Halle (1929)
									 
										 41 Guhl, Ruth, geborene Lotze, technische Lehrerin, Eisleben (1937)
									 
										 42 Gums, Dr., Rudolf, Diplomhandelslehrer, Halle (1936)
									  
								 
									 13 Ha
								 
									 14 He
								 
									 15 Hi - Hu
								 
									 16 J
								 
									 17 Ka -Kl
								 
									 18 Kn - Kr
								 
									 19 Ku
								 
									 20 La - Le
								 
									 21 Li - Lu
								 
									 22 Ma - Mo
								 
									 23 Mu
								 
									 24 N
								 
									 25 O
								 
									 26 Pa
								 
									 27 Pe - Pu
								 
									 28 Q
								 
									 29 Ra - Ri
								 
									 30 Ro - Ru
								 
									 31 Sa - Se
								 
									 32 Si - Su
								 
									 33 Scha - Schi
								 
									 34 Schm - Scho
								 
									 35 Schr - Schw
								 
									 36 St
								 
									 37 T
								 
									 38 U
								 
									 39 V
								 
									 40 Wa - Wei
								 
									 41 Wel - Wet
								 
									 42 Wi - Wu
								 
									 43 Z
								 
									 44 Arbeiten der Gewerbelehrer/innen und Gewerbelehramtskandidaten Buchstabe B, D, F, G (s.d. (sine dato))
								 
									 45 Arbeiten der Gewerbelehrer/innen und Gewerbelehramtskandidaten Buchstabe H, J, K (s.d. (sine dato))
								 
									 46 Arbeiten der Gewerbelehrer/innen und Gewerbelehramtskandidaten Buchstabe M ,P, R, S, Sch, St., T (s.d. (sine dato))
								 
									 47 Verzeichnis der Lehrer und Lehrerinnen der Berufs- und Berufsfachschulen des Regierungsbezirkes Merseburg (s.d. (sine dato))
								 
									 48 Verzeichnis der Lehrer und Lehrerinnen der Berufs- und Berufsfachschulen des Regierungsbezirkes Merseburg (1941-1942)
								 
									 49 Verzeichnis der Lehrer und Lehrerinnen der Berufs- und Berufsfachschulen des Regierungsbezirkes Merseburg (1941-1942)
								 
									 50 Verzeichnis der Lehrer und Lehrerinnen der Berufs- und Berufsfachschulen des Regierungsbezirkes Merseburg (1942-1944)
								 
									 51 Verzeichnis der Lehrer und Lehrerinnen der Berufs- und Berufsfachschulen des Regierungsbezirkes Merseburg (1943-1944)
								 
									 52 Verzeichnis der Lehrer und Lehrerinnen der Berufs- und Berufsfachschulen des Regierungsbezirkes Merseburg (1943-1945)
								  
							 
								 C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
							 
								 C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
							 
								 C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
							 
								 C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
							 
								 C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
							 
								 C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
							 
								 C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
							 
								 C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
							 
								 C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
							 
								 C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
							  
						 
							 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
						 
							 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
						 
							 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
						  
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |