|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.01.03.02.01. Ämter
D 1 Amt Annaburg (1446-1860)
D 2 Amt Arnstein (1516-1877)
D 3 Amt Artern (1599-1853)
D 4 Amt Barby (1553-1810)
D 5 Amt Belgern (1549-1821)
D 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
D 7 Amt Borna (1648-1814)
D 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
D 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
D 10 Amt Düben (1510-1885)
D 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
D 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
D 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
D 14 Amt Freyburg (1552-1899)
D 15 Amt Gommern (1420-1845)
D 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
D 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
D 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
D 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
D 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
D 21 Amt Langensalza (1440-1871)
D 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
D 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
D 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
D 25 Amt Lützen (1536-1848)
D 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
D 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
D 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
D 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
D 31 Amt Naumburg (1477-1854)
D 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
D 33 Amt Pegau (1559-1816)
D 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
D 35 Amt Plauen (1690-1837)
D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
D 37 Amt Querfurt (1554-1849)
D 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
D 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
D 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
D 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
D 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
D 43 Amt Schlieben (1516-1860)
D 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
D 45 Amt Seyda (1508-1850)
D 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
D 47 Amt Suhl (1544-1834)
D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
D 49 Amt Torgau (1438-1895)
01. Amt (1438-1851)
02. Rentamt Torgau (1790-1890)
03. Stadtgericht Torgau (1559-1821)
04. Gotteskasten Torgau (1722-1796)
05. Rat zu Dommitzsch (1627-1841)
06. Patrimonialgerichte (1542-1849)
07. Forstkasse Torgau (1801 (ca.)-1895)
08. Rent- und Domänenamt Torgau (1550-1869)
08.01. Straßen- und Brückenbau (1604-1816)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
75 Beihilfe vom Surrogatgeld für die Gemeinden Bockwitz und Zinna von der Straßenbaukommission (1797)
145 Reparatur der Wittenberg-Torgau-Dommitzscher Poststraße (1799-1809)
146 Straßenbauprotokolle (1802-1809)
147 Untersuchung wegen der schlechten Beschaffenheit der Straße zwischen Koßdorf und Torgau (1803-1805)
101 Bericht über die schlechte Beschaffenheit der Torgauer Poststraße (1804)
102 Rechnung über Herstellung verschiedener unfahrbaren Straßen (1804)
273 Wiederherstellung der Untermühlenbrücke zu Sitzenroda (1805-1807)
278 Beihilfe zum Eilenburger Brückenbau (1811-1813)
115 Rechnung über Anlegung eines Straßendammes vom Brückenkopf der Festung Torgau aus (1812-1815)
114 Beiträge von den Lohnfuhrleuten zum Straßenbau (1812-1814)
1 Baurechnung auf Hebung mehrerer Abflussgräben und Erbauung einer neuen Brücke im sogenannten Zadlitzer Bruche (1751)
17 Baurechnung auf Reparatur der im Amt Torgau befindlichen Poststraßen (1756)
19 Baurechnung über Reparierung der schadschaften Strtaßen zwischen der Vorstadt Torgau bis hinter die Hauptelbebrücke (1758)
18 Baurechnung auf Reparatur und Erhaltung der im Amt Torgau befindlichen Poststraßen (1759)
21 Rechnung über Einnahme und Ausgabe für die zum extraordinären Straßenbau bewilligten Spann- und Handdienste eingegangene... (1767-1773)
22 Baurechnung über Reparatur der im Amt Torgau befindlichen Poststraßen (1768)
23 Baurechnung über Reparatur der im Amt Torgau befindlichen Poststraßen (1769)
49 Baurechnung über Wiederherstellung der durch das große Wasser auf der Torgau-Leipziger Straße verursachten Schadhaftigke... (1785-1786)
2 Baurechnung über Herstellung zweier auf der Sitzenroda-Hubertusburger Landstraße befindlichen Brücken (1788-1789)
3 Baurechnung über Wiederherstellung der auf der sogenannten Salz- und Butterstraße in Wildschützer Flur befindlichen stei... (1791)
4 Baurechnung über Herstellung der über den Abzugsgraben beim Dorf Sitzenroda gehenden Straßenbrücke (1794)
5 Baurechnung über Wiederherstellung zweier auf der Frankfurter Landstraße zwischen Zwethau und Döbrichau befindlichen Brü... (1793)
6 Baurechnung über Erbauung einer hölzernen Brücke auf der Straße von Torgau über den Jagdweg nach Langenreichenbach (1794)
7 Baurechnung über Wiederherstellung der auf der Torgau-Herzberg-Frankfurter Poststraße bei Zwethau befindlichen hölzernen... (1794)
13 Baurechnung über Herstellung der auf Torgau-Dommitzsch-Wittenberger Poststraße befindlichen drei steinernen Brücken (1794)
8 Baurechnung über Wiederherstellung der auf der sogenannten Butterstraße zwischen Langenreichenbach und Schildau befindli... (1799)
9 Baurechnung über Instandhaltung der Straßenbrücke in Mehderitzscher Flur (1799)
10 Baurechnung über Herstellung der auf der Leipziger Straße befindlichen Hornbrücke (1802-1803)
11 Baurechnung über Herstellung von Straßenbrücken auf Anlegung von Deckschleusen im Amt Torgau (1803)
12 Baurechnung über Herstellung verschiedener im Amt Torgau befindlichen Straßenbrücken und Schleusen (1805)
103 Baurechnung über Errichtung zweier Warnungstafeln bei der neuen Schenke unweit von Triestewitz (1805)
106 Rechnung über Herstellung der im Jahr 1805 ruinierten Landstraße von Torgau nach Herzberg auf dem Zwethauer Landdamm (1805)
104 Rechnung über Herstellung verschiedener schadhaften Straßen (1805)
105 Rechnung über Herstellung verschiedener schadhafter Straßen (1806)
107 Herstellung des auf der Torgau-Dresdner Straße vor dem Dorf Nichtewitz befindlichen Stückes Straßendamm (1809-1810)
25 Straßenbaurechnung über Erhaltung des Poststraßendammes zwischen Werdau und Graditz (1770)
24 Straßenbaurechnung (1770)
26 Straßenbaurechnung (1771)
27 Straßenbaurechnung (1772)
28 Straßenbaurechnung (1773)
31 Straßenbaurechnung (1774)
32 Straßenbaurechnung (1775)
33 Straßenbaurechnung (1776)
34 Straßenbaurechnung (1777)
37 Straßenbaurechnung (1778)
38 Straßenbaurechnung (1779)
43 Straßenbaurechnung (1780)
44 Straßenbaurechnung (1780)
45 Straßenbaurechnung (1781)
46 Straßenbaurechnung (1782)
47 Straßenbaurechnung (1783)
48 Straßenbaurechnung (1784)
50 Straßenbaurechnung (1785)
51 Straßenbaurechnung (1786)
58 Straßenbaurechnung (1787)
59 Straßenbaurechnung (1789)
60 Straßenbaurechnung (1790)
61 Straßenbaurechnung (1791)
62 Straßenbaurechnung (1791)
63 Straßenbaurechnung (1792)
64 Straßenbaurechnung (1792)
65 Straßenbaurechnung (1793)
66 Straßenbaurechnung (1793)
67 Straßenbaurechnung (1794)
68 Straßenbaurechnung (1794)
69 Straßenbaurechnung (1795)
70 Straßenbaurechnung (1795)
71 Straßenbaurechnung (1796)
72 Straßenbaurechnung (1796)
73 Straßenbaurechnung (1797)
74 Straßenbaurechnung (1797)
76 Straßenbaurechnung (1798)
77 Straßenbaurechnung (1798)
78 Straßenbaurechnung (1799)
79 Straßenbaurechnung (1799)
81 Straßenbaurechnung (1800)
82 Straßenbaurechnung (1801)
83 Straßenbaurechnung (1802)
83 Straßenbaurechnung (1802)
84 Straßenbaurechnung (1803)
85 Straßenbaurechnung (1804)
86 Straßenbaurechnung (1805)
87 Straßenbaurechnung (1806)
88 Straßenbaurechnung (1807)
89 Straßenbaurechnung (1808)
90 Straßenbaurechnung (1809)
112 Straßenbaurechnung (1811)
113 Straßenbaurechnung (1812)
116 Straßenbaurechnung (1815-1816)
91 Rechnung über Einnahme und Ausgabe der extraordinären Straßenbaudienstäquivalentgelder (1800)
92 Rechnung über Einnahme und Ausgabe der extraordinären Straßenbaudienstäquivalentgelder (1801)
93 Rechnung über Einnahme und Ausgabe der extraordinären Straßenbaudienstäquivalentgelder (1802)
94 Rechnung über Einnahme und Ausgabe der extraordinären Straßenbaudienstäquivalentgelder (1803)
95 Rechnung über Einnahme und Ausgabe der extraordinären Straßenbaudienstäquivalentgelder (1804)
96 Rechnung über Einnahme und Ausgabe der extraordinären Straßenbaudienstäquivalentgelder (1805)
97 Rechnung über Einnahme und Ausgabe der extraordinären Straßenbaudienstäquivalentgelder (1806)
98 Rechnung über Einnahme und Ausgabe der extraordinären Straßenbaudienstäquivalentgelder (1807)
99 Rechnung über Einnahme und Ausgabe der extraordinären Straßenbaudienstäquivalentgelder (1808)
100 Rechnung über Einnahme und Ausgabe der extraordinären Straßenbaudienstäquivalentgelder (1809)
108 Rechnung über Einnahme und Ausgabe der extraordinären Straßenbaudienstäquivalentgelder (1810)
Open the next 100 entries ... (another 16 entries)
Go to the last entry ...
08.02. Dammbau und Uferbau (1550-1816)
08.03. Verpfändungen (1589-1595)
08.04. Konfirmationen (1556-1660)
08.05. Bestallung (1631-1636)
08.06. Innungen (1622-1630)
08.07. Fischerei und Teiche (1659-1869)
08.08. Kauf,- Erb,- Pacht-, Zins- und Schuldsachen (1589-1815)
08.09. Prozesse, Differenzen und Irrungen (1613-1811)
08.10. Forst (1735-1794)
08.11. Revision (1573-1638)
08.12. Grenzen (1606-1816)
08.13. Komturei Dommitzsch (1670-1716)
08.14. Bausachen (1702-1820)
09. Rent- und Domänenamt Kreischau (1537-1815)
10. Instanzakten Amt Torgau und Gericht Kreischau (1551-1828)
11. Nachtrag Amt Torgau (1532-1874)
D 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
D 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
D 52 Amt Weißensee (1320-1912)
D 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
D 55 Amt Zeitz (1519-1916)
D 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
D 57 Amt Zörbig (1544-1866)
01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|