Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
          • Location: MerseburgC 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
          • Location: MerseburgC 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
          • Location: MerseburgC 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
          • Location: MerseburgC 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
            • Location: MerseburgI Lehrerangelegenheiten im Allgemeinen
            • Location: MerseburgII Besetzung der Schulstellen (Prüfung, Anstellung und Entlassung der Lehrer)
            • Location: MerseburgIII - V in C 48 IIa
            • Location: MerseburgVI Schulangelegenheiten
            • Location: MerseburgVII in C 48 IIa
            • Location: MerseburgVIII Verwaltung des Vermögens der Universität Wittenberg
            • Location: MerseburgIX - XIV in C 48 IIa
            • Location: MerseburgXV Besoldung, Ruhegehalt, Unterstützung der Lehrer, Ergänzungszuschüsse der Kreise (siehe auch C 48 IIa Kap. XV)
            • Location: MerseburgXVI Disziplinarverfahren (Klagen und Prozesse in Schulsachen, Lehrer, siehe in C 48a Kap. XX)
            • Location: MerseburgXVII Personal- und Versorgungsakten der Lehrer und Lehrerinnen
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • Location: Merseburg2309 Rei - Rey
              • Location: Merseburg2310 Rh - Ri
              • Location: Merseburg2311 Ro - Roth
              • Location: Merseburg2312 Ru
              • Location: Merseburg2313 Sa - Sei
              • Location: Merseburg2314 Sel - Sm
              • Location: Merseburg2315 So - Sp
              • Location: Merseburg2316 Su - Sz
              • Location: Merseburg2317 Scha - Schi
              • Location: Merseburg2318 Schl - Schmi
              • Location: Merseburg2319 Schmo - Schön
              • Location: Merseburg2320 Schop - Schr
              • Location: Merseburg2321 Schu - Schul
              • Location: Merseburg2322 Schum - Schw
              • Location: Merseburg2323 Sta - Ste
              • Location: Merseburg2324 Sti - Stu
              • Location: Merseburg2325 T
              • Location: Merseburg2326 U
              • Location: Merseburg2327 V
              • Location: Merseburg2328 Wa - Weh
              • Location: Merseburg2329 Wei - Wen
                • Location: Merseburg1 Weidemann, Erika, Herta, Schulhelferin (1940-1941)
                • Location: Merseburg2 Weidig, Ludwig, Lehrer, Mühlhausen (1920-1923)
                • Location: Merseburg3 Weidig, Emilie, Lehrerwitwe, Hettstedt (1927-1934)
                • Location: Merseburg4 Weidner, Ilse, Aushilfslehrerin, Laucha (1943-1945)
                • Location: Merseburg5 Weigt, Roman, Lehrer, Rössen (1920)
                • Location: Merseburg6 Weihe, August, Mittelschule, Halle (1927-1945)
                • Location: Merseburg7 Wein, August, Hauptlehrer,Wippra (1920-1924)
                • Location: Merseburg8 Weinhold, Karl, Rektor, Stolberg (1898-1944)
                • Location: Merseburg9 Weilepp, Florentine, Lehrerwitwe, Schkeuditz (1920-1922)
                • Location: Merseburg10 Weise, Max, Lehrer, Torgau (s.d. (sine dato))
                • Location: Merseburg11 Weise, Max, Lehrer, Gossa (s.d. (sine dato))
                • Location: Merseburg12 Weise, Karl, August, Lehrer, Zeckritz (1920-1937)
                • Location: Merseburg13 Weise, Henriette, Lehrerwitwe, Naumburg (1931)
                • Location: Merseburg15 Weise, Charlotte, Aushilfslehrerin, Wehlitz (1944-1945)
                • Location: Merseburg16 Weiß, Rudolf, Lehrer, Ulzigerode (1926-1946)
                • Location: Merseburg17 Weiß, Ida, Lehrerwitwe, Piesteritz (1920-1929)
                • Location: Merseburg19 Weißbart, Elise, Mittelschullehrerwitwe, Halle (1921-1922)
                • Location: Merseburg20 Weiße, Margot, Aushilfslehrerin, Bilzingsleben (1943)
                • Location: Merseburg21 Weiße, Emma, Lehrerwitwe, Halle (1933)
                • Location: Merseburg22 Weiße, Luise, Hauptlehrerwitwe, Drosa (1927)
                • Location: Merseburg23 Weitzenberg, Nanny, Lehrerwitwe, Halle (1920-1923)
                • Location: Merseburg24 Welker, Berta, Lehrerwitwe, Leipzig (1920-1932)
                • Location: Merseburg26 Wellmer, Bertha, Rektorwitwe, Weißenfels (1886-1932)
                • Location: Merseburg27 Welsch, Heinrich, Lehramtsanwärter, Oberscheld (1937-1942)
                • Location: Merseburg28 Wendt, Margarete, Lehrerwitwe, Wittenberg (1920-1922)
                • Location: Merseburg29 Wendt, Marie, Lehrerwitwe, Leipzig (1920-1932)
                • Location: Merseburg30 Wendt, Elisabeth, Lehrerin, Karlstein (1928-1946)
                • Location: Merseburg31 Wendt, Marie, Lehrerin, Karlstein (1920-1947)
                • Location: Merseburg32 Wendt, Hanna, Aushilfslehrerin, Döcklitz (1944)
                • Location: Merseburg33 Wenig, Else, Schulamtsbewerberin, Tempelhof (1934-1935)
                • Location: Merseburg34 Weninger, Anny, Aushilfslehrerin, Merseburg (1942-1943)
                • Location: Merseburg35 Wenke, Klara, Lehrerwitwe, Delitzsch (1920-1945)
                • Location: Merseburg36 Wentzlau, Elfriede, Schulhelferin, Bitterfeld (1945)
                • Location: Merseburg37 Wenzel, Jakob, Lehrer, Buchenau (1920-1922)
                • Location: Merseburg38 Wenzel, Heinrich, Lehrer, Bernstädt (1920-1935)
                • Location: Merseburg39 Wenzel, Marie, Lehrerwitwe, Halle (1921)
                • 40 Wenzel, Marie, Lehrerin, Halle (1921-1923)
              • Location: Merseburg2330 Wer - Wie
              • 2331 Wig - Win
              • Location: Merseburg2332 Wit - Wu
              • Location: Merseburg2333 Za - Zim
              • Location: Merseburg2334 Zin - Zw
          • Location: MerseburgC 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
          • Location: MerseburgC 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
          • Location: MerseburgC 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
          • Location: MerseburgC 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
          • Location: MerseburgC 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
          • Location: MerseburgC 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
          • C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
          • Location: MerseburgC 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
          • Location: MerseburgC 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
          • C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
          • Location: MerseburgC 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research