Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
          • 03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
          • 03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
            • Location: DessauZ 138 Bauverwaltung Bernburg (1843-1950)
            • Location: DessauZ 139 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadt- und Landkreis Bernburg (1908-1952)
            • Location: DessauZ 140 Kreisbehörden Bernburg (1820-1966)
              • Location: Dessau01. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1913-1966)
              • Location: Dessau02. Wehrmacht, Landesverteidigung, Luftschutz (1937-1945)
              • 03. Sicherheitsangelegenheiten (1883-1945)
              • Location: Dessau04. Bau- und Wohnungsangelegenheiten, Kriegsschäden (1869-1946)
              • Location: Dessau05. Kataster und Vermessung (1873-1952)
              • Location: Dessau06. Finanzen, Kassen- und Geldwesen, Steuern, Haushalt (1880-1946)
              • 07. Energieversorgung, Wasser- und Abwasseranlagen (1863-1945)
              • Location: Dessau08. Verkehr, Straßenwesen (1872-1945)
              • Location: Dessau09. Kirchen- und Schulangelegenheiten (1849-1944)
              • Location: Dessau10. Kulturpflege (1830-1945)
              • Location: Dessau11. Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Gewerbe, Handel (1853-1947)
                • Location: Dessau11.01. Wirtschaft (1853-1942)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                  • Location: Dessau1701 Bauvorhaben der Chemischen Fabrik Osmarsleben GmbH (1922-1923)
                  • Location: Dessau1702 Gesuch der Privatvermögensverwaltung des Herzogs von Sachsen-Coburg-Gotha zur Errichtung einer Chlorkaliumfabrik bei Plö... (1913)
                  • Location: Dessau1703 Eisengießerei Theodor Baentsch; später: Eisengießerei und Maschinenfabrik Baentsch & Behren Ludwigshütte - Sandersleben (1861-1913)
                  • Location: Dessau1704 Errichtung einer Dachpappenfabrik des Dr. Carl Horn in Staßfurt bei Hecklingen (1893-1894)
                  • Location: Dessau1705 Baumaßnahmen an Mosaik- und Chamottewerke Unterwiederstedt AG (früher: Anhalter Chamotte- und Ziegelwerke bzw. Gewerksch... (1890-1916)
                    • Location: Dessau1705, fol. 2, III/2522 Chamotte- und Ziegelwerk Unterwiederstedt. Situationsplan (1890)
                    • Location: Dessau1705, fol. 3, III/2523 Chamotte- und Ziegelwerk Unterwiederstedt. Zeichnung und Lageplan. Maschinen- und Kesselhaus (1890)
                    • Location: Dessau1705, fol. 4, III/2524 Chamotte- und Ziegelwerk Unterwiederstedt. Zeichnung. Maschinenhaus (1890)
                    • Location: Dessau1705, fol. 5, III/2525 Chamotte- und Ziegelwerk Unterwiederstedt. Zeichnung. Brennofenhaus (1890)
                    • Location: Dessau1705, fol. 7, III/2526 Chamotte- und Ziegelwerk Unterwiederstedt. Zeichnung und Lageplan. Ofenhaus mit Chamottebrennofen (1891)
                    • Location: Dessau1705, fol. 8, III/2527 Chamotte- und Ziegelwerk Unterwiederstedt. Zeichnung. Ofenhaus und Chamottebrennofen (-1891)
                    • Location: Dessau1705, fol. 12, II/2410 Chamotte- und Ziegelwerk Unterwiederstedt. Situationsplan (1893)
                    • Location: Dessau1705, fol. 13, II/2409 Chamotte- und Ziegelwerk Unterwiederstedt. Zeichnung. Bau eines Kalkofens (1893)
                    • Location: Dessau1705, fol. 24 Chamotte- und Ziegelwerk Unterwiederstedt. Zeichnung und Lageplan. Bau eines Kohlenschuppens (1894)
                    • 1705, fol. 33, III/2528 Chamotte- und Ziegelwerk Unterwiederstedt. Zeichnung. Balkenlage des Mühlengebäudes (1896)
                    • Location: Dessau1705, fol. 34, III/2529 Chamotte- und Ziegelwerk Unterwiederstedt. Zeichnung. Mühlen- und Ofengebäude (1896)
                    • Location: Dessau1705, fol. 35 Chamotte- und Ziegelwerk Unterwiederstedt. Situationsplan (1897)
                    • Location: Dessau1705, fol. 54, III/2530 Chamotte- und Ziegelwerk Unterwiederstedt. Zeichnung. Generatoranlage (1901)
                    • Location: Dessau1705, fol. 55, II/2408 Chamotte- und Ziegelwerk Unterwiederstedt. Zeichnung und Lageplan. Gasgeneratorengebäude (1901)
                    • Location: Dessau1705, fol. 61, III/2531 Chamotte- und Ziegelwerk Unterwiederstedt. Zeichnung und Lageplan. Trockenschuppen (1903)
                    • 1705, fol. 68, III/2532 Gewerkschaft "Prinzregent Luitpold" in Unterwiederstedt. Zeichnung. Erhöhung des Schornsteins (1911)
                    • Location: Dessau1705, fol. 74 Gewerkschaft "Prinzregent Luitpold" in Unterwiederstedt. Lageplan zum Bau eines Schornsteins (1911)
                    • Location: Dessau1705, fol. 75, III/2533 Gewerkschaft "Prinzregent Luitpold" in Unterwiederstedt. Zeichnung zum Bau eines Schornsteins (1911)
                    • Location: Dessau1705, fol. 82, II/2407 Gewerkschaft "Prinzregent Luitpold" in Unterwiederstedt. Zeichnung und Lageplan. Bau eines Schuppens (1912)
                    • Location: Dessau1705, fol. 92/93, II/2406 Gewerkschaft "Prinzregent Luitpold" in Unterwiederstedt. Zeichnung und Lageplan. Überdachung des Raumes zwischen Maschin... (1912)
                    • Location: Dessau1705, fol. 94, III/2533a Gewerkschaft "Prinzregent Luitpold" in Unterwiederstedt. Lageplan (1911)
                    • Location: Dessau1705, fol. 98 Gewerkschaft "Prinzregent Luitpold" in Unterwiederstedt. Lageplan und Zeichnung. sechssitziges Abortgebäude (1912)
                    • Location: Dessau1705, fol. 110, IV/1180 Gewerkschaft "Prinzregent Luitpold" in Unterwiederstedt. Zeichnung. Niederlassvorrichtung am Ringofengebäude (1912)
                    • Location: Dessau1705, fol. 111, IV/1179 Gewerkschaft "Prinzregent Luitpold" in Unterwiederstedt. Zeichnung. Niederlassvorrichtung am Pressenraum (1912)
                    • Location: Dessau1705, fol. 128, III/2534 Gewerkschaft "Prinzregent Luitpold" in Unterwiederstedt. Zeichnung. Umbau und Einrichtung einer Mosaikplattenfabrik (1911)
                    • Location: Dessau1705, fol. 129, III/2535 Gewerkschaft "Prinzregent Luitpold" in Unterwiederstedt. Zeichnung. Umbau und Einrichtung einer Mosiakplattenfabrik (1911)
                    • Location: Dessau1705, fol. 130, III/2536 Gewerkschaft "Prinzregent Luitpold" in Unterwiederstedt. Zeichnung. Umbau und Einrichtung einer Mosiakplattenfabrik (1911)
                    • Location: Dessau1705, fol. 131, III/2537 Gewerkschaft "Prinzregent Luitpold" in Unterwiederstedt. Zeichnung. Umbau und Einrichtung einer Mosiakplattenfabrik (1911)
                    • Location: Dessau1705, fol. 132, III/2538 Gewerkschaft "Prinzregent Luitpold" in Unterwiederstedt. Lageplan (1911)
                    • Location: Dessau1705, fol. 142, II/2405 Gewerkschaft "Prinzregent Luitpold" in Unterwiederstedt. Zeichnung. Werkstattanbau (1911)
                    • Location: Dessau1705, fol. 148, III/2539 Gewerkschaft "Prinzregent Luitpold" in Unterwiederstedt. Lageplan (1911)
                    • Location: Dessau1705, fol. 149, III/2540 Gewerkschaft "Prinzregent Luitpold" in Unterwiederstedt. Zeichnung. Anbau von zwei Schuppen an das Ringofengebäude (1911)
                    • Location: Dessau1705, fol. 150, II/2404 Gewerkschaft "Prinzregent Luitpold" in Unterwiederstedt. Zeichnung. Anbau von zwei Schuppen an das Ringofengebäude (1911)
                    • Location: Dessau1705, fol. 160, IV/1178 Gewerkschaft "Prinzregent Luitpold" in Unterwiederstedt. Zeichnung. senkrechter Aufzug zur Lastenbeförderung (1911)
                    • Location: Dessau1705, fol. 170, III/2541 Mosaikplattenfabrik Unterwiederstedt. Zeichnung. Anbau an das Ofengebäude (1914)
                    • Location: Dessau1705, fol. 171, III/2542 Mosaikplattenfabrik Unterwiederstedt. Zeichnung. Anbau an das Ofengebäude (1914)
                    • Location: Dessau1705, fol. 172 Mosaikplattenfabrik Unterwiederstedt. Lageplan (1914)
                  • Location: Dessau1706 Anhalter Chamottewerk AG Unterwiederstedt, Station Sandersleben (1925)
                • Location: Dessau11.02. Handwerk (1884-1945)
                • Location: Dessau11.03. Gewerbe (1876-1947)
                • 11.04. Handel (1874-1945)
                • Location: Dessau11.05. Gaststätten- und Beherbergungswesen (1869-1946)
                • Location: Dessau11.06. Bau, Betrieb und Kontrolle von Industrie- und gewerblichen Anlagen (1880-1944)
                • 11.07. Bau, Betrieb und Kontrolle von Dampfkesselanlagen (1892-1938)
              • Location: Dessau12. Geologie und Bergbau (1882-1944)
              • Location: Dessau13. Land- und Forstwirtschaft, Fischereien (1873-1948)
              • Location: Dessau14. Katastrophenschutz, Gewässerpflege (1873-1945)
              • Location: Dessau15. Fürsorge, Gesundheitspflege, Versicherungsangelegenheiten (1820-1946)
              • Location: Dessau16. Gemeindeangelegenheiten (1883-1948)
              • Location: Dessau17. Arbeitsamt Bernburg (1927-1949)
              • Location: Dessau18. Oberbürgermeister der Stadt Bernburg als Polizeibehörde (1907-1947)
          • 03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
          • 03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research