Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv (0941.06.07-1821.07.21)
Z 1 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden I (0941-1400)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
46 (Markgraf Albrecht von Brandenburg) (1151)
45 (Papst Eugen III.) (1151.04.04)
47 (Bischof Wichmann von Zeitz) (1152.02.14)
48 (Erzbischof Wichmann von Magdeburg und Abt Arnold von Nienburg) (1158.01.01-1158.05.31)
50 (Abt Arnold von Ballenstedt) (1159)
52 (Pfalzgraf Friedrich von Sachsen) (1159.01.01-1162.05.19)
49 (Erzbischof Wichmann von Magdeburg) (1159.06.02)
51 (Markgraf Albrecht von Brandenburg) (1160)
53 (Erzbischof Wichmann von Magdeburg) (1162.08.08)
54 (Kaiser Friedrich I.) (1166)
55 (Markgraf Albrecht von Brandenburg) (1166)
56 (Bischof Gero von Halberstadt) (1170.10.18)
57 (Graf Dietrich von Werben ) (1171)
57b (Graf Bernhard von Aschersleben) (1174)
58 (Erzbischof Wichmann von Magdeburg) (1176.04.18)
59 (Erzbischof Wichmann von Magdeburg) (1178.01.01-1178.09.30)
60 (Papst Alexander III.) (1179.05.24)
61 (Papst Alexander III.) (1179.05.24)
63 (Erzbischof Wichmann von Magdeburg) (1180)
64 (Siegfried, Abt von Hersfeld und Nienburg) (1180)
62 (Bischof Ulrich von Halberstadt) (1180.01.01-1180.07.30)
65 (Abt Siegfried von Nienburg) (1182.01.01-1182.09.30)
67 (Erzbischof Wichmann von Magdeburg) (1185.01.01-1185.09.30)
66 (Erzbischof Wichmann von Magdeburg) (1185.05.17)
67a (Erzbischof Wichmann von Magdeburg) (1187.09.01-1187.12.31)
68 (Kaiser Friedrich I.) (1188.11.30)
69 (Abt Siegfried von Nienburg) (1191.01)
70 (Abt Siegfried von Hersfeld) (1194)
71 (Herzog Bernhard von Sachsen) (1194)
71a (Herzog Bernhard von Sachsen) (1195.02.07)
72 (Papst Cölestin III.) (1195.04.29)
73 (Bischof Gardolf von Halberstadt) (1195.01.01-1195.09.30)
74 (Bischof Gardolf von Halberstadt) (1195)
74a (Markgraf Otto II. von Brandenburg und dessen Bruder Graf Albrecht) (1196.11)
75 (Papst Cölestin III.) (1196.12.10)
S 1 (Papst Cölestin III.)
78 (Bischof Gardolf von Halberstadt) (1197.01.01-1197.09.30)
76 (Papst Cölestin III.) (1197.01.19)
77 (Kaiser Heinrich VI.) (1197.07.29)
79 (Erzbischof Ludolf von Magdeburg) (1198)
79a (Bischof Norbert von Brandenburg) (1200.12.12)
80 (Abt Heithenrich von Nienburg) (1195-1200)
81 (Papst Innocenz III.) (1201.06.19)
82 (Graf Ulrich von Wettin) (1204.06.24)
82a Erzbischof Ludolf von Magdeburg (1204.06.24)
83 (Papst Innozenz III.) (1205.02.28)
84 (Äbtissin Rikinza von Gernrode) (1205)
84b (Gevehardus, Abt zu Nienburg) (1206)
85 (Papst Innozenz III.) (1207.08.09)
86 (Erzbischof Albrecht II. von Magdeburg) (1207)
87 (Abt Hermann I. von Nienburg) (1201-1207)
89 (Erzbischof Albrecht II. von Magdeburg) (1209.01.01-1209.09.30)
91 (Bischof Friedrich II. von Halberstadt) (1210.09.01-1210.12.31)
92 (Graf Siegfried von Osterburg) (1212 (ca.))
93 (Bischof Balduin von Brandenburg) (1213.01.01-1213.06.09)
93a (Graf Siegfried von Blankenburg) (1213.01.10)
94 (Graf Heinrich I. von Ascharien) (1213.11.04)
96b (Bischof Balduin von Brandenburg) (1214.06.09)
96a (Bischof Balduin von Brandenburg) (1214.06.09)
98 (Abt Gernot von Nienburg) (1215.01.01-1215.09.21)
99a (Bischof Friedrich II. von Halberstadt) (1215.01.01-1215.09.21)
99 (Bischof Friedrich II. von Halberstadt) (1215.01.01-1215.09.21)
97 (Graf Heinrich I. von Ascharien) (1215.02.21)
100 (Bischof Balduin von Brandenburg) (1215.09.20)
101 (Bischof Balduin von Brandenburg) (1215.09.21)
103 (Graf Hoier von Valkenstein) (1216.06.22)
104 (Bischof Balduin von Brandenburg) (1216.06.29)
106 (Magarus von Berge) (1219)
118 (Abt Volchard von St. Godehard zu Hildesheim) (1219-1224)
107 (Bischof Friedrich der II. von Halberstadt) (1220.08.10)
108 (Papst Honorius III.) (1221.04.08)
109 (Papst Honorius III.) (1221.04.22)
110 (Papst Honorius III.) (1221.04.30)
111 (Papst Honorius III.) (1221.05.29)
113 (Markgräfin Mathilde von Brandenburg) (1221.09.20)
114 (Äbtissin Adelheid II. von Gernrode) (1206-1221)
115 (Graf Heinrich I. von Ascharien) (1223.06.08)
116 (Graf Heinrich I. von Ascharien) (1223)
119 (Bischof Friedrich II. von Halberstadt) (1224)
117 (Graf Heinrich I. von Ascharien) (1224.07.19)
120 (Bischof Friedrich II. von Halberstadt) (1225.03.26)
120a (Graf Siegfried von Blankenburg) (1225-)
122 (Papst Gregor IX.) (1227.05.22)
123 (Papst Gregor IX.) (1227.06.12)
124a (Herzog Albrecht I. von Sachsen) (1227.06.25)
125 (Bischof Gernand von Brandenburg) (1227.07.22)
126 (Kloster Hecklingen) (1227.01.01-1227.09.30)
127 (Bischof Friedrich II. von Halberstadt) (1228.02.18)
128 (Graf Heinrich I von Ascharien) (1228.07.22)
131 (Die Pröpste Johann von St. Marien zu Halberstadt und Dietrich zu Huge) (1228)
132 (Graf Heinrich I. von Ascharien) (1229.08.04)
136 (Herzog Albrecht I. von Sachsen) (1230.01.01-1230.09.30)
134 (Graf Heinrich I. von Ascharien) (1230.04.27)
134a (Graf Heinrich I. von Ascharien) (1230.04.27)
135 (Bischof Gernand von Brandenburg) (1230.05.01)
139 (Kloster Nienburg, Kapitel von St. Wiperti) (1233.12.12)
140 (Äbtissin Sophia von Gernrode) (1233)
141 (Bischof Gernand von Brandenburg) (1234.01)
144 (Abt Isaac von Nienburg) (1234)
143 (Bedericus Castellanus zu Brandenburg) (1234.09.17)
145 (Bischof Friedrich II. von Halberstadt) (1235.06.01)
Open the next 100 entries ... (another 1100 entries)
Go to the last entry ...
Z 2 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II (1401-1500)
Z 3 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III (1500 (ca.)-1821.07.21)
Z 4 Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung (0943-1802)
Z 5 Anhaltisches Gesamtarchiv. Nachtrag (1430-1649)
Z 6 Anhaltisches Gesamtarchiv. Neue Sachordnung (1307-17. Jh.)
Z 8 Lutherhandschriftensammlung (1514.08.05-1550)
Z 9 Gernroder Amtsbücher (1233-1550)
03.01.02. Amtsbücher
03.01.03. Einrichtungen der Landstände
03.01.04. Behörden und Einrichtungen der Gesamtung
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept