|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.01.03.02.01. Ämter
D 1 Amt Annaburg (1446-1860)
D 2 Amt Arnstein (1516-1877)
D 3 Amt Artern (1599-1853)
D 4 Amt Barby (1553-1810)
D 5 Amt Belgern (1549-1821)
D 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
D 7 Amt Borna (1648-1814)
D 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
D 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
D 10 Amt Düben (1510-1885)
D 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
D 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
D 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
D 14 Amt Freyburg (1552-1899)
D 15 Amt Gommern (1420-1845)
D 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
D 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
D 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
D 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
D 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
D 21 Amt Langensalza (1440-1871)
D 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
D 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
D 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
D 25 Amt Lützen (1536-1848)
D 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
D 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
D 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
D 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
D 31 Amt Naumburg (1477-1854)
D 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
D 33 Amt Pegau (1559-1816)
D 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
D 35 Amt Plauen (1690-1837)
D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
D 37 Amt Querfurt (1554-1849)
D 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
D 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
D 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
D 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
D 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
D 43 Amt Schlieben (1516-1860)
D 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
D 45 Amt Seyda (1508-1850)
D 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
D 47 Amt Suhl (1544-1834)
D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
Ia Amtsnachrichten und Amtsmatrikel (1688-1815)
Ib Grenzen (1669-1788)
Ic Personal (1654-1810)
Id Amtsreposituren (1699-1803)
IIa Forst (1781-1814)
IIb Jagd (1665-1817)
IIc Flöße (1692-1741)
IId Geleit (1725-1802)
IIe Post (1708-1810)
IIf Münzen (1659-1810)
IIg Salz (1684-1814)
IIh Bergwerke (1711-1809)
IIi Ämter und Kammergüter (1633-1817)
IIk Verschiedene Kammersachen (1657-1816)
IIIa Landesherrliche Mandate (1661-1816)
IIIb Landtage und Landesangelegenheiten (1704-1754)
IIIc Hoheitssachen mit Altenburg (1778)
IIId Hoheitssachen mit Bernburg (1737-1807)
IIIe Hoheitssachen mit Erfurt (1598-1810)
IIIf Hoheitssachen mit Gotha (1691-1800)
IIIg Hoheitssachen mit Hessen-Kassel (1658-1817)
IIIh Hoheitssachen mit Braunschweig (1608-1800)
IIIi Hoheitssachen mit Mühlhausen (1701)
IIIk Hoheitssachen mit Nordhausen (1726-1747)
III L Hoheitssachen mit Preußen (1686-1802)
IIIm Hoheitssachen mit Schwarzburg (1659-1816)
IIIn Hoheitssachen mit Stolberg (1688-1821)
IIIo Hoheitssachen mit Sachsen-Weißenfels (1681-1737)
IIIp Hoheitssachen mit dem Königreich Westphalen (1808-1813)
IIIq Hoheitssachen mit Weimar (1675-1819)
IIIr Verschiedene herrschaftliche Angelegenheiten (1670-1815)
IIIs Treffurter Grenzen (1536-1801)
IIIt Treffurter Hoheitssachen (1554-1838)
IIIu Treffurter Verfassung (1598-1773)
IIIv Treffurter Kammersachen (1686-1806)
IIIw Treffurter Geistliche Sachen (1590-1807)
IIIx Treffurter Justiz-Polizei-Sachen (1682-1814)
IIIy Treffurter Militärsachen (1672-1787)
IIIz Verschiedene Treffurter Angelegenheiten (1584-1808)
IVa Blankenhainische Hoheitssachen und allgemeine Kommissionen (1674-1805)
IVb Blankenhainische Geistliche Sachen (1679-1765)
V Kaiserliche Subdelegation (1680-1816)
VI Kommende-Sachen (1678-1822)
VII Großmonraische Sachen (1686-1810)
VIII Justiz und Polizeiwesen (1640-1819)
X Spezielle Lehnsangelegenheiten (1663-1817)
XI Kriegssachen und Militärsachen (1726-1819)
XII Steuern und Gemeindeschulden (1556-1814)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
101 Acta Com. Die Gemeinde zu Altengottern Kl. eines gegen Anna Barbara Hartmannin das. Bekl. andern Theils. Die bei der Pfe... (1756)
102 Acta Das Steuer-Wesen betr. an des Königs in Preußen Majestät (1758)
103 Acta Com. Die höchsten Orts von der Churfürstl. Sächs. Thüringischen Kreis-Steuer-Einnahme zu Langensalza, wider den Hau... (1764)
104 Acta Die wider den Dom-Probst Wertherischen Sequestrations-Iustitiarium Hr. Commissionsrath Carl Christian Schaller und ... (1767)
105 Acta Com. Die Beschockung verschiedener Grundstücke in Marolterodaer Flur gelegen, so Schlotheimische Unterthanen besitz... (1768)
106 Acta Des Hr. Postmeisters Johann Gottfried Wüstners Gesuch, daß die Personen-Steuer, welche als Fleisch-Steuer-Einnehmer... (1771)
107 Die wegen gewisser auf Zinsen haftenden 11287 2/3 Schock beim Amt Langensalza vorhandenen Nachrichtungen (1725-1740)
108 Acta Com. Die bei Untersuchung derer auf des Stifts- und derer Klöstern zu Salza Einkommen, an gewissen Capitals und and... (1731)
109 Verzeichnis, wie sichs in Thüringischen Kreis und bei den Unterthanen der Aemter desselben, auch denen von Adel und ande... (1556)
110 Acta Com. Hr. Christian von Hahn und Cons. zu Grüningen, Impetranten eines, Hr. Johann Gottfried von Kutzleben zu Nieder... (1727)
111 Acta Die von dem Stadtrathe zu Wiehe gesuchte Communication der von dem Kreisamte dem Angaben nach ergangenen Acten, weg... (1768)
112 Acta Die von den Erbstücken des Amelungischen Guts zu Cammerwurf im Rath gebliebene Schock- und Quatember-Steuern betref... (1784)
113 Acta Die von Heinrich Christoph Hohmann zu Tennstädt gesuchte Unterstützung wegen seines durch erfolgte Wasserfluth zu G... (1789)
114 Acta Die von dem Hrn. Kreis-Amts-Actuario Johann David Kolben verhängten Personen-Steuer-Reste betreffend (1790)
115 Acta Die Verpflichtung des Hr. Schöffers Gottlob Friedrich Richters zu Straußfurt als Weißenseeischen Bezirks Cassirers ... (1797)
116 Verzeichniß der Schocke zu Frohndorf, wie sie nach dem alten Anschlage anno 1628 aufgesetzet, und jetzo anno 1657 befund... (1657)
117 Acta Com. Die bei denen Stiftern B. Mariae Virginis, St. Severi und St. Salvatoris in Erfurt, wegen derer zu Großen-Monn... (1752)
118 Acta Com. Das Schuldenwesen der Commun Clettstedt betreffend (1802)
119 Acta Die Steuern im Stolbergischen betreffend (1694)
120 Ein Fascic. Einzelne Steuer-Sachen der Grafschaft Stolberg von anno 1759 - 1770 (1759)
121 Acta Com. Das Commun-Schuldenwesen der Neun Weißenseer Amts-Gemeinden s.w.d.a. betreffend (1793)
122 Acta Com. Das Commun-Schuldenwesen der Weissenseer Amts-Gemeinden, besonders zu Obertopfstedt und Wundersleben s.w.d.a. ... (1800)
123 Abschriftliche Actenstücke das Wundersleber Commun-Schuldenwesen betreffend (1800)
124 Acta Com. Das Commun Schuldenwesen der Amt Weißenseeischen Gemeinden, namentlich der Commun Kutzleben betreffend (1802)
125 Acta Com. Das Schuldenwesen der Commun Wundersleben und die Heegung eines Theils des dasigen Riethes s.w.d.a. betreffend (1795)
126 Acta Com. Das Gesuch der Gemeinde Bothenheiligen um einen Erlaß in Steuern zu Abtragung ihrer Communschulden s.w.d.a. be... (1806)
127 Acta Com. Die Schulden der Commune Wallhausen, deren Tilgung, den hierzu entworfenen Plan u.w.d.a. betreffend (1809)
128 Churfürstl. Sächs. Commissions-Acta, die wegen des Dorfes Harras und insonderheit des dasigen zum Rittergute gehörigen G... (1723)
129 Acta Com. Die Allergnädigst anbefohlene Beitreibung der rückständigen Peräquations-Kassenbeiträge der Seebacher Forenser... (1812)
130 Acta Com. Die zur Ausgleichungskasse auf das Allerhöchste Ausschreiben von 9. September 1811 restirenden Quatemberbeiträ... (1812)
131 Acta Com. Die Verkümmerung der von den Stiftern B. Mariae Virginis und St. Severi zu Erfurt, ingl. der Probstei Göllinge... (1814)
132 Acta Des Oberdorfs Neilstedt gesuchte Freiheit um Erlaß der Hufen und anderer Gelder (1660)
133 Acta Die Einbringung des Hufengelder (1674)
134 Acta Die Gnädigsten Befehle und Acta das Hufengeld (1618)
135 Acta Die Quatember Steuer der Gräfl. Stollberg. Ämter (1772)
XIII Ökonomie und Handel (1681-1812)
XIV Geistliche Sachen (1664-1814)
XV Gewässer und Mühlen (1555-1817)
XVIa Rechnungen (1719-1814)
XVIb Bau des Rentamts (1723-1748)
XVII Verschiedenes (1690-1821)
XVIII Dienste und Fronen (1803)
XIX Amtsbücher der Stadt Tennstedt und Testamente (1688-1830)
XX Testamente des Amts (1734-1822)
Anhang 1 Akten des Kreisamtes Tennstedt (1588-1815)
Anhang 2 Nachträge aus dem alten Magdeburger Repertorium A LVIII (1446-1814)
D 49 Amt Torgau (1438-1895)
D 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
D 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
D 52 Amt Weißensee (1320-1912)
D 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
D 55 Amt Zeitz (1519-1916)
D 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
D 57 Amt Zörbig (1544-1866)
01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|