Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
          • 01.04.01.01. Urkunden
          • 01.04.01.02. Amtsbücher
          • 01.04.01.03. Akten
            • 01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • 01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
              • 01.04.01.03.02.01. Ämter
                • Location: WernigerodeD 1 Amt Annaburg (1446-1860)
                • Location: WernigerodeD 2 Amt Arnstein (1516-1877)
                • Location: WernigerodeD 3 Amt Artern (1599-1853)
                • D 4 Amt Barby (1553-1810)
                • Location: WernigerodeD 5 Amt Belgern (1549-1821)
                • Location: WernigerodeD 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
                • Location: WernigerodeD 7 Amt Borna (1648-1814)
                • Location: WernigerodeD 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
                • Location: WernigerodeD 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
                • Location: WernigerodeD 10 Amt Düben (1510-1885)
                • Location: WernigerodeD 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
                • Location: WernigerodeD 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
                • Location: WernigerodeD 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
                • Location: WernigerodeD 14 Amt Freyburg (1552-1899)
                • Location: WernigerodeD 15 Amt Gommern (1420-1845)
                • Location: WernigerodeD 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
                • Location: WernigerodeD 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
                • Location: WernigerodeD 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
                • Location: WernigerodeD 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
                • Location: WernigerodeD 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
                • Location: WernigerodeD 21 Amt Langensalza (1440-1871)
                • Location: WernigerodeD 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
                • Location: WernigerodeD 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
                • Location: WernigerodeD 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
                • Location: WernigerodeD 25 Amt Lützen (1536-1848)
                • Location: WernigerodeD 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
                • Location: WernigerodeD 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
                • D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
                • Location: WernigerodeD 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
                • Location: WernigerodeD 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
                • Location: WernigerodeD 31 Amt Naumburg (1477-1854)
                • Location: WernigerodeD 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
                • Location: WernigerodeD 33 Amt Pegau (1559-1816)
                • Location: WernigerodeD 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
                • Location: WernigerodeD 35 Amt Plauen (1690-1837)
                • D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
                • Location: WernigerodeD 37 Amt Querfurt (1554-1849)
                • Location: WernigerodeD 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
                • Location: WernigerodeD 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
                • Location: WernigerodeD 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
                • Location: WernigerodeD 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
                • Location: WernigerodeD 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
                • Location: WernigerodeD 43 Amt Schlieben (1516-1860)
                • Location: WernigerodeD 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
                • D 45 Amt Seyda (1508-1850)
                • Location: WernigerodeD 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
                • Location: WernigerodeD 47 Amt Suhl (1544-1834)
                • D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
                  • Location: WernigerodeIa Amtsnachrichten und Amtsmatrikel (1688-1815)
                  • Location: WernigerodeIb Grenzen (1669-1788)
                  • Location: WernigerodeIc Personal (1654-1810)
                  • Location: WernigerodeId Amtsreposituren (1699-1803)
                  • Location: WernigerodeIIa Forst (1781-1814)
                  • Location: WernigerodeIIb Jagd (1665-1817)
                  • Location: WernigerodeIIc Flöße (1692-1741)
                  • Location: WernigerodeIId Geleit (1725-1802)
                  • Location: WernigerodeIIe Post (1708-1810)
                  • Location: WernigerodeIIf Münzen (1659-1810)
                  • Location: WernigerodeIIg Salz (1684-1814)
                  • Location: WernigerodeIIh Bergwerke (1711-1809)
                  • Location: WernigerodeIIi Ämter und Kammergüter (1633-1817)
                  • Location: WernigerodeIIk Verschiedene Kammersachen (1657-1816)
                  • Location: WernigerodeIIIa Landesherrliche Mandate (1661-1816)
                  • Location: WernigerodeIIIb Landtage und Landesangelegenheiten (1704-1754)
                  • Location: WernigerodeIIIc Hoheitssachen mit Altenburg (1778)
                  • Location: WernigerodeIIId Hoheitssachen mit Bernburg (1737-1807)
                  • Location: WernigerodeIIIe Hoheitssachen mit Erfurt (1598-1810)
                  • Location: WernigerodeIIIf Hoheitssachen mit Gotha (1691-1800)
                  • Location: WernigerodeIIIg Hoheitssachen mit Hessen-Kassel (1658-1817)
                  • Location: WernigerodeIIIh Hoheitssachen mit Braunschweig (1608-1800)
                  • Location: WernigerodeIIIi Hoheitssachen mit Mühlhausen (1701)
                  • Location: WernigerodeIIIk Hoheitssachen mit Nordhausen (1726-1747)
                  • Location: WernigerodeIII L Hoheitssachen mit Preußen (1686-1802)
                  • Location: WernigerodeIIIm Hoheitssachen mit Schwarzburg (1659-1816)
                  • Location: WernigerodeIIIn Hoheitssachen mit Stolberg (1688-1821)
                  • Location: WernigerodeIIIo Hoheitssachen mit Sachsen-Weißenfels (1681-1737)
                  • Location: WernigerodeIIIp Hoheitssachen mit dem Königreich Westphalen (1808-1813)
                  • Location: WernigerodeIIIq Hoheitssachen mit Weimar (1675-1819)
                  • Location: WernigerodeIIIr Verschiedene herrschaftliche Angelegenheiten (1670-1815)
                  • Location: WernigerodeIIIs Treffurter Grenzen (1536-1801)
                  • Location: WernigerodeIIIt Treffurter Hoheitssachen (1554-1838)
                  • IIIu Treffurter Verfassung (1598-1773)
                  • Location: WernigerodeIIIv Treffurter Kammersachen (1686-1806)
                  • Location: WernigerodeIIIw Treffurter Geistliche Sachen (1590-1807)
                  • Location: WernigerodeIIIx Treffurter Justiz-Polizei-Sachen (1682-1814)
                  • Location: WernigerodeIIIy Treffurter Militärsachen (1672-1787)
                  • Location: WernigerodeIIIz Verschiedene Treffurter Angelegenheiten (1584-1808)
                  • Location: WernigerodeIVa Blankenhainische Hoheitssachen und allgemeine Kommissionen (1674-1805)
                  • Location: WernigerodeIVb Blankenhainische Geistliche Sachen (1679-1765)
                  • Location: WernigerodeV Kaiserliche Subdelegation (1680-1816)
                  • Location: WernigerodeVI Kommende-Sachen (1678-1822)
                  • Location: WernigerodeVII Großmonraische Sachen (1686-1810)
                  • Location: WernigerodeVIII Justiz und Polizeiwesen (1640-1819)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                    • Location: Wernigerode77 Acta Die über Befolgung des wegen Pflanz- und Pfropf-, auch Cultivirung fruchtbarer und anderer Bäume ergangenen Mandats... (1737)
                    • 78 Acta Aufsuchung derer Diebe und Räuber betreffend (1738)
                    • Location: Wernigerode188 Ein Fascic. Einzelne Innungs- und Handwerks-Sachen (1738)
                    • Location: Wernigerode79 Acta Die General-Visitation betreffend (1739)
                    • Location: Wernigerode80 Acta Com. Johann Christoph Büchners zu Cölleda gesuchte Gastirung betreffend (1739)
                    • Location: Wernigerode81 Acta Com. Den bei dem zeitherigen Alvenslebischen Pachter Zeigern zu Closterroda beschehenen nächtlichen Einbruch einer ... (1739)
                    • Location: Wernigerode82 Acta Com. Die allergnäd. anbefohlne Untersuchung wegen des bei des verstorbenen Inspectoris allhier Hr. D. Wagners Beerd... (1740)
                    • Location: Wernigerode83 Acta Das Verbot der Getreide-Ausfuhr betreffend (1740)
                    • Location: Wernigerode84 Acta Das allergnäd. Verbot der Getreide-Ausfuhre in diejenigen Lande, wo die Gegenfuhre verboten betreffend (1740)
                    • Location: Wernigerode243 Königl. Polen. und Kursächs. Kammer-Consulentens d. Heinrich Christoph Schüßler gegen Rath zu Tennstädt (1740)
                    • Location: Wernigerode85 Acta Com. Die Untersuchung der, durch verschiedene Schatzgräber, zu Freienbessingen sich geäußerten Unsicherheit betreff... (1741)
                    • Location: Wernigerode86 Acta Die von der schriftsässigen Ritterschaft in dem Langensalzischen, Weißenseeischen und Sangerhausischen Bezirk getha... (1741)
                    • Location: Wernigerode87 Acta Com. Die Auszahlung derer, wegen der am 7. Mai 1739, Hr. Heinrich Seebachen und Barthol Krämern zu Niedertopfstedt ... (1741)
                    • Location: Wernigerode88 Acta Com. Hr. Obrist-Lieut. August Heinrich Dettloff, Hr. von Werthern gegen das Zeug- und Leinweber-Handwerk zu Tennstä... (1742)
                    • Location: Wernigerode89 Acta Die von denen hiesigen Weiß- und Semisch Gerbern George Volkmar Fickewirthen und Cons. gesuchte Anheroschaffung ihr... (1742)
                    • Location: Wernigerode90 Acta Die General-Visitation betreffend (1742)
                    • Location: Wernigerode91 Acta Die von Johann Christoph Büchnern sich angemaßte Gastirung und die von dem Hr. Dom-Probst Wolfgang Dietrich Freihr.... (1743)
                    • Location: Wernigerode92 Acta Die von denen hiesigen Barbierern Christoph Wüstemannen und Cons. gesuchte Confirmation ihrer aufgesetzten Innungs-... (1744)
                    • Location: Wernigerode93 Acta Com. Die auf allerhöchsten Befehl einzuziehende Erkundigung und zu erstattende Anzeige, wegen des an verschiedenen ... (1744)
                    • Location: Wernigerode94 Acta Com. Die von dem Weiß-Rein- und Sämisch-Gerber-Handwerke bei der Thüringischen Kreis-Lade, wegen des von denen ausw... (1744)
                    • Location: Wernigerode95 Acta Com. Das dem Rathe zu Brücken allergnädigst ertheilte Privilegium neben dem hergebrachten Jahr- auch einen jährlich... (1745)
                    • Location: Wernigerode223 Acta. Die in hiesiger Gegend sich eingefundene Vagabonden und Landstreicher pp. u. die deswegen vorgekehrte Visitation b... (1745)
                    • Location: Wernigerode96 Acta Die in dem Fürstl. Schwarzburg-Sondershäusischen wie auch in denen Erfurtischen und Mühlhäusischen Gebieten sich au... (1747)
                    • Location: Wernigerode224 Acta. Die bei dem Fürstl. Gothaischen Amte Volckeroda zur Haft gebrachte Diebesbande pp. betreffend (1747)
                    • Location: Wernigerode97 Acta Com. Die nach letzthin erfolgten Reichs-Friedens-Schlüsse, wegen derer auf der Grenze sich aufhaltenden Vagabunden ... (1748)
                    • Location: Wernigerode98 Acta Com. Die Eintreibung der bei verschiedenen Orten rückständig verbliebenen Brand-Kassen-Beiträge betreffend (1749)
                    • Location: Wernigerode99 Acta Com. Die von Hr. Adolph Georgen und Hr. Hans Adolph Erdmannen Gevettern und Freihr. von Werthern aller unterth. gef... (1749)
                    • Location: Wernigerode100 Acta Visitationes betreffend (1750)
                    • Location: Wernigerode159 Acta Die Verpflichtung der Zeug- und Leinweber zu Goldenstedt Christoph Bennens und Conrad Thormanns, zu Meß- und Schauu... (1750)
                    • Location: Wernigerode183 Acta Com. Die von denen Viertelsmeistern und Zwölfern der hiesigen Bürgerschaft über den Stadt-Rath allhier, wegen dem a... (1750)
                    • Location: Wernigerode101 Acta Die auf höchsten Befehl zu treffende Veranstaltung wegen Aufhebung einer in der Gegend von Marolteroda sich aufhalt... (1752)
                    • Location: Wernigerode102 Acta Com. Die auf allerhöchsten Befehl zu Ausforsch- und Erlangung des herumschweifenden Diebs- und liederlichen Gesinde... (1752)
                    • Location: Wernigerode184 Acta Com. Die von denen Herren Grafen von Werthern zu Schloßbeichlingen und Neuhausen, ingl. der Gemeinde zu Burgwenden ... (1753)
                    • Location: Wernigerode231 Des Hr. Amtmanns zu Weißensee Gottfried Wagners Impetraten eines den Stadt-Rath zu Weißensee Impetraten andern Theils - ... (1753)
                    • Location: Wernigerode103 Acta Den allgnäd. verbotenen Aufkauf an Gerste, Hafer und Heu, und deren Ausführung ausserhalb Landes in großen Parthien... (1755)
                    • Location: Wernigerode227 Acta. Das denen Thüringische Unterthanen, zu ihren guten Nahrungs-Erwerb anzurathende Landfuhrwerk von Leipzig nacher Lü... (1755)
                    • Location: Wernigerode104 Acta Die dem Verlaut nach in denen Churbayerischen Landen bei Frieburg an der Salzburg. Grenze grasierende Pest-Seuche b... (1756)
                    • Location: Wernigerode105 Acta Com. Den auf der Straße von Merseburg bis in das Stolbergische sich ereigneten Mangel an Fütterung und dieserhalb d... (1756)
                    • Location: Wernigerode106 Acta Com. Die von denen Pacht-Inhabern des in der Sequestration befangenen Marschallischen Guts zu Altengottern, Jost He... (1757)
                    • 107 Acta Com. Die von dem Apotheker allhier Hr. Johann Christian Schneidern allerunterth. gesuchte Ertheilung eines Privileg... (1757)
                    • Location: Wernigerode108 Acta Das von Hr. Johann Christian Schneidern vor seine allhiesige Apotheke gesuchte Privilegium und den desfalls offerir... (1758)
                    • Location: Wernigerode109 Acta Die von Johann Carl Wilhelm Schiffnern, wegen des verlangten Meister-Rechts beim Zeug und Leinweber-Handwerke zu Te... (1760)
                    • Location: Wernigerode110 Acta Die allergnäd. anbefohlne Einsammlung einer Haus-Collecte in verschlossenen Büchsen, zum Besten derer in der Reside... (1761)
                    • Location: Wernigerode111 Acta Die freiwillige Supscription vor die zu Dresden bei dem Preuß. Bombardement verunglückten Kammer- und Amts-Offician... (1761)
                    • Location: Wernigerode245 Die Frohnveste zu Tennstedt, deren Herrustung zum Gefängnis (1762)
                    • Location: Wernigerode112 Acta Die allerhöchsten Orts wider den Hr. Oberhauptmann Burckard Anton Friedrich von Adershausen zu Gebesee, wegen eines... (1763)
                    • Location: Wernigerode225 Acta. Den von der Fürstl. Regierung zu Eisenach in Ansehung mutueller Assistens, zu Vertreibung des herumschweifenden li... (1763)
                    • Location: Wernigerode113 Acta Die von dem allhiesigen Gar-Koch Johann Christoph Graßen gesuchte Erleubniß, das Rind-, Schwein-, Schöps- und Kalb-... (1764)
                    • Location: Wernigerode221 Acta Com. Die General-Visitation in Thüringen betreffend (1765)
                    • Location: Wernigerode247 Die Wiederbesetzung der Weberstedtschen Gerichte (von Goldacken) (1765-1810)
                    • Location: Wernigerode232 Die von dem Stadt-Rathe zu Weißensee wider den Herrn Amtmann Gottfried Wagner das. wegen der übermäßigen Haltung der Sch... (1766)
                    • Location: Wernigerode114 Acta Die auf Veranlassung des löbl. Ober-Post-Amts zu Leipzig, wegen des, in dem Walde, zwischen Diedorf und Langula, vo... (1767)
                    • Location: Wernigerode226 Acta Com. Die zum bessern Betrieb des in dem Thüringischen Kreise erbauten Getreides im Lande, und dessen Ausfuhre außer... (1767)
                    • Location: Wernigerode115 Errichtung eines Sanitätskollegium zur Verbesserung des Medizinalwesens, ingleichen die Errichtung eines Kollegiums medi... (1768)
                    • Location: Wernigerode116 Acta Com. Die von denen Strumpfwürkern zu Klein-Neuhaußen, Cölleda und Orlishausen, unterthän. gesuchte Concession zur E... (1768)
                    • Location: Wernigerode117 Acta Com. Das von dem Fürstl. Hessischen Gemeinden Kriegs-Rathe Hr. Johann Jacob v. Uckermannen unterthänigst beschehene... (1769)
                    • Location: Wernigerode118 Acta Com. Die von Friederiken Sidonien Waylandin zu Tennstädt unterthän. angebrachte Beschwerde, daß die wegen des am 1.... (1769)
                    • Location: Wernigerode160 Acta Com. Den Studiosum Theologiae Hr. Bernhard Christoph Walthern zu Haussömmerda betreffend (1769)
                    • Location: Wernigerode119 Acta. Com. Die von denen, bei den letztern Landtage versammlet gewesenen Herren Ständen von Ritterschaft und Städten zu ... (1770)
                    • Location: Wernigerode120 Acta Com. Die, wegen des dem Pachter Striel, welcher sowohl im Herzogl. Sachsen-Gothaischen das Cammer-Gut Döllstedt, al... (1771)
                    • Location: Wernigerode121 Acta Die von denen Pachteren Bartheln zu Wundersleben und Himmlern, zu Tunzenhausen angeblich unternommene Ausführung de... (1771)
                    • Location: Wernigerode122 Acta Die wider Johann Georgen Beyern zu Großballhausen, wegen vorgehabter Ausfuhre des Getreides nach Gotha angebrachte ... (1771)
                    • 123 Acta Die von dem Hr. Prior und Convent des Eremiten-Ordens St. Augustini zu Erfurt gesuchte Ertheilung eines Passes zum ... (1771)
                    • Location: Wernigerode124 Acta Die denen Adel. Selchowischen Gerichten zu Vehra beigemessene Connivenz wegen Ausfuhre des Getreides außer Landes b... (1771)
                    • Location: Wernigerode125 Individual-Verzeichniß derer in denen Alt-Canzlei Schriftsässigen Rittergütern und denen dazu gehörigen Dorfschaften in ... (1771)
                    • Location: Wernigerode126 Individual-Verzeichniß derer in denen Alt-Canzlei Schriftsässigen Rittergütern und denen dazu gehörigen Dorfschaften in ... (1771)
                    • Location: Wernigerode127 Individual-Verzeichniß derer in denen Alt-Canzlei Schriftsässigen Rittergütern und denen dazu gehörigen Dorfschaften in ... (1771)
                    • Location: Wernigerode128 Acta Getreide-Consignationen betreffend (1771)
                    • Location: Wernigerode129 Das von dem Stadtphysico zu Tennstedt, Dr. Johann Adolf Magen, um Ertheilung der seinem Praeantecessori aus dasigen Kämm... (1771)
                    • Location: Wernigerode130 Acta Die gnädigst anbefohlne Specificirung sämtlicher im jetzigen 1771ten Jahre erbauten Getreide-Vorräthe betreffend (1771)
                    • Location: Wernigerode131 Acta Die von Ihro Herzogl. Durchl. zu Sachsen Gotha vorhabende Aufkaufung 100 Malter Früchte in denen Chur-Sächsischen L... (1771)
                    • Location: Wernigerode132 Acta Die denen altcanzleischriftsässigen Vasallen deren Amtsbezirke Langensalza, Weißensee und Sangerhausen abgeforderte... (1771)
                    • Location: Wernigerode133 Acta Com. Die verbotene Ausfuhre des Getreides außer Landes, insonderheit die von 14 zu 14 Tagen einzusendenden Verzeich... (1771)
                    • Location: Wernigerode134 Acta Die dem Nachrichter zu Gotha, Anton Brand, beigemessene Ausfuhre des Getreides betreffend (1771)
                    • Location: Wernigerode135 Acta die gnädigst anbefohlne Versorgung der Armen und Abstellung des Bettelwesens betreffend (1772)
                    • Location: Wernigerode136 Acta Die wider Johann Michael Berlets zu Großfahnern im Gothaischen, wegen eines, zu Erkaufung einiger Früchte, gebrauch... (1772)
                    • Location: Wernigerode137 Acta Die von Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Schwarzburg Sondershausen gesuchte Abfuhre der auf dem Ebelebischen Vorwerk erb... (1772)
                    • Location: Wernigerode138 Acta Die Verzeichnisse des in jedem Orte erkauften und abgeführten Getreides betreffend (1773)
                    • Location: Wernigerode139 Acta Com. Die von dem hiesigen Thorschreiber Johann Christoph Burckholzen, wider Hans George Helbigen und Cons. aus dem ... (1773)
                    • Location: Wernigerode140 Acta Die zu Sicherstellung des Langensalzaischen Bezirks für das Eindringen des dasiger Gegend herum vagirenden Räuber- ... (1773)
                    • Location: Wernigerode141 Acta Com. Die von denen Gerichten zu Ballhausen einzusendenden Collecten-Gelder zur Anlegung derer Zucht- und Arbeitshäu... (1774)
                    • Location: Wernigerode142 Acta Das Brauwesen bei der Stadt Tennstädt, besonders die Brau-Gerechtigkeit des Kreisamthauses, sowohl die Bestimmung u... (1779)
                    • Location: Wernigerode143 Acta Die zu Düßeldorf unter den Juden herrschende pestartige und ansteckende Krankheit betreffend (1779)
                    • Location: Wernigerode144 Acta Com. Die von den Schuhmachern zu Wallhausen gesuchte Trennung von der Schuhmacher Innung zu Tennstedt betreffend (1780)
                    • Location: Wernigerode185 Acta Den in das hinter der Darre allhier wegfließende Wasser gefallenen und für todt heraus-, jedoch wieder zum Leben ge... (1782)
                    • Location: Wernigerode230 Die Commune zu Weißensee, Kläger an einem gegen Churfürstl. Sächs. Cammer-Procuratorio Hr. Aug. Wilh. Schrottis und Hr. ... (1782)
                    • Location: Wernigerode145 Acta Eine in der Gegend Lützensömmern und Kutzleben sich gezeigte starke Bande Zigeuner und die deswegen angestellte Vis... (1783)
                    • Location: Wernigerode167 Acta Die Vorkehrungen wegen allerhand unter den hiesigen Bürger-Kindern eingerissenen liederlichen und diebischen Streic... (1785)
                    • Location: Wernigerode146 Acta Die Vieh-Seuche im Hessischen betreffend (1786-1798)
                    • Location: Wernigerode168 Acta. Die in hiesiger Gegend sich geäuserte Unsicherheit der Straßen, und deswegen von dem Kreis-Amte mit hiesigem Stadt... (1788)
                    • Location: Wernigerode186 Acta Com. Die gnädigst anbefohlne Einziehung einiger Erkundigung, ob in denen angrenzenden Herzogl. Sachsen Gotha-Altenb... (1788)
                    • Location: Wernigerode147 Acta Die gnädigst anbefohlne Einforderung und Einsendung der Consignationen des heurigen Getreide-Zuwachses und der sons... (1789)
                    • Location: Wernigerode164 Acta Com. Die Abschaffung des überflüssigen Personalis bei Raths-Kämmerei zu Tennstädt betreffend (1789)
                    • Location: Wernigerode201 Acta Com. Die, von Herr Johann Gottlieb Weißen gegen den Herrn Amtmann zu Heldrungen und Sachsenburg Johann August Bened... (1789)
                    • Location: Wernigerode149 Acta Com. Das von dem Besitzer der Scharfrichterei zu Tennstädt, Christoph Friedrich Fröhlichen, um Ueberlassung der Cav... (1791)
                    • Location: Wernigerode161 Acta Com. Das von denen adel. Wurmbischen Gerichten zu Großfurra unterthänigst beschehene Gesuch, daß denen im dasigem D... (1791)
                    • Location: Wernigerode165 Acta Com. Die höchsten Orts von der Bürgerschaft zu Tennstädt Johann Heinrich Titschkern und Cons. wider den hiesigen St... (1791)
                    • Location: Wernigerode192 Acta Com. Die gegen das Eindringen des Zigeuner-Gesindels, in Absicht auf das Dorf Grunröden zu treffende mit den angren... (1791)
                    • Location: Wernigerode162 Acta Com. Die Herstellung des Straßen-Pflasters durch die Stadt Tennstädt und dazu unterthänigst gesuchte Concession zu ... (1792)
                    • Location: Wernigerode148 Acta Getreide-Ausfuhr ins Erfurtische it Weimar- und Gothaische Gebiet betreffend (1794)
                    • Open the next 100 entries ... (another 47 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • X Spezielle Lehnsangelegenheiten (1663-1817)
                  • Location: WernigerodeXI Kriegssachen und Militärsachen (1726-1819)
                  • Location: WernigerodeXII Steuern und Gemeindeschulden (1556-1814)
                  • Location: WernigerodeXIII Ökonomie und Handel (1681-1812)
                  • Location: WernigerodeXIV Geistliche Sachen (1664-1814)
                  • Location: WernigerodeXV Gewässer und Mühlen (1555-1817)
                  • Location: WernigerodeXVIa Rechnungen (1719-1814)
                  • Location: WernigerodeXVIb Bau des Rentamts (1723-1748)
                  • Location: WernigerodeXVII Verschiedenes (1690-1821)
                  • Location: WernigerodeXVIII Dienste und Fronen (1803)
                  • Location: WernigerodeXIX Amtsbücher der Stadt Tennstedt und Testamente (1688-1830)
                  • Location: WernigerodeXX Testamente des Amts (1734-1822)
                  • Location: WernigerodeAnhang 1 Akten des Kreisamtes Tennstedt (1588-1815)
                  • Location: WernigerodeAnhang 2 Nachträge aus dem alten Magdeburger Repertorium A LVIII (1446-1814)
                • Location: WernigerodeD 49 Amt Torgau (1438-1895)
                • Location: WernigerodeD 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
                • Location: WernigerodeD 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
                • Location: WernigerodeD 52 Amt Weißensee (1320-1912)
                • Location: WernigerodeD 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
                • D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
                • D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
                • Location: WernigerodeD 55 Amt Zeitz (1519-1916)
                • Location: WernigerodeD 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
                • Location: WernigerodeD 57 Amt Zörbig (1544-1866)
              • 01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research