Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
          • 01.04.01.01. Urkunden
          • 01.04.01.02. Amtsbücher
          • 01.04.01.03. Akten
            • 01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • 01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
              • 01.04.01.03.02.01. Ämter
                • Location: WernigerodeD 1 Amt Annaburg (1446-1860)
                • Location: WernigerodeD 2 Amt Arnstein (1516-1877)
                • Location: WernigerodeD 3 Amt Artern (1599-1853)
                • D 4 Amt Barby (1553-1810)
                • Location: WernigerodeD 5 Amt Belgern (1549-1821)
                • Location: WernigerodeD 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
                • Location: WernigerodeD 7 Amt Borna (1648-1814)
                • Location: WernigerodeD 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
                • Location: WernigerodeD 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
                • Location: WernigerodeD 10 Amt Düben (1510-1885)
                • Location: WernigerodeD 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
                • Location: WernigerodeD 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
                • Location: WernigerodeD 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
                • Location: WernigerodeD 14 Amt Freyburg (1552-1899)
                • Location: WernigerodeD 15 Amt Gommern (1420-1845)
                • Location: WernigerodeD 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
                • Location: WernigerodeD 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
                • Location: WernigerodeD 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
                • Location: WernigerodeD 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
                • Location: WernigerodeD 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
                • Location: WernigerodeD 21 Amt Langensalza (1440-1871)
                • Location: WernigerodeD 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
                • Location: WernigerodeD 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
                • Location: WernigerodeD 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
                • Location: WernigerodeD 25 Amt Lützen (1536-1848)
                • Location: WernigerodeD 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
                • Location: WernigerodeD 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
                • D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
                • Location: WernigerodeD 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
                • Location: WernigerodeD 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
                • Location: WernigerodeD 31 Amt Naumburg (1477-1854)
                • Location: WernigerodeD 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
                • Location: WernigerodeD 33 Amt Pegau (1559-1816)
                • Location: WernigerodeD 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
                • Location: WernigerodeD 35 Amt Plauen (1690-1837)
                • D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
                • Location: WernigerodeD 37 Amt Querfurt (1554-1849)
                • Location: WernigerodeD 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
                • Location: WernigerodeD 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
                • Location: WernigerodeD 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
                • Location: WernigerodeD 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
                • Location: WernigerodeD 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
                • Location: WernigerodeD 43 Amt Schlieben (1516-1860)
                • Location: WernigerodeD 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
                • D 45 Amt Seyda (1508-1850)
                • Location: WernigerodeD 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
                • Location: WernigerodeD 47 Amt Suhl (1544-1834)
                • D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
                  • Location: WernigerodeIa Amtsnachrichten und Amtsmatrikel (1688-1815)
                  • Location: WernigerodeIb Grenzen (1669-1788)
                  • Location: WernigerodeIc Personal (1654-1810)
                  • Location: WernigerodeId Amtsreposituren (1699-1803)
                  • Location: WernigerodeIIa Forst (1781-1814)
                  • Location: WernigerodeIIb Jagd (1665-1817)
                  • Location: WernigerodeIIc Flöße (1692-1741)
                  • Location: WernigerodeIId Geleit (1725-1802)
                  • Location: WernigerodeIIe Post (1708-1810)
                  • Location: WernigerodeIIf Münzen (1659-1810)
                  • Location: WernigerodeIIg Salz (1684-1814)
                  • Location: WernigerodeIIh Bergwerke (1711-1809)
                  • Location: WernigerodeIIi Ämter und Kammergüter (1633-1817)
                  • Location: WernigerodeIIk Verschiedene Kammersachen (1657-1816)
                  • Location: WernigerodeIIIa Landesherrliche Mandate (1661-1816)
                  • Location: WernigerodeIIIb Landtage und Landesangelegenheiten (1704-1754)
                  • Location: WernigerodeIIIc Hoheitssachen mit Altenburg (1778)
                  • Location: WernigerodeIIId Hoheitssachen mit Bernburg (1737-1807)
                  • Location: WernigerodeIIIe Hoheitssachen mit Erfurt (1598-1810)
                  • Location: WernigerodeIIIf Hoheitssachen mit Gotha (1691-1800)
                  • Location: WernigerodeIIIg Hoheitssachen mit Hessen-Kassel (1658-1817)
                  • Location: WernigerodeIIIh Hoheitssachen mit Braunschweig (1608-1800)
                  • Location: WernigerodeIIIi Hoheitssachen mit Mühlhausen (1701)
                  • Location: WernigerodeIIIk Hoheitssachen mit Nordhausen (1726-1747)
                  • Location: WernigerodeIII L Hoheitssachen mit Preußen (1686-1802)
                  • Location: WernigerodeIIIm Hoheitssachen mit Schwarzburg (1659-1816)
                  • Location: WernigerodeIIIn Hoheitssachen mit Stolberg (1688-1821)
                  • Location: WernigerodeIIIo Hoheitssachen mit Sachsen-Weißenfels (1681-1737)
                  • Location: WernigerodeIIIp Hoheitssachen mit dem Königreich Westphalen (1808-1813)
                  • Location: WernigerodeIIIq Hoheitssachen mit Weimar (1675-1819)
                  • Location: WernigerodeIIIr Verschiedene herrschaftliche Angelegenheiten (1670-1815)
                  • Location: WernigerodeIIIs Treffurter Grenzen (1536-1801)
                  • Location: WernigerodeIIIt Treffurter Hoheitssachen (1554-1838)
                  • IIIu Treffurter Verfassung (1598-1773)
                  • Location: WernigerodeIIIv Treffurter Kammersachen (1686-1806)
                  • Location: WernigerodeIIIw Treffurter Geistliche Sachen (1590-1807)
                  • Location: WernigerodeIIIx Treffurter Justiz-Polizei-Sachen (1682-1814)
                  • Location: WernigerodeIIIy Treffurter Militärsachen (1672-1787)
                  • Location: WernigerodeIIIz Verschiedene Treffurter Angelegenheiten (1584-1808)
                  • Location: WernigerodeIVa Blankenhainische Hoheitssachen und allgemeine Kommissionen (1674-1805)
                  • Location: WernigerodeIVb Blankenhainische Geistliche Sachen (1679-1765)
                  • Location: WernigerodeV Kaiserliche Subdelegation (1680-1816)
                  • Location: WernigerodeVI Kommende-Sachen (1678-1822)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                    • Location: Wernigerode100 Acta Die Interims-Administration der vormaligen Balley Thüringen s.w.d.a. betreffend (1810)
                    • 101 Acta Com. Die Fürstl. Sachsen-Weimarischer Seits Rauthale und Liebstädter Holze gemachten Ansprüche betreffend (1810)
                    • Location: Wernigerode102 Acta Com. die nöthige Räumung der Unstrut und Herstellung des treppenförmigen Vorbaues bei der vormaligen Commende Nägel... (1810)
                    • Location: Wernigerode103 Acta Com. Christian Michael Schmidts Gesuch um Vererbpachtung der vormaligen Commendemühle zu Nägelstedt s.w.d.a. betref... (1810)
                    • Location: Wernigerode104 Acta Com. Die über die vormaligen Deutschen Ordensgüter und deren Gerechtsame anhängigen Rechtssachen betreffend (1810)
                    • Location: Wernigerode105 Acta Com. Die von Officianten und deren Wittben auch Pfarrern und Schullehrern der vormaligen Deutschen Ordens-Commenden... (1810-1814)
                    • Location: Wernigerode106 Acta Com. Die von der vormaligen Balley Thüringen zu besetzenden Pfarr- und Schuldiener besonders die Pfarre in Witterod... (1810)
                    • Location: Wernigerode107 Acta Com. Die Adcitation des Comthurs zu Griefstädt Herrn Barons von Stetten zu einem Vorbescheide in Sachen Johann Wilh... (1785)
                    • Location: Wernigerode108 Acta Com. Die Allerhöchst anbefohlnen Baue und Reparaturen bei der vormahligen Balley Thüringen und Commende Griefstedts... (1811)
                    • Location: Wernigerode109 Acta Com. Die allergnädigst anbefohlenen öffentlichen Verkauf des Hausinventarii zu Zwäzen und Griefstedt betreffend (1811)
                    • 110 Acta Com. Der Brückenzoll zu Unter-Nägelstedt betreffend (1811)
                    • Location: Wernigerode111 Acta Com. die von der Gemeinde Nägelstedt nachgesuchte Heegung und Uebermachung gewisser Hut- und Weideplätze s.w.d.a. b... (1811)
                    • Location: Wernigerode112 Acta Com. Die aus dem siebenjährigen Kriege herrührende Schulden der Gemeinde Unter-Nägelstedt s.w.d.a. betreffend (1812)
                    • Location: Wernigerode113 Acta Com. Einige in den vormaligen deutschen Ordensgütern in Thüringen zu machende neue oeconimische Einrichtungen betre... (1812)
                    • Location: Wernigerode114 Acta Com. Die Organisation der vormaligen deutschen Ordensgüter s.w.d.a. betreffend (1812)
                    • Location: Wernigerode115 Die von der Ritterschaft anno 1807 bewilligten 400000 Reichstaler und deren Zurückzahlung an die vormaligen deutschen Or... (1812)
                    • Location: Wernigerode116 Acta Com. Die neue Grundabgabe von den vormaligen deutschen Ordensgütern in Thüringen s.w.d.a. betreffend (1812)
                    • Location: Wernigerode118 Acta. Die auf den vormaligen deutschen Ordensgütern in Thüringen haftenden Onera betreffend (1812)
                    • Location: Wernigerode119 Vererbpachtung der Mühle zu Nägelstedt (1813)
                    • Location: Wernigerode120 Acta Com. die allergnäd. anbefohl. Verpacht. des vormal. Commendeguts Naegelstedt s.w.d.a. betreffend (1813)
                    • Location: Wernigerode121 Acta Com. Die über die M. December 1809 erfolgte Besitznahme der deutschen Ordensgüter in Thüringen erstatteten allerunt... (1809)
                    • Location: Wernigerode122 Acta Com. Das Abzugsgeld bei den vormaligen deutschen Ordensgütern in Thüringen betreffend (1810)
                    • Location: Wernigerode123 Acta Com. Die Verpachtung des vormaligen Commende-Guts Griefstedt s.w.d.a. betreffend (1813)
                    • Location: Wernigerode124 Acta Com. Die Schäden und sonstigen Aufwände der vormaligen deutschen Ordensgüter bei den jetzigen kriegerischen Vorfäll... (1813)
                    • Location: Wernigerode125 Acta Com. Pachterlaßgesuch von der Griefstedter Pachtländerei in Scherndorf betr. it. Entschädigungsgesuch der Pachter i... (1814)
                    • Location: Wernigerode126 Acta Com. Den von mehreren Einnahmen zu Waltersdorf gebetenen Erlaß der ihnen wegen überzähligen Schaafs-Viehes zuerkann... (1814)
                    • Location: Wernigerode127 Acta. Com. Allmosen-Vertheilung im Gerichts-Sprengel des Stiftungsgutes Griefstedt betreffend (1814)
                    • 128 Acta Com. Die Bestallungen der Gerichtshalter und der Gerichtsdiener auf den Stiftungsgütern betreffend (1814)
                    • Location: Wernigerode129 Acta Com. Den von dem Stadtrathe zu Mühlhausen an die vormalige Balley Thüringen alljährlich zu entrichtenden Canon s.w.... (1813)
                    • Location: Wernigerode130 Acta Com. Die von den Scherndorfer Unterthanen verweigerte Annahme von Pachtbriefen über die in Pacht habende Länderei d... (1815)
                    • Location: Wernigerode131 Acta Com. Die jetzige Verhaftung und den Etat der vormaligen deutschen Ordens- jetzt Königl. Stiftungsgüter betreffend (1815)
                    • Location: Wernigerode132 Acta Com. Die öffentliche Verpachtung der zum Stiftungsgute Griefstedt gehörigen 1. 1/2 Hufe Landes bei Leubingen, 2 Ack... (1816)
                    • Location: Wernigerode133 Acta Com. Das abgebrannte Schütthaus zu Griefstedt s.w.d.a. betreffend (1817)
                    • Location: Wernigerode134 Acta Com. Damm und Uferbaue an der Unstruth bei Griefstädt betreffend (1816)
                    • 135 Acta Com. Die nachgesuchte Vererbpachtung der Mühle zu Griefstädt betreffend (1817)
                    • Location: Wernigerode136 (fehlt) Acta Com. Die Vererbpachtung des Gasthofs zu Negelstädt betr. ingl. auch der Mühle daselbst (1818)
                    • Location: Wernigerode137 Acta Com. Das Kassen- und Rechnungswesen der Stiftungsgüter Griefstädt und Nägelstedt betreffend (1818-1819)
                    • Location: Wernigerode138 Acta Die zum Stiftungsgut Griefstedt gehörige und zeither von alten Dienstboten und armen Leuten bewohnte sogenannte Zie... (1818)
                    • Location: Wernigerode139 Acta Com. Die Obliegenheit des Johanniter-Ordenshofs zu Weißensee zur Erbauung der dasigen Superintenden-Wohnung samt wa... (1792)
                    • Location: Wernigerode140 Inventarium über den Ordenshof zu Weißensee und darzu gehörigen Forwerge Obertopfstedt und Kutzleben, so auf Königl. Pol... (1725)
                    • Location: Wernigerode141 Acta Com. Die Commenthurei Griefstedt und was daran anhängig betreffend (1691)
                    • Location: Wernigerode142 Original-Pachtkontrakte über das Kommendegut Nägelstedt vom 14. Juni 1806 und 24. November 1818, nebst Pachtanschlag und... (1806-1818)
                    • Location: Wernigerode143 Acta Com. Die Anfertigung neuer Zins- und Lagerbücher bei der Stiftung Griefstedt (1822)
                    • Location: Wernigerode144 Einige zwischen der Commende Negelstedt und dem fürstl. Gothaischen Amte Tonna obwaltenden Irrungen (1742)
                  • Location: WernigerodeVII Großmonraische Sachen (1686-1810)
                  • Location: WernigerodeVIII Justiz und Polizeiwesen (1640-1819)
                  • X Spezielle Lehnsangelegenheiten (1663-1817)
                  • Location: WernigerodeXI Kriegssachen und Militärsachen (1726-1819)
                  • Location: WernigerodeXII Steuern und Gemeindeschulden (1556-1814)
                  • Location: WernigerodeXIII Ökonomie und Handel (1681-1812)
                  • Location: WernigerodeXIV Geistliche Sachen (1664-1814)
                  • Location: WernigerodeXV Gewässer und Mühlen (1555-1817)
                  • Location: WernigerodeXVIa Rechnungen (1719-1814)
                  • Location: WernigerodeXVIb Bau des Rentamts (1723-1748)
                  • Location: WernigerodeXVII Verschiedenes (1690-1821)
                  • Location: WernigerodeXVIII Dienste und Fronen (1803)
                  • Location: WernigerodeXIX Amtsbücher der Stadt Tennstedt und Testamente (1688-1830)
                  • Location: WernigerodeXX Testamente des Amts (1734-1822)
                  • Location: WernigerodeAnhang 1 Akten des Kreisamtes Tennstedt (1588-1815)
                  • Location: WernigerodeAnhang 2 Nachträge aus dem alten Magdeburger Repertorium A LVIII (1446-1814)
                • Location: WernigerodeD 49 Amt Torgau (1438-1895)
                • Location: WernigerodeD 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
                • Location: WernigerodeD 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
                • Location: WernigerodeD 52 Amt Weißensee (1320-1912)
                • Location: WernigerodeD 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
                • D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
                • D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
                • Location: WernigerodeD 55 Amt Zeitz (1519-1916)
                • Location: WernigerodeD 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
                • Location: WernigerodeD 57 Amt Zörbig (1544-1866)
              • 01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research