Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
          • 01.04.01.01. Urkunden
          • 01.04.01.02. Amtsbücher
          • 01.04.01.03. Akten
            • 01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • 01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
              • 01.04.01.03.02.01. Ämter
                • Location: WernigerodeD 1 Amt Annaburg (1446-1860)
                • Location: WernigerodeD 2 Amt Arnstein (1516-1877)
                • Location: WernigerodeD 3 Amt Artern (1599-1853)
                • D 4 Amt Barby (1553-1810)
                • Location: WernigerodeD 5 Amt Belgern (1549-1821)
                • Location: WernigerodeD 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
                • Location: WernigerodeD 7 Amt Borna (1648-1814)
                • Location: WernigerodeD 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
                • Location: WernigerodeD 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
                • Location: WernigerodeD 10 Amt Düben (1510-1885)
                • Location: WernigerodeD 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
                • Location: WernigerodeD 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
                • Location: WernigerodeD 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
                • Location: WernigerodeD 14 Amt Freyburg (1552-1899)
                • Location: WernigerodeD 15 Amt Gommern (1420-1845)
                • Location: WernigerodeD 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
                • Location: WernigerodeD 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
                • Location: WernigerodeD 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
                • Location: WernigerodeD 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
                • Location: WernigerodeD 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
                • Location: WernigerodeD 21 Amt Langensalza (1440-1871)
                • Location: WernigerodeD 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
                • Location: WernigerodeD 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
                • Location: WernigerodeD 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
                • Location: WernigerodeD 25 Amt Lützen (1536-1848)
                • Location: WernigerodeD 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
                • Location: WernigerodeD 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
                • D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
                • Location: WernigerodeD 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
                • Location: WernigerodeD 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
                • Location: WernigerodeD 31 Amt Naumburg (1477-1854)
                • Location: WernigerodeD 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
                • Location: WernigerodeD 33 Amt Pegau (1559-1816)
                • Location: WernigerodeD 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
                • Location: WernigerodeD 35 Amt Plauen (1690-1837)
                • D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
                • Location: WernigerodeD 37 Amt Querfurt (1554-1849)
                • Location: WernigerodeD 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
                • Location: WernigerodeD 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
                • Location: WernigerodeD 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
                • Location: WernigerodeD 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
                • Location: WernigerodeD 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
                • Location: WernigerodeD 43 Amt Schlieben (1516-1860)
                • Location: WernigerodeD 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
                • D 45 Amt Seyda (1508-1850)
                • Location: WernigerodeD 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
                • Location: WernigerodeD 47 Amt Suhl (1544-1834)
                • D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
                  • Location: WernigerodeIa Amtsnachrichten und Amtsmatrikel (1688-1815)
                  • Location: WernigerodeIb Grenzen (1669-1788)
                  • Location: WernigerodeIc Personal (1654-1810)
                  • Location: WernigerodeId Amtsreposituren (1699-1803)
                  • Location: WernigerodeIIa Forst (1781-1814)
                  • Location: WernigerodeIIb Jagd (1665-1817)
                  • Location: WernigerodeIIc Flöße (1692-1741)
                  • Location: WernigerodeIId Geleit (1725-1802)
                  • Location: WernigerodeIIe Post (1708-1810)
                  • Location: WernigerodeIIf Münzen (1659-1810)
                  • Location: WernigerodeIIg Salz (1684-1814)
                  • Location: WernigerodeIIh Bergwerke (1711-1809)
                  • Location: WernigerodeIIi Ämter und Kammergüter (1633-1817)
                  • Location: WernigerodeIIk Verschiedene Kammersachen (1657-1816)
                  • Location: WernigerodeIIIa Landesherrliche Mandate (1661-1816)
                  • Location: WernigerodeIIIb Landtage und Landesangelegenheiten (1704-1754)
                  • Location: WernigerodeIIIc Hoheitssachen mit Altenburg (1778)
                  • Location: WernigerodeIIId Hoheitssachen mit Bernburg (1737-1807)
                  • Location: WernigerodeIIIe Hoheitssachen mit Erfurt (1598-1810)
                  • Location: WernigerodeIIIf Hoheitssachen mit Gotha (1691-1800)
                  • Location: WernigerodeIIIg Hoheitssachen mit Hessen-Kassel (1658-1817)
                  • Location: WernigerodeIIIh Hoheitssachen mit Braunschweig (1608-1800)
                  • Location: WernigerodeIIIi Hoheitssachen mit Mühlhausen (1701)
                  • Location: WernigerodeIIIk Hoheitssachen mit Nordhausen (1726-1747)
                  • Location: WernigerodeIII L Hoheitssachen mit Preußen (1686-1802)
                  • Location: WernigerodeIIIm Hoheitssachen mit Schwarzburg (1659-1816)
                  • Location: WernigerodeIIIn Hoheitssachen mit Stolberg (1688-1821)
                  • Location: WernigerodeIIIo Hoheitssachen mit Sachsen-Weißenfels (1681-1737)
                  • Location: WernigerodeIIIp Hoheitssachen mit dem Königreich Westphalen (1808-1813)
                  • Location: WernigerodeIIIq Hoheitssachen mit Weimar (1675-1819)
                  • Location: WernigerodeIIIr Verschiedene herrschaftliche Angelegenheiten (1670-1815)
                  • Location: WernigerodeIIIs Treffurter Grenzen (1536-1801)
                  • Location: WernigerodeIIIt Treffurter Hoheitssachen (1554-1838)
                  • IIIu Treffurter Verfassung (1598-1773)
                  • Location: WernigerodeIIIv Treffurter Kammersachen (1686-1806)
                  • Location: WernigerodeIIIw Treffurter Geistliche Sachen (1590-1807)
                  • Location: WernigerodeIIIx Treffurter Justiz-Polizei-Sachen (1682-1814)
                  • Location: WernigerodeIIIy Treffurter Militärsachen (1672-1787)
                  • Location: WernigerodeIIIz Verschiedene Treffurter Angelegenheiten (1584-1808)
                  • Location: WernigerodeIVa Blankenhainische Hoheitssachen und allgemeine Kommissionen (1674-1805)
                  • Location: WernigerodeIVb Blankenhainische Geistliche Sachen (1679-1765)
                  • Location: WernigerodeV Kaiserliche Subdelegation (1680-1816)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: Wernigerode51 Hans B. Penold, Müller zu Wolfsburg gegen den Grafen Christian von Stollberg i. pto. der Fischerei bei des erstern Mühle (1727)
                    • Location: Wernigerode52 Frau Joh. von Werthern zu Frohndorf in Vormundschaft ihrer Söhne gegen die Gemeinde Wenigensömmern wegen Behutung der Ku... (1741-1748)
                    • Location: Wernigerode53 Rittmeister von Dobenacker gegen Hauptmann Friedrich Hanß von Seebach i. pto. schuldiger 800 Talern (1785)
                    • Location: Wernigerode54 Frau Sophie Louise Scharban geb. von Seebach zu Schloß Beichlingen gegen Hans Friedrich von Seebach aus Schönewerda wege... (1787-1791)
                    • Location: Wernigerode55 Der Gemeinde Esmannsdorf gegen die Gemeinde Schönewerda wegen Bepflanzung der Schönewerder Flur (1797-1799)
                    • Location: Wernigerode56 Negatoriensachen der Gemeinde zu Heuschleben u. Gehra gegen Junker Friedrich Wilhelm von Selchow wegen des Mahlzwanges (1801-1803)
                    • Location: Wernigerode57 Die von Hans Chr. Ludwig von Seebach und von dem Joh. Chr. Bürgermeister wegen Verabfolgung der rückständigen Schönewerd... (1801)
                    • Location: Wernigerode58 Der Mühlenbesitzer zu Blankenheim gegen den Besitzer von Klosterrode Reichsgraf Fr. Albr. v. d. Schulenburg wegen der Er... (1800)
                    • Location: Wernigerode60 Johann Christoph Setzepfand zu Kelbra gegen die Gemeinde zu Tilleda wegen Bierschanks (1730)
                    • Location: Wernigerode61 Alexander Hacken gegen die Gemeinde zu Tilleda wegen eines Kapitals (1734-1738)
                    • Location: Wernigerode62 Die Kammer zu Gotha gegen die Seebachschen Gerichte zu Niedertopfstedt Geld- u. Getreidezinsen (1733)
                    • 63 Heinrich von Seebach gegen die Gem. Niedertopfstedt wegen Frohndienste (1740-1742)
                    • Location: Wernigerode64 Gemeinde Görsbach gegen die Herrn vom Adel und Gemeinde Uftrungen wegen strittiger Hutung, Bd. 1 (1733-1735)
                    • Location: Wernigerode65 Erich Volkmar von Berlepsch zu Urleben gegen seine Untertanen wegen verweigerter Baudienste (1695-1699)
                    • 66 Das zwischen Johann Just von Berga und Hartmann Vitztum von Eckstedt auf Klein Vargula streitig gemachte Kammer Gehege u... (1698-1700)
                    • Location: Wernigerode67 Die von den Forensern zu Langensalza gegen die Ufhovenschen Gemeinde Rechnungen (1757-1763)
                    • 68 Hauptmann von Berlepsch zu Seebach gegen seine Untertanen daselbst wegen Frohndienste (1710-1712)
                    • Location: Wernigerode69 Anne Eleonore Wackerhagen gegen die Gemeinde Questenberg wegen gesuchter Edition (1735-1746)
                    • Location: Wernigerode70 Johann Martin Graf zu Stollberg gegen Hans Wilhelm u. Adolf Ernst von Ebra u. Caspar von Heusen, zu Uftrungen wegen Trif... (1724-1725)
                    • Location: Wernigerode71 Caspar Günther Weinberg gegen die Hahn zu Grüningen wegen wegen einer wüsten Mühlenstätte (1716-1723)
                    • Location: Wernigerode72 Gemeinde Emseloh gegen Frau M. E. Weiß daselbst wegen eine Hufe Landes (1689-1700)
                    • Location: Wernigerode73 Dorothea Sophie von Werthern geb. von Mandesloh zu Lohsa gegen Adolf von Werthern zu Wiehe wegen Erbschaftssachen, Bd. 1 (1693-1694)
                    • Location: Wernigerode74 Die Asseburg'schen Gerichte zu Wallhausen gegen die Gemeinde daselbst wegen Eintreibung des Hausmanns Gulden (1735)
                    • Location: Wernigerode75 Die Gemeinde Hohlstedt gegen die Herrn von Werthern u. Kons. als Besitzer des Rittergutes Brücken wegen verschiedener Di... (1753-1754)
                    • Location: Wernigerode76 Thomas Andreas Sperber zu Schloß Beichlingen gegen Friedemann v. Werthern (1729-1730)
                    • Location: Wernigerode77 Friedrich von Selchow zu Vehra gegen Hans von Wittern zu Wundersleben wegen der Koppeljagd im Wunderslebener und Schwers... (1754-1775)
                    • Location: Wernigerode78 Hauptmann Wiegleben zu Gebesee gegen die Gemeinde G. wegen Triftgerechtigkeit (1711-1724)
                    • Location: Wernigerode79 Christoph Lud. George Frhr. von Werthern u. Kons. zu Brücken gegen die Gerichtsherrschaft u. Gemeinde zu Wallhausen (1800-1803)
                    • Location: Wernigerode80 Gemeinde Orlishausen Andr. Bohne gegen Hans Karl Ottobald Frhr. v. Werthern als Besitzer des Ritterguts Frohndorf wegen ... (1808-1812)
                    • 81 Gemeinde Hauteroda gegen den Konsistorialdirektor Karl Aemilius, Freiherrn von Werthern (1808-1813)
                    • Location: Wernigerode82 Gemeinde Backleben und Bachra gegen die Herrschaft Wiehe wegen der Anspännerdienste (1693)
                    • Location: Wernigerode83 Domprobst v. Werthern'sches Kreditwesen (1764-1765)
                    • Location: Wernigerode84 Wiederaufhebung der bisherigen Administration der Stollberg'schen Herrschaft Roßla (1799-1805)
                    • 85 Die Gemeinde Büchel gegen die Gemeinde Schillingstedt wegen Hut u. Trift (1701-1712)
                    • Location: Wernigerode86 Die Gemeinde Hayn, Straßberg zu Schwenda gegen den Grafen von Stollberg wegen Dienstländern (1749-1750)
                    • Location: Wernigerode87 Karl Christoph Schaller zu Kölleda gegen des Domprobst Werthernschen Kurator Gauschild zu Dresden, wegen geforderter Leh... (1765-1769)
                    • Location: Wernigerode88 Des in der Seguration befangene Ritterguts Kölleda (1760-1780)
                  • Location: WernigerodeVI Kommende-Sachen (1678-1822)
                  • Location: WernigerodeVII Großmonraische Sachen (1686-1810)
                  • Location: WernigerodeVIII Justiz und Polizeiwesen (1640-1819)
                  • X Spezielle Lehnsangelegenheiten (1663-1817)
                  • Location: WernigerodeXI Kriegssachen und Militärsachen (1726-1819)
                  • Location: WernigerodeXII Steuern und Gemeindeschulden (1556-1814)
                  • Location: WernigerodeXIII Ökonomie und Handel (1681-1812)
                  • Location: WernigerodeXIV Geistliche Sachen (1664-1814)
                  • Location: WernigerodeXV Gewässer und Mühlen (1555-1817)
                  • Location: WernigerodeXVIa Rechnungen (1719-1814)
                  • Location: WernigerodeXVIb Bau des Rentamts (1723-1748)
                  • Location: WernigerodeXVII Verschiedenes (1690-1821)
                  • Location: WernigerodeXVIII Dienste und Fronen (1803)
                  • Location: WernigerodeXIX Amtsbücher der Stadt Tennstedt und Testamente (1688-1830)
                  • Location: WernigerodeXX Testamente des Amts (1734-1822)
                  • Location: WernigerodeAnhang 1 Akten des Kreisamtes Tennstedt (1588-1815)
                  • Location: WernigerodeAnhang 2 Nachträge aus dem alten Magdeburger Repertorium A LVIII (1446-1814)
                • Location: WernigerodeD 49 Amt Torgau (1438-1895)
                • Location: WernigerodeD 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
                • Location: WernigerodeD 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
                • Location: WernigerodeD 52 Amt Weißensee (1320-1912)
                • Location: WernigerodeD 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
                • D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
                • D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
                • Location: WernigerodeD 55 Amt Zeitz (1519-1916)
                • Location: WernigerodeD 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
                • Location: WernigerodeD 57 Amt Zörbig (1544-1866)
              • 01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research