|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.01.03.02.01. Ämter
D 1 Amt Annaburg (1446-1860)
D 2 Amt Arnstein (1516-1877)
D 3 Amt Artern (1599-1853)
D 4 Amt Barby (1553-1810)
D 5 Amt Belgern (1549-1821)
D 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
D 7 Amt Borna (1648-1814)
D 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
D 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
D 10 Amt Düben (1510-1885)
D 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
D 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
D 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
D 14 Amt Freyburg (1552-1899)
D 15 Amt Gommern (1420-1845)
D 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
D 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
D 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
D 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
D 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
D 21 Amt Langensalza (1440-1871)
D 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
D 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
D 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
D 25 Amt Lützen (1536-1848)
D 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
D 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
D 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
D 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
D 31 Amt Naumburg (1477-1854)
D 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
D 33 Amt Pegau (1559-1816)
D 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
D 35 Amt Plauen (1690-1837)
D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
D 37 Amt Querfurt (1554-1849)
D 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
D 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
D 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
D 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
D 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
D 43 Amt Schlieben (1516-1860)
D 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
D 45 Amt Seyda (1508-1850)
D 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
D 47 Amt Suhl (1544-1834)
D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
Ia Amtsnachrichten und Amtsmatrikel (1688-1815)
Ib Grenzen (1669-1788)
Ic Personal (1654-1810)
Id Amtsreposituren (1699-1803)
IIa Forst (1781-1814)
IIb Jagd (1665-1817)
IIc Flöße (1692-1741)
IId Geleit (1725-1802)
IIe Post (1708-1810)
IIf Münzen (1659-1810)
IIg Salz (1684-1814)
IIh Bergwerke (1711-1809)
IIi Ämter und Kammergüter (1633-1817)
IIk Verschiedene Kammersachen (1657-1816)
IIIa Landesherrliche Mandate (1661-1816)
IIIb Landtage und Landesangelegenheiten (1704-1754)
IIIc Hoheitssachen mit Altenburg (1778)
IIId Hoheitssachen mit Bernburg (1737-1807)
IIIe Hoheitssachen mit Erfurt (1598-1810)
IIIf Hoheitssachen mit Gotha (1691-1800)
IIIg Hoheitssachen mit Hessen-Kassel (1658-1817)
IIIh Hoheitssachen mit Braunschweig (1608-1800)
IIIi Hoheitssachen mit Mühlhausen (1701)
IIIk Hoheitssachen mit Nordhausen (1726-1747)
III L Hoheitssachen mit Preußen (1686-1802)
IIIm Hoheitssachen mit Schwarzburg (1659-1816)
IIIn Hoheitssachen mit Stolberg (1688-1821)
IIIo Hoheitssachen mit Sachsen-Weißenfels (1681-1737)
IIIp Hoheitssachen mit dem Königreich Westphalen (1808-1813)
IIIq Hoheitssachen mit Weimar (1675-1819)
IIIr Verschiedene herrschaftliche Angelegenheiten (1670-1815)
IIIs Treffurter Grenzen (1536-1801)
IIIt Treffurter Hoheitssachen (1554-1838)
IIIu Treffurter Verfassung (1598-1773)
IIIv Treffurter Kammersachen (1686-1806)
IIIw Treffurter Geistliche Sachen (1590-1807)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
39a Die Wiederbesetzung des vacant gewordenen Pastorats zu Treffurt (1787-1807)
40 Acta Die von der Gemeinde zu Falken über den dasigen Organisten und Mägdlein-Schulmeister Bärwald geführte Beschwerde be... (1755)
40a Das jus patrams zu Falken und ob das Fürstl. Haus Hessen-Rheinfels dabei altenative mit concurrire (1755)
41 Acta Die von der Gemeinde zu Niederdorla dem zum dasigen Organisten und Mägdlein-Schulmeisterdienste berufenen Johann Lo... (1755)
42 Acta Die von Franz Degenhardten und Annen Barbaren Schellhasin, ohne Einwilligung der letztern Vaters, Johann Jacob Sche... (1755)
43 Acta in Sachen des Hr. Pfarrer Ernst Müllers zu Oberdorla, Denuncianten eines gegen den dasigen Schulmeister Johann Casp... (1755)
44 Acta in Schuld Sachen des verstorbenen Hr. Pastoris M. Richters zu Oberdorla hinterl. Wittbe, Fr. Marien Richterin, Kl. ... (1755)
45 Acta Die von Hans Heinrich Simon zu Oberdorla verweigerte Zurückgebung der dasigen Kirch-Rechnungen und desfalls ihm auf... (1756)
46 Acta Die von dem Chur-Mainzischen Gerichts-Schulzen und Gerichts-Schreiber in der Voigtei zu Niederdorla in der Pfarr-Wo... (1757)
47 Acta Die zwischen dem Grenz-Jäger Johann Barthel Bangen und dem Voigt Hr. Christian Benjamin Fröben, wegen des sogenannt... (1757)
47a Die Besetzung des Pfarramts zu Niederdorla (1757)
48 Acta. Die zwischen Friedrich Hoßbachen und Conrad Dietrichen am letzt abgewichenen ersten Weinachts Feiertage unter der ... (1758)
49 Acta in Executions-Sachen Hr. Lic. Johann Ernst Himmens, hinterl. Kinder und Erben zu Sangerhausen, Kl. eines gegen Hr. ... (1758)
49a Die Besetzung des Pfarramts zu Groß. Burschla (1758)
50 Acta in Executions-Sachen Fr. Annen Margarethen Klemmin zu Sangerhausen, Kl. eines gegen Hr. Pfarrer Ernst Müllern zu Ob... (1758)
51 Acta Die Bestellung perpetuirlicher Kirchen Collectorum in der Voigtei, ingl. die vom Pfarrer zu Niederdorla Hr. M. Rich... (1758)
52 Acta in Sachen Hr. Johann Friedrich Weimars zu Mühlhausen, Kl. eines gegen den Pfarrer zu Niederdorla Hr. M. Johann Augu... (1759)
53 Acta Die von dem Pastore Hr. M. Richtern zu Niederdorla wider den Voigt zu Oberdorla, Hr. Fröben, wegen verhinderter Kir... (1759)
54 Acta Die von dem Amts-Advocat Weisen zu Treffurt wider den Fürstl. Hessen-Rheinfels. Voigt zu Oberdorla, Hr. Christian W... (1759)
55 Acta Die von dem Hr. Pfarrer Ernst Müllern zu Oberdorla und der dasigen Gemeinde wider den Schulmeister daselbst Johann ... (1759)
56 Acta Die unter den Voigteiischen Einwohnern in Schwange gehende Entheiligung des Sabbats, besonders aber die an Sonn- un... (1760)
57 Acta Die Besetzung des Schuldienstes zu Schnellmannshausen betreffend (1761)
58 Acta Die von der Gemeinde zu Oberdorla auf ihre Kosten, jedoch ohne Anfrage, eigenmächtig unternommene Malerei in der da... (1762)
59 Acta in Executions-Sachen Fr. Christianen Agnesen Riemschneiderin und Christian Tobian Fischers zu Langensalza, Kl. gege... (1762)
60 Acta in Sachen die von dem Churfürstl. Sächs. hochlöbl. Consistorio zu Leipzig anbefohlne Wiederaufbauung derer dem 30. ... (1763)
61 Acta Die von dem Pfarrer zu Niederdorla Hr. M. Johann August Richtern, wegen derer bei dasiger Gemeinde, nach der Matric... (1763)
62 Acta Die von der Gemeinde zu Oberdorla wider den dasigen Schulmeister Johann Caspar Vatern, wegen des, währenden letzter... (1765)
63 Acta Des Schulmeisters Johann Caspar Vaters zu Oberdorla, Wiederklägers an einem gegen die Gemeinde Oberdorla, Wiederbek... (1765)
64 Acta Das bei dem Churfürstl. Sächs. hochlöbl. Consistorio zu Leipzig von dem Hr. Pfarrer zu Niederdorla M. Johann August... (1766)
65 Acta Die zwischen dem Hr. Pfarrer Ernst Müller zu Oberdorla und dem Chur Sächs. Voigt Hr. Christian Benjamin Fröben dase... (1767)
66 Acta Die zwischen dem Churfürstl. Sächs. Voigte Hr. Christian Benjamin Fröben zu Oberdorla und dem dasigen Pfarrer, Hr. ... (1767)
67 Acta Das bei dem Churfürstl. Sächs. hochlöbl. Consistorio zu Leipzig von dem Pfarrer zu Niederdorla Hr. M. Johann August... (1768)
68 Acta Die höchsten Orts fernerweit beschehene Conferirung der Straubischen Stipendii betreffend (1768-1804)
69 Acta Die Besetzung des Knaben-Schuldienstes zu Oberdorla betreffend (1769)
70 Acta Die von der Gemeinde Niederdorla vorhabende Erbauung einer neuen Kirche u.w.d.a. betreffend (1769-1794)
70a Das durch den Tod des Joh. Christ. Knabe erledigte Pfarramt zu Falken und dessen Wiederbesetzung (1771)
71 Acta Die gnädig anbefohlne Beitreibung der von Johann Philipp Stieren und Annen Elisabeth Beckin verwirkten Strafe an re... (1771)
72 Acta Die von dem Hr. Pfarrer Ernst Müller zu Oberdorla, wider das commissarische Verfahren, in Sachen derer in Ansehung ... (1773)
73 Acta Die höchsten Orts von dem Pfarrer zu Oberdorla Hr. Ernst Müllern unterthänigst angebrachte Beschwerde betreffend (1773)
73a Die den zum Pfarramt Treffurt designierten Johann Heinrich Freitag angeschuldigte Simonie (1774)
73b Frau Jul. Sophie Weimer zu Mühlhause gegen den Johan Aug. Richter zu Niederdorla (1774)
74 Acta in Sachen Johann Friedrich Schreibers gegen dessen Sohn Johann Adam Schreibern und Annen Christinen Vogeleiin. Die ... (1775)
75 Acta Die von der Gemeinde zu Falken über die zeitherige Administration dasigen Kirchen-Vermögens und sonst geführte Besc... (1775)
76 Acta Die Untersuchung derer von dem Pfarrer zu Falken, Hr. Johann Heinrich Ruprechten, wider den Knaben-Schulmeister das... (1776)
77 Acta Des Schulmeisters zu Falcken Caspar Adam Hartungs auch anderer Geistlichen der Ganerbschaft Treffurt Besoldungen un... (1776)
78 Acta Die von dem Pfarrer zu Niederdorla, Hr. M. Johann August Richtern, von dasiger Kirche an sich behaltenen Brand-Kass... (1777)
79 Acta Die Sequestration der Pfarr-Einkünfte zu Falcken auf zwei Monate betreffend (1778)
80 Acta Des Stadtraths zu Treffurt über das Kirchenholz daselbst sich angemaßte Gerichtsbarkeit betreffend (1780)
81 Acta in Sachen des Kirchenvorstehers zu Falken Caspar Edlingen, Impetrantens an einem gegen den dasigen Schulmeister Cas... (1780)
82 Acta Die Baufälligkeit der Schulwohnung zu Falken und deren Reparatur betreffend (1780)
83 Acta Com. Ecclesiastica in der Ganerbschaft Treffurt betreffend (1781)
84 Acta Die von dem Chur-Mainzischen Beamten zu Treffurt sich angemaßte Cognition über zwischen dem dasigen Pfarrer und ein... (1781)
85 Acta Com. in Ehe-Sachen Heinrich Hosens zu Schnellmannshaußen, Kl. gegen Annen Justinen Luhnin daselbst, Bekl., die von ... (1781)
86 Acta Die in der Kirche zu Oberdorla neu anzubauenden Kirchen-Stühle s.w.d.a. betreffend (1784)
87 Acta Appellat in Sachen Johann Heinrich Breitbarths und Cons. zu Oberdorla, Appellanten einer gegen Pfarrer Gottlieb Jac... (1785)
88 Acta Com. in Sachen des Hr. Pfarrers Gottlieb Jacob Grauns zu Niederdorla, Kl. gegen Johann Heinrich Breitbarth zu Oberd... (1788)
89 Acta Die von den Chur Mainzischen Beamten zu Treffurt in die dem hohen Churhause Sachsen zuständige Ober-Episccopal-Aufs... (1787)
90 Acta Die von dem Chur Mainzischen und Fürstl. Hessischen Beamten zu Treffurt verweigerte Berichts-Erstattung an das Cons... (1787)
91 Acta Com. Die von den Gemeinde-Vorstehern zu Falken wegen des zum Mägdlein-Schulmeister-Substituto angenommenen Johann D... (1788)
91a Die bei dem Consistorium zu Leipzig wider den Pfarrer Peter Gerlach zu Falken von dem Gemeindevorsteher daselbst eingere... (1788-1789)
91b Die bei dem Consistorium zu Leipzig wider den Pfarrer Peter Gerlach zu Falken von dem Gemeindevorsteher daselbst eingere... (1789-1791)
92 Acta Com. Die verschiedentlich wider den Rector Hr. Johann Friedrich Schmidt zu Treffurt geführte Beschwerde betreffend (1788)
93 Acta in Sachen des Schulmeisters Heinrich Philipp Traberts zu Schnellmannshausen gegen die verwittwete Werneburgin, und ... (1794)
94 Acta Des Knaben-Schulmeisters Caspar Adam Hartungs Verlassenschaft, ingleichen die Auseinandersetzung der Kinder erster ... (1795)
95 Acta Den Knaben-Schuldienst zu Oberdorla betreffend (1801)
96 Unterschiedliche Treffurtische Geistliche Sachen betreffend (1667-1711)
97 Acta Die Anherolieferung derer aus denen verkauften Straubischen Stipendien Zinsfrüchten gewonnenen Gelder betreffend (1790)
98 Acta Die Verwaltung des Vermögens des Günzelhauses s.w.d.a. betreffend (1802)
99 Acta Com. Die von Heinrich Reinharden, Bürgern zu Treffurt, unterthänigst gebetene Eröffnung des Defections-Processes wi... (1740)
100 Acta Hr. Tobias Ludovicus Köhler, Juris pract. gegen Hr. Lic. Franz Christoph von Heinrichshofen, Pfarrern zu Oberdorla,... (1717)
100a Denunc. Akten gegen den Pfarrer Graun zu Niederdorla in pto. verschiedener Gebühren betreffend (1803)
101 Acta Com. Den Mägdlein-Schuldienst zu Falken betreffend (1805)
102 Acta. Die Gemeinde zu Falken gegen den dasigen Schulmeister Guehlen wegen des letzteren Entsetzung von der Gemeindeschre... (1745)
103 Heinrich Christoph Gutjahrs, weil. Pfarrers zu Großburschla Verlassenschaft und dessen hinterlassener unmündiger Kinder ... (1763)
104 Acta Das von Johann Adam Kollerbuhl wegen derer bei Wiederersetzung des zu Oberdorla verledigten Organisten und Mägdlein... (1764)
105 Acta Die von dem Herrn Pfarrer Ernst Müllern zu Oberdorla wider den Schulmeister Johann Caspar Vatern daselbst, und den,... (1765)
106 Acta Die von dem Römisch Katholischen Geistlichen zu Wendehausen, in der Parochie Treffurt, verrichtete Tauf- und Irrung... (1778)
107 Acta. Treffurter einzelne Geistl. Sachen betreffend (1796)
IIIx Treffurter Justiz-Polizei-Sachen (1682-1814)
IIIy Treffurter Militärsachen (1672-1787)
IIIz Verschiedene Treffurter Angelegenheiten (1584-1808)
IVa Blankenhainische Hoheitssachen und allgemeine Kommissionen (1674-1805)
IVb Blankenhainische Geistliche Sachen (1679-1765)
V Kaiserliche Subdelegation (1680-1816)
VI Kommende-Sachen (1678-1822)
VII Großmonraische Sachen (1686-1810)
VIII Justiz und Polizeiwesen (1640-1819)
X Spezielle Lehnsangelegenheiten (1663-1817)
XI Kriegssachen und Militärsachen (1726-1819)
XII Steuern und Gemeindeschulden (1556-1814)
XIII Ökonomie und Handel (1681-1812)
XIV Geistliche Sachen (1664-1814)
XV Gewässer und Mühlen (1555-1817)
XVIa Rechnungen (1719-1814)
XVIb Bau des Rentamts (1723-1748)
XVII Verschiedenes (1690-1821)
XVIII Dienste und Fronen (1803)
XIX Amtsbücher der Stadt Tennstedt und Testamente (1688-1830)
XX Testamente des Amts (1734-1822)
Anhang 1 Akten des Kreisamtes Tennstedt (1588-1815)
Anhang 2 Nachträge aus dem alten Magdeburger Repertorium A LVIII (1446-1814)
D 49 Amt Torgau (1438-1895)
D 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
D 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
D 52 Amt Weißensee (1320-1912)
D 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
D 55 Amt Zeitz (1519-1916)
D 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
D 57 Amt Zörbig (1544-1866)
01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|