|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.01.03.02.01. Ämter
D 1 Amt Annaburg (1446-1860)
D 2 Amt Arnstein (1516-1877)
D 3 Amt Artern (1599-1853)
D 4 Amt Barby (1553-1810)
D 5 Amt Belgern (1549-1821)
D 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
D 7 Amt Borna (1648-1814)
D 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
D 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
D 10 Amt Düben (1510-1885)
D 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
D 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
D 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
D 14 Amt Freyburg (1552-1899)
D 15 Amt Gommern (1420-1845)
D 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
D 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
D 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
D 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
D 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
D 21 Amt Langensalza (1440-1871)
D 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
D 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
D 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
D 25 Amt Lützen (1536-1848)
D 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
D 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
D 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
D 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
D 31 Amt Naumburg (1477-1854)
D 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
D 33 Amt Pegau (1559-1816)
D 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
D 35 Amt Plauen (1690-1837)
D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
D 37 Amt Querfurt (1554-1849)
D 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
D 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
D 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
D 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
D 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
D 43 Amt Schlieben (1516-1860)
D 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
D 45 Amt Seyda (1508-1850)
D 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
D 47 Amt Suhl (1544-1834)
D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
Ia Amtsnachrichten und Amtsmatrikel (1688-1815)
Ib Grenzen (1669-1788)
Ic Personal (1654-1810)
Id Amtsreposituren (1699-1803)
IIa Forst (1781-1814)
IIb Jagd (1665-1817)
IIc Flöße (1692-1741)
IId Geleit (1725-1802)
IIe Post (1708-1810)
IIf Münzen (1659-1810)
IIg Salz (1684-1814)
IIh Bergwerke (1711-1809)
IIi Ämter und Kammergüter (1633-1817)
IIk Verschiedene Kammersachen (1657-1816)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
48 Acta. Die gnädigst erforderte Anzeige, was seit 12 Jahren aus den Chur-Sächs. Landen in die Brandenburgische und Braunsc... (1743)
49 Acta Com. Die von dem Hr. Cic. Christian Friedrich Löschen allhier gesuchte Conferirung der vacanten Kammer procurator S... (1744)
50 Acta Den von Melchior Cronen gegen Erlegung eines jährlichen Canonis gesuchten Schwein Schnitt in denen Aemtern des Lang... (1745)
52 Acta Die bei denen Adel-Oldershausischen Gerichten zu Gebesee in Verwahrung stehende und dem Kupferhändler Johann Heinri... (1745)
53 Acta. Die von denen Adel-Oldershäus. Gerichten zu Gebesee resolvirte Verabfolgung derer bei dasigen Gerichten in Verwahr... (1745)
76 Verpachtung des Kupfer-, Blech- und Messinghandels, in den thüringischen und querfurtischen Ämtern, wie auch in den alt-... (1746-1813)
54 Acta Com. Die von denen Kupferschmidten zu Tennstädt und Langensalza über den Kupferhändler Moritzen zu Großen Ehrig gef... (1747)
130 Acta Coms. Die wider den vormaligen Verwalter zu Gangloffsömmern, Hr. Johann Christoph Nürnbergern, wegen seiner von Joh... (1748)
55 Acta Com. Die Aufhebung des des Abzugs Geldes zwischen denen Königl. Chur Sächs. Erb. und denen Fürstl. Braunschweigisch... (1749)
101 Acta Com. Der von der Frau Regierungs-Rathin Lucien Seraphinen Bachmannin geb. Bollmann, in Ansehung der, wegen des an i... (1749-1809)
56 Acta Com. Die allergnädigst anbefohlne Verpachtung des Kupfer-, Blech- und Messing Handels in denen Alt Schriftsässigen ... (1751)
92 Acta Com. Das von Hr. George Christophs von Breitenbach Ehe-Consortin Frau Henriette Frideriken geb. Janus von Eberstedt... (1751)
57 Acta Com. Die allergnädigst anbefohlne Einbringung einiger bei denen Beamten zu Langensalza und Weißensee wegen ausgefer... (1752)
93 Acta Com. Das von der Frau Kammerherrin Friederiken Sophien Louisen von Zettwitz geb. von Jungk von ihrem aus Erfurt exp... (1752)
94 Acta Die Sachen des Raths und Bürgerschaft zu Wiehe annoch zu berechnenden Geldstrafen, u.w.d.a. betreffend (1753)
58 Acta Den gewöhnlichen Hofzug, welchen die Mäurer und Zimmer-Leute bei denen Königl. Civil und Militair-Gebäuden auf Verl... (1754)
59 Ein Convolut Abrechnung mit den Thöldenschen Erben wegen der Weimarischen Grenz Commission (1754)
60 Acta Com. Die sogenannten Haufischen Lehnen und Zinsen in dem Langensalzer Amtsdorfe Haussömmern betreffend (1755)
63 Acta Die allergnädigst anbefohlne Ummessung des von dem Amts-Verwalter Lehmann zu Langensalza bei letztern Johannis Vorb... (1755)
64 Acta Com. Die von denen Gastwirthen zu Heldrungen Sachsenburg und anderen Orten, Johann Christian Kämmerern und Cons. ge... (1755)
65 Acta Com. Den allergnädigst anbefohlnen Straßenbau, wegen einiger sehr schadhaften Orte auf der über die Kösner Brücke L... (1756)
30 Acta. Die nach der am 5. November 1757 bei Roßbach vorgefallenen Bataille von denen Kaiserl. Königl. Husaren bei ihrer R... (1757)
31 Acta. Die allergnädigst anbefohlne Wieder Aufbauung der auf Ordre eines Königl. Preuß. Husaren Rittmeisters vom 21. Febr... (1757)
66 Acta Den von dem Müller Johann Andreas Blaßen zu Großmonnra, wegen erlittenen Brandschadens seiner Mühle, allerunterthän... (1757)
67 Acta Com. Die allergnädigst anbefohlne anderweite Verpachtung des Kupfer-, Blech- und Messing-Handels in denen Thüring- ... (1758)
88 Acta. Die Wiederaufbauung der zwischen der Stadt Tennstädt und dem Dorfe Lützensömmern in dem sogenannten Heubache auf d... (1758)
68 Acta Com. Die Eintreibung derer bei denen Unterthanen des Amts Langensalza außenstehenden Reste betreffend (1759)
69 Acta Com. Der Ober- und Unterpflege des Amts Langensalza, wegen der vielen Prästandorum, gethane allerunterth. Vorstellu... (1759)
70 Acta Die Insinuation einer Verordnung an des Hr. Commission Raths und Kreis-Amtmanns Kuhns nachgelassene Erben, wegen Ju... (1759)
72 Acta Die von dem Hr. Amts Verwalter Lehmann zu Langensalza erhobene aber nicht berechnete Amts Zinsen betreffend (1759)
32 Die von der königlichen Postbrücke bei Leubingen auf Ordre eines fürstlich württembergischen Husarenleutnants am 21. Nov... (1760)
71 Acta Com. Die allergnädigst anbefohlne anderweite Verpachtung des Kupfer-, Blech- und Messing Handels in denen Thüring. ... (1761)
33 Acta Com. in Sachen die von der Gemeinde zu Leubingen höchsten Orts gesuchte Verabfolgung acht bis zehn anderthalb Kläft... (1764)
73 Acta. Die von Dietrich Thirlen und Cons. zu Hainroda gesuchte höchste Concession zu Reparierung kupferner Brau-Pfannen, ... (1764)
74 Acta Die Reparatur der ohnweit dem Schenkhause befindlichen schadhaften Brücke zu Grüningen u.w.d.a. betreffend (1764)
95 Acta Die von dem Stadt Rathe allhier jährl. zu bezahlen habenden Renten und deren Eintreibung betreffend (1764)
17 Die von dem Stadtrat zu Langensalza über die demselben zu ehemalig Fürstl. Sachs. Weißenfelsischen Besitz-Zeiten anno 16... (1765)
89 Acta Die gnädigst anbefohlne Fertigung jährl. Specificationen über den Ertrag derer Tuch und Zeug-Stempel-Gelder von den... (1765)
75 Acta Com. Der Christoph Rademacher bishero gnädigst concedirt gewesene Kupfer-, Blech- und Messing-Handel in Thüringen u... (1766)
77 Testament des Majors Hans Melchior von Wittern zu Oschatz (Abschrift) nebst Unterbringung des Wittern'schen Majoratskapi... (1749-1769)
77a Angelegenheiten über das Majoratskapital des verstorbenen Hans Melchior von Wittern zu Oschatz und die Unterbringung des... (1815-1816)
96 Acta Com. Die von den Wein Fuhrleuten vom Rhein und aus Franken zeither beschehene Abrechnungen von der Frankfurter hohe... (1771)
97 Acta Com. Den wegen des von Hr. Heinrich Christoph Prißky zu Großen Heuhausen geforderten Abzugs-Geldes an 5 pro Cent vo... (1771)
34 Acta Den Churfürstl. Post-Brücken Zoll zu Leubingen betreffend (1775)
98 Acta Com. Den von denen Meierhofs und Hufen-Besitzern zu Hechendorf und Wiehe, George August Schubarten und Cons. gesuch... (1778-1814)
107 Acta Die von der Thüringischen Kreis Einnahme zu Langensalza gesuchte Communication der Acten, so wegen der von Hr. Joha... (1780)
85 Acta Den von dem Salpeter Sieder allhier Johann Gottfried Kerne, wegen der ihm durch die am 3. Mai a. c. der hiesigen St... (1781)
90 Acta Com. Die auf höchsten Befehl an die Herrn Straßenbau Deputirten des Thüringischen Kreises erlassene Verfügungen bet... (1781)
80 Acta Com. Die gnädigst anbefohlne Constituirung der Erbin des verstorbenen Hr. Amtmann Gottfried Wagners zu Weißensee, w... (1783)
108 Acta Com. Die von dem vorigen Amtmann zu Heldrungen Hrn. Commission Rath Richter, rückständiger Straßenbau wegen Ablegun... (1783)
81 Acta Com. Die auf höchsten Befehl von denen unmittelbaren Weißenseeischen Amts Gemeinden wegen der durch Entziehung der ... (1784)
99 Acta Com. Die auf höchsten Befehl denen Gräfl. Brühlischen Herren Erben angesonnene Abtretung des anno 1747 zu Gangloffs... (1784)
100 Acta Das von dem Kauf Pretio des vormals Evanderischen nun Reinhardtischen Erblehnguts zu Großballhausen zu erhebende Ab... (1785)
109 Das Johann Georg Tänzer zu Griefstedt unterm 16. November 1764 ihm beigelegte und auf höchsten Befehl wieder abgenommene... (1785)
82 Acta Com. Die zum Churfürstl. Sächs. Amte Langensalza von den Censiten in dem Fürstl. Schwarzburg Sonderhäusischen Dorfe... (1787-1788)
86 Das von dem Kurhaus Sachsen auf den vom Johannis- und Andreastor zu Erfurt nach Langensalza und Tennstedt laufenden Stra... (1787-1796)
83 Acta Com. Die Verpachtung der zum Nieder See zu Weißensee und den dasigen Amts Zeichen gehörigen Länderei, an Friedrich ... (1788)
102 Acta Com. Das Abzugsgeld von denen der in Kaiserl. Königl. Landen wohnhaften Frau Obristin von Albertini geb. von Volgst... (1788)
103 Acta Com. Die von Hr. Heinrich Friedrich Anton Christian von Berge gesuchte Verschonung vom Abschosse von den Kaufgelder... (1788)
110 Verwendung der von den Kommunen der Städte Langensalza und Tennstedt von anno 1788 bis 1790 nicht abgelieferten Straßenb... (1791)
111 Acta Das sogenannte Voigteihaus zu Etzleben, und die Aufbewahrung der Voigtei Etzlebischen Getreide-Zinsen auf den darin... (1792)
84 Acta Die wegen der Straße bei Zaunrödern, von dem Hr. Kreis-Hauptmann von Zedtwitz gesuchte Nachricht betreffend (1793)
120 Acta. Com. Das Commun Schuldenwesen der Neun Weißenseer Amts-Gemeinden s.w.d.a. betreffend (1793)
106 Acta Com. Die Abschoßfreie Verabfolgung des, aus Hr. Hans Friedrichs von Seebach zu Oppershausen Nachlasse aus der Fr. O... (1794)
112 Acta Com. Die Abschoßfreie Verabfolgung des Vermächtnisses an 4000 Reichstaler so der Hr. General Major Johann Christian... (1796)
104 Acta Com. Das von Hr. Ernst Friedrich Wilhelm und Hr. Christian Wilhelm Gebrüdern von Kutzleben, von ihrem an den Hr. Am... (1797)
118 Acta. Die von dem Mobiliar Nachlaß des verstorbenen Gräfl. Brühlschen Ritterguts Pachters zu Gangloffsömmern, Hr. Landco... (1797)
105 Acta Com. Das von dem Hr. Amts Verwalter Johann Christian Zeitz zu bezahlende Abzugsgeld von den außer Landes gezogenen ... (1798)
113 Acta Com. Die von dem Stadt Rath zu Thamsbrück gesuchte Ueberlassung der Surrogat-Gelder zu Herstellung des Stadtpflaste... (1799)
132 Die Verwandlung der zum Amt u.Vorwerk Wendelstein von den Anspännern der Dörfer Roßleben, Bottendorf, Ellerstedt, Zeitzd... (1801-1803)
114 Acta Die auf hiesigem Kreisamthause haftende Braugerechtigkeit und deren angetragene Vererbung betreffend (1802)
119 Acta Com. Die zum Amte Langensalza von den Censiten in dem Fürstl. Schwarzburg Sondershausischen Dorfe Bruchstedt zu ent... (1805)
121 Acta Com. Die in Rentamt zu Sangerhaußen aus verschiedenen auswärtigen Gerichten zu prästirenden Zinsen und Lehngeldern ... (1806)
125 Acta Com. Die Abschoßfreie Exportation der Kutzlebenschen Kaufgelder des Guts Freienbessingen in das Churhessische betre... (1806)
122 Acta Com. Die Wiederbezahlung der vom Stadtrathe zu Tennstädt beim Jesuiter Collegio zu Erfurt und dem Stifte St. Severi... (1809)
126 Acta Com. Die von der Schneidewindischen Mühle zu Kindelbrück gesuchte und erlangte Moderation des Fruchtzinses aus Rent... (1809)
124 Acta Com. Die auf allerhöchsten Befehl ausgearbeiteten Entwürfe zu Bestellungen für Justitzbeamte und wirkliche Actuarie... (1810)
129 Acta Die Erneuerung und Verbesserung der Fisch-Ordnung vom Jahre 1711 betreffend (1810)
127 Acta Com. Die Stift Gandersheimischen Zinsgefälle in Tennstädt und die dem dasigen Stadtrathe angetragene Abkaufung ders... (1812)
128 Acta Com. Die Johanniterordens Commende zu Weißensee betreffend, Bd. 2 (1815)
61 Lage der Erbzins-Länderei zu Haussömmern (s.d. (sine dato))
IIIa Landesherrliche Mandate (1661-1816)
IIIb Landtage und Landesangelegenheiten (1704-1754)
IIIc Hoheitssachen mit Altenburg (1778)
IIId Hoheitssachen mit Bernburg (1737-1807)
IIIe Hoheitssachen mit Erfurt (1598-1810)
IIIf Hoheitssachen mit Gotha (1691-1800)
IIIg Hoheitssachen mit Hessen-Kassel (1658-1817)
IIIh Hoheitssachen mit Braunschweig (1608-1800)
IIIi Hoheitssachen mit Mühlhausen (1701)
IIIk Hoheitssachen mit Nordhausen (1726-1747)
III L Hoheitssachen mit Preußen (1686-1802)
IIIm Hoheitssachen mit Schwarzburg (1659-1816)
IIIn Hoheitssachen mit Stolberg (1688-1821)
IIIo Hoheitssachen mit Sachsen-Weißenfels (1681-1737)
IIIp Hoheitssachen mit dem Königreich Westphalen (1808-1813)
IIIq Hoheitssachen mit Weimar (1675-1819)
IIIr Verschiedene herrschaftliche Angelegenheiten (1670-1815)
IIIs Treffurter Grenzen (1536-1801)
IIIt Treffurter Hoheitssachen (1554-1838)
IIIu Treffurter Verfassung (1598-1773)
IIIv Treffurter Kammersachen (1686-1806)
IIIw Treffurter Geistliche Sachen (1590-1807)
IIIx Treffurter Justiz-Polizei-Sachen (1682-1814)
IIIy Treffurter Militärsachen (1672-1787)
IIIz Verschiedene Treffurter Angelegenheiten (1584-1808)
IVa Blankenhainische Hoheitssachen und allgemeine Kommissionen (1674-1805)
IVb Blankenhainische Geistliche Sachen (1679-1765)
V Kaiserliche Subdelegation (1680-1816)
VI Kommende-Sachen (1678-1822)
VII Großmonraische Sachen (1686-1810)
VIII Justiz und Polizeiwesen (1640-1819)
X Spezielle Lehnsangelegenheiten (1663-1817)
XI Kriegssachen und Militärsachen (1726-1819)
XII Steuern und Gemeindeschulden (1556-1814)
XIII Ökonomie und Handel (1681-1812)
XIV Geistliche Sachen (1664-1814)
XV Gewässer und Mühlen (1555-1817)
XVIa Rechnungen (1719-1814)
XVIb Bau des Rentamts (1723-1748)
XVII Verschiedenes (1690-1821)
XVIII Dienste und Fronen (1803)
XIX Amtsbücher der Stadt Tennstedt und Testamente (1688-1830)
XX Testamente des Amts (1734-1822)
Anhang 1 Akten des Kreisamtes Tennstedt (1588-1815)
Anhang 2 Nachträge aus dem alten Magdeburger Repertorium A LVIII (1446-1814)
D 49 Amt Torgau (1438-1895)
D 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
D 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
D 52 Amt Weißensee (1320-1912)
D 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
D 55 Amt Zeitz (1519-1916)
D 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
D 57 Amt Zörbig (1544-1866)
01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|