Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
        • 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
        • 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
          • Location: DessauG 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
            • Location: Dessau01. Private Eisenbahngesellschaften (1835-1882)
            • Location: Dessau02. Eisenbahndirektion/Reichsbahndirektion Magdeburg
              • Location: Dessau02.01. Leitung und Organisation (1838-1947)
              • Location: Dessau02.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1878-1951)
              • Location: Dessau02.03. Rechtsangelegenheiten (1843-1959)
              • Location: Dessau02.04. Bauwesen (1849-1944)
              • Location: Dessau02.05. Anschlussgleise (1877-1977)
              • Location: Dessau02.06. Strecken und Liegenschaften (keine Angabe)
              • Location: Dessau02.07. Kreuzungen, Brücken und Wege (1838-1946)
                • Location: Dessau02.07.01. Bahnkreuzungen (1869-1944)
                • Location: Dessau02.07.02. Brücken und Durchlässe (1838-1946)
                • 02.07.03. Straßen, Wege und Wegeübergänge (1846-1944)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                  • Location: DessauWe, 71 Strecke Magdeburg - Halberstadt. Gräben, Dämme (1861-1880)
                  • Location: DessauWe, 24 Strecke Aschersleben - Halberstadt. Gräben, Kanäle, Deiche (1884-1895)
                  • Location: DessauWe, 104 Strecke Halberstadt - Thale. Gräben, Dämme pp., Bd. 1 (1868-1883)
                  • We, 36 Strecke Halberstadt - Thale. Gräben, Dämme pp., Bd. 2 (1884-1893)
                  • Location: DessauWe, 43 Strecke Halberstadt - Vienenburg. Gräben, Kanäle, Deiche (1883-1894)
                  • Location: DessauWe, 74 Strecke Quedlinburg - Ballenstedt. Gräben, Kanäle, Deiche (1885-1892)
                  • Location: DessauWe, 109 Strecke Halle - Aschersleben. Gräben, Dämme pp., Bd. 1 (1871-1883)
                  • Location: DessauWe, 28 Strecke Halle - Aschersleben. Gräben, Dämme pp., Bd. 2 (1884-1894)
                  • Location: DessauWe, 25 Strecke Heudeber - Wernigerode - Ilsenburg. Gräben, Kanäle, Deiche pp. (1892-1894)
                  • Location: DessauWe, 44 Strecke Köthen - Aschersleben. Gräben, Kanäle, Deiche pp. (1867-1880)
                  • Location: DessauWe, 107 Strecke Köthen - Aschersleben. Deichanlagen (1881-1882)
                  • Location: DessauWe, 34 Strecke Köthen - Vienenburg. Gräben, Kanäle, Deiche pp., Bd. 2 (1867-1883)
                  • Location: DessauWe, 149 Strecke Blumenberg - Eilsleben. Unterhaltung der Dämme, Gräben pp. (1885-1889)
                  • Location: DessauWe, 192 Veräußerung von Trennstücken (1894-1895)
                  • Location: DessauWe, 89 Verpflichtung der Eisenbahnverwaltung zur Anlegung und Unterhaltung von Wegen und Gräben in der Feldmark Aken (1889-1910)
                  • Location: DessauWe, 31 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Ahlsdorf (1883-1884)
                  • Location: DessauWe, 2 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Amesdorf (1883-1886)
                  • Location: DessauWe, 5 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Barby (1882-1889)
                  • Location: DessauWe, 11 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Benndorf (1883-1898)
                  • Location: DessauWe, 12 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Brumby (1883-1889)
                  • Location: DessauWe, 173 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Burgörner (1883-1892)
                  • We, 61 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Deetz (1883-1885)
                  • Location: DessauWe, 90 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Drohndorf (1883-1886)
                  • Location: DessauWe, 85 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Flötz (1883-1886)
                  • Location: DessauWe, 128 Veräußerung eines Wegeteils in den Feldmarken Förderstedt und Eickendorf an die Braunkohlegrube "Alexander" bei Förderst... (1873-1886)
                  • We, 84 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Freckleben (1883-1886)
                  • We, 1 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Gerbstedt-Oberwiederstedt, Bd. 2 (1891-1903)
                  • Location: DessauWe, 10 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Giersleben (1883-1892)
                  • Location: DessauWe, 142 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Groß-Schierstedt (1883-1887)
                  • Location: DessauLe, 2609 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Güsten (1883-1888)
                  • Location: DessauWe, 140 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Güterglück (1883-1886)
                  • Location: DessauWe, 9 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Helbra (1883-1888)
                  • We, 30 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Hettstedt (1883-1893)
                  • Location: DessauWe, 91 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Hohenerxleben (1883-1886)
                  • Location: DessauWe, 190 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Jeserig (1883-1888)
                  • Location: DessauWe, 42 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark und Domäne Kloster Mansfeld (1883-1891)
                  • Location: DessauWe, 72 Strecke Dessau - Köthen. Verpflichtung der Eisenbahnverwaltung zur Anlage und Unterhaltung von Wegen und Gräben in der F... (1885-1894)
                  • Location: DessauWe, 117 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Lindau (1883-1892)
                  • Location: DessauWe, 118 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Loebnitz (1883-1888)
                  • Location: DessauLe, 5294 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Mahlsdorf (1884-1888)
                  • Location: DessauWe, 15 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Mehringen (1883-1886)
                  • Location: DessauWe, 93 Verpflichtung der Eisenbahnverwaltung zur Anlegung und Unterhaltung von Wegen und Gräben in der Feldmark Mennewitz (1891-1905)
                  • Location: DessauWe, 38 Verpflichtung der Eisenbahnverwaltung zur Anlegung und Unterhaltung von Wegen und Gräben in der Feldmark Micheln (1890-1895)
                  • Location: DessauWe, 80 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Moritz (1883-1887)
                  • Location: DessauWe, 16 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Nedlitz (1883-1885)
                  • Location: DessauWe, 145 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Nedlitz (1883-1885)
                  • Location: DessauWe, 180 Abtretung des Parallelweges westlich vom Bahnhof Schönebeck an den Magistrat der Stadt (1880-1885)
                  • Location: DessauWe, 134 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Neu-Gattersleben (1883-1888)
                  • Location: DessauWe, 191 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Roesdorf (1883-1888)
                  • Location: DessauWe, 105 Verpflichtung der Eisenbahnverwaltung zur Anlegung und Unterhaltung von Wegen und Gräben in der Feldmark Porst (1891)
                  • Location: DessauWe, 132 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Rathmannsdorf (1883-1887)
                  • Location: DessauWe, 29 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Sondersleben (1883-1893)
                  • Location: DessauWe, 62 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Schmerwitz (1883)
                  • Location: DessauWe, 50 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Schora (1883-1887)
                  • Location: DessauWe, 32 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Siersleben (1883-1900)
                  • Location: DessauWe, 63 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Thondorf (1883-1893)
                  • Location: DessauWe, 81 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Tornitz und Werkleitz (1883-1885)
                  • Location: DessauWe, 167 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Wiesenburg (1883-1888)
                  • Location: DessauWe, 92 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Zernitz (1883-1885)
                  • Location: DessauWe, 172 Veräußerung von Trennstücken, Abgabe von Wegen pp. in der Feldmark Ziegelrode (1883-1884)
                  • Location: DessauWe, 183 Wegeschranken, Drehkreuze, Herstellung und Unterhaltung derselben im Bezirk des Betriebsamtes Aschersleben 2 (1933-1942)
                  • Location: DessauWe, 194 Aufhebung von Überwegen und Schließung von Schranken. Sicherung des Verkehrs auf den Wegen, Bd. 2 (1928-1930)
                  • Location: DessauWe, 171 Aufhebung von Überwegen und Schließung von Schranken. Sicherung des Verkehrs auf Wegen, Bd. 3 (1926-1930)
                  • We, 185 Aufhebung von Überwegen und Schließung von Schranken. Sicherung des Verkehrs auf Wegen, Bd. 4 (1929-1931)
                  • Location: DessauWe, 57 Aufhebung von Überwegen und Schließung von Schranken. Sicherung des Verkehrs auf Wegen im Betriebsamt Aschersleben 1 (1929-1937)
                  • Location: DessauWe, 189 Aufhebung von Überwegen und Schließung von Schranken. Sicherung des Verkehrs auf den Wegen im Bereich des Betriebsamtes ... (1931-1944)
                  • Location: DessauWe, 178 Aufhebung von Überwegen und Schließung von Schranken. Sicherung des Verkehrs auf Wegen im Bezirk des Betriebsamtes Asche... (1928-1944)
                  • Location: DessauWe, 121 Aufhebung von Überwegen und Schließung von Schranken. Sicherung des Verkehrs auf Wegen. Betriebsamt Halberstadt (1931-1933)
                  • We, 56 Aufhebung von Überwegen und Schließung von Schranken. Sicherung des Verkehrs auf Wegen. Betriebsamt Halberstadt (1933-1934)
                  • Location: DessauWe, 94 Aufhebung von Überwegen und Schließung von Schranken. Sicherung des Verkehrs auf Wegen. Betriebsamt Halberstadt, Bd. 4 (1938-1944)
                  • Location: DessauWe, 205 Herstellung und Unterhaltung der Wegeübergänge im Bezirk des Betriebsamtes 5 (später 2) in Magdeburg (1913.01-1927.07)
                  • Location: DessauWe, 201 Aufhebung von Überwegen und Schließung von Schranken. Sicherung des Verkehrs auf Wegen im Bezirk des Betriebsamtes Magde... (1932-1937)
                  • Location: DessauWe, 163 Aufhebung von Überwegen und Schließung von Schranken. Sicherung des Verkehrs auf Wegen im Betriebsamt Magdeburg 3, Bd. 2 (1935-1944)
                  • Location: DessauWe, 67 Aufhebung von Überwegen und Schließung von Schranken. Sicherung des Verkehrs auf Wegen. Betriebsamt Stendal, Bd. 1 (1931-1936)
                  • Location: DessauWe, 111 Aufhebung von Überwegen und Schließung von Schranken. Sicherung des Verkehrs auf Wegen. Betriebsamt Stendal, Bd. 2 (1936-1939)
                  • Location: DessauWe, 68 Aufhebung von Überwegen und Schließung von Schranken. Sicherung des Verkehrs auf Wegen. Betriebsamt Stendal, Bd. 3 (1938-1939)
                  • Location: DessauWe, 97 Aufhebung von Überwegen und Schließung von Schranken. Sicherung des Verkehrs auf Wegen. Betriebsamt Stendal (1939-1941)
              • Location: Dessau02.08. Betrieb und Verkehr (1919-1950)
              • Location: Dessau02.09. Fahrzeuge und Werkstätten (1900-1950)
              • 02.10. Sicherungs- und Stellwerkstechnik (1903-1944)
              • Location: Dessau02.11. Wasserversorgung (1912-1943)
              • Location: Dessau02.12. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1889-1953)
            • Location: Dessau03. Klein- und Privatbahnen
            • Location: Dessau04. Pläne (1868-1978)
            • Location: Dessau05. Fotobestand (siehe Bestand M 60) (keine Angabe)
            • Location: Dessau06. Druckschriften (1899-1943)
          • G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
        • 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research