Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
          • 01.04.01.01. Urkunden
          • 01.04.01.02. Amtsbücher
          • 01.04.01.03. Akten
            • 01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • 01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
              • 01.04.01.03.02.01. Ämter
                • Location: WernigerodeD 1 Amt Annaburg (1446-1860)
                • Location: WernigerodeD 2 Amt Arnstein (1516-1877)
                • Location: WernigerodeD 3 Amt Artern (1599-1853)
                • D 4 Amt Barby (1553-1810)
                • Location: WernigerodeD 5 Amt Belgern (1549-1821)
                • Location: WernigerodeD 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
                • Location: WernigerodeD 7 Amt Borna (1648-1814)
                • Location: WernigerodeD 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
                • Location: WernigerodeD 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
                • Location: WernigerodeD 10 Amt Düben (1510-1885)
                • Location: WernigerodeD 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
                • Location: WernigerodeD 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
                • Location: WernigerodeD 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
                • Location: WernigerodeD 14 Amt Freyburg (1552-1899)
                • Location: WernigerodeD 15 Amt Gommern (1420-1845)
                • Location: WernigerodeD 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
                • Location: WernigerodeD 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
                • Location: WernigerodeD 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
                • Location: WernigerodeD 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
                • Location: WernigerodeD 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
                • Location: WernigerodeD 21 Amt Langensalza (1440-1871)
                • Location: WernigerodeD 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
                • Location: WernigerodeD 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
                • Location: WernigerodeD 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
                • Location: WernigerodeD 25 Amt Lützen (1536-1848)
                • Location: WernigerodeD 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
                • Location: WernigerodeD 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
                • D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
                • Location: WernigerodeD 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
                • Location: WernigerodeD 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
                • Location: WernigerodeD 31 Amt Naumburg (1477-1854)
                • Location: WernigerodeD 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
                • Location: WernigerodeD 33 Amt Pegau (1559-1816)
                • Location: WernigerodeD 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
                  • Location: WernigerodeI Erbbücher (1543-1623)
                  • Location: WernigerodeII Amtshandelsbücher und Handelsprotokolle (1672-1822)
                  • Location: WernigerodeIII Konsensbücher (1719-1817)
                  • Location: WernigerodeIV Amtsrechnungen (1659-1818)
                  • Location: WernigerodeV Amtsakten (1523-1836)
                  • VI Patrimonialgerichte (1726-1900)
                  • Location: WernigerodeVII Akten des Rentamts (1618-1854)
                  • VIII Akten verschiedener Provenienz (1619-1752)
                  • Location: WernigerodeIX Strafgerichtsbarkeit (1556-1713)
                  • Location: WernigerodeAnhang 1 Nachtrag zu Amt und Landesschule Pforta (1144-1939)
                  • Location: WernigerodeAnhang 2 Nachtrag zu Amt, Landesschule und geistlicher Inspektion Pforta (1551-1947)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 450 entries)
                    • Location: Wernigerode1824 Die Jurisdiktion über die Pfarrer und Schuldiener zu Kleinjena und deren Frauen, Witwen und Kinder sowie über die Pfarr-... (1773)
                    • Location: Wernigerode1843 Die von den Einwohnern zu Kösen an die Pfortaische Geistlichkeit zu entrichtenden Accidentien und Versuche um Befreiung ... (1773-1774)
                    • Location: Wernigerode2563 Die Reparierung des Dammes u. der Brücken zwischen Hechendorf u. Boltendorf (1773-1774)
                    • Location: Wernigerode1493 Klage des Benjamin Rößler gegen Johann George Straube wegen Errichtung eines Gebäudes (1774)
                    • Location: Wernigerode2072 Die Besetzung des Pfarrdienstes zu Tromsdorf (1774)
                    • Location: Wernigerode2921 Die Überlaßung eines Platzes an die Gemeinde in Kösen in Erbauung einer Kinderlehrer Wohnung (1774)
                    • Location: Wernigerode2960 Die Beschwerden der Kösener Gemeinde gegen die gewöhnlichen Accidentien des Pfortaer Kirchners u. die Fortsetzung dersel... (1774)
                    • Location: Wernigerode2650 Die von Jacob Strohbachen in den Schulamtsdorfschaften zum Schleifen gesuchte Konzession (1774-1775)
                    • Location: Wernigerode2721 Personalangelegenheiten der Kirchnerstelle in der Landesschule Pforta (1774-1775)
                    • Location: Wernigerode2961 (fehlt) Die Besetzung des Pfortaer Kirchnerdienstes durch Johann Gottfried Schimpfermann (1774-1775)
                    • Location: Wernigerode2504 Das der Gemeinde zu Kösen Johann Friedrich Seidler u. Kons. Suchen um Überlassung eines Platzes zur Erbauung einer Wohnu... (1774-1777)
                    • Location: Wernigerode1435 Die bei der beschlossenen Schulpfortaischen Geldrechnung noch vorhandenen Pensionsrückstände, und die Verpachtung der La... (1774-1782)
                    • Location: Wernigerode1844 Die Schulvisitation in Kösen durch den Pastor und Inspektor in Pforta (1775)
                    • Location: Wernigerode2427 Aufbewahrung der Kirchengefäße in der Kirche zu Pforta (1775)
                    • Location: Wernigerode2532 Die Matricel für die Gemeinde zu Kösen (1775)
                    • Location: Wernigerode2907 Die Berichtigung einiger das Rechnungswesen bey der Landes Schule Pforta angehende Umstände (1775)
                    • Location: Wernigerode2599 Der nach Absterben des Schuldieners Johann Gottlieb Räder vacant gewordene Schuldienst zu Ober- u. Niedermöllern u. Pomn... (1775-1776)
                    • Location: Wernigerode2922 Das für die Fleischsteuerimmunität des Vorwerks Memleben von dem Pächter Johann Gottfried Lüttich offerirte Kapital an 6... (1775-1776)
                    • Location: Wernigerode2386 Die Justifikation der von Friedrich Bielingen zu Memleben über den Schulbau zu Memleben geführte Rechnung (1775-1777)
                    • 2744 Zuhaltung der Kirchentür in der Schulkirche zu Pforta (1775-1778)
                    • Location: Wernigerode2359 Die von Gottlieb Bergmann zu Mertendorf wie seiner Mutter Sybille Bergmann wider Konfirmation eines zwischen Johann Davi... (1775-1781)
                    • Location: Wernigerode2494 Die zum Orgelbau in der Kirche zu Gernstädt legierten Hauboldischen Gelder (1775-1789)
                    • Location: Wernigerode2761 Matrikel für die Gemeine zu Kösen (1775-1799)
                    • Location: Wernigerode1278 Die Reparaturen der Saale-Ufer, der Forst- u. anderer Gebäude bey der Landes Schule Pforta (1776)
                    • Location: Wernigerode1875 Die von dem Oberhofrichter drey Herrn von Warther zu Wiese wegen Beeinträchtigung seiner Jagd zu Hechendorf geführte Bes... (1776)
                    • Location: Wernigerode2199 Ausschreiben über den verbesserten Reichskalender (1776)
                    • Location: Wernigerode2352 Die von dem Pacht Schäfer Ulrich Bauern unternommene Behüthung derer sog. Hinter Weiden (1776)
                    • Location: Wernigerode2393 Die Verpachtung des Vorwerks Fränkenau mit der Schäferey Gernstädt (1776)
                    • Location: Wernigerode907 Die wider den vormaligen Schulpfortaischen Papiermühlen Pächter Kirchgeorgen jetzt zu Altenburg wegen des Hadersammelns ... (1776-1777)
                    • 2925 Die Einschreibung der in Susanne Wirthigen und Konsorten Untersuchung erwachsenen Kosten, gebeten aus der Landesschulenk... (1776-1777)
                    • Location: Wernigerode906 Die Verpachtung der zur Landes-Schule Pforta gehörigen Papier-Mühle (1776-1782)
                    • 1192 Einforderung und Einsendung neuer und vollständiger Häuserverzeichnisse (1777)
                    • Location: Wernigerode2241 Die von dem Pächter zu Memleben Johann Gottfried Lüttichen gegen die Gemeinde wegen unzeitigen Umpflügens ihrer Brachfel... (1777)
                    • Location: Wernigerode2617a Die von den Churfürstl.-Amte Wendelstein vorgeschlagene Grabenzuleitung durch das Memlebener Rieth (1777)
                    • Location: Wernigerode2669 Der Schulbau in Kösen (1777-1778)
                    • Location: Wernigerode2515 Mandate über das Einrichten des Salzwesens (1777-1779)
                    • Location: Wernigerode880 Klage des Erbpachtmüller Johann Gottlob Friedrich zu Kösen gegen den Huthmann Christoph Werffeln zu Hassenhausen wegen a... (1777-1780)
                    • Location: Wernigerode2189 Reparatur der Kirchtürme zu Altenburg und Flemmingen (1777-1782)
                    • Location: Wernigerode944 Von Johann Friedrich Seydler auf dem Wehrdamm zu Kösen angelegten Lachsfang (1777-1784)
                    • Location: Wernigerode2752 Gesuch des Pfarrers Carl Sigismund Breitfeld zu Spielberg um Reparatur oder allenfallsige neue Erbauung der Pfarrwohnung... (1777-1787)
                    • Location: Wernigerode2886 Verlobung, Angebot u. Trauung des Johann Gottfried Lippold mit Marie Elisabeth Schäfer in Kösen (1778)
                    • Location: Wernigerode2409 Reparatur des Kirchturms bei der Dachung in Roßbach (1778-1779)
                    • Location: Wernigerode879 Das von der Erbpachtmüllerin Rebecca Sophie Friedrichin zu Kösen nachgelassenen Kindern, Johann Gottlob Friedrich u. Kon... (1778-1791)
                    • Location: Wernigerode2719 Erbauung einer neuen Kirche zu Mertendorf (1778-1808)
                    • Location: Wernigerode2605 Verlassenschaft der Marie Christine Kaler zu Memleben u. die darüber beschehene Abfindung der Erben (1779)
                    • Location: Wernigerode878 Klage des Johann Gottlob Friedrich, Erbpachtmüller zu Kösen gegen Christian Thöllen zu Hassenhausen wegen auswärtigen Ma... (1779-1780)
                    • Location: Wernigerode2512 Das durch einen Brand in dem Hause des Johann Christoph Schmidt mit verunglückte Dorf Memleben (1779-1784)
                    • Location: Wernigerode2735 Requisitionalschreiben und Beilagen aus dem Schulamt Pforta über die Wahrung für den Meineid und den Unterricht der Inqu... (1779-1787)
                    • Location: Wernigerode2252 Die bei dem Amt Pforta ausgefertigten Pachtverschreibungen (1779-1788)
                    • Location: Wernigerode2372 Die Verpachtung des Pfortaischen Schul Vorwerks Memleben (1779-1791)
                    • Location: Wernigerode2388 Die von dem Besitzer des Ritterguts Kleineichstädt Friedrich Peter Boysen zu seiner Bodaschen Siederei gesuchte Brennasc... (1779-1830)
                    • Location: Wernigerode1828 Die Reparatur des Daches der Pfarrwohnung zu Flemmingen (1780)
                    • Location: Wernigerode2593 Verschiedene Anlegenheiten des Amtes Pforta (1780)
                    • Location: Wernigerode943 Der von Johann Friedrich Seidler in Kösen auf dem Wehrdamme angelegten fliegenden Lachsfang (1780-1781)
                    • Location: Wernigerode2670 Der durch die zur Landesschule Pforta gehörigen Weiden neuerlich gemachte Fuhrweg (1780-1781)
                    • Location: Wernigerode2434 Befehle und Anordnungen über Abkündigung und Gedächtnispredigten bei Todesfällen im Kurhaus (1780-1783)
                    • Location: Wernigerode2349 Zeugnisse in Ehesachen an der Landesschule Pforta (1780-1784)
                    • Location: Wernigerode2248 Die von dem Pächter Johann Gottfried Lüttich in Memleben an den längs der Klosteräcker hingehenden Ufern gepflanzten u. ... (1780-1786)
                    • Location: Wernigerode2481 Bekenntnisse der Gemeinde, Verhältnis zu den Andersgläubigen, Unionsanordnung und Konfessionswechsel in der Ephorie Pfor... (1780-1799)
                    • Location: Wernigerode89 Unvermögenheit des Schuldieners zu Hassenhausen George Schöneberg, dem weiteren Schuldienst vorzustehen u. die Substitut... (1780-1811)
                    • Location: Wernigerode746 Verpachtung der zum Schulamt Pforta gehörigen Fischerei im Saalestrom, wie auch den von dem Brückenmüller zu Weißenfels,... (1781)
                    • Location: Wernigerode2246 Die von der Gemeinde in Memleben wider den dasige Pächter Lüttich angebrachte Beschwerden (1781)
                    • Location: Wernigerode2433 Befehle und Verordnung zu Fürbitten in der Kirche für Personen des Kurhauses (1781)
                    • Location: Wernigerode2525 Die von dem Pächter zu Memleben Lüttich gepflanzten Pflaumenbäume u. von dasiger Gemeinde dieserhalb gesehene Beeinträch... (1781)
                    • Location: Wernigerode2763 Klage des Advokaten Johann Samuel List in Kösen als Actoris der Kirche in Gernstädt gegen Johann Christian Siedler zu Ge... (1781)
                    • Location: Wernigerode2769 Klage des Advokaten Johann Samuel List zu Kösen als Actoris der Kirche zu Gernstädt gegen Johann Adolph Fiedler zu Gerns... (1781)
                    • Location: Wernigerode2770 Klage des Advokaten Johann Samuel List in Kösen als Actoris der Kirche zu Gernstädt gegen Christian Gottfried Stock in G... (1781)
                    • Location: Wernigerode1832 Reparatur der Pfarrwohnung und des Orgelwerks der Kirche Hassenhausen (1781-1782)
                    • Location: Wernigerode2543 Den bei dem schulpfortaischen Vorwerk Memleben hergebrachten Getreideschnitt um die neunte Garbe und die von den Unterta... (1781-1782)
                    • 2753 Klage des Advokaten Johann Samuel List in Kösen als Actoris der Kirche zu Gernstädt gegen Johann Christoph Köhler in Rei... (1781-1782)
                    • Location: Wernigerode2500 Klage des Advokaten Johann Samuel List in Kösen als Actor der Kirche zu Gernstädt gegen die Witwe Anna Magdalena Döhler ... (1781-1783)
                    • Location: Wernigerode2528 Das wegen Anlegung und Bauung der Straßen kurfürstl. ergangene Mandat (1781-1784)
                    • Location: Wernigerode2766 Klage des Advokaten Johann Samuel List in Kösen, Actoris der Kirche zu Gernstädt gegen Johann Christian Bergmann in Gern... (1781-1784)
                    • Location: Wernigerode2487 Reparaturen des Schieferdachs, des Kirchturms und der Pfarrwohnung zu Lißdorf (1781-1785)
                    • Location: Wernigerode877 Klage des Erbpachtmüller Johann Gottlob Friedrich zu Kösen gegen Christian Themingen zu Kösen wegen der auf der Erbpacht... (1782)
                    • Location: Wernigerode915/2 Die vererbpachtete Schneidemühle zu Altenburg (1782)
                    • Location: Wernigerode1431 Die vom Geheimen Kammerrat Freiherrn v. Hohenthal, als zur Lokalrevision der Landschule Pforta verordneten Commissario, ... (1782)
                    • 2071 Reparatur des Kirchturms zu Gernstedt (1782)
                    • Location: Wernigerode2400 Besichtigung der Osterfeldischen Gerichtsgrenze und Lage des Dorfes Krössuln (1782)
                    • Location: Wernigerode2604 Das von dem Rittergutsbesitzer Buch prätendierte Buchungsbefugnis in dem in Memlebener Park befindlicher Rotacker-Birken (1782)
                    • Location: Wernigerode2762 Reparatur des Turmes und Daches auf der Kirche zu Pomnitz (1782-1785)
                    • 2392 Die von Johann Christoph Bielingen zu Memleben als Heimbürger abgeforderte u. abgelegte Gemeinderechnung (1782-1788)
                    • Location: Wernigerode2648 Wiederaufhebung der im Jahr 1706 dem damaligen Akzispächter und Floßmeister Georg Hartig zu Kösen zur Schankgerechtigkei... (1782-1788)
                    • Location: Wernigerode2448 Verpflichtung der Kirchväter bei den Amtsdorfschaften zu Pforta (1782-1829)
                    • Location: Wernigerode592 Verschiedene Angelegenheiten des Amtes Pforta (1783)
                    • Location: Wernigerode1252 Die Holz Blößen u. Forst-Verbesserungen betreffend (1783)
                    • Location: Wernigerode2239 Wiederbesetzung des durch Absterben Gottfried Trebs erledigten Schuldienstes zu Memleben (1783)
                    • Location: Wernigerode2506 Der der Gemeinde Flemmingen angediehene Fruchtzinserlaß u. dessen Abschreibung (1783)
                    • Location: Wernigerode2353 Die im Schulpfortaischen Amtsbezirk vorhandene noch unangebaute Grundstücke u. deren Wiederanbauung (1783-1784)
                    • 2575 Die von Benjamin Rößlein u. Kons. zu Flemmingen gesuchte unentgeldliche Überlassung der daselbst befindlichen 5 wüsten W... (1783-1785)
                    • Location: Wernigerode2109 Rechnungen über Einnahme und Ausgabe bei der Schulkirche zu Pforta (1783-1790)
                    • Location: Wernigerode2492 Kirchenrechnungen von Memleben (1783-1796)
                    • 2607 Klage der Lämmerei des Stadtrates zu Naumburg gegen das Amt Pforta wegen Lehn- u. Zinsangelegenheiten (1783-1799)
                    • Location: Wernigerode1253 Der Flößer Compagnie zu Kösen Concession zu Anbindung ihrer Flöße an dem Pfortaer Saaleufer (1784)
                    • Location: Wernigerode1359 Gemeinde zu Flemmingen Suchen um Vergütung durch das Exercieren des Regiments Prinz Xavier auf ihrer Flur erlittenen Sch... (1784)
                    • Location: Wernigerode2251 Anzeige über die im Schulamt Pforta vorhandenen Laaßgüter oder widerrufliche Zinsen (1784)
                    • Location: Wernigerode2351 Die von dem Floßschreiber Johann Christian Tostleben zu Kösen zur Anlegung eines Gartens Gesuchte, dem Martinischen Haus... (1784)
                    • Location: Wernigerode2360 Die Brembachsche Schuldverschreibung (1784)
                    • 2567 Klage des Johann Gottlob Friedrich, Entpachtmüller der Mühle zu Kösen gegen die Gemeinde zu Roßbach wegen auswärtigen Ma... (1784)
                    • Location: Wernigerode2915 Bericht über die hennickischen Grundstücke zu Niedermöllern (1784)
                    • Open the next 100 entries ... (another 473 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • Location: WernigerodeAnhang 3 Weitere Bausachen der Landesschule Pforta (1583-1936)
                • Location: WernigerodeD 35 Amt Plauen (1690-1837)
                • D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
                • Location: WernigerodeD 37 Amt Querfurt (1554-1849)
                • Location: WernigerodeD 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
                • Location: WernigerodeD 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
                • Location: WernigerodeD 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
                • Location: WernigerodeD 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
                • Location: WernigerodeD 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
                • Location: WernigerodeD 43 Amt Schlieben (1516-1860)
                • Location: WernigerodeD 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
                • D 45 Amt Seyda (1508-1850)
                • Location: WernigerodeD 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
                • Location: WernigerodeD 47 Amt Suhl (1544-1834)
                • D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
                • Location: WernigerodeD 49 Amt Torgau (1438-1895)
                • Location: WernigerodeD 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
                • Location: WernigerodeD 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
                • Location: WernigerodeD 52 Amt Weißensee (1320-1912)
                • Location: WernigerodeD 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
                • D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
                • D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
                • Location: WernigerodeD 55 Amt Zeitz (1519-1916)
                • Location: WernigerodeD 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
                • Location: WernigerodeD 57 Amt Zörbig (1544-1866)
              • 01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research