Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
          • 01.04.01.01. Urkunden
          • 01.04.01.02. Amtsbücher
          • 01.04.01.03. Akten
            • 01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • 01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
              • 01.04.01.03.02.01. Ämter
                • Location: WernigerodeD 1 Amt Annaburg (1446-1860)
                • Location: WernigerodeD 2 Amt Arnstein (1516-1877)
                • Location: WernigerodeD 3 Amt Artern (1599-1853)
                • D 4 Amt Barby (1553-1810)
                • Location: WernigerodeD 5 Amt Belgern (1549-1821)
                • Location: WernigerodeD 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
                • Location: WernigerodeD 7 Amt Borna (1648-1814)
                • Location: WernigerodeD 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
                • Location: WernigerodeD 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
                • Location: WernigerodeD 10 Amt Düben (1510-1885)
                • Location: WernigerodeD 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
                • Location: WernigerodeD 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
                • Location: WernigerodeD 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
                • Location: WernigerodeD 14 Amt Freyburg (1552-1899)
                • Location: WernigerodeD 15 Amt Gommern (1420-1845)
                • Location: WernigerodeD 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
                • Location: WernigerodeD 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
                • Location: WernigerodeD 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
                • Location: WernigerodeD 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
                • Location: WernigerodeD 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
                • Location: WernigerodeD 21 Amt Langensalza (1440-1871)
                • Location: WernigerodeD 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
                • Location: WernigerodeD 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
                • Location: WernigerodeD 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
                • Location: WernigerodeD 25 Amt Lützen (1536-1848)
                • Location: WernigerodeD 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
                • Location: WernigerodeD 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
                • D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
                • Location: WernigerodeD 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
                • Location: WernigerodeD 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
                • Location: WernigerodeD 31 Amt Naumburg (1477-1854)
                • Location: WernigerodeD 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
                • Location: WernigerodeD 33 Amt Pegau (1559-1816)
                • Location: WernigerodeD 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
                  • Location: WernigerodeI Erbbücher (1543-1623)
                  • Location: WernigerodeII Amtshandelsbücher und Handelsprotokolle (1672-1822)
                  • Location: WernigerodeIII Konsensbücher (1719-1817)
                  • Location: WernigerodeIV Amtsrechnungen (1659-1818)
                  • Location: WernigerodeV Amtsakten (1523-1836)
                  • VI Patrimonialgerichte (1726-1900)
                  • Location: WernigerodeVII Akten des Rentamts (1618-1854)
                  • VIII Akten verschiedener Provenienz (1619-1752)
                  • Location: WernigerodeIX Strafgerichtsbarkeit (1556-1713)
                  • Location: WernigerodeAnhang 1 Nachtrag zu Amt und Landesschule Pforta (1144-1939)
                  • Location: WernigerodeAnhang 2 Nachtrag zu Amt, Landesschule und geistlicher Inspektion Pforta (1551-1947)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 700 entries)
                    • Location: Wernigerode1332 Die Schankgerechtigkeit in den Pforthöfen zu Naumburg u. deren Verpachtung (1804)
                    • Location: Wernigerode2947 Vererbung eines eheden Johann Paul Wolfen zu Niedermöllern, anjetzt aber der Landesschule Pforta zugehörige wüsten Weinb... (1804)
                    • Location: Wernigerode2323 Die von dem Finanzkommissar u. Pachtinhaber des Vorwerkes Memleben, Johann Christian Carl Hahn gegen Carl Weilepp angeze... (1804-1805)
                    • Location: Wernigerode2324 Die Verbesserung des Unstrut-Stromes, insonderheit die Erweiterung des Flußbettes an der Heubrücke u. in der sog. Steink... (1804-1817)
                    • Location: Wernigerode2846 Die gesuchte Vererbung eines Stücks alte verlassene Straße u. Triftflecks zwischen Altenburg u. Naumburg an der Chaussee... (1804-1825)
                    • Location: Wernigerode2321 Die von den Pfortaischen Amts Officianten verweigerte Entrichtung des Chaussee Geldes (1805)
                    • Location: Wernigerode2776 Das durch das Ableben des Pfarrers Christian Ernst Gröbel in Flemmingen erledigte Pastorat und seine Wiederbesetzung dur... (1805)
                    • Location: Wernigerode2860 Die Vermessung u. die Verteilung der zur Landesschule gehörigen sog. Sachsenweiden u. was dem anhängig ist (1805)
                    • Location: Wernigerode1363 Die Durchmärsche, Einquartierung und Verpflegung der Königlich Preußischen und anderer Truppen und die während des Krieg... (1805-1806)
                    • Location: Wernigerode2318 Die von Salzverwalter Weickert zu Kösen gesuchte Vererbung eines kleinen Triftflecks zu seinem am Wohnhaus gelegenen Gar... (1805-1807)
                    • Location: Wernigerode2699 Beamtensachen des Amtes Pforta (1805-1808)
                    • Location: Wernigerode2418 Verordnete Stimmung der Orgeln im Amtsbezirk Pforta in Verbindung mit der Revision und nötigenfalls der Reparatur (1805-1810)
                    • Location: Wernigerode2775 Erbauung einer neuen Pfarrwohnung in Flemmingen (1805-1811)
                    • Location: Wernigerode96 Forstsachen zu Pforta (1805-1815)
                    • Location: Wernigerode1251 Einbringung der bei dem Churf. Floßamt zu Kösen von einigen Holzhändlern und Flößern wegen verbotswidrig angehangener Ho... (1805-1817)
                    • Location: Wernigerode2288 Die von Johann Christian Gottfried Hauer u. Kons. zu Kösen gesuchte Vererbung einiger Plätze zur Erbauung neuer Wohnhäus... (1805-1827)
                    • Location: Wernigerode1248 Die von den bei der Saline u. Bautenfloße angestellten zu Kösen wohnhaften Personale abverlangten Haußgenossen u. Handwe... (1806)
                    • Location: Wernigerode2946 Der von den Pächtern der Schulenvorwerke Fränkenau u. Kukulau, Rabe u. der verwittweten Knorr u. Kons. gebetene Pachtgel... (1806-1807)
                    • Location: Wernigerode1380 Der Kirche zu Benndorf bei dem Einmarsch der Kaiserlich Französischen Truppen durch Plünderung erlittene Schäden, besond... (1806-1812)
                    • Location: Wernigerode1863 Brennholzversorgung der Bevölkerung von Naumburg (1806-1812)
                    • Location: Wernigerode2044 Kirchenrechnungen der Gemeinde Mertendorf (1806-1816)
                    • Location: Wernigerode2853 Der von den Feilitzischen Gerichten zu Stendorf mit Saaleck der Landesschule Pforta angetragene Flurzug (1806-1818)
                    • Location: Wernigerode2190 Kirchenrechnungen zu Benndorf (1806-1819)
                    • Location: Wernigerode1361 Die durch Plünderung der Kaiserlichen Französischen Truppen in verschiedenen Kirchen des Amts Pforta verursachten Verlus... (1806-1825)
                    • Location: Wernigerode2841 Rezeß zwischen der Landesschule Pforta und der Saline Kösen wegen an letztere abgetretener Ländereien (1806-1850)
                    • Location: Wernigerode1365 Das aus den Waldungen des Schulamts während des Cantonnements der Königlich Preußischen Truppen in den hiesigen Landen z... (1806.07.01-1806.11.30)
                    • 1364 Die Durchmärsche, Einquartierung und Verpflegung der Königlich Preußischen und anderer Truppen und die während des Krieg... (1806.09.01-1806.12.31)
                    • Location: Wernigerode1864 Die von dem Hofjäger Johann August Fischer vorgestellte Unmöglichkeit, daß das ganze Brennholzbedürfnis für die Landschu... (1807)
                    • Location: Wernigerode2073 Wiederherstellung einiger Baulichkeiten an den Kirchengebäuden zu Gernstädt (1807-1809)
                    • Location: Wernigerode2456 Reparaturen an den Kirch- u. Pfarrgebäuden zu Rehehausen (1807-1810)
                    • Location: Wernigerode2361 Verzeichnis der der Landesschule Pforta an Grundstücken in Dorf und Fluren Tauschwitz und Heidenacker zustehenden Realre... (1807-1811)
                    • Location: Wernigerode2284 Die von den Einwohnern zu Flemmingen mit ihrem Zugvieh der Landesschulenökonomie zu Pforta verweigerte Ackerfron und and... (1807-1814)
                    • Location: Wernigerode1328 Die von Meister Johann Heinrich Tätzschen in den Pforthöfen zu Naumburg beabsichtigte Anlegung eines neuen Brennofens un... (1807-1816)
                    • Location: Wernigerode1277 Räumungskosten an der kleinen Saale (1807-1822)
                    • Location: Wernigerode750 Verpachtung der Fischereinutzung in der alten Saale oder dem Alveo derelicto an den Sachsenweiden (1807-1832)
                    • Location: Wernigerode1806 Reparaturen an dem Kirchengebäude in Zeckwar (1808)
                    • Location: Wernigerode2032 Jahresrechnung der Kirche zu Mertendorf über Einnahme und Ausgabe von 1806 - 1807 (1808)
                    • Location: Wernigerode2325 Die Berichtigung und Würderung des durch den Austritt des Unstrutflusses auf den Memleber Vorwerkswiesen u. sonst verurs... (1808-1812)
                    • 2706 Gnädigste Befehle über Buß- u. Bettage und Kollekten (1808-1812)
                    • Location: Wernigerode2165 Erörterung einiger an das Kirchenaerarium zu Mertendorf von den Erben des gewesenen Kirchenvorstehers Benjamin Bergmann ... (1808-1813)
                    • Location: Wernigerode2718 Erbauung einer neuen Kirche zu Mertendorf (1808-1813)
                    • Location: Wernigerode1381 Beiträge des Schulkollegiums zu der französischen Kontribution im Jahre 1807, der Perägnations- oder Ausgliederungskasse... (1808-1814)
                    • Location: Wernigerode2215 Beschwerde der Helldorfischen Gerichte zu Wollmistedt gegen Johann Christian Carl Hahn zu Memleben wegen Beeinträchtigun... (1809)
                    • Location: Wernigerode2873 Die verschiedenen Gemeinden im Amte Pforta überlaßene Surrogatgelder u. sonstigen Unterstützungen (1809)
                    • Location: Wernigerode2276 Die von der Amtsoekonomie zu Wendelstein wider den Pächter des Vorwerks Hechendorf Schubert wegen vorgenommener Behutung... (1809-1812)
                    • Location: Wernigerode1484 Die Aufsuchung und Entdeckung des Diebes- und Räubergesindels (1809-1813)
                    • Location: Wernigerode2629 Gesuch der Gemeinde zu Memleben Heinrich Grosen u. Kons. um Anlegung einer Schäferei u. solche auf die Weideplätze treib... (1809-1813)
                    • Location: Wernigerode2679 Vermessung u. Vereinigungsurkunden über die zum Vorwerk Memleben gehörigen Grundstücke (1809-1813)
                    • Location: Wernigerode1865 Besetzung des Fußknechtdienstes zu Hechendorf und die Einweisung in die Grenzen des Forst- u. Jagdreviers u.w.d.a. (1809-1814)
                    • Location: Wernigerode2698 Beamtensachen des Amtes Pforta (1809-1815)
                    • Location: Wernigerode2838 Kultur und Ertrag der der Landesschule Pforta zuständigen Eigentums und Halbweinberge (1809-1815)
                    • Location: Wernigerode2315 Klage der Gemeinde zu Memleben, Gottlob Friedemann u. Kons. gegen das Landschulenvorwerk Memleben u. dessen Pachtinhaber... (1809-1818)
                    • Location: Wernigerode2837 Die Schulamtspfortaische Weinkelterei (1809-1818)
                    • Location: Wernigerode2313 Die Verpachtung des Vorwerks Memleben von Joh. 1815 (1809-1820)
                    • Location: Wernigerode1318 Die Schankgerechtigkeiten in den Pforthöfen zu Naumburg (1809-1836)
                    • Location: Wernigerode2312 Die Verpachtung des Pfortaischen Vorwercks Memleben (1810)
                    • Location: Wernigerode2954 Die Erhöhung des Personensteuerquarti bei den Lehrern und dem Professor-Titel (1810)
                    • Location: Wernigerode1244 Zahlung von Holzgeld an das Floßamt Kösen (1810-1817)
                    • Location: Wernigerode2000a Die Reparatur der Pfarrgebäude zu Mertendorf und was dem anhängig (1811)
                    • Location: Wernigerode2282 Die von einigen Einwohnern zu Flemmingen Andreas Kaiser u. Cons. längs des Siedegrabens angepflanzten Obstbäume u. die v... (1811)
                    • Location: Wernigerode2856 Die unterm Schul Amte Pforta concedierten neuen Hauße, Schuppen, Schmach u. Mühlen Baue ingleichen die Dismembration der... (1811)
                    • Location: Wernigerode2872 Inventarium über die zur Landesschule Pforta gehörigen, in Erbpacht ausgetane Schenke zu Memleben (1811)
                    • Location: Wernigerode2945 Die bei dem Amte Pforta ausgefertigten Pachtverschreibungen (1811-1813)
                    • Location: Wernigerode2688 Die von Pachtinhaber des Vorwerks Memleben Bernhard Friedrich Jacobs u. Kons. erbetene Moderation der auf 642 Taler jähr... (1811-1814)
                    • 2692 Abtretung von Höfen der Orte Zwätzen, Lehsten, Leibstedt u. Nagelstedt mit allen Nutzungen an die Universitäten Leipzig ... (1811-1814)
                    • Location: Wernigerode2014 Reparaturen an den Kirchen-, Pfarr- u. Schulgebäuden zu Rehausen (1811-1817)
                    • Location: Wernigerode2835 Ersetzung des Fußknechtdienstes zu Memleben (1811-1829)
                    • Location: Wernigerode2034 Die der Kirche zu Mertendorf lehn- und zinsenden Grundstücke (1812)
                    • Location: Wernigerode2126 Des Pfarrers Christian Ernst Ehrlich zu Memleben von dem Landschulwerk zu Memleben verlangtes Grummet-Deputat (1812-1815)
                    • Location: Wernigerode2031 Erbauung einer neuen Kirche zu Mertendorf (1812-1816)
                    • Location: Wernigerode1380/1 Der Kirche zu Benndorf bei dem Einmarsch der Kaiserlich Französischen Truppen durch Plünderung erlittene Schäden, besond... (1812-1820)
                    • Location: Wernigerode939 Die an dem steinern Wehrdamme bei der Mühle zu Kösen und dem Eiswehr vor dem nach Pforta und Altenburg gehenden Mühlgrab... (1812-1827)
                    • 2259 Die eigenmächtige Schafhaltung einiger Untertanen des Gerichtsschöppens Christoph Teolepps u. Kons. u. das gegen Amtsver... (1813)
                    • Location: Wernigerode2908 Verzeichnis der der Landesschule Pforta u. Mertendorf an Grundstücken zustehenden Realrechte (1813)
                    • Location: Wernigerode1397 Die auf die Landschule Pforta und deren Vorwerke ausgeschriebenen Militärfuhren und Vorspannungen, und Geld und Naturall... (1813-1814)
                    • Location: Wernigerode1480 Die Aufsuchung und Entdeckung des Diebes- und Räubergesindels (1813-1814)
                    • Location: Wernigerode1485 Die Aufsuchung und Entdeckung des Diebes- und Räubergesindels (1813-1814)
                    • Location: Wernigerode1483 Die bei dem Gerichtsschöppen Weilepp, Memleben, von dessen Dienstknecht Johann Heinrich Gebser aus Wolfershausen bei Arn... (1813-1815)
                    • Location: Wernigerode1846 Befehle betr. die Buß- und Bettage und die Abgabe von Collecten (1813-1815)
                    • Location: Wernigerode2260 Die von dem Richter zu Memleben Gottfried Bieling gesuchte Verabreichung seiner zeitherigen Dienstemolumente (1813-1815)
                    • 2287 Die von dem Rittergutsbesitzer von Schönberg auf Kreipitzsch von der Landesschule Pforta wegen Eintreibung der Kösener u... (1813-1815)
                    • Location: Wernigerode2035 Beiträge zum neuen Kirchenbau in Mertendorf und deren executivische Beitreibung von den Einwohnern in Mertendorf u. Punk... (1813-1817)
                    • Location: Wernigerode1211 Die an das Geheime Finanzkollegium, an den hohen Kirchenrat und das Oberkonsistorium eingesandten Bauankläge über die be... (1813-1819)
                    • Location: Wernigerode1841 Die am 10. August 1814 in Dresden errichtete Bibelgesellschaft (1814)
                    • 2687 Die Ersetzung des Schuldienstes zu Memleben (1814)
                    • Location: Wernigerode2918 Pachtkontrakt über das Vorwerk Hechendorf (1814)
                    • Location: Wernigerode2694 Armenkostenrechnungen in den Pfortaischen Amtsdorfschaften (1814-1817)
                    • Location: Wernigerode898 Die Erbverpachtung der Papiermühle zu Pforta (1814-1835)
                    • Location: Wernigerode2274 Pachtkontrakt der Landesschule Pforta u. den Gemeinden Flemmingen über die der Landesschule zugehörige Nutzung der Gräse... (1815)
                    • Location: Wernigerode2778 Erbauung einer neuen Kirche zu Mertendorf (1815-1816)
                    • 2871 Mühlenangelegenheiten in Punckwitz (1815-1820)
                    • Location: Wernigerode2845 Die von Kaufmann Overweg zu Naumburg beabsichtigte Anlegung einer Kettenfabrik bei Pforta u. einer Färberei in dem Dorf ... (1815-1822)
                    • Location: Wernigerode2398 Die von den Gebietsteilen des Herzogtum Sachsen durch den König von Preußen anbefohlene Abtretung des zum Schulamt Pfort... (1815-1835)
                    • Location: Wernigerode2059 Liturgieangelegenheiten (1815-1844)
                    • 1282 Schleusenbauanschläge nebst Zeichnungen von der Landesschule Pforta über den Schleusenbau bei Altenburg (1816)
                    • Location: Wernigerode1395 Den von den Gemeinden Flemmingen und Altenburg auf den Grundstücken der Landschule Pforte, dem sogenannten Knabenberge a... (1816)
                    • Location: Wernigerode2320 Die zwischen der Gemeinde zu Lißdorf u. der Gemeinde zu Reißdorf entstandenen Hut- und Triftirrungen (1816)
                    • Location: Wernigerode1396 Die vom Königlich Preußischen Generalgouvernement wegen Administration des abgetretenen Sächsischen Landesanteils ergang... (1816-1817)
                    • 2833 Berichtigung u. Würderung durch den Austritt des Unstrutflußes auf den Hechendorfer Vorwerkswiesen u. der sonst verursac... (1816-1818)
                    • Location: Wernigerode2626 Die Versteinung des verpachteten Vorwerksgrundstücke zu Memleben (1816-1823)
                    • Open the next 100 entries ... (another 223 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • Location: WernigerodeAnhang 3 Weitere Bausachen der Landesschule Pforta (1583-1936)
                • Location: WernigerodeD 35 Amt Plauen (1690-1837)
                • D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
                • Location: WernigerodeD 37 Amt Querfurt (1554-1849)
                • Location: WernigerodeD 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
                • Location: WernigerodeD 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
                • Location: WernigerodeD 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
                • Location: WernigerodeD 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
                • Location: WernigerodeD 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
                • Location: WernigerodeD 43 Amt Schlieben (1516-1860)
                • Location: WernigerodeD 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
                • D 45 Amt Seyda (1508-1850)
                • Location: WernigerodeD 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
                • Location: WernigerodeD 47 Amt Suhl (1544-1834)
                • D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
                • Location: WernigerodeD 49 Amt Torgau (1438-1895)
                • Location: WernigerodeD 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
                • Location: WernigerodeD 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
                • Location: WernigerodeD 52 Amt Weißensee (1320-1912)
                • Location: WernigerodeD 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
                • D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
                • D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
                • Location: WernigerodeD 55 Amt Zeitz (1519-1916)
                • Location: WernigerodeD 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
                • Location: WernigerodeD 57 Amt Zörbig (1544-1866)
              • 01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research