|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.03.01. Urkunden (1151-1820)
U 21 I Altmark allgemein (1310-1805)
U 21 II 1 Domstift Stendal (1188-1588.07.04)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 450 entries)
447 Anna Insels, Jungfrau des Kloster Wolmirstedt (1476.11.05)
448 Nicolaus Godstich, Propst; Kapitel der Nikolaikirche (1476.11.15)
449 Claves Czegenhagen (1477.02.06)
450 Diderick von Runtorppe; Kersten von Runtorppe (1478.02.14)
451 Nicolas Bodstich, Propst; Kapitel der Nikolaikirche (1478.02.20)
452 Arnd von Luderitze; Betke Woldeke (1478.05.14)
453 Hinrick von Bertkow (1478.12.08)
454 Jacob Cernitcz (1479.02.09)
455 Hans von Lüderitze, Ritter (1479.05.07)
456 Ratmannen der Stadt Stendal (1479.07.30)
457 Jacob von Runtorpe, Knappe (1479.12.27)
458 Johannes, Markgraf zu Brandenburg (1480.08.19)
459 Hans von Jetcze, Knappe (1481.02.02)
460 Guillermus, Bischof zu Ostia (1481.04.15)
461 Nikolaus Godstich, Propst der Nikolaikirche zu Stendal (1481.07.05)
462 Hans Hesewick (1481.07.30)
463 Mathias Hasselman, Kammermeister des Nikolaistiftes (1481.09.03)
464 Johannes Bück, Senior der Marienkapelle zur Klause vor Tangermünde (1481.10.13)
465 Heyne Smed; Ghertrudt Smed (1481.12.11)
466 Otto de Speck, Dekan der Kirche St. Nikolai (1482.02.05)
467 Hans von Nitzenplitz zu Gerchel (1482.03.17)
468 Guillermus, Kämmerer des Papstes Sixtus IV. (1482.03.22)
S 1 Siegel der päpstlichen Kammer
469 Symon Rosenwinckel, Kanonikus der Kirche St. Nikolai zu Stendal (1482.05.01)
470 Nikolaus Gotstich, Propst der Kirche St. Nikolai zu Stendal (1482.10.09)
471 Nikolaus Godstich, Propst der St. Nikolaikirche zu Stendal (1482.11.08)
472 Kardinal Raphael, Kämmerer des Papstes Sixtus IV. (1483.04.23)
473 Rat der Stadt Stendal (1484.02.06)
474 Claus Tymmermann, Bauer zu Miltern (1484.02.07)
475 Jacob van Sanne zu Jarchau (1484.03.17)
476 Jacob van Sanne zu Jarchau (1484.04.05)
477 Jacob Brassche, Bürger zu Stendal (1484.06.11)
478 Kardinal Raphael, Kämmerer des Papstes Innozenz VIII. (1484.11.05)
479 Hinricus Belitze, Dekan; Kapitel der St. Nikolaikirche zu Stendal (1484.12.07)
480 Kardinal Raphael, Kämmerer des Papstes Innozenz VIII. (1485.02.19)
481 Frederick van Ghore (1485.03.21)
482 Jacob van Gore, Landknappe (1485.07.22)
483 Betke Woldeke zu Storkau; Titke van Luderitz zu Bittkau (1486.03.05)
484 Kardinal Raphael, Kämmerer des Papstes (1486.08.09)
485 Henricus Belitze, Dekan; Kapitel der Nikolaikirche (1487.06.08)
486 Busse van Alvensleven, Ritter (1487.07.25)
487 Kardinal Raphael, Kämmerer des Papstes (1487.12.12)
488 Hinricus Belitze, Dekan; Kapitel der St. Nikolaikirche zu Stendal (1488.03.21)
489 Ghevert van Borstel (1488.04.01)
490 Simon Mathie, Propst; Kapitel der Nikolaikirche (1488.09.20)
491 Johann, Markgraf zu Brandenburg (1489.01.17)
492 Kardinal Raphael, Kämmerer des Papstes Innozenz VIII. (1489)
493 Johann, Markgraf zu Brandenburg (1490.06.16)
494 Erick van Nytzenplitz (1490.06.18)
495 Diderick Buwman (1491.03.28)
496 Kardinal Raphael, päpstlicher Kämmerer (1492.10.13)
497 Papst Innocentius VIII. (1493.07.15)
498 Hans Goltbeke (1494.04.16)
499 Hans Goltbeke (1494.04.16)
500 Kardinal Raphael, päpstlicher Kämmerer (1495.01.30)
501 Jacob von Szanne (1495.02.25)
502 Hinrick von Meseberg (1496.09.30)
503 Kardinal Raphael, päpstlicherer Kämmerer (1496.11.29)
504 Diderick Klitzinck (1497.04.05)
505 Papst Alexander VI. (1497.09.14)
506 Johann, Markgraf von Brandenburg (1497.10.19)
507 Henningk von Luderitze (1498.07.24)
508 Ludelff von Alvensleben; Curdt von Alvensleben (1498.09.01)
509 Johann, Markgraf zu Brandenburg (1498.09.13)
510 Johann, Markgraf zu Brandenburg (1498.09.14)
511 Kardinal Raphael, päpstlicher Kämmerer (1498.12.12)
512 Jacob Brasche (1499.09.01)
513 Frederik van Gore (1499.11.11)
514 Heyne Kotzebow (1500.04.08)
515 Laurentze Dequede (1500.06.26)
516 Rat der Stadt Stendal (1501.01.08)
517 Joachim I., Markgraf zu Brandenburg (1501.10.22)
518 Albrecht von Luderitz (1502.01.06)
519 Domherren der Liebfrauenkapelle zur Klause vor Tangermünde (1502.08.24)
520 Peter Schotteler, Bürger zu Stendal (1502.11.02)
521 Joachim I., Markgraf zu Brandenburg (1502.11.06)
522 Joachim I., Markgraf zu Brandenburg (1502.11.06)
523 Johannes Benedict, Propst des Domstifts Stendal (1502)
524 Joachim I., Markgraf zu Brandenburg (1503.02.08)
525 Werner Hardekopp, Bürger zu Stendal (1503.02.10)
526 Jacob von Runtorp (1503.03.31)
527 Clawesz von Königsmark (1503.07.19)
528 Jacob von Jeetze (1503.10.05)
529 Joachim I., Kurfürst; Albrecht, Markgraf zu Brandenburg (1504.07.11)
530 Kardinal Raphael, päpstlicher Kämmerer (1504.12.05)
531 Jhan Ghore; Jacob von Ghore (1505.01.03)
532 Achym Metzstorpe (1505.09.29)
533 Werner Calve (1505.11.13)
534 Joachim I., Kurfüst; Albrecht, Markgraf zu Brandenburg (1506.02.12)
535 Werner Calve (1506.03.09)
536 Georg von Blumendall (1506.07.22)
537 Dietrich, Bischof von Lebus (1506.09.15)
538 Notarielles Instrument (1506.10.29)
538a Galetto di Franciotti, Vizekanzler der Kurie (1507.01.24)
539 Domstift zu Stendal (1507.02.26)
540 Hinricus Horn (1507.03.07)
541 Heinrich Belitz (1507.05.26)
542 Joachim I., Kurfürst; Albrecht, Markgraf zu Brandenburg (1507.09.23)
543 Katharinenkloster zu Stendal (1507.10.27)
543a Notarielles Instrument (1507.11.05)
544 Jan von Jeetze; Jacob von Jeetze (1507)
Open the next 100 entries ... (another 136 entries)
Go to the last entry ...
U 21 II 2 Kloster Arendsee (1449-1707)
U 21 II 3 Kollegiatstift Arneburg (1459-1507)
U 21 II 4 Kloster Dambeck (1369-1644)
U 21 II 5 Propstei Dähre (1589-1714)
U 21 II 6 Kloster Diesdorf (1161-1703.06.06)
U 21 II 7 Kloster Krevese (1386-1562)
U 21 II 8 Kloster Neuendorf (1232-1614)
U 21 II 9 Stift zum Heiligen Geist vor Salzwedel (1247-1522)
U 21 II 10 Schlosskapelle St. Johann, Augustiner-Chorherrenstift zu Tangermünde mit Stephanskirche und Marienkapelle (1271-1509)
U 21 II 11 Johanniterordenskommende Werben (1313-1801)
U 21 II 12 Kalandsbruderschaften (1382-1540)
U 21 III 1 Arendsee (1475-1690)
U 21 III 2 Arneburg (1400 (ca.)-1820)
U 21 III 3 Gardelegen (1309-1797)
U 21 III 4 Osterburg (1273-1735)
U 21 III 5 Salzwedel mit Marien- und Katharinenkirche (1343-1807)
U 21 III 6 Seehausen (1370-1404)
U 21 III 7 Stendal (1151-1591)
U 21 III 8 Tangermünde mit Nikolaikirche (1281-1800)
U 21 III 9 Werben (1363-1713)
U 21 IV Orte der Altmark (1350-1803)
U 21 V Familien der Altmark (1334-1822)
01.03.02. Amtsbücher
01.03.03. Akten
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|