|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.01.03.02.01. Ämter
D 1 Amt Annaburg (1446-1860)
D 2 Amt Arnstein (1516-1877)
D 3 Amt Artern (1599-1853)
D 4 Amt Barby (1553-1810)
D 5 Amt Belgern (1549-1821)
D 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
D 7 Amt Borna (1648-1814)
D 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
D 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
D 10 Amt Düben (1510-1885)
D 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
D 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
D 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
D 14 Amt Freyburg (1552-1899)
D 15 Amt Gommern (1420-1845)
D 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
D 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
D 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
D 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
D 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
D 21 Amt Langensalza (1440-1871)
D 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
D 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
D 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
D 25 Amt Lützen (1536-1848)
D 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
D 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
D 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
D 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
D 31 Amt Naumburg (1477-1854)
D 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
D 33 Amt Pegau (1559-1816)
D 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
I Erbbücher (1543-1623)
II Amtshandelsbücher und Handelsprotokolle (1672-1822)
III Konsensbücher (1719-1817)
IV Amtsrechnungen (1659-1818)
V Amtsakten (1523-1836)
VI Patrimonialgerichte (1726-1900)
VII Akten des Rentamts (1618-1854)
VIII Akten verschiedener Provenienz (1619-1752)
IX Strafgerichtsbarkeit (1556-1713)
Anhang 1 Nachtrag zu Amt und Landesschule Pforta (1144-1939)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 400 entries)
3865 Die geschehene Einforderung der Reste bei dem Schulamte Pforta von unter naumburgischer Ratsjurisdiktion wohnhaft gewese... (1713-1788)
2695 Von dem Oberförster zu Hechendorf Johann Georg Görner gesuchte Vererbung des von der Schulpforta ihm zur Wohnung eingerä... (1714)
4901 Verzeichnis derjenigen Lehn- und Strafbücher, Amtsrechnungen, Speise- und Schlachtregister, Steuer- und Hufengeldssachen... (1714)
998 Gesuchte Subhastation des Röllerischen Hopfflecks in Roßbacher Flur (1714-1715)
5012 Michael Nitzel von Hassenhausen, Kläger contra Hans Martin Schumann das., Beklagten, in puncto gesuchten Näherrechts an ... (1714-1715)
5103 Hans Gottfried Michel von Darnstedt, Kläger, contra Christian Putze das., Beklagten, in puncto juris retractus (1714-1715)
1497 Mandat wider die Bettler und dessen Exekution (1714-1717)
3226 Der zu Naumburg am 29. Juni 1714 entstandene entsetzliche Pulverschlag und Brand, insonderheit die mitbetroffenen Pforth... (1714-1718)
4031 Subhastation Sebastian Jags seit dem Deutschen Krieg wüstgelegene Baustelle zu Memleben (1714-1718)
4969 Subhastation des hinterlassenen Hauses und Zinsviertellandes Christian Rühlmanns zu Spielberg (1714-1718)
2636 Dorothea Heuner von Pomnitz, Implorant, contra Georg Heuner daselbst, Imploraten, in puncto petitionis haereditatis mate... (1714-1722)
2865 Streitige Flur- und Gerichtsgrenzsachen des Klostervorwerks Memleben contra des Rittergut Bucha (Leipziger Oberhofgerich... (1714-1722)
4546 Verkauf des Macherochsschen Hauses in Altenburg (1714-1724)
4664 Christian Ronneburg von Obermöllern, Kläger, contra Hans Roizsch das., Beklagten, [wegen eines eingezäunten Gartenflecks... (1714-1726)
5104 Johann Schlegels, Vizelandrichters in Gernstedt, Alienation seiner Güter wie auch dessen Kinder gesuchtes Mutterteil (1714-1727)
3678 Von Konrad Grosch und Sebastian Traugott zu Niedermöllern gesuchte proportionierliche Übernehmung der Onerum auf die von... (1714-1745)
3894 Beim Amt eingelieferte Reverse (1714-1747)
3364 Calculationes über Roßbach: I. nach der Calculation de Anno 1714, II. nach dem neuen Fund- und Lagerbuch, III. nach dem ... (1714-1755)
1325 Mariana Konkordia Bornscheins zu Kösen gesuchte Konzession zu Anlegung eines Materialhandels (1714-1824)
179 Brauwesen zu Gernstedt und Poppel und dessen Ordnung (1715)
3175 Gottfried Dauderstedt, Schulmeister zu Rehehausen, Implorant, wider seinen Adjuvanten des Singechors, Imploraten, in pun... (1715)
4266 Anna Elisabeth Großkopff von Rehehausen u. Kons., Kläger, contra Balthasar Lange zu Taugwitz, Beklagten, [wegen eines ha... (1715)
1495 Subhastation Hans Hebestreits weiland in Flemmingen Weinbergs in Mordthal, so von anno 1675 her wüst gelegen (1715-1716)
2632 Gottfried Streuber von Altenburg, Kläger, contra Georg Darnstädt, Schulzen daselbst, Beklagten, in puncto turbationis (1715-1716)
3871 Eintreibung der auf Christian Rühlmanns Inquisition und Exekution gegangenen Unkosten [Verteilung der Gerichtsunkosten a... (1715-1716)
3918 Subhastation der Grundstücke Adam Albrechts in Niedermöllern wegen der ausgeklagten Wagnerischen oder Crahmerischen Schu... (1715-1716)
4446 Andreas Weise von Benndorf u. Kons. gegen Hans Schuchert, Schäfer zu Gernstedt, eine abgehütete Wiese betreffend (1715-1716)
858 Allerhand Patente (1715-1717)
559 Holzrechnungen (1715-1718)
823 Hans Wilhelm Schilling von Hassenhausen, Kläger, contra die Gemeinde daselbst und insonderheit die Anspänner, Beklagte, ... (1715-1718)
4099 Christoph Döhlers, weiland in Gernstedt, Verlassenschaft wie auch dessen hinterbliebenen unmündigen Kindern Bevormundung (1715-1718)
4545 Broß Knauff zu Wethau, Implorant, contra Michel Voigt sen. zu Mertendorf, Imploraten, in puncto turbate possessionis (1715-1719)
5044 Georg Weckeßer und Christoph Ziege von Taugwitz und Poppel, Kläger, contra Susanna, Christoph Müllers Eheweib, und Hans ... (1715-1722)
2776 Der Gemeinde Lißdorf unternommene Umreißung eines Stückes Trift (1715-1725)
4104 Verkaufung Michael Borns nachgelassener Grundstücke (1715-1726)
2640 Maria Christina Grosch von Gernstedt, Implorantin, contra die Gemeinde zu Gernstedt, Imploraten, wegen Braugerechtigkeit (1715-1731)
5076 Die Beyerische Wiese in Roßbacher Flur, der Fall genannt, und ihre Subhastation (1715-1740)
84 Verschiedene Korrespondenzen (1715-1788)
2633 Die Gemeinde zu Roßbach, Implorant, contra Sabine Penselin und Christoph Knoblach daselbst, Imploraten, in puncto untern... (1716)
11 Die Gemeinden zu Taugwitz und Poppel bitten, ihnen zu verstatten, daß sie eigene Brauhäuser bauen dürfen, welchen die Bü... (1716-1717)
3375 Von einigen Amtsuntertanen verweigerte Anfuhr des dem Gemeng-Schäfer in Kösen zustehenden Hausrats (1716-1717)
4661 Nikol Reiße von Niedertrebra, Implorant, contra Samuel Wiegand zu Auerstedt, Imploraten, in puncto emptionis venditionis (1716-1718)
4830 Subhastation der Grundstücke Gottfried Krügelsteins aus Naumburg unter hiesiger Amtsjurisdiktion (1716-1718)
415 Johann George Görner, Oberförster zu Hechendorf, welcher in verschiedenen Punkten seiner Bestallung und abgelegten Pflic... (1716-1728)
1534 Von einigen schulpfortaischen Halbwinzern verweigerte Abgabe der Hälfte von Pflaumen, Kirschen und anderm Kernobst (1716-1729)
3732 Beschwerde Gottfried Jacobs zu Altenburg wegen ihm zur Ungebühr abgeforderter Erbzinsen von einem Grundstück, die Leite ... (1716-1753)
3527 Verschlagung des nötigen Feuerholzes für die Schule aus dasigen Schulgehölzen und Einstellung des Stamm-, Busch- und Wei... (1716-1761)
10 Die Gemeinde zu Rehehausen will ein eignes Brauhaus haben (1717)
99 Christian Hoffmann und George Heintze, Holzförster zu Kleinjena und Wilsdorf, in puncto einer überlassenen Lehde an dem ... (1717)
1020 Extrakt der Akten wegen Suspension des Floßmeisters Wentzel (1717)
2659 Spezifikation dessen, was den Knaben über die ordentlich spezifizierten Mahlzeiten an Speise und Trank noch gereicht wir... (1717)
2856 Von der Gemeinde zu Rehehausen gesuchte Konzession zu Erbauung eines Brauhauses (1717)
4100 Jakob Kühn von Zäckwar, Kläger, dann Hans Joachim Gräfe, Beklagter, in puncto gesuchten, gespielten Rechts an einem halb... (1717)
4139 Johann Schwabe aus Naumburg, Kläger, contra Andreas Rothe auf den Pforthöfen, Beklagten, in puncto debiti (1717)
4447 Hans Joachim Gräfe von Zäckwar, Kläger, dann Hans Christoph Erbß das., Beklagter, [wegen eines Wiederkaufs] (1717)
2634 Abraham Kirstens hinterlassene Witwe und Erben und übrige Consorten, Kläger, contra Hans Wolff, Schulzen zu Niedermöller... (1717-1718)
5013 Gemeinde zu Hassenhausen, Implorant, contra Christoph Volck u. Kons., Imporaten, in puncto verweigerter Gemeindeabgaben ... (1717-1718)
620 Adam Semmler von Taugwitz, Implorant, contra Andreas Lange das., Implorat, wegen einer Wand (1717-1719)
5070 Barthol Fiedler, Schulze zu Gernstedt, Kläger, dann Friedrich Weydicht, Beklagten, in puncto gesuchten Gespälte- und Näh... (1717-1719)
2635 Die Gemeinde zu Roßbach, Kläger, dann Hans Fachmann, Beklagter, in puncto juris retractus (1717-1720)
3754 Christoph Chemnitii, weiland Pfarrers zu Obermöllern, hinterlassener Witwe und Erben Kauf und Vergleich über die ererbte... (1717-1720)
3601 Von hiesigen Amtsuntertanen verweigerte Anfuhr der Buchen und des Schirrholzes (1717-1721)
5258 Anna Justina Bornschein von Lißdorf, Implorantin, contra Barthol Bornscheins nachgelassene Kinder und Erben, Beklagte, [... (1717-1726)
3726 Christian Judersleben derzeit Pächter zu Fränkel, Implorant, contra die Gemeinde zu Lißdorf, Imploraten, [wegen 5 gepfän... (1717-1728)
1080 Georg Wilhelm Ischackwitz', weiland Floßschreibers zu Kösen, hinterlassene Erben, Kläger, contra die Holzflößer auf dem ... (1717-1739)
1018 Verweigertes Anbindegeld vom Langholz (1717-1771)
3916 Friedrich Bergmann zu Mertendorf, Fischpächter in der Wethau, Implorant, entgegen Samuel Bergmann, Richter zu Mertendorf... (1717-1791)
1078 Verkauf und Verteilung der vom Vater überkommenen Güter des abwesenden Gottfried Wolffs zu Pomnitz unter seine Geschwist... (1718)
5037 Taxation, Kaufverschreibung und Verlehnung der zur sog. Herrenmühle unweit Wettaburg gehörigen halben Hufen Landes in Me... (1718)
599 Gottfried Hoffmann, Nachrichter aus Naumburg, Implorant, contra Hans Grunert zu Flemmingen, Implorat, in puncto eines ab... (1718-1719)
5179 Christian Stößigers zu Taugwitz nachgelassener Erben resp. Verkauf- und Verteilung der ererbten Güter (1718-1719)
1916 Untersuchung der Defekte und Irrungen, so bei der Saalenflöße Johann Ernstens von Osterhausen, Oberaufsehers, und Christ... (1718-1720)
4831 Georg Jüterbocks zu Poppel nachgelassener Erben Erbteilung (1718-1720)
155 Grenzbeziehung mit dem Herrn von Heßler zu Burgheßler wie auch die zwischen beiderseits Gerichten schwebenden Irrungen (1718-1721)
5180 Michael Müllers, weiland zu Rehehausen, nachgelassene Güter und Erben (1718-1721)
4101 Jakob Rosenhahn und Maria Sieber von Großheringen, Kläger, contra Hans Grunert zu Flemmingen, Beklagten, in puncto debit... (1718-1723)
4999 Maria Köhler von Roßbach, Implorantin, contra Barthol Brembach von Wilsdorf, Imploraten, in puncto juris retractus (1718-1723)
139 Flur- und Grenzbesichtigungen zwischen Hassenhausen und Punschrau (1718-1730)
3920 Verkaufung des nachgelassenen Hauses Hans Pretters und eines halben Vierteillandes (1718-1740)
5021 Absterben des Pfarrers zu Hassenhausen Mag. Christian Friedrich Streubig und Versiegelung dessen Verlassenschaft, inglei... (1718-1751)
5212 Hans Schröter und Christoph Lorenz Schröter, Gebrüder von Altenburg, Imploranten, contra Hans Reichardt zu Altenburg und... (1718-1753)
2979 Ein mit Oberpfarrer Mag. Johann Martin Schamelius zu Naumburg errichteter Kauf über einen roßbachischen Fähranteil und d... (1718-1766)
1684 Johann Gottfried Steinbrück in Burgheßler angesonnene Abtretung eines Fleckchens Feld in obermöllerischer Flur (1718-1785)
191 Der Gemeinde Poppel Beschwerde wider die Besitzer der in ihrer Flur gelegenen 5 1/2 Mönchshufen wegen angeblicher Befrei... (1718-1815)
1526 Michael Born, Andreas Bergmann u. Kons., Imploranten, contra Christoph Ciliax u. Kons. zu Poppel, Imploraten, wegen prät... (1719)
2978 Testament Christoph Köhlers von Roßbach (1719)
4811 Christian Seyfferth von Spielberg, Implorant, contra Gottfried Nerre das., Imploraten, [wegen Wasserschadens] (1719)
4902 Barthol Brembach von Wilsdorf, Implorant, contra Gottfried Buchmann das., Imploraten, in puncto gesuchten Näher- und Ges... (1719)
5071 Kaufkontrakt zwischen Broß Knoff von Mertendorf und Andreas Huths Witwe von Seidewitz nachgelassenen Erben und darwider ... (1719)
3833 Christian Ronneburg von Obermöllern, Implorant, contra Hans Knobloch, Implorat, [wegen Versetzung eines Zauns] (1719-1720)
4448 Hans Eschenbach und Michael Nietzelt von Hassenhausen, Kläger, contra Hans Wilhelm Schilling zu Hassenhausen, Beklagten,... (1719-1720)
5343 Kauf zwischen Johann Adam Klein, Verkäufer, und Meister Friedrich Nagel, Käufer, über des Erstern Schenkhaus und Zubehör... (1719-1720)
5344 Barthol Schmied von Zäckwar, Implorant, contra Michael Semmler, Implorat, in puncto turbatae possessionis (1719-1720)
572 Mandat wider die Ausfuhr des Getreides aus dem Kurfürstentum Sachsen und inkorporierten Landen, ingleichen Verlassung de... (1719-1721)
844 Von dem Schulmeister zu Lißdorf gesuchte, von der Gemeinde daselbst verweigerte Reparierung des Schulhauses und Erweiter... (1719-1724)
4268 Christian Kochs nachgelassene Witwe und Erben zu Naumburg, Kläger, contra Hans Georg Koch zu Altenburg, Beklagten, in pu... (1719-1724)
5043 Andreas Weise, Schulze von Benndorf, Kläger, contra Hans Heinrich Geyer zu Poppel, Beklagten, in puncto retractus ex jur... (1719-1725)
5347 Benjamin Knoff von Mertendorf, Kläger, contra Broß Knoff das., Beklagten, in puncto emptionis venditionis (1719-1726)
4032 Subhastation zweier, von Regina, Tobias Brumbachs nachgelassener Witwe zu Roßbach, dem Amt übergebenen Stücklein Ackers (1719-1727)
5041 Christoph Rühlmann von Niedermöllern, Kläger, contra Paul Wolf zu Niedermöllern, Beklagten, [wegen eines gefälschten Kau... (1719-1727)
Open the next 100 entries ... (another 4881 entries)
Go to the last entry ...
Anhang 2 Nachtrag zu Amt, Landesschule und geistlicher Inspektion Pforta (1551-1947)
Anhang 3 Weitere Bausachen der Landesschule Pforta (1583-1936)
D 35 Amt Plauen (1690-1837)
D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
D 37 Amt Querfurt (1554-1849)
D 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
D 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
D 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
D 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
D 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
D 43 Amt Schlieben (1516-1860)
D 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
D 45 Amt Seyda (1508-1850)
D 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
D 47 Amt Suhl (1544-1834)
D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
D 49 Amt Torgau (1438-1895)
D 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
D 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
D 52 Amt Weißensee (1320-1912)
D 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
D 55 Amt Zeitz (1519-1916)
D 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
D 57 Amt Zörbig (1544-1866)
01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|