|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.01.03.02.01. Ämter
D 1 Amt Annaburg (1446-1860)
D 2 Amt Arnstein (1516-1877)
D 3 Amt Artern (1599-1853)
D 4 Amt Barby (1553-1810)
D 5 Amt Belgern (1549-1821)
D 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
D 7 Amt Borna (1648-1814)
D 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
D 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
D 10 Amt Düben (1510-1885)
D 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
D 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
D 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
D 14 Amt Freyburg (1552-1899)
D 15 Amt Gommern (1420-1845)
D 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
D 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
D 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
D 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
D 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
D 21 Amt Langensalza (1440-1871)
D 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
D 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
D 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
D 25 Amt Lützen (1536-1848)
D 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
D 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
D 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
D 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
D 31 Amt Naumburg (1477-1854)
D 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
D 33 Amt Pegau (1559-1816)
D 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
I Erbbücher (1543-1623)
II Amtshandelsbücher und Handelsprotokolle (1672-1822)
III Konsensbücher (1719-1817)
IV Amtsrechnungen (1659-1818)
V Amtsakten (1523-1836)
VI Patrimonialgerichte (1726-1900)
VII Akten des Rentamts (1618-1854)
VIII Akten verschiedener Provenienz (1619-1752)
IX Strafgerichtsbarkeit (1556-1713)
Anhang 1 Nachtrag zu Amt und Landesschule Pforta (1144-1939)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 2300 entries)
2946 Von Adam Gottfried Rühlmann zu Niedermöllern deserierte eine Viertelhufe Landes in Pomnitzer Flur (1782-1786)
3816 Johann Christian Scheidings zu Lißdorf statum activum et passivum (1782-1786)
5228 Advokat Johann Samuel List, Actorio nomine der Kirche zu Lißdorf, Kläger, entgegen Johann Karl Schwarze zu Lißdorf, Bekl... (1782-1786)
4396 Orgelbau zu Pforta (1782-1787)
837 Gesuchte Pacht des Federhandels und Schweineschnitts in den schulpfortaischen Amtsdorfschaften (1782-1788)
1203 Johann Christoph Ferbers zu Pomnitz status activus et passivus (1782-1788)
3655 Kornschreiber Johann Michael Schäler entgegen verschiedene Einwohner zu Wiehe und Langenroda und die Meierhofsbesitzer z... (1782-1788)
4989 Advokat Johann Samuel List zu Kösen, Actor der Kirche zu Poppel, Kläger, entgegen Christian Semler zu Taugwitz, Beklagte... (1782-1788)
3217 Johann Gottfried Hennickes zu Niedermöllern rückständige Fruchtzinsen, darauf erfolgte Lossagung von selbigen und deren ... (1782-1789)
3483 Advokat Johann Samuel List zu Kösen, actor nomine der Kirche zu Roßbach, Kläger, entgegen Johann Christoph Pommenelle zu... (1782-1789)
3979 Beitreibung der rückständigen Lehngelder (1782-1790)
4272 Beim Appellationsgericht Dresden von den naumburgischen Domprobsteigerichten zu Osterfeld wider den Kammerprokurator Aug... (1782-1790)
4198 Johann Christian Leipnitz' zu Niedermöllern angeschuldigte Gotteslästerung und an dessen Schwiegereltern sowohl als sein... (1782-1791)
282 Eichelmastnutzung im Amt Pforta (1782-1796)
4273 Karl Schröter zu Gernstedt, Kläger, entgegen Gottfried Schröter zu Darnstedt, Beklagte, wegen 150 Gulden rückständiger K... (1782-1798)
832 Verpachtung der musikalischen Aufwartung in den zur Hinterpflege des Schulamts Pforta gehörigen Dorfschaften (1782-1801)
3055 Johann Friedrich Lierschs zu Memleben gesuchte Konzession, 3/4 Acker Feld im roten Tal zu einem Weinberg mit Obstanpflan... (1782-1815)
621 Des Kornschreibers Echtermeyer Dimission und dieser Stelle Wiederbesetzung (1783)
753 Unterkommen des bei der Landschule Pforta anzustellenden Medikus bis zu Erbauung des Krankenhauses (1783)
3191 Neu zu erbauende Schulwohnung der Gemeinde zu Lißdorf (1783)
3610 Die Grenzen bei der kurfürstlichen Kammergütern, Vorwerken und andern zum Schulamt Pforta gehörigen, eigentümlichen Grun... (1783)
3799 Anlegung einer neuen Branntweinbrennerei (1783)
3800 Verpachtung der Riedrich-Nutzung (1783)
3801 Die in der Landschule anzulegende Branntweinbrennerei (1783)
4992 Advokat Johann Samuel List zu Kösen, Actorio nomine der Kirche zu Benndorf, entgegen Rosina Lippach zu Hassenhausen, Bek... (1783)
5069 Rechnungswesen bei der Landschule Pforta und dieserhalb zur Vorschrift gegebenes Schema (1783)
371 Holznaturalrechnung (1783-1784)
557 Wiederbesetzung der verledigten Küchschreiberstelle zu Pforta durch den bisherigen Floßschreiber zu Kösen Gottfried Dani... (1783-1784)
754 Des Feldschers Lehmann Gesuch um das Chirurgat der Landschule Pforta (1783-1784)
1082 Dienstleistung des Zwangsgesindes bei der Landschulen Oekonomie zu Pforta (1783-1784)
1086 Beschwerde des Schulmeisters zu Niedermöllern Ephraim Andreas Klölers wider die Gemeinde daselbst wegen eines niedergeri... (1783-1784)
4402 Holznaturalrechnung (1783-1784)
4968 Von den Pachtinhabern der Gräsereinutzung in den sog. Fachsenweyden Johann Andreas Teckert u. Kons. zu Flemmingen angeze... (1783-1784)
5230 Advokat Johann Samuel List zu Kösen, Actorio nomine der Kirche zu Zäckwar, Kläger, entgegen Hans Christoph Pommernelle z... (1783-1784)
895 Ausspannung der hiesigen Schulenknechte bei ihrer Feld- und anderer Arbeit (1783-1785)
4823 Advokat Johann Samuel List zu Kösen, Actorio nomine der Kirche zu Rehehausen, Kläger, entgegen Johann Christian Förtzsch... (1783-1785)
4991 Advokat Johann Samuel List zu Kösen, Actorio nomine der Kirche zu Rehehausen, Kläger, entgegen Gottlob Francke zu Reheha... (1783-1785)
612 Advokat Johann Samuel List Actorio nomine der Kirche zu Benndorf, Kläger, entgegen Hans Christoph Volck zu Lißdorf, Bekl... (1783-1786)
3193 Advokat Johann Samuel List zu Kösen actorio nomine der Kirche zu Lißdorf, Kläger, entgegen Andreas Schröter jun. daselbs... (1783-1786)
3866 Bei der Landschule zu fertigende Erbzins-, Fund- und Lager-, auch Gatterzinsbücher (1783-1786)
2866 Advokat Johann Samuel List als Actor der Kirche zu Rehehausen, Kläger, entgegen Maria Elisabeth Großkopf daselbst, Bekla... (1783-1788)
2867 Ediktalvorladung aller derjenigen, so an des abwesenden Gottfried Tänzers aus Spielberg Vermögen Ansprüche machen (1783-1788)
5146 Johann Christoph Müller zu Lißdorf, Kläger, entgegen Karl Gottlob Seyfart das., Beklagten, in puncto turbatae possession... (1783-1788)
3101 Kirche zu Zäckwar entgegen die zu Marie Christine Farlaus anhängigem Kreditwesen gehörige Konkursmasse (1783-1789)
3852 Der zu Fertigung der beim Schulamt Pforta noch rückständigen Fund- und Lager-, auch Erbzinsbücher und Gatterzinsregister... (1783-1789)
884 Einsendung der Reskriptenverzeichnisse an das Geheime Finanzkollegium und den Kirchenrat (1783-1791)
1131 Konzipierte Baurechnungen von 1789 - 1791 [mit Beischreiben] (1783-1791)
638 Dimission und Dienstentsetzung des Kornschreibers Johann Andreas Echtermeyer zu Pforta (1783-1792)
1132 Verschiedene von der Landschule Pforta zu treffende Einrichtungen benebst Abstellung einiger Gebrechen (1783-1792)
3383 Verpflichtung und Einweisung des Schularztes und Amtsphysici bei der Landschule Pforta Dr. Johann Christian Friedrich Äm... (1783-1792)
1432 Verlosung der Drescher bei der Landschule (1783-1794)
1437 Erntebetrag und Probedrusch (1783-1794)
3625 Die Bestellung eines Kornschreibers bei der Landschule Pforta (1783-1794)
439 Das etatmäßige Holzquantum aus den Schulwaldungen für hiesige Landschule und die Erhöhung der Holzschlägerlöhne (1783-1796)
1915 Druschregister (1783-1800)
833 Das an Christoph Grohmann aus Nixdorf, vorjetzo zu Laucha wohnhaft, pachtweise überlassene Schleifen in schulpfortaische... (1783-1801)
663 Johann Michael Schälers Einweisung als Kornschreiber bei der Landschule Pforta (1783-1802)
901 Dem Schulfleischer zu Pforta accordierte Erhöhung des Fleischpreises (1783-1804)
532 Die durch das Ableben Johann Michael Schälers erledigte Kornschreiberstelle bei der Landesschule Pforta (1783-1808)
953 Kirchrechnungen zu Laugwitz von 1785 - 1809 mit Beilagen (1783-1810)
1105 Schiff und Geschirr, ingleichen Viehzucht bei der Landschule Pforta (1783-1814)
1144 Weinbergs- und Kellereikosten bei der Landschule Pforta (1783-1814)
175 Organisation der Landwehr in dem Amt Pforta (1783-1815)
1339 Reskripte und andere Verordnungen des Kirchenrates und Oberkonsistoriums zu Dresden (1783-1815)
461 Des Hofjägers und zeitherigen Wildmeister- auch Oberförster-Adjunkti Johann August Fischers zu Pforta Bestellung zum wir... (1783-1818)
3744 Lehnsfälle der vier Pforthöfe zu Dietrichsroda (1783-1835)
3574 Regulativ mit der Flößercompagnie zu Kösen wegen des Anbindegeldes (1783-1843)
770 Gesuch des Dr. Johann Mathias Mark aus Ravensburg in Schwaben um das Medicat bei der Landschule Pforta (1784)
4127 Verlassenschaft Johann Christian Leibnitzens jun., eines vormaligen Einwohners in Pomnitz, und der darüber errichtete Ve... (1784)
5231 Kornschreiber Johann Michael Schäler allhier, Impetrant, entgegen Hans Christoph Pommernelle Senior zu Gernstedt u. Kons... (1784)
974 Erstellung des Floßschreibers bei der Saalenflöße zu Ziegenrück Christian Gottlob Viewegers (1784-1785)
1433 Anzeigen und Vorschläge wegen der pfortaischen Ökonomie (1784-1785)
3853 Johann Georg Krahmers, eines vormaligen Einwohners in Rehehausen, Nachlaß (1784-1785)
4927 Zacharias Heydenreich zu Mertendorf, Kläger, gegen Christian Günzel zu Punkewitz, Beklagten, in puncto Ackerirrungen (1784-1785)
2787 Dorothea Katharina Rühlmanns und Maria Leuthers in Lißdorf Lossagung von einem Haus und Zubehör in Lißdorf, so ehedem Fr... (1784-1786)
3074 Ein vor dem Schulamt Pforta von einem dasigen Alumno, Karl Christian Zschiedrich, errichtetes Testament (1784-1786)
3999 Beschwerde von Kornschreiber Johann Michael Schüler gegen verschiedene Einwohner in Pomnitz und Besitzer einiger Heydenä... (1784-1786)
4372 Die bei der Landschule Pforta vorgefallenen Bau und Reparaturen (1784-1786)
4556 Eva Maria Grobers, Karl Grobers in Pomnitz Eheweibes, Verlassenschaft (1784-1786)
4929 Mag. Johann Gottlob Schleußner, Pastor zu Ober- und Niedermöllern, Kläger, entgegen Johann Christian Pfeiffer in Obermöl... (1784-1786)
4467 Des verstorbenen Christoph Wolffs, Kunstwärters bei den Salinen zu Kösen, bei dem Amt Pforta niedergelegtes und publizie... (1784-1787)
3884 Kornschreiber Johann Michael Schäler entgegen die Gemeinde Niedermöllern wegen des pro Anno 1783 fällig gewesenen Zinsge... (1784-1788)
1375 In den Kirchen des Schulamts Pforta zur Verwahrung der Dokumente und Barschaften angeschaffte Kästen (1784-1789)
3343 Rückständige Getreidezinsen der schulpfortaischen Censiten Johann Christian Scherlings u. Kons. auf das Jahr 1783 (1784-1790)
4157 Christian Gottfried Schöner und dessen Mutter Maria Sophia Schöner zu Niedermöllern in puncto verübter und verhehlter De... (1784-1791)
3316 Des Kornschreibers Johann Michael Schälers bei dem Dorf und Flur Flemmingen in Reste angegebene Getreidezinsen und deren... (1784-1796)
1000 Kirchrechnungen zu Roßbach von 1784 - 1793 mit Beilagen (1784-1797)
4004 Des Kornschreibers Johann Michael Schälers bei Dorf und Flur Punkewitz in Rest angegebene Getreidezinsen und deren exeku... (1784-1800)
3589 Der Gemeinde zu Rehehausen an die Landschule Pforta schuldige, Michaelis 1784 verfallene Getreidezinsen und deren Einbri... (1784-1804)
4824 Beim Amt allhier angezeigte, zur Zeit aber noch nicht entdeckte Diebstähle (1784-1812)
1069 Ackerbau und Getreidenutzung bei der Landschulen-Ökonomie zu Pforta (1784-1813)
3548 Der Johann Paul Wolf aus Niedermöllern zugehörig gewesene, dermalen aber ohne Besitzer in Laasener Flur gelegene 3/4 Ack... (1784-1814)
4000 Der Gemeinde zu Taugwitz an die Landschule Pforta schuldige und Michaelis 1784 verfallene Getreiderechte und deren Einbr... (1784-1815)
2176 Dismembration eines Johann Christian Judersleben zu Flemmingen zuständigen Halbweinbergs in den sogenannten Hinterbergen (1784-1831)
1106 Anderweite Verpachtung der Schankgerechtigkeit zu Pomnitz von Ostern 1785 an (1784-1840)
1328 Von Daniel Lotze zu Altenburg gesuchte Konzession zu Erbauung eines Häuschens in seinem Weinberg (1784-1841)
4206 Sportuleinrichtung beim Justizamt Pforta (1785)
4557 Maria Christina Weinickes, Gabriel Weinickes jun., eines Einwohners in Punkewitz, [Eheweibes], Nachlaß (1785)
4926 Eva Maria Jacob in Altenburg Appellantin, entgegen Johann Adam Reinhardt das., Appelanten, wegen des Widerspruchs wider ... (1785)
24 Summarischer Extrakt zur Getreiderechnung (1785-1786)
Open the next 100 entries ... (another 2981 entries)
Go to the last entry ...
Anhang 2 Nachtrag zu Amt, Landesschule und geistlicher Inspektion Pforta (1551-1947)
Anhang 3 Weitere Bausachen der Landesschule Pforta (1583-1936)
D 35 Amt Plauen (1690-1837)
D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
D 37 Amt Querfurt (1554-1849)
D 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
D 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
D 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
D 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
D 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
D 43 Amt Schlieben (1516-1860)
D 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
D 45 Amt Seyda (1508-1850)
D 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
D 47 Amt Suhl (1544-1834)
D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
D 49 Amt Torgau (1438-1895)
D 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
D 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
D 52 Amt Weißensee (1320-1912)
D 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
D 55 Amt Zeitz (1519-1916)
D 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
D 57 Amt Zörbig (1544-1866)
01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|