|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.01.03.02.01. Ämter
D 1 Amt Annaburg (1446-1860)
D 2 Amt Arnstein (1516-1877)
D 3 Amt Artern (1599-1853)
D 4 Amt Barby (1553-1810)
D 5 Amt Belgern (1549-1821)
D 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
D 7 Amt Borna (1648-1814)
D 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
D 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
D 10 Amt Düben (1510-1885)
D 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
D 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
D 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
D 14 Amt Freyburg (1552-1899)
D 15 Amt Gommern (1420-1845)
D 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
D 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
D 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
D 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
D 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
D 21 Amt Langensalza (1440-1871)
D 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
D 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
D 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
D 25 Amt Lützen (1536-1848)
D 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
D 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
D 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
D 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
D 31 Amt Naumburg (1477-1854)
D 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
D 33 Amt Pegau (1559-1816)
D 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
I Erbbücher (1543-1623)
II Amtshandelsbücher und Handelsprotokolle (1672-1822)
III Konsensbücher (1719-1817)
IV Amtsrechnungen (1659-1818)
V Amtsakten (1523-1836)
VI Patrimonialgerichte (1726-1900)
VII Akten des Rentamts (1618-1854)
VIII Akten verschiedener Provenienz (1619-1752)
IX Strafgerichtsbarkeit (1556-1713)
Anhang 1 Nachtrag zu Amt und Landesschule Pforta (1144-1939)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 2850 entries)
2957 Die Einklagung der auf dem Rittergut Sausedlitz haftenden pfortaischen Landschulen-Kapitalien und die Acquisition des Gu... (1807-1811)
1149 Klage des Kaufmanns Schreiber zu Gera wider den Kornschreiber zu Pforta, Götze, wegen nicht erfüllten Vollverkaufs (1807-1812)
821 Des Bäckermeisters Johann Salomon Hämmerling zu Kösen Suchen um Konzession zum Branntweinbrennen (1807-1813)
3982 Amtmann Friedrich Christian August Nobbe in Grimma, Kläger, entgegen Sophie Schröter in Darnstedt, Beklagte, wegen 10 Ta... (1807-1813)
2748 Hutungsirrungen zwischen dem Vorwerk Hechendorf und der Kirche zu Langenroda (1807-1815)
5150 Verpachtung des Gasthofs zu Gernstedt von Walpurgis 1808 an (1807-1815)
3387 Dienstbesetzung der Kornschreiberstelle in Pforta (1807-1816)
312 Von der Pfortaer Kornschreiberei bei Dorf und Flur Niedermöllern in Reste angegebene Getreidezinsen und deren exekutivis... (1807-1817)
3591 Von hiesigem Rentamt und Kornschreiberei ausgeschriebene und nicht befolgte Acker- und andere Frondienste (1807-1817)
3824 Hufengelder-Reste im Amtsbezirk Pforta und deren exekutivische Beitreibung (1807-1817)
829 Verpachtung der Nutzung des Schleifens in dem Pfortaer Amtsbezirk (1807-1831)
708 Eruierung des Werts der steuerbaren und anderer Grundstücke bei Erhebung der Peräquationsanlagen und Fertigung eines Kat... (1808)
1341 Eruierung des Werts der steuerbaren und anderer Grundstücke bei Erhebung der Peräquationsanlagen und Fertigung eines Kat... (1808)
4479 Untersuchung einiger bei der Landesschule in den Jahren 1806, 1807 und 1808 vorgenommenen Baue (1808)
1378 Einschreiben der Tagelöhner zur Garten- und Feldarbeit (1808-1809)
1556 Druschregister (1808-1809)
2834 Gottfried Schröter zu Dornstedt, Kläger, entgegen Adam Friedrich Zährling daselbst, Beklagten, wegen verweigerter Zurück... (1808-1809)
260 Untersuchung der in den Pfortaer Amtswaldungen verübten Holzdeuben und andere gerügte Forstexzesse (1808-1810)
939 Einschreiben der Tagelöhner zur Garten- und Feldarbeit (1808-1810)
3196 Erledigung des Lißdorfer Pfarramts und dessen Ersetzung (1808-1811)
2700 Landesvermessung und dieserhalb ergangene Verordnungen (1808-1812)
344 Verpachtung des Ausgrasens der pfortaischen Schulfelder (1808-1813)
707 Eruierung des Werts der steuerbaren und anderer Grundstücke bei Erhebung der Peräquationsanlagen und Fertigung eines Kat... (1808-1813)
1104 Jahresberichte wegen der Holzkulturen und Forstverbesserungen, ingleichen die in Forst- und Jagdsachen einzureichenden t... (1808-1813)
1292 Von den Landgerichten eingegebene Taxationsscheine und Verlehnwahrung der Grundstücke (1808-1817)
3416 In hiesiges Justizamt vierteljährlich eingereichte Spezifikationen über eingegangene Lehn- und Abzugsgelder (1808-1817)
4491 Annahme eines Bauverständigen zu Besorgung des Bauwesens bei der Landschule Pforta und deren zugehörigen Gütern (1808-1817)
1570 Verbesserungen bei hiesiger Landschulenökonomie, ingl. Anpflanzung von Fruchtbäumen (1808-1822)
3137 Der Landschule Pforta an die Saline zu Kösen zu Erbauung eines neuen Gradierhauses und sonst überlassene Grundstücke (1808-1832)
201 Anwerbung junger Mannschaft und deren Verabfolgung an die Miliz (1809)
1075 Pachtsanschlag über des pfortaischen Klosterguts Memleben Ertrag (1809)
1327 Karl Friedrich Döhlers aus Gernstedt gesuchte Konzession zu Anlegung einer Branntweinbrennerei (1809)
1540 Anderweite Verpachtung des Vorwerks Memleben (1809)
5320 Pfortaische Kirchrechnung mit Belegen (1809)
130 Anwerbung junger Mannschaft und deren Verabfolgung an die Miliz (1809-1810)
490 Die Unteroffizianten bei der Landschule Pforta (1809-1810)
5233 Gottfried Schröter in Darnstedt, Kläger, entgegen den Heimbürgen Gottlieb Wiegand das., Beklagten, wegen einer Schädenfo... (1809-1810)
1506 Vererbpachtung der Vorwerksschenke zu Memleben (1809-1811)
2617 Das aus dem Vermögen der Landschule Pforta von dem Hauptmann Karl August Freiherrn von Greifenheim auf sein Gut Sausedli... (1809-1811)
2870 Gesuchte Gestattung einer Kollekte an dem Kirchweih- und Erntefest in Rehehausen und Filialdörfern zum Besten armer Schu... (1809-1811)
116 Anwerbung junger Mannschaft und deren Verabfolgung an die Miliz (1809-1812)
973 Auf der Saale zwischen den beiden Floßrechen zu Kösen und Unterneusulza von der Flößercompagnie angebundene Langholz- un... (1809-1812)
216 Anwerbung junger Mannschaft und deren Verabfolgung an die Miliz (1809-1813)
1573 Die von der Gemeinde zu Memleben beabsichtigte Anlegung einer Schäferei (1809-1813)
2896 Erbverpachtung der Mühle zu Kösen (1809-1813)
3386 Aus dem Vermögen hiesiger Landschule an Geld und Getreide bewilligte jährliche Pensionen (1809-1813)
699 Rechnungsdefektur und Justifikation über die in dem hiesigen Amtsbezirk eingebrachten und zur Peräquationskasse eingerec... (1809-1814)
3917 Streitigkeiten zwischen Christian Gottlieb Scheibe zu Zschorgula und Johann Erfurth zu Casekirchen wegen Abgabenbeiträge... (1809-1814)
194 Von sächsischen Soldaten produzierte und attestierte Urlaubspässe, Marschrouten und Abschiede (1809-1815)
1674 Anderweite Verpachtung des Vorwerks Memleben (1809-1816)
1683 Ausgleichung der Abgaben an Steuern, Erbzinsen, hauptsächlich aber Magazinlieferungen und den davon abhängenden Prästati... (1809-1816)
241 Patente wegen der Jagdfrohne, des Holzhiebs, Anführung des Lehms zu den Salzlecken und Einlieferung der aufgefundenen Hi... (1809-1817)
488A Ablösung der Frondienste bei dem Schulamt Pforta und die diesfallsige Einleitung dazu (1809-1817)
493 Urbarmachung einer Lehde in Memleber Flur und Gerichtsbarkeit, der Orlaß genannt, ingleichen deren Anbauung (1809-1817)
3001 Kirchrechnungen zu Spielberg für die Jahre 1809 - 1816 (1809-1817)
3197 Erteilung eines Kammerpasses für den Landschulenfleischer Richter auf das zu Versorgung der Schule zu erkaufende Vieh (1809-1818)
5372 Adam Großkopf u. Kons. zu Wiehe, Kläger, entgegen Maria Elisabeth verwitwete Großkopf zu Memleben, Beklagte, wegen verla... (1809-1820)
684 Über die der Witwe des gewesenen Schulbäckers Steinike bewilligte Pension (1809-1826)
2245 Von den Erbpachtsmühlen zu Altenburg und Kösen behauptetes Mühlzwangsrecht über das Dorf Flemmingen (1809-1829)
548 Erbverpachtung der Mühle zu Altenburg und Cession des Erbpachtrechts (1809-1834)
564 Pfortaische Kirchrechnung (1810)
3739 Spann- und Handdienste der Einwohner zu Flemmingen bei der Landschulenökonomie und deshalb entstandene Irrungen (1810)
5321 Belege zu der pfortaischen Kirchrechnung (1810)
1380 Einschreiben der Tagelöhner zur Garten- und Feldarbeit (1810-1811)
1557 Druschregister (1810-1811)
3740 Auf den sog. Mühlenäckern in Tauschwitzer Flur haftende Ackerfrone an die Landschule Pforta und deshalb unter den Besitz... (1810-1812)
72 Untersuchung wider Friedrich Theuring in Kösen u. Kons. wegen gerügter Holzentwendung (1810-1813)
183 Ein- und Durchmärsche russischer und anderer verbündeter Truppen, deren Einquartierung, Verpflegung und die Beiträge zur... (1810-1813)
4160 Johann Karl Gottlob Hilpert in Kösen, Kläger, entgegen Wilhelmina Ledin das., Beklagte, wegen eines gekündigten Kapitals... (1810-1813)
1197 Kulturkasten bei der Landschulen-Ökonomie zu Pforta (1810-1815)
2083 Von dem Amt Pforta den Hausbesitzern und Einwohnern zu Kösen verbotene Ausgänge und Wege durch ihre Gärten über die dasi... (1810-1815)
3534 Frondienst-Irrungen zwischen dem Landschulenvorwerk Memleben und der Gemeinde des Orts (1810-1816)
3588 Jahresberichte wegen der Holzkulturen und Forstverbesserungen, ingleichen die in Forst- und Jagdsachen einzureichenden t... (1810-1816)
3691 Einschreiben über geleistete Fahr- und Handfronen (1810-1816)
3981 Johann Heinrich Große namens und als Heimbürge der Gemeinde Memleben, Kläger, entgegen Michael Zieme daselbst u. Kons., ... (1810-1816)
607 Schularzt- und Amtsphysikatsstelle zu Pforta und deren Ersetzung mit Dr. Rudolf Ernst Ulich (1810-1832)
3766 Pfortaer Lehns- und Zinsangelegenheiten zu Prießnitz, Sieglitz, Stockhausen und Tautenburg (1810-1848)
3533 Fronregister über die bei der Landesschulenökonomie zu Pforta verrichtete Fahr-, Acker- und Handfron auf das Jahr 1810 b... (1811)
410 Holzmanual (1811-1812)
579 Tabelle über Gerichts- und Rügenstrafen (1811-1812)
1558 Druschregister (1811-1812)
2809 Rechnungen und Belege, das Rittergut Sausedlitz betreffend (1811-1812)
2958 Die bei dem der Landesschule Pforta zugehörigen Rittergut Sausedlitz vorgefallenen Baue und Reparaturen (1811-1812)
3435 Anfertigung der Quartalsextrakte bei der Sporteleinnahme des Amts Pforta vom 1. Januar 1786 an (1811-1812)
213 Organisation der Landwehr in dem Amt Pforta (1811-1813)
2852 Die Verpachtung des der Landschule Pforta zugehörigen Ritterguts Sausedlitz (1811-1813)
2853 Die Bestellung eines Gerichtshalters zu Sausedlitz (1811-1813)
3352 Der Lohnfuhrleute und anderer mit Pferden Gewerbe treibenden Einwohner in dem hiesigen Amtsbezirk jährliche Beiträge zum... (1811-1813)
5152 Schäfer Gottfried Edel in Memleben wegen eines angeblich auf dem Breitenbauchischen Jagdrevier zu Bucha verübten Jagdexz... (1811-1813)
1483 Das Rechnungswerk bei der Landschule Pforta (1811-1814)
94 Anwerbung junger Mannschaft und deren Verabfolgung an die Miliz (1811-1815)
2747 Die Einklagung der auf dem Rittergut Sausedlitz haftenden pfortaischen Landschulen-Kapitalien und die Acquisition des Gu... (1811-1815)
3056 Erbauung eines Armenhauses zu Kösen (1811-1815)
2 Einweisung des Floßmeisters bei der Saalenflöße Anton Ferdinands von Zedtwitz (1811-1816)
372 Zwischen den Ämtern und obrich wegen der gegenseitig lehn- und zinsenden Grundstücke gewechselte Notifikationen (1811-1816)
181 Einrichtung der Gebäude auf dem Lande und besonders der Feuerstätten nach der Feuerordnung zur Verhütung der Feuersbrüns... (1811-1817)
3489 Kirchrechnungen zu Roßbach (1811-1817)
4002 Von hiesiger Kornschreiberei bei dem Dorf Altenburg und der Flur Tauschwitz in Reste angegebene Getreidezinsen und deren... (1811-1817)
4784 Ersetzung des Schuldienstes zu Obermöllern, Niedermöllern und Pomnitz (1811-1817)
251 Untersuchung der Holzdeuben und anderer gerügten Forstexzesse in den Pfortaer Amtswaldungen (1811-1819)
Open the next 100 entries ... (another 2431 entries)
Go to the last entry ...
Anhang 2 Nachtrag zu Amt, Landesschule und geistlicher Inspektion Pforta (1551-1947)
Anhang 3 Weitere Bausachen der Landesschule Pforta (1583-1936)
D 35 Amt Plauen (1690-1837)
D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
D 37 Amt Querfurt (1554-1849)
D 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
D 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
D 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
D 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
D 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
D 43 Amt Schlieben (1516-1860)
D 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
D 45 Amt Seyda (1508-1850)
D 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
D 47 Amt Suhl (1544-1834)
D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
D 49 Amt Torgau (1438-1895)
D 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
D 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
D 52 Amt Weißensee (1320-1912)
D 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
D 55 Amt Zeitz (1519-1916)
D 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
D 57 Amt Zörbig (1544-1866)
01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|