Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
          • 01.04.01.01. Urkunden
          • 01.04.01.02. Amtsbücher
          • 01.04.01.03. Akten
            • 01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • 01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
              • 01.04.01.03.02.01. Ämter
                • Location: WernigerodeD 1 Amt Annaburg (1446-1860)
                • Location: WernigerodeD 2 Amt Arnstein (1516-1877)
                • Location: WernigerodeD 3 Amt Artern (1599-1853)
                • D 4 Amt Barby (1553-1810)
                • Location: WernigerodeD 5 Amt Belgern (1549-1821)
                • Location: WernigerodeD 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
                • Location: WernigerodeD 7 Amt Borna (1648-1814)
                • Location: WernigerodeD 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
                • Location: WernigerodeD 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
                • Location: WernigerodeD 10 Amt Düben (1510-1885)
                • Location: WernigerodeD 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
                • Location: WernigerodeD 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
                • Location: WernigerodeD 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
                • Location: WernigerodeD 14 Amt Freyburg (1552-1899)
                • Location: WernigerodeD 15 Amt Gommern (1420-1845)
                • Location: WernigerodeD 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
                • Location: WernigerodeD 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
                • Location: WernigerodeD 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
                • Location: WernigerodeD 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
                • Location: WernigerodeD 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
                • Location: WernigerodeD 21 Amt Langensalza (1440-1871)
                • Location: WernigerodeD 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
                • Location: WernigerodeD 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
                • Location: WernigerodeD 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
                • Location: WernigerodeD 25 Amt Lützen (1536-1848)
                • Location: WernigerodeD 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
                • Location: WernigerodeD 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
                • D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
                • Location: WernigerodeD 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
                • Location: WernigerodeD 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
                • Location: WernigerodeD 31 Amt Naumburg (1477-1854)
                • Location: WernigerodeD 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
                • Location: WernigerodeD 33 Amt Pegau (1559-1816)
                • Location: WernigerodeD 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
                  • Location: WernigerodeI Erbbücher (1543-1623)
                  • Location: WernigerodeII Amtshandelsbücher und Handelsprotokolle (1672-1822)
                  • Location: WernigerodeIII Konsensbücher (1719-1817)
                  • Location: WernigerodeIV Amtsrechnungen (1659-1818)
                  • Location: WernigerodeV Amtsakten (1523-1836)
                  • VI Patrimonialgerichte (1726-1900)
                  • Location: WernigerodeVII Akten des Rentamts (1618-1854)
                  • VIII Akten verschiedener Provenienz (1619-1752)
                  • Location: WernigerodeIX Strafgerichtsbarkeit (1556-1713)
                  • Location: WernigerodeAnhang 1 Nachtrag zu Amt und Landesschule Pforta (1144-1939)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 2650 entries)
                    • Location: Wernigerode254 Wiederbesetzung der Oberforstmeisterfunktion in dem Amt Pforta (1799-1800)
                    • Location: Wernigerode451 Holzmanual (1799-1800)
                    • Location: Wernigerode544 Von einigen Dienstboten und Handwerkern der Landschule Pforta, Johann Simon Schüler u. Kons., erbetene Lohnzulage (1799-1800)
                    • Location: Wernigerode874 Die zur Winterszeit nachgelassene Haustaufe und angeordnete Gebühren (1799-1800)
                    • Location: Wernigerode3350 Untersuchung der von hiesiger Kornschreiberei wider die Fröner zu Lißdorf Christian Schauer u. Kons. beim Hafersammeln a... (1799-1800)
                    • Location: Wernigerode3819 Von hiesiger Kornschreiberei bei Dorf und Flur Mertendorf in Rest angegebene Getreidezinsen und deren exekutivische Beit... (1799-1800)
                    • 664 Der in des Braumeisters Wohnung in einer Feueresse entstandene Brand (1799-1801)
                    • Location: Wernigerode3385 Untersuchung des bei der Pfortaer Zinskollektur zu Großobringen entwendeten Getreides (1799-1801)
                    • Location: Wernigerode113 Besserung des Fahrweges von Kösen nach Niedermöllern und dortige Gegend (1799-1802)
                    • Location: Wernigerode3220 Gesuch von dem Schulmeister zu Lißdorf-Braunsroda um Vermehrung seines jährlichen Holzdeputats (1799-1804)
                    • Location: Wernigerode1668 Bei dem Amt Pforta ausgefertigte Pachtsverschreibungen (1799-1808)
                    • Location: Wernigerode4008 Der von Christian Friedrich Theuring zu Kösen von seinem Hofraum an Mariana Concordia Bornschein das. verkaufte Platz un... (1799-1808)
                    • Location: Wernigerode4994 Schulhausbau (1799-1808)
                    • Location: Wernigerode3167 Von den Landgerichten eingegebenen Taxationsscheine und Verlehnwarung der Grundstücke (1799-1814)
                    • Location: Wernigerode66 Irrungen zwischen der Wendelsteiner Amtsökonomie und dem Vorwerk Memleben wegen der Trift und Hutung auf den Memleber Wi... (1799-1817)
                    • Location: Wernigerode888 Der von den Gemeinden zu Niedermöllern und Pomnitz gesuchte Erlaß ihrer rückständigen Getreidezinsen und die gesuchte Mo... (1799-1817)
                    • Location: Wernigerode4003 Bei dem Schulamt Pforta von hiesiger Kornschreiberei angezeigte, bei auswärtigen Gerichtsortschaften außenstehende Gatte... (1799-1817)
                    • 3856 Von hiesiger Kornschreiberei bei dem Dorf und der Flur Benndorf in Rest angegebene Getreidezinsen und deren exekutivisch... (1800)
                    • Location: Wernigerode4536 Wiederbesetzung des nach Mag. Johann Christoph Coelestin Schmieders Absterben vakant gewordenen Pastor- und geistlichen ... (1800)
                    • Location: Wernigerode1222 Druschregister über die 1800. Ernte bei der Landschulen-Ökonomie zur Pforta (1800-1801)
                    • Location: Wernigerode543 Suchen um ein jährliches Gnadengehalt aus den Einkünften der Landschule Pforta von Christiane Luise Hofmann u. Kons. (1800-1803)
                    • Location: Wernigerode936 Dienstresignation des zeitherigen Schulmeisters zu Lißdorf Friedrich Christoph Dünnebier und Wiederbesetzung der erledig... (1800-1805)
                    • Location: Wernigerode4251 Die bei dem Schulamt Pforta vorgefallenen Baue und Reparaturen (1800-1805)
                    • Location: Wernigerode1648 Der Gemeinde zu Memleben Suchen um Anweisung eines Platzes zu Erbauung eines Gemeinde-Armenhauses (1800-1806)
                    • Location: Wernigerode3000 Pfarrbesetzung zu Rehenhausen (1800-1806)
                    • Location: Wernigerode1427 Zum Geheimen Finanzkollegium, auf Kirchenrat und Oberkonsistorium eingesendete Bauanschläge über die Baue und Reparature... (1800-1812)
                    • Location: Wernigerode247 Aufsicht über die Kirchen- und Pfarrhölzer hiesigen Amts, ingleichen Holzverbesserungen (1800-1816)
                    • Location: Wernigerode677 Vom Appellationsgericht Dresden und Oberhofgericht Leipzig und sonst geschehene Remission verschiedener ungangbarer Akte... (1800-1816)
                    • Location: Wernigerode1372 Uferbauten bei Schulpforta (1800-1821)
                    • Location: Wernigerode2106 Inventar über die Inspektoratswohnung und Zubehör, wie solches nach dem Hauptinventar de anno 1768 revidiert und Inspekt... (1800-1859)
                    • Location: Wernigerode209 Reparatur des Fahrweges in Tauschwitzer Flur zwischen Altenburg und Roßbach (1801)
                    • Location: Wernigerode751 Dedit-Register über Merrettigzinsen in Altenburg von 29 Krautländern aufm sogenannten großen Teiche über der Altenburgis... (1801)
                    • 6 Anlagen der Langholz-Flöße auf der Saale an verbotenen Arten und Einbringung der von einigen Langholz-Flößern verwirkten... (1801-1802)
                    • Location: Wernigerode611 Schularzt- und Amtsphysikatsstelle zu Pforta und deren Ersetzung (1801-1805)
                    • Location: Wernigerode4468 Beitreibung rückständiger Strafen (1801-1810)
                    • Location: Wernigerode180 Einrichtung der Gebäude auf dem Lande und besonders der Feuerstätten nach der Feuerordnung zur Verhütung der Feuersbrüns... (1801-1811)
                    • Location: Wernigerode1646 Kirchrechnungen zu Lißdorf von 1803 - 1809 mit Beilagen (1801-1812)
                    • 4475 Bauanschläge (1801-1818)
                    • Location: Wernigerode5172 Anmeldung von Realansprüchen der Landesschule in Dorf und Flur Burkersroda (1801-1833)
                    • Location: Wernigerode1852 Eleonore Sophie Christiane Biertümpels zu Kösen gesuchte Konzession zu Erbauung eines Wohnhauses (1801-1838)
                    • Location: Wernigerode2754 Realrechte der Landesschule über walzende Grundstücke in der Flur Köttichau (1801-1840)
                    • Location: Wernigerode4137 Revision der der Landesschule Pforta zustehenden Gatterzinsen aus den inländischen Ortschaften (1801-1847)
                    • Location: Wernigerode1517 Nachweisung der lehenpflichtigen Grundstücke in der Poppeler Flur (1801-1850)
                    • Location: Wernigerode2045 Neues Repertorium über die Akten im Archiv der Landesschule (1801-1850)
                    • Location: Wernigerode3246 Grundbuchnachrichten über die ehem. Amtsortschaften und Fluren Benndorf, Flemmingen, Lißdorf, Loisch, Niedermöllern, Pom... (1801-1850)
                    • Location: Wernigerode4017 Repertorium des Rentamts Pforta (1801-1850)
                    • Location: Wernigerode406 Inventar des Förstereigehäftes zu Kösen (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode560 Akten aus dem Inventar Nr. VIII, welche nach vorgängiger Durchsicht zur Vernichtung reif befunden worden (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode561 Akten aus dem Inventar Nr. III sub Litt. S. A., welche nach vorgängiger Durchsicht zur Vernichtung reif befunden worden (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode737 Ordnungsregister für die Amtsakten der Jahre 1775 - 1817 (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode2096 Inventar über die Dienstwohnung des dritten Adjunkts Herrn Dr. Lorenz (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode2097 Inventar über die Dienstwohnung des vierten Adjunkten D. Büchner (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode2100 Inventar über die dem Diakonus zu überweisende Wohnung im Schulhaus (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode2101 Inventar über die Dienstwohnung des Kirchners und Schullehrers Graeßner (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode2102 Inventar über die Dienstwohnung des Zeichenlehrers Hoßfeld (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode2103 Inventar über die Dienstwohnung des Professors d. Jacob, welche an der östlichen Giebelseite des Schulhauses angebaut un... (1801-1900)
                    • 2104 Inventar über die Dienstwohnung des Adjunkt D. Jacobi, jetzt Dr. Bittcher (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode2107 Inventar über die Dienstwohnung des Kalfaktors und Nachtwächters (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode2113 Inventar über die Dienstwohnung des Musikdirektors Koetschau (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode2116 Inventar über das Forsthaus und Zubehör bei Pforta, welches dem Oberförster Leuschner zur Dienstwohnung überwiesen hat (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode2117 Inventar über die Dienstwohnung des Musikdirektors (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode2119 Inventar über die Dienstwohnung des Professors Neue, welche an der östlichen Giebelseite des Schulhauses angebaut und du... (1801-1900)
                    • 2120 Inventar über die Dienstwohnung des Professors Oldendorp (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode2121 Inventar über die Dienstwohnung des ersten Professors (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode2122 Inventar über die Dienstwohnung des zweiten Professors (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode2124 Inventar über die Dienstwohnung des Tanzlehrers Roller (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode2128 Inventar über die vormalige Dienstwohnung des Hausinspektors Schwimmer zur Zeit der Übergabe an den Prof. Dr. Korßen (1801-1900)
                    • 2130 Inventar über die Dienstwohnung des Kommissionsrats Sterzel (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode2131 Inventar über die Dienstwohnung des Torwärters (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode2445 Nachweisung der lehnspflichtigen Grundstücke von Spielberg (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode4331 Bau-Entreprisen (1801-1900)
                    • Location: Wernigerode157 Die Kahnfähre zu Roßbach und die wegen des Überfahrens und sonst getroffene Vorkehrungen (1802)
                    • Location: Wernigerode3076 Gedrucktes Verzeichnis der im Verlag der verwitweten Solbrig zu Leipzig herausgekommenen Volkslieder, welche anbefohlene... (1802)
                    • Location: Wernigerode1091 Getreidevorschuß an einige Einwohner zu Memleben Andreas Erfurth u. Kons. von den Pfortaer Schulvorräten (1802-1804)
                    • Location: Wernigerode1223 Druschregister über die 1803. Ernte bei der Landschulen-Ökonomie zur Pforta (1802-1804)
                    • Location: Wernigerode3820 Untersuchung wider Gottlieb Brembach in Roßbach u. Kons. wegen verbotener Gräsereinutzung in den sog. Roßbacher Weiden (1802-1804)
                    • Location: Wernigerode2869 Umgießung einer zersprungenen Kirchenglocke zu Spielberg (1802-1805)
                    • 4363 2 Baurechnungen über die Wiederaufführung des eingestürzten Speisesaales und über die Herstellung einer steinernen, mit ... (1802-1806)
                    • Location: Wernigerode3262 Gesuch des Schuldieners zu Niedermöllern, Ephraim Andreas Kleber, um Verbesserung seines Diensteinkommens (1802-1809)
                    • Location: Wernigerode5151 Johann Gottfried Schrimpf u. Kons. zu Darnstedt, Kläger, entgegen Sophie Schröter das., Beklagte, wegen schuldigen Acker... (1802-1811)
                    • Location: Wernigerode4469 Der Landschule angefallene Heergeräts- und Geradestücke und deren Verkauf (1802-1812)
                    • Location: Wernigerode873 Vorkehrungen zu Verbesserung der Schulen auf dem Lande (1802-1814)
                    • Location: Wernigerode2835 Kammerkommissar und Advokat Johann Christian Pazschke zu Naumburg, Kläger, entgegen Johann Gottfried Schröter zu Dornste... (1802-1814)
                    • Location: Wernigerode3388 Kirchrechnungen zu Roßbach für die Jahre 1802/1803 bis 1810/1811 mit Anlagen (1802-1814)
                    • Location: Wernigerode1641 Reparatur des Fahrweges von Memleben aus an und auf dem Orlaß (1802-1815)
                    • Location: Wernigerode1672 Die Vererbpachtung der Schenke mit Zubehör zu Memleben (1802-1815)
                    • Location: Wernigerode4783 Reparaturen an den Kirch- und Pfarrgebäuden zu Obermöllern (1802-1815)
                    • Location: Wernigerode5273 Anbefohlene Würderung des Ertrags der von der Landesschule Pforta an die Saline zu Kösen nach und nach abgetretene Felds... (1802-1816)
                    • Location: Wernigerode2836 Hans Michael Hahnemann zu Benndorf, Kläger, entgegen Johann Andreas Schröder zu Lißdorf, Beklagten, wegen 30 Talern gekü... (1802-1820)
                    • 4471 Johann Georg Putzsche zu Naumburg, Kläger, entgegen Christoph Thielemann zu Darnstedt, Beklagten, wegen schuldiger 6 Tal... (1803)
                    • 140 Mertendorfer Flur- und Gerichtsgrenze (1803-1804)
                    • Location: Wernigerode1108 Des Besitzers der Beuditzmühle zu Weißenfels, Johann Tobias Heuschkels, gesuchte Konzession zu Anlegung eines Lachsfange... (1803-1804)
                    • Location: Wernigerode1010 Von hiesiger Schulökonomie ausgeschriebener Miettag und der hiesigen Amtsuntertanen Kinder Johann Gottlob Schröters u. K... (1803-1805)
                    • Location: Wernigerode3410 Marie Rosine Gläsers Erben zu Niedermöllern an die Landschule Pforta in Rest gelassene Getreidezinsen (1803-1805)
                    • Location: Wernigerode3656 Christoph Langes zu Niedermöllern u. Kons. an die Landschule in Rest gelassene Getreidezinsen (1803-1805)
                    • Location: Wernigerode3657 Maria verehel. Jakobs verwitwet gewesene Benzer zu Niedermöllern an die Landschule in Rest gelassene Getreidezinsen (1803-1805)
                    • Location: Wernigerode3661 Sophia Roitzschs zu Niedermöllern an die Landesschule in Rest gelassene Getreidezinsen (1803-1805)
                    • 2874 An den schwedischen Hauptmann von Greiffenheim auf Sausedlitz bei Delitzsch dargeliehene 25000 Taler aus hiesigem Landsc... (1803-1807)
                    • Location: Wernigerode192 Grenzirrungen zwischen den Gemeinden Mertendorf und Wetterscheidt, insonderheit wegen Hebung eines Grabens an einem nach... (1803-1808)
                    • Location: Wernigerode1061 Brand in der Mühle zu Altenburg und Würderung der Brandschäden (1803-1808)
                    • Open the next 100 entries ... (another 2631 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • Location: WernigerodeAnhang 2 Nachtrag zu Amt, Landesschule und geistlicher Inspektion Pforta (1551-1947)
                  • Location: WernigerodeAnhang 3 Weitere Bausachen der Landesschule Pforta (1583-1936)
                • Location: WernigerodeD 35 Amt Plauen (1690-1837)
                • D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
                • Location: WernigerodeD 37 Amt Querfurt (1554-1849)
                • Location: WernigerodeD 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
                • Location: WernigerodeD 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
                • Location: WernigerodeD 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
                • Location: WernigerodeD 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
                • Location: WernigerodeD 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
                • Location: WernigerodeD 43 Amt Schlieben (1516-1860)
                • Location: WernigerodeD 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
                • D 45 Amt Seyda (1508-1850)
                • Location: WernigerodeD 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
                • Location: WernigerodeD 47 Amt Suhl (1544-1834)
                • D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
                • Location: WernigerodeD 49 Amt Torgau (1438-1895)
                • Location: WernigerodeD 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
                • Location: WernigerodeD 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
                • Location: WernigerodeD 52 Amt Weißensee (1320-1912)
                • Location: WernigerodeD 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
                • D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
                • D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
                • Location: WernigerodeD 55 Amt Zeitz (1519-1916)
                • Location: WernigerodeD 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
                • Location: WernigerodeD 57 Amt Zörbig (1544-1866)
              • 01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research