Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
          • 01.04.01.01. Urkunden
          • 01.04.01.02. Amtsbücher
          • 01.04.01.03. Akten
            • 01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • 01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
              • 01.04.01.03.02.01. Ämter
                • Location: WernigerodeD 1 Amt Annaburg (1446-1860)
                • Location: WernigerodeD 2 Amt Arnstein (1516-1877)
                • Location: WernigerodeD 3 Amt Artern (1599-1853)
                • D 4 Amt Barby (1553-1810)
                • Location: WernigerodeD 5 Amt Belgern (1549-1821)
                • Location: WernigerodeD 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
                • Location: WernigerodeD 7 Amt Borna (1648-1814)
                • Location: WernigerodeD 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
                • Location: WernigerodeD 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
                • Location: WernigerodeD 10 Amt Düben (1510-1885)
                • Location: WernigerodeD 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
                • Location: WernigerodeD 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
                • Location: WernigerodeD 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
                • Location: WernigerodeD 14 Amt Freyburg (1552-1899)
                • Location: WernigerodeD 15 Amt Gommern (1420-1845)
                • Location: WernigerodeD 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
                • Location: WernigerodeD 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
                • Location: WernigerodeD 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
                • Location: WernigerodeD 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
                • Location: WernigerodeD 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
                • Location: WernigerodeD 21 Amt Langensalza (1440-1871)
                • Location: WernigerodeD 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
                • Location: WernigerodeD 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
                • Location: WernigerodeD 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
                • Location: WernigerodeD 25 Amt Lützen (1536-1848)
                • Location: WernigerodeD 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
                • Location: WernigerodeD 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
                • D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
                • Location: WernigerodeD 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
                • Location: WernigerodeD 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
                • Location: WernigerodeD 31 Amt Naumburg (1477-1854)
                • Location: WernigerodeD 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
                • Location: WernigerodeD 33 Amt Pegau (1559-1816)
                • Location: WernigerodeD 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
                  • Location: WernigerodeI Erbbücher (1543-1623)
                  • Location: WernigerodeII Amtshandelsbücher und Handelsprotokolle (1672-1822)
                  • Location: WernigerodeIII Konsensbücher (1719-1817)
                  • Location: WernigerodeIV Amtsrechnungen (1659-1818)
                  • Location: WernigerodeV Amtsakten (1523-1836)
                  • VI Patrimonialgerichte (1726-1900)
                  • Location: WernigerodeVII Akten des Rentamts (1618-1854)
                  • VIII Akten verschiedener Provenienz (1619-1752)
                  • Location: WernigerodeIX Strafgerichtsbarkeit (1556-1713)
                  • Location: WernigerodeAnhang 1 Nachtrag zu Amt und Landesschule Pforta (1144-1939)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 2450 entries)
                    • Location: Wernigerode309 Marie Christine Lothin zu Roßbach in Rest gelassene Onera von ihren Besitzungen in Kleinjena und dasiger Flur (1786-1788)
                    • Location: Wernigerode648 Feuerordnung auf den Dörfern, ingleichen Einsendung jährlicher Feuergerätschafts-Spezifikationen an die Landesregierung (1786-1788)
                    • Location: Wernigerode301 Jagddifferentien mit dem Amt Naumburg über den Loisch (1786-1789)
                    • Location: Wernigerode475 Verfügungen nach Ableben des Amtsverwalters Christian Friedrich Kellers und Wiederbesetzung des erledigten Officii (1786-1789)
                    • Location: Wernigerode4778 Die bei der Landschule Pforta vorgefallenen Baue und Reparaturen (1786-1789)
                    • Location: Wernigerode471 Ersetzung der Schulverwalter- und Amtschreiberstelle bei der Landschule Pforta (1786-1791)
                    • Location: Wernigerode958 Verpachtung der Gräserei- und Pflaumenbaum-Nutzung in den zur Landschule Pforta gehörigen Bottigsweiden und Auenteichen ... (1786-1794)
                    • 1387 Bekenntnis der Amtsuntertanen und Censiten zu dem Erbzins- und Lehrbuch über Hechendorf, Wiehe, Langenroda und Garnbach (1786-1794)
                    • Location: Wernigerode4395 Die bei dem Schulamt Pforta vorgefallenen Baue und Reparaturen (1786-1794)
                    • Location: Wernigerode459 Fertigung neuer Wildprets-Salzlecken und Hengesäulen auf Schulpfortaischen Revieren, ingleichen Restitution der diesfall... (1786-1798)
                    • Location: Wernigerode285 Abzustellendes Naturalaccidenz der Forstbedienten an Stocknutzung (1786-1801)
                    • 3530 Der Landschule Pforta außenstehende Gelderbzins- und andere Reste und deren Einbringung (1786-1801)
                    • Location: Wernigerode3409 Einlegung der Exekutoren bei den unmittelbaren Amtscensiten auf die angezeigten Zinsrestgefälle (1786-1809)
                    • Location: Wernigerode2427 Des Kornschreibers Johann Michael Schälers bei Dorf und Flur Spielberg in Reste angegebene Getreidezinsen und deren exek... (1786-1817)
                    • 71 Verpflichtung des bei dem Saalen-Floßholz-Aussetzeplatz zu Merseburg angestellten Holzanweisers Johann Gottlob Jost jun.... (1787)
                    • Location: Wernigerode4264 Johanna Juliana Bergmanns zu Flemmingen niedergelegtes und nach deren Ableben publiziertes Testament (1787)
                    • Location: Wernigerode4934 Johann Karl Christian Hahn, Pachtinhaber des Vorwerks Memleben, Kläger, entgegen die Handfröner Christoph Weilepp u. Kon... (1787)
                    • Location: Wernigerode366 Holznaturalrechnung (1787-1788)
                    • Location: Wernigerode3194 Der unmündigen Marie Christine Putze in Lißdorf durch ihren Vormund Christoph Vogel daselbst beschehene Lossagung von ih... (1787-1788)
                    • Location: Wernigerode3770 Holzregister (1787-1789)
                    • Location: Wernigerode3951 Die bei dem Schulamt Pforta vorgefallenen Geld- und Getreide-Erlaßsachen (1787-1790)
                    • Location: Wernigerode1622 Erbauung einer neuen Schulwohnung in dem hiesigen Amtsdorf Flemmingen (1787-1793)
                    • Location: Wernigerode877 Anderweite Erbverpachtung der Mühle zu Altenburg (1787-1794)
                    • Location: Wernigerode2961 Justifikation der von Johann Michael Weise zu Memleben über die Reparatur der dasigen Orgel, Kirchen-, Pfarr- und Schulg... (1787-1798)
                    • Location: Wernigerode239 Specificationes über gehauene Frohne-Wellhölzer (1787-1801)
                    • Location: Wernigerode3686 Das Zwanggesinde beim hiesigen Schulamt und wie selbiges alljährlich vorbeschieden und ausgelesen worden ist (1787-1805)
                    • Location: Wernigerode2810 Verbesserungen bei hiesiger Landesschulenökonomie, ingl. Anpflanzung von Fruchtbäumen (1787-1808)
                    • Location: Wernigerode149 Aufnahme der auf dem Lande nicht zu duldenden Handwerker in die städtischen Innungen, auch die Professionisten in hiesig... (1787-1809)
                    • Location: Wernigerode5234 Bürgermeister Moritz Adolf Gutbier zu Naumburg, Kläger, entgegen Maria Sophia Schröter zu Darnstedt, Beklagte, 200 Taler... (1787-1813)
                    • Location: Wernigerode2749 Hutungs- und Triftirrungen zwischen dem Vorwerk Kukulau und dem Rittergut Heiligenkreuz (1787-1814)
                    • Location: Wernigerode4007 Von den hechendorfischen Hufenbesitzern bei Verrichtung der Heu- und Grummetfrone begangene Ungebührnisse (1788)
                    • Location: Wernigerode367 Holznaturalrechnung (1788-1789)
                    • Location: Wernigerode382 Graserholung in hiesigen Schulforsten und Abstellung der sog. Halbgräser (1788-1789)
                    • Location: Wernigerode1426 Zum geheimen Finanzkollegium und Kirchenrat eingesendete Bauanschläge über die Baue und Reparaturen bei hiesigem Schulam... (1788-1789)
                    • Location: Wernigerode3321 Zinsregister von Eberstedt (1788-1789)
                    • Location: Wernigerode3344 Johann Christian Karl Hahn, Pachtinhaber des Vorwerks Memleben, Kläger entgegen Christoph Weilepp von Memleben, Beklagte... (1788-1789)
                    • Location: Wernigerode3346 Die wider Lorenz Töpfer in Pfiffelbach von dem Rentschreiber Johann Ehrenfried Otto allhier gerügte Begünstigung (1788-1789)
                    • Location: Wernigerode3519 Die Gestellung der stiftischen Untertanen in den erbländischen Ämtern (1788-1789)
                    • Location: Wernigerode3761 Konkurse (1788-1789)
                    • Location: Wernigerode3347 Außenbleiben einiger Fröner von dem Hafersammeln auf hiesigen Schulfeldern (1788-1790)
                    • Location: Wernigerode4199 Johann Christian Karl Hahn zu Memleben, Denunziant, entgegen Andreas Schmidt das., Denunziat, in puncto injuriarum und b... (1788-1790)
                    • Location: Wernigerode1102 Untersuchung wider Johann Christoph Weilepp und Christian Gründling in Memleben wegen Aufwiegelung der dasigen Fröhner u... (1788-1792)
                    • Location: Wernigerode1152 Baue und Reparaturen bei dem Schulamt Pforta (1788-1796)
                    • Location: Wernigerode422 Erkaufung eines Stück Buscholzes von Wolfen zu Niedermöllern und einiger anderer Grundstücke (1788-1799)
                    • Location: Wernigerode545 Besoldungszulage der hiesigen Beamten (1788-1800)
                    • Location: Wernigerode1643 Hebung der Gräben, besonders der Haupt- und Flutgräben an den Wiesen von Memleben an zwischen Wendelstein, Roßleben und ... (1788-1803)
                    • Location: Wernigerode1493 Die Kulturkosten bei der Landschulen-Ökonomie zu Pforta (1788-1810)
                    • Location: Wernigerode4561 Strafregistranda (1788-1814)
                    • Location: Wernigerode470 Von dem Hammelknecht Johann George Bothe geschehene Einhütung des Schafviehes in die obermöllersche Gut und Trift (1789)
                    • Location: Wernigerode1436 Beschwerden der Flößer- und Holzhändler-Compagnie gegen die Kommun-Saalenflöße und Landschule Pforta (1789)
                    • Location: Wernigerode1638 Von Christian Gottlieb Kraft in Mertendorf gesuchte Konzession zum Kalkbrennen (1789)
                    • Location: Wernigerode1895 Untersuchung wider Johann Christoph Weilepp u. Cons. in Memleben wegen Aufwiegelung der dasigen Fröner und deren Verleit... (1789)
                    • Location: Wernigerode2394 Übertragung der Handelskonzession von Johanne Elisabeth Ulrich in Kösen auf ihre Tochter Friederike Eleonore Wilhelmine ... (1789)
                    • Location: Wernigerode368 Holznaturalrechnung (1789-1790)
                    • Location: Wernigerode4360 Zum Geheimen Finanzkollegium und Kirchenrat eingesendete Bauanschläge über die bei hiesigem Schulamt vorfallenden Baue u... (1789-1790)
                    • Location: Wernigerode3345 Johann Christian Karl Hahn, Pachtinhaber des Vorwerks Memleben, Kläger, entgegen Christoph Weilepp von Memleben, Beklagt... (1789-1791)
                    • Location: Wernigerode297 Forstrechnungen für Pforta, Gernstedt, Memleben und Hechendorf (1789-1792)
                    • Location: Wernigerode1593 Die bei dem Schulenamt Pforta vorgefallenen Baue und Reparaturen (1789-1792)
                    • Location: Wernigerode822 Gottlieb Adolf Sonnenkalbs zu Naumburg gesuchte Konzession zum Kalkbrennen (1789-1797)
                    • Location: Wernigerode5269 Gemeinde Kösen, Klägerin, entgegen Johann Gottlieb Heckenberg, Beklagten, wegen verweigerter Dorfwacht (1789-1797)
                    • Location: Wernigerode4535 Ersetzung des Diakonats und der extraordinären Kollegenstelle mit Johann Christoph Cölestin Schmieder den vorherigen Kon... (1789-1799)
                    • Location: Wernigerode5369 Amt Freyburg, Implorant, entgegen Maria Dorothea Knaut in Kösen, Imploratin, wegen 7 Taler 14 Groschen Amtsexpensen (1789-1801)
                    • Location: Wernigerode945 Überlassung eines Stück Feldes von der Landesschule Pforta an das Floßamt Kösen pachtweise auf unbestimmte Zeit zur Auss... (1789-1802)
                    • Location: Wernigerode89 Dorfwachtordnung in Kösen (1789-1803)
                    • Location: Wernigerode527 Ersetzung der Schulverwalter- und Amtschreiberstelle bei der Landschule Pforta (1789-1803)
                    • 575 Von den Rügensträfern (d. h. durch Rügen Bestraften) bei hiesiger Schulen Ökonomie abgearbeitete Strafen (1789-1816)
                    • Location: Wernigerode2986 Streitige Gerichtsgrenze zwischen Memleben und Bucha, desgl. Triftgerichtigkeit auf dem sog. Orlaß (1789-1817)
                    • Location: Wernigerode2057 2 Inventare des sog. Fischhauses nebst Zubehör (1789-1900)
                    • Location: Wernigerode3486 Dem Pfarrer Mag. Bernhardt in Kleinjena aus dem Kirchenärario zu Roßbach bewilligte Besoldungszulage (1790)
                    • Location: Wernigerode369 Holznaturalrechnung (1790-1791)
                    • 1237 Reichsverwesung von dem Kurhaus nach Ableben Kaiser Josefs II (1790-1792)
                    • Location: Wernigerode118 Beschwerde einiger Pfortaer Amtsdörfer über Wildschäden und geäußerte Drohungen von Selbsthilfe (1790-1794)
                    • Location: Wernigerode450 Holzmanual (1790-1795)
                    • Location: Wernigerode1594 Der Censiten zu Punschrau rückständige Getreidezinsen (1790-1795)
                    • 1137 Konzipierte Baurechnungen von 1794 - 1796 [mit Beilagen] (1790-1796)
                    • Location: Wernigerode3102 Erbauung eines Wirtschaftsgebäudes bei der Pfarrwohnung in Flemmingen (1790-1798)
                    • Location: Wernigerode4700 Karolina Salome Schleußner zu Obermöllern, des dasigen Pfarrers Ehegenossin, Klägerin, entgegen Johann Nikolaus Jährling... (1790-1798)
                    • Location: Wernigerode4701 Johann Nikolaus Jährling zu Darnstedt, Implorant, entgegen Johann Christoph Putze und dessen Eheweib Christiane Dorothea... (1790-1798)
                    • Location: Wernigerode4702 Christina Maria Wiegand zu Punschrau u. Kons., Klägerin, entgegen Christiane Dorothea Putze und deren Ehemann Johann Chr... (1790-1799)
                    • Location: Wernigerode3817 Bekenntnis von den Amtsuntertanen und Censiten zu dem Erbzins- und Lehnbuch über Hechendorf, Wiese, Langenroda und Garnb... (1790-1802)
                    • Location: Wernigerode164 Schiffbarmachung der Unstrut und Saale und die im Pfortaer Amtsbezirk angelegten Schleusen (1790-1813)
                    • Location: Wernigerode5099 Der Zensiten in Obermöllern rückständige Getreidezinsen (1790-1814)
                    • Location: Wernigerode1335 Beim Schulamt Pforta ausgefertigte Geburtsbriefe (1790-1815)
                    • Location: Wernigerode4995 Eva Rosine verehel. Kohlbach geb. Bornschein zu Molau, Klägerin, entgegen ihren Bruder Johann Gottlob Bornschein zu Darn... (1790-1815)
                    • Location: Wernigerode1191 Irrungen über Quittierung der Schulpfortaer Getreidezinsen zu Langeneichstädt zwischen hiesiger Kornschreiberei und dem ... (1790-1816)
                    • Location: Wernigerode96 Untersuchung des häuslichen Zustandes der Landesschule Pforta, Nr. 37 und die im Jahr 1789 in Erbpacht ausgegebene Papie... (1790-1817)
                    • Location: Wernigerode3547 Beitreibung rückständiger Lehngelder bei dem Justizamt Pforta (1790-1817)
                    • Location: Wernigerode110 Regulativ wegen der Wildschäden in dem hiesigen Amtsbezirk, deren Untersuchung und Vergütung (1790-1821)
                    • Location: Wernigerode370 Holznaturalrechnung (1791-1792)
                    • 902 Manual über Einnahme- und Ausgabegetreide (1791-1792)
                    • Location: Wernigerode1385 Konzipierte Baurechnungen (1791-1794)
                    • Location: Wernigerode5100 Johann Christoph Schröter zu Altenburg, Kläger, entgegen Johann Christian Rötscher in Kösen als Pachtinhaber der dasigen... (1791-1794)
                    • Location: Wernigerode5209 Protokoll über die Eintreibung der Sportulreste (1791-1795)
                    • Location: Wernigerode2807 Von dem Finanzkommissar und Pächter Hahn in Memleben gegen die Wendelsteiner Amtsökonomie wegen Ausgrasung der Memleber ... (1791-1799)
                    • Location: Wernigerode3818 Zum Geheimen Finanzkollegium wegen der abzuschließenden Pächte alljährlich zu erstattende Anzeigen (1791-1802)
                    • 1896 Überfahren der Wendelsteiner Amtsdiener und Fröner auf dem Unstruts-Fischereibahn bei Memleben und die dieserhalb zwisch... (1791-1804)
                    • Location: Wernigerode3885 Von der Pfortaer Kornschreiberei bei Dorf und Flur Niedermöllern in Reste angegebene Getreidezinsen und deren exekutoris... (1791-1810)
                    • Location: Wernigerode3221 Verpachtung des Schulenvorwerks Memleben zu Pforta (1791-1815)
                    • Location: Wernigerode2987 Grenzberichtigung der zum Amt Wendelstem gehörigen eigentümlichen Güter mit den Grenznachbarn zu Memleben und Hechendorf (1791-1816)
                    • Location: Wernigerode328 Holznaturalrechnung (1792-1793)
                    • Open the next 100 entries ... (another 2831 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • Location: WernigerodeAnhang 2 Nachtrag zu Amt, Landesschule und geistlicher Inspektion Pforta (1551-1947)
                  • Location: WernigerodeAnhang 3 Weitere Bausachen der Landesschule Pforta (1583-1936)
                • Location: WernigerodeD 35 Amt Plauen (1690-1837)
                • D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
                • Location: WernigerodeD 37 Amt Querfurt (1554-1849)
                • Location: WernigerodeD 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
                • Location: WernigerodeD 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
                • Location: WernigerodeD 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
                • Location: WernigerodeD 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
                • Location: WernigerodeD 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
                • Location: WernigerodeD 43 Amt Schlieben (1516-1860)
                • Location: WernigerodeD 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
                • D 45 Amt Seyda (1508-1850)
                • Location: WernigerodeD 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
                • Location: WernigerodeD 47 Amt Suhl (1544-1834)
                • D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
                • Location: WernigerodeD 49 Amt Torgau (1438-1895)
                • Location: WernigerodeD 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
                • Location: WernigerodeD 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
                • Location: WernigerodeD 52 Amt Weißensee (1320-1912)
                • Location: WernigerodeD 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
                • D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
                • D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
                • Location: WernigerodeD 55 Amt Zeitz (1519-1916)
                • Location: WernigerodeD 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
                • Location: WernigerodeD 57 Amt Zörbig (1544-1866)
              • 01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research