Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
          • 01.04.01.01. Urkunden
          • 01.04.01.02. Amtsbücher
          • 01.04.01.03. Akten
            • 01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • 01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
              • 01.04.01.03.02.01. Ämter
                • Location: WernigerodeD 1 Amt Annaburg (1446-1860)
                • Location: WernigerodeD 2 Amt Arnstein (1516-1877)
                • Location: WernigerodeD 3 Amt Artern (1599-1853)
                • D 4 Amt Barby (1553-1810)
                • Location: WernigerodeD 5 Amt Belgern (1549-1821)
                • Location: WernigerodeD 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
                • Location: WernigerodeD 7 Amt Borna (1648-1814)
                • Location: WernigerodeD 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
                • Location: WernigerodeD 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
                • Location: WernigerodeD 10 Amt Düben (1510-1885)
                • Location: WernigerodeD 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
                • Location: WernigerodeD 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
                • Location: WernigerodeD 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
                • Location: WernigerodeD 14 Amt Freyburg (1552-1899)
                • Location: WernigerodeD 15 Amt Gommern (1420-1845)
                • Location: WernigerodeD 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
                • Location: WernigerodeD 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
                • Location: WernigerodeD 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
                • Location: WernigerodeD 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
                • Location: WernigerodeD 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
                • Location: WernigerodeD 21 Amt Langensalza (1440-1871)
                • Location: WernigerodeD 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
                • Location: WernigerodeD 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
                • Location: WernigerodeD 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
                • Location: WernigerodeD 25 Amt Lützen (1536-1848)
                • Location: WernigerodeD 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
                • Location: WernigerodeD 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
                • D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
                • Location: WernigerodeD 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
                • Location: WernigerodeD 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
                • Location: WernigerodeD 31 Amt Naumburg (1477-1854)
                • Location: WernigerodeD 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
                • Location: WernigerodeD 33 Amt Pegau (1559-1816)
                • Location: WernigerodeD 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
                  • Location: WernigerodeI Erbbücher (1543-1623)
                  • Location: WernigerodeII Amtshandelsbücher und Handelsprotokolle (1672-1822)
                  • Location: WernigerodeIII Konsensbücher (1719-1817)
                  • Location: WernigerodeIV Amtsrechnungen (1659-1818)
                  • Location: WernigerodeV Amtsakten (1523-1836)
                  • VI Patrimonialgerichte (1726-1900)
                  • Location: WernigerodeVII Akten des Rentamts (1618-1854)
                  • VIII Akten verschiedener Provenienz (1619-1752)
                  • Location: WernigerodeIX Strafgerichtsbarkeit (1556-1713)
                  • Location: WernigerodeAnhang 1 Nachtrag zu Amt und Landesschule Pforta (1144-1939)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 3450 entries)
                    • Location: Wernigerode4788 Beabsichtigte Verwandlung der nicht konfirmierten Kinderlehrerstelle zu Obermöllern in eine konfirmierte Schulstelle (1828)
                    • Location: Wernigerode879 Belege zur Rechnung über Verwaltung des Kirchenvermögens zu Pforta (1828-1829)
                    • Location: Wernigerode1744 Unterstützung für den Sohn des hiesigen Gärtners Hoßfeld namens Friedrich, welcher sich der höhern Zeichnen- und Malerku... (1828-1829)
                    • Location: Wernigerode1823 Johann Christoph Jacobs und Eva Marie Jacobs zu Altenburg Dismembration, ingleichen Johann Georg Jacobs daselbst Hausbau... (1828-1829)
                    • Location: Wernigerode1824 Johann Karl Winkelmüllers zu Memleben Hausbau auf einem von Christoph Günthers Gehöft daselbst erkauften Platz und der d... (1828-1829)
                    • Location: Wernigerode1869 Johann Samuel Schumanns zu Memleben Hausbau auf einen von Gottlieb Kottenhahns Gehöft das. acquirierten Platz und der di... (1828-1829)
                    • Location: Wernigerode1871 Über die Abgabenverhältnisse von Hausneuanbauern in den pfortaischen Amtsdörfern (1828-1829)
                    • Location: Wernigerode3003 Fertigung des neuen Kassenetats für die Landesschule auf die Jahre 1830 bis 1832 (1828-1829)
                    • Location: Wernigerode4581 Einnahmen für die am Wehrdamm zu Kösen versteigerten Holzwaren und Nachweisungen über die durch den öffentlichen Verkauf... (1828-1829)
                    • Location: Wernigerode1868 Des Schneidermeisters Heinrich David Jacob zu Flemmingen Hausbau auf einen von dem Einwohner Rosenhahn das. erkauften Pl... (1828-1830)
                    • Location: Wernigerode2210 Restzahlungen (1828-1830)
                    • Location: Wernigerode3700 Pfortaer Lehn und Zinsen im Dorf Burkersrode (1828-1835)
                    • Location: Wernigerode1274 Johann Gottlob Wolffs zu Niedermöllern Hausbau und der deshalb zu übernehmende Häuslerzins (1828-1836)
                    • Location: Wernigerode3448 Untersuchung alter rückständiger Lehnsfälle von Grundstücken, so Auswärtige in den Fluren hiesiger Amtsdorfschaften besi... (1828-1836)
                    • Location: Wernigerode2221 Des Seilers Volck zu Naumburg, des Gastwirts Weber zu Kösen und des Sattlers Hämmerling das. gesuchte Überweisung einige... (1828-1837)
                    • Location: Wernigerode3697 Pfortaische Zinsangelegenheiten in Backleben (1828-1840)
                    • Location: Wernigerode3465 Von dem Einwohner Johann Christian Soff in Pomnitz in Rückstand gelassene Getreideerbzinsen und deren gesuchte Niedersch... (1828-1844)
                    • Location: Wernigerode3891 Pfortaische Lehns- und Zinsangelegenheiten in den weimarischen Dörfern Großobrigen, Kleinobrigen und Heichelheim, ingl. ... (1828-1844)
                    • Location: Wernigerode4500 Schuldienst zu Rehehausen (1828-1879)
                    • 1736 Anschaffung einer neuen Schulkutsche (1828-1920)
                    • Location: Wernigerode32 Rechnung (1829)
                    • Location: Wernigerode683 Ordnungsregister über alle in dem Jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1829 ein- und abgegangenen Sachen (1829)
                    • Location: Wernigerode1872 Dismembration des Knoffischen Halbweinbergs in Mertendorfer Flur und die hierbei zur Sprache kommende Ablösung der grund... (1829)
                    • Location: Wernigerode880 Belege zur Rechnung über Verwaltung des Kirchenvermögens zu Pforta (1829-1830)
                    • Location: Wernigerode1719 Untersuchung über den Verbleib einiger fehlenden Inventarienstücke bei hiesiger Patientenanstalt (1829-1830)
                    • Location: Wernigerode3698 Pfortaische Lehns- und Zinssachen in Zschorgula (1829-1832)
                    • Location: Wernigerode1613 Rückgabe der von der Saalenflöße zu Kösen zum Betrieb der Scheitholzflößerei seit Jahrhunderten benutzten Scheitholzplät... (1829-1833)
                    • Location: Wernigerode4505 Projektierter Neubau der Wirtschaftsgebäude in der Pfarrei Rehehausen (1829-1834)
                    • Location: Wernigerode1879 Wiederaufbau einer wüsten Hausbaustelle in Niedermöllern seitens des Einwohners Lange das. (1829-1835)
                    • 1256 Saalen-Floßamtsrendanten Stanges zu Kösen gesuchte Überweisung eines Raums zu Erbauung eines neuen Wohnhauses (1829-1836)
                    • Location: Wernigerode3291 Nachtragsbelege (1829-1839)
                    • 2185 Von der Saline zu Kösen zum Abbau der Braunkohle auf Mertendorfer Feldmark erkaufte pfortaische Lehnsgrundstücke (1829-1842)
                    • Location: Wernigerode313 Von der Gemeinde Rehehausen gesuchte Ermäßigung ihrer der Landesschule Pforta alljährlich zu entrichtenden Getreideerbzi... (1829-1845)
                    • Location: Wernigerode3444 Pfortaer Lehns- und Zinsangelegenheiten in Pforta, Plennschütz und Prillitz (1829-1846)
                    • 2250 Von der Floßbehörde in Kösen für Benutzung der Scheitplätze alljährlich abzugebende Schadehölzer (1829-1854)
                    • Location: Wernigerode1717 Verkauf unbrauchbarer Schulutensilien (1829-1889)
                    • Location: Wernigerode1599 Grenzberichtigungen der Schulgüter und des Forstes in andern Grundstücken (1829-1934)
                    • 46 Jahresrechnung (1830)
                    • Location: Wernigerode3442 Pachtgelder-Rückstände des Oberamtmanns Kuffs zu Pforta (1830)
                    • Location: Wernigerode2962 Fertigung des neuen Kassenetats für die Landesschule auf die Jahre 1831 und 1832 (1830-1831)
                    • Location: Wernigerode550 Belege zur Forst-Naturalrechnung auf das Wirtschaftsjahr 1831 (1830-1832)
                    • Location: Wernigerode881 Belege zur pfortaischen Kirchrechnung (1830-1832)
                    • Location: Wernigerode4493 Beantragter Bau eines dauerhaften Gartenstockels im Pfarrgehöft zu Rehehausen (1830-1832)
                    • Location: Wernigerode1693 Lehn- und Zinswesen bei der Landesschule Pforta nach Auflösung des dasigen Justizamts (1830-1833)
                    • Location: Wernigerode2180 Des Hufschmieds Ebert zu Spielberg Hausneuanbau und dieserhalb verwilligter Häuslerzins (1830-1833)
                    • Location: Wernigerode1873 Der verwitweten Frau Schulmeisterin Hesse Hausneuanbau auf einen von der Mühlewiese zu Punkewitz dismembrierten Platz (1830-1834)
                    • Location: Wernigerode743 Übersicht über das im Forstrevier Pforta geschlagene und abgegebene Holz und die Einnahme von Holzgeldern auf dem Unterf... (1830-1835)
                    • Location: Wernigerode3326 Exekutivische Beitreibung der bei hiesigem Rentamt im Rest verbliebenen Erbzinsen, Lehn- und Holzgelder (1830-1835)
                    • Location: Wernigerode3445 Beitreibung der von dem Einwohner Christoph Schmidt zu Taugwitz im Rückstand gelassenen Lehngelder, ingleichen die von d... (1830-1835)
                    • Location: Wernigerode981 Erhebung und Ablieferung der von den Zöglingen der Landesschule Pforta zur Schulbibliothek und zum physikalischen Appara... (1830-1836)
                    • Location: Wernigerode3418 Lehn- und Zinswesen bei der Landesschule Pforta nach Auflösung des dasigen Justizamts (1830-1836)
                    • 320 Forstsachen in Hechendorf (1830-1837)
                    • Location: Wernigerode386 Forstsachen in Memleben (1830-1837)
                    • Location: Wernigerode1858 Des Sattlermeisters Gottlob Friedrich Haemmerling Hausneuanbau zu Kösen (1830-1837)
                    • Location: Wernigerode3328 Pfortaer Lehns- und Zinssachen in Auerstedt (1830-1837)
                    • Location: Wernigerode3395 Pfortaische Lehne und Zinsen im Dorf Meyhen (1830-1839)
                    • 1806 Ein bisher unterbliebener Ackerfrondienst (1830-1840)
                    • Location: Wernigerode3443 Beantragte Niederschlagung einiger älterer inexigiblen Geld- und Getreidezinsreste, ingleichen Erledigung resp. Stundung... (1830-1840)
                    • Location: Wernigerode3446 Pachtgelder-Rückstände des Amtmanns Thraenhart und deren Einziehung, ingleichen von dergleichen Rückständen geforderten ... (1830-1840)
                    • Location: Wernigerode1917 Einnahme und Berechnung der hiesigen Knabenkostgelder von 1830 - 1840 (1830-1841)
                    • Location: Wernigerode2768 Fahrbarmachung des Weges von Kösen nach Kukulau (1830-1841)
                    • Location: Wernigerode1775 Pachtübergabe von Pforte an Oberamtmann Thränhart (1830-1842)
                    • Location: Wernigerode4746 Das Fischhaus bei Pforta (1830-1842)
                    • Location: Wernigerode3330 Pfortaische Lehns- und Zinssachen in Schmerdorf (1830-1846)
                    • Location: Wernigerode4589 Von der Gemeinde Roßbach zum Neubau einer Schulwohnung gesuchte Geldbeihülfe aus dem dortigen Kirchenvermögen (1830-1855)
                    • Location: Wernigerode1692 Wiederbesetzung der bei hiesigem Institut erledigten Kalfaktor- und Nachtwächterstelle (1830-1871)
                    • Location: Wernigerode33 Rechnung (1831)
                    • Location: Wernigerode47 Jahresrechnung (1831)
                    • Location: Wernigerode673 Ordnungsregister über alle in dem Jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1831 ein- und abgegangenen Sachen (1831)
                    • Location: Wernigerode516 Belege zur Forst-Naturalrechnung auf das Jahr 1832 (1831-1832)
                    • Location: Wernigerode1714 Anschaffung des beliebten Schneiderschen Staubbad-Apparates für hiesige Patientenanstalt (1831-1832)
                    • Location: Wernigerode2123 Anweisung neuer Wirtschaftsräume für den zweiten Professor (1831-1832)
                    • Location: Wernigerode4803 Dispositionen zu dem in Pforta neue zu erbauenden Gebäude für Schulzwecke (1831-1832)
                    • Location: Wernigerode883 Belege zu der Kirchenrechnung von Pforta (1831-1836)
                    • Location: Wernigerode1827 Dismembration der Scheibeschen Besitzung zu Zschorgula und Regulierung der darauf haftenden Erbzinsen (1831-1836)
                    • Location: Wernigerode4011 Lehns- und Besitzveränderungen zu Lißdorf (1831-1837)
                    • Location: Wernigerode2129 Inventar über die zeitherige Wohnung des Professors Koberstein als nunmehrige Dienstwohnung für den Professor Steinhart (1831-1838)
                    • Location: Wernigerode1853 Johann Christoph Deckerts Hausneuanbau auf dem Lindenberg zu Altenburg (1831-1840)
                    • 2790 Fertigung des neuen Kassenetats für die Landesschule Pforta auf die Jahre 1842, 1843 und 1844 (1831-1842)
                    • Location: Wernigerode4400 Anlage eines Baumagazins zu Pforta (1831-1842)
                    • Location: Wernigerode643 Versicherung der pfortaischen Gebäude in der Magdeburger Feuersozietät (1831-1843)
                    • Location: Wernigerode2756 Von dem dermaligen Besitzer des Rittergutes Sausedlitz Buchhändler Grieshammer zu Leipzig alljährlich zu erhebende Zinse... (1831-1843)
                    • Location: Wernigerode2115 Inventar über die Dienstwohnung des Rektors und Professors Lange (1831-1856)
                    • Location: Wernigerode2060 Inventar über das zeitherige Rektorat und nunmehrige Dienstwohnung für den Rektor Dr. Peter (1831-1859)
                    • Location: Wernigerode2067 Inventar über die Dienstwohnung des Professors Koberstein, welche zeither der Professor Jacobi innegehabt (1831-1862)
                    • Location: Wernigerode1904 Erbliche Überlassung eines Stücks Wiese von der pfortaischen Mühlwiese an den Chemiker Heun in Kösen (1831-1877)
                    • Location: Wernigerode1761 Veranstaltungen und Einrichtungen im Fall des Ausbruchs der asiatischen Cholera hier in Pforta (1831-1887)
                    • Location: Wernigerode1715 Nachrichten über Schulutensilien (1831-1895)
                    • 976 Wiederherstellung und künftige Unterhaltung der Eiswehre zu Kösen (1831-1912)
                    • Location: Wernigerode4610 Anteilnahme des Schullehrers zu Niedermöllern an den dortigen Gemeindenutzungen sowie Besetzung der Lehrer- und Küsterst... (1831-1917)
                    • Location: Wernigerode1734 Inventaria von den Amts- und Dienstwohnungen (1831-1924)
                    • Location: Wernigerode3475 Angelegenheiten von dem Gasthof "Zum mutigen Ritter" in Kösen (1831-1932)
                    • Location: Wernigerode2317 Einrichtung und Beaufsichtigung der Schutzwerke an der kleinen Saale bei Kösen (1831-1936)
                    • Location: Wernigerode34 Rechnung (1832)
                    • Location: Wernigerode48 Jahresrechnung (1832)
                    • Location: Wernigerode660 Brandversicherungs-Kataster der sämtlichen der Landesschule zu Pforta gehörigen Gebäulichkeiten in Pforta selbst und den... (1832)
                    • Location: Wernigerode674 Ordnungsregister über alle in dem Jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1832 ein- und abgegangenen Sachen (1832)
                    • Location: Wernigerode996 Inventar der zur Landesschule Pforta gehörigen Ökonomiegebäude daselbst und der Schäferei zu Kösen (1832)
                    • Location: Wernigerode1792 Intendierte Beraubung des hiesigen Kassenlokals (1832)
                    • Location: Wernigerode193 Wiederherstellung des verschütteten Flutgerinnes vor dem Schulgarten und Legung des Fachbaums (1832-1833)
                    • Open the next 100 entries ... (another 1831 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • Location: WernigerodeAnhang 2 Nachtrag zu Amt, Landesschule und geistlicher Inspektion Pforta (1551-1947)
                  • Location: WernigerodeAnhang 3 Weitere Bausachen der Landesschule Pforta (1583-1936)
                • Location: WernigerodeD 35 Amt Plauen (1690-1837)
                • D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
                • Location: WernigerodeD 37 Amt Querfurt (1554-1849)
                • Location: WernigerodeD 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
                • Location: WernigerodeD 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
                • Location: WernigerodeD 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
                • Location: WernigerodeD 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
                • Location: WernigerodeD 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
                • Location: WernigerodeD 43 Amt Schlieben (1516-1860)
                • Location: WernigerodeD 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
                • D 45 Amt Seyda (1508-1850)
                • Location: WernigerodeD 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
                • Location: WernigerodeD 47 Amt Suhl (1544-1834)
                • D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
                • Location: WernigerodeD 49 Amt Torgau (1438-1895)
                • Location: WernigerodeD 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
                • Location: WernigerodeD 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
                • Location: WernigerodeD 52 Amt Weißensee (1320-1912)
                • Location: WernigerodeD 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
                • D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
                • D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
                • Location: WernigerodeD 55 Amt Zeitz (1519-1916)
                • Location: WernigerodeD 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
                • Location: WernigerodeD 57 Amt Zörbig (1544-1866)
              • 01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research