|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.01.03.02.01. Ämter
D 1 Amt Annaburg (1446-1860)
D 2 Amt Arnstein (1516-1877)
D 3 Amt Artern (1599-1853)
D 4 Amt Barby (1553-1810)
D 5 Amt Belgern (1549-1821)
D 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
D 7 Amt Borna (1648-1814)
D 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
D 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
D 10 Amt Düben (1510-1885)
D 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
D 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
D 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
D 14 Amt Freyburg (1552-1899)
D 15 Amt Gommern (1420-1845)
D 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
D 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
D 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
D 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
D 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
D 21 Amt Langensalza (1440-1871)
D 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
D 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
D 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
D 25 Amt Lützen (1536-1848)
D 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
D 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
D 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
D 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
D 31 Amt Naumburg (1477-1854)
D 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
D 33 Amt Pegau (1559-1816)
D 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
I Erbbücher (1543-1623)
II Amtshandelsbücher und Handelsprotokolle (1672-1822)
III Konsensbücher (1719-1817)
IV Amtsrechnungen (1659-1818)
V Amtsakten (1523-1836)
VI Patrimonialgerichte (1726-1900)
VII Akten des Rentamts (1618-1854)
VIII Akten verschiedener Provenienz (1619-1752)
IX Strafgerichtsbarkeit (1556-1713)
Anhang 1 Nachtrag zu Amt und Landesschule Pforta (1144-1939)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
79 Des von Witzleben zu Wendelstein und der Gemeinde Memleben etliche Gerichtsbarkeiten (1606-1635)
2275 Fischereigerechtsame der Landesschule in der Saale und der sog. krummen Hufe bei Altenburg (1607-1922)
1127 Gesuch von dem Pastor zu Kleinjena, Christian Prange, um Reparatur seiner Pfarrwohnung (1609-1710)
929 Klage des Amtes Schulpforta gegen Georg Zschackwitz, Floßschreiber zu Kösen, in puncto des der Schule zuständigen und zu... (1611-1683)
928 Kommun-Saalenfloß-Kontrakte aus den Jahren 1611, 1646 und 1651 in vidimierter Abschrift (1611-1748)
3813 Verweigerten Auszug aus dem Mietshaus des verstorbenen Floßmeisters Hartig von dem Floßholzwärter zu Kösen (1611-1772)
9 Die von Selmnitz contra ihre Zensiten zu Haßleben wegen der Lehnware (1612)
4899 Verzeichnis, was auf meines gnädigen Herrn Ausrichtung aus der Schule gegen Naumburg geschafft wurde (zum Fürstentag in ... (1612)
3835 Klage des Hans Georg Döhler und Konsorten zu Hassenhausen gegen Maria Wollweber zu Hassenhausen wegen gesuchten Näherkau... (1612-1756)
915 Untersuchung der auf schulpfortaischen Weinbergen angeblich haftenden Steuerschocke (1612-1784)
3493 Die Handfröner zu Roßbach, Kläger, contra die Pferdner das., Beklagte, in puncto der Pferdefröne (1614-1682)
838 Beschwerde des Seilerhandwerks zu Naumburg über Meister Georg Gottlob Ulbricht zu Altenburg wegen treibenden Ölhandels (1614-1773)
14 Der entleibte Heinrich Schiele zu Memleben (1615-1618)
249 Die von den pfitznerischen Tutoribus gesuchten Dokumenta und Nachrichten wegen der dem Rittergut Goseck von dem weißenfe... (1617-1744)
1893 Landschule Pforta contra dero widerspenstige Untertanen zu Memleben in puncto verweigerter Baudienste zum Kloster das. (1618-1665)
3704 Jagdfronen und -dienste der Untertanen des Schulamts (1618-1725)
3676 Von der Gemeinde Hassenhausen verweigerte Baufrohnfuhren (1618-1728)
3565 Von den Kreisdörfern bei der Schulpforta verweigerte Jagddienste (1618-1743)
3583 Verweigerte Jagddienste von den Kreisdörfern bei Schulpforta (1618-1746)
1070 Die Memleber Hufen und davon zu entrichtendes Magazingetreide (1618-1751)
890 Die den Gemeinden zu Niedermöllern, Pomnitz, Lißdorf und Memleben gestundete Hufengelder-Reste und erteilte Erlasse (1618-1764)
824 Klage der Gemeinde Poppel gegen die Münchsgutsbesitzer Magdalena Ziege und Konsorten wegen Zahlung außerordentlicher Kri... (1618-1766)
831 Schulen-Haushaltungs-Ordnung (1619)
158 Befehl, dem Schulverwalter zur Pforte 400 Taler zu zahlen, welche er Basilius Bernhardt schuldig ist wegen erkauften Vie... (1619-1634)
5078 Gemeinde Taugwitz, Kläger, contra Gottfried Pommernelle und Andreas Teubner das., Beklagte, in puncto verweigerter Saale... (1619-1744)
5033 Mühlenpachtungen (1621-1632)
3204 Kirchenvisitation von Wethau 1621 und Kirchenrechnungen von 1630 - 1656 (1621-1656)
971 Gemeinde Memleben, Kläger, contra die Schule Pforta wegen unbefugten Bierbrauens (1622-1623)
1218 Memlebische Baudienste (1622-1675)
228 Jagen und Netzestellen von Frau Helene Margarete von Creutz zu Kreipitzsch an dem sogenannten äbtischen Holz (1622-1723)
4228 Differenzen des Schulamts Pforta mit dem Rittergut Burgheßler über die Jurisdiktion in Hoppendorfer Flur (1622-1749)
166 Flurgrenze des Dorfes Mertendorf mit Wettaburg (1625-1806)
2770 Wegen der Bürger zu Naumburg so Güter zu Roßbach haben und wann sie den Acker bestellet, die Pferde hinein in die Stadt ... (1626-1638)
3018 Pferdefronen zu Roßbach (1626-1692)
4019 Klage von Gregor Heimpoldt zu Spielberg gegen Martin Hanemanns hinterbliebenen Witwe wegen eines Viertel Landes (1627-1676)
766 Erkundigungen über den in Schulpforta verübten unverantwortlichen Handel (1627-1703)
19 Lehnssachen von Tackau (1629-1695)
3867 Inventar der Landschule Pforta (1630)
5036 Pachtreste und Abrechnung des ehemaligen Pächters Jakob Francke zu Memleben (1630-1637)
5331 Die ständerischen Erben zu Naumburg contra Johann Heinrich Bertram daselbst in Näherkaufsachen (1630-1730)
3384 Beitreibung der von Christian Scheibe und Konsorten von ihren Grundstücken in Dorf und Flur Zschorgula an das Amt Pforta... (1630-1822)
2959 Dreißigjähriger Krieg und Briefe und Berichte (1631-1648)
3985 Extrakte aus Jahresrechnungen (1632-1644)
1920 Verpachtung des Klosters Memleben an Augustin Kretschmar auf sechs Jahre von Walpurgis 1678 bis dahin 1684 (1632-1679)
4441 Gesuchte Jurisdiktion des Amts Roßla in der Ölmühle bei der Embsmühle (1632-1695)
5156 Beschwerde des Pastors zu Hassenhausen, Magister Spindler, über die Schäfer zu Kösen, Fränkenau und Kukulau wegen einige... (1632-1761)
3075 Gesuch von dem Pfarrer zu Memleben, Christian Gottlob Müller, um Verwandlung seines zeitherigen Deputatgetreides statt W... (1632-1794)
3104 Verschiedene Beschwerden des Pfarrers Christian Gottlob Müller in Memleben wider die dasigen Parochianen (1632-1794)
5034 Pachtverlängerung für Nikol Keyßer auf das Vorwerk Frenkleben (1633)
2975 Der Schulen Pforten Viehhof zu Roßbach (1636-1671)
903 Der Schule Pforta Revision (1637-1674)
3600 Ein nicht weit von der Schweinsbrücke zwischen der Schule Pforte und Stadtweichbild-Gerichten umgefallener Grenzstein, 1... (1638-1710)
3729 Beschwerde der Häusler zu Memleben Christian Schmidt u. Kons. über die Hufenbesitzer daselbst wegen neuerlich angesonnen... (1638-1749)
4939 Vorwerksrechnung des Klosters Memleben (1639-1640)
454 Zwischen den Ämtern Pforta, Tautenburg und Naumburg, auf den Rittergütern Stendorf und Saaleck verwaltenden Jagdirrungen (1639-1813)
2960 Jahresrechnung (1640-1641)
1912 Jahresrechnung (1641)
4940 Vorwerksrechnung des Klosters Memleben (1641-1642)
78 Die Furt unter'm Wendelstein (1643)
3953 Das Bergwerk im Hechendorfschen Gehölz (1645-1686)
834 Klage des Tuchmacherhandwerks zu Naumburg gegen Johann Levin Uhlrich zu Kösen wegen verkauften Tuches und Futtertuches (1645-1751)
4749 Der nach Hassenhausen angenommene Schulmeister Johann Christoph Michaelis (1646-1726)
4550 Kauf zwischen Gottfried Gäbler zu Naumburg und dem Seifensiederhandwerk daselbst über ein Stück Lehde in Altenburger Flu... (1647-1750)
3868 Wiederkäufliche Zinsen der Landschule beim Rat zu Tennstedt, davon dem Amt Sachsenburg etzliche Jahreszinsen verwiesen (1648-1654)
720 Klage von Susanna Müller von Laugwitz gegen Anna Elisabeth Geyer zu Poppel in puncto juris retractus gentilitii (1648-1730)
3869 Tennstedtische wiederkäufliche Zinsen (1651-1674)
1077 Gemeinde Pomnitz contra Gemeinde Niedermöllern wegen der Hutung (1652-1655)
763 Mandata, die Zigeuner nicht zu dulden (1652-1689)
1619 Erbverpachtung der Mühle zu Kösen, ingl. der Mühlenzwang (1652-1765)
1626 Erbverpachtung der Mühle zu Kösen, ingl. der Mühlenzwang (1652-1810)
75 Eingriff des Fischers zu Memleben in das Hegewasser des Amtes Pforta (1653-1662)
3968 Das Seilerhandwerk zu Naumburg, Kläger, contra Andreas Müller zu Altenburg, Beklagten, in puncto verbotenen Ölschanks (1653-1754)
3494 Verschiedene die Jagdfröne betr. Verordnungen und andere Collektanea (1656-1697)
343 Die Jagd in den schulpfortaischen Gehölzen (welche der Kurfürst von Sachsen laut des hierin befindlichen Befehls dem Her... (1658-1660)
5237 Gemeinde Gernstedt, Implorant, contra Hans Schuchert, Schäfer das., Imploranten, das unbillige Hordenschlagen beim Pferc... (1658-1716)
3989 Einige der Schule Pforta lehn- und zinsende Grundstücke zu Burkersroda (1658-1722)
558 Einnahmen und Ausgaben der Jahre 1662 - 1664 mit Schreiben von 1659 (1659-1664)
3675 Ausgaben und Einnahmen samt einem Verzeichnis der Kostgänger in der Landesschule (1659-1664)
12 Die Schaftriften zu Memleben und deren Beeinträchtigungen (1660-1719)
2095 M. Christoph Chemnitius, Pfarrer zu Lißdorf, contra die Eingepfarrten daselbst wegen etzlicher streitigen Punkte bei dem... (1661-1667)
3952 Hans Wilhelm Glaser, Emsenmüller, Kläger contra Peter Leuffer, Besitzer der Mühle zu Rehehausen, Beklagten, in puncto de... (1661-1671)
1094 Der Gemeinde zu Memleben bei Erbauung des neuen Klosterschafstalls daselbst schuldige, boshafterweise aber verweigerte B... (1661-1681)
4904 Maria Schlegels, Melchior Schlegels zu Spielberg verstorbenen Eheweibes, Verlassenschaft (1661-1722)
67 Nachrichten wie weit die Kuppeltrift mit dem wendelsteinischen Vieh auf dem memlebischen Rieth, ingleichen die memlebisc... (1662-1664)
3837 Klage des Johann Andreas Baumann zu Poppeln gegen Hans Georg Geyer und Maria Sabina Semler wegen des Mäherrechts (1662-1757)
3374 55 Gulden jährlich von 1100 Gulden Kapital wiederkäuflicher Hauptstamm bei dem Rat zu Langensalza stehend und davon gefä... (1663-1674)
3247 Verzeichnis der Lehrer und Schüler nebst Einnahmen, die nicht zur Haushaltung gehören und Ausgaben (1664-1665)
2722 Kirchenrechnungen von Mertendorf von 1663/1664 - 1669/1700 (1664-1700)
3725 Johann Theodor Raspe, Hausverwalter zu Burgheßler kontra Hans Bergmanns Witwe zu Poppel in puncto gesuchter Erbzinsen un... (1664-1720)
135 Braugerechtigkeit des Ritterguts Teuchern und ihre Aufhebung (1664-1734)
1023 Weinbergssachen (1666-1671)
2774 Schulamt Pforta contra die Gemeinde Roßbach wegen angemaßter Alleinhütung ihres Viehes (1666-1692)
3157 Bis anher caduc verschriebene Hufengelder (1667-1732)
2780 Missbrauch des Pfarrholzes zu Lißdorf von dem Pfarrer Johann Christoph Hahn (1667-1747)
2796 Differenz der Gemeinde Memleben mit dem dasigen Vorwerkspächter der Schankgerechtigkeit halber (1667-1753)
1494 Memlebische Baudienste (1668-1669)
3249 Acquisition und Beleihung des Ritterguts Sausedlitz im Amtsbezirk Eilenburg für Rechnung der Landschule Pforta (1669-1814)
18 Christoph Rudolfs von Ponickau zu Tackau Konkurs und seiner Creditorum gesuchte Subhastation des Guts (1670)
3627 Hufengelder-Exaktionen und darüber gefertigte Quartalextrakte (1670-1675)
3019 Vererbung des Schenkrechts zu Roßpach (1673-1677)
Open the next 100 entries ... (another 5181 entries)
Go to the last entry ...
Anhang 2 Nachtrag zu Amt, Landesschule und geistlicher Inspektion Pforta (1551-1947)
Anhang 3 Weitere Bausachen der Landesschule Pforta (1583-1936)
D 35 Amt Plauen (1690-1837)
D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
D 37 Amt Querfurt (1554-1849)
D 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
D 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
D 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
D 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
D 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
D 43 Amt Schlieben (1516-1860)
D 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
D 45 Amt Seyda (1508-1850)
D 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
D 47 Amt Suhl (1544-1834)
D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
D 49 Amt Torgau (1438-1895)
D 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
D 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
D 52 Amt Weißensee (1320-1912)
D 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
D 55 Amt Zeitz (1519-1916)
D 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
D 57 Amt Zörbig (1544-1866)
01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|