|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
04.01. Landtag
04.02. Landesregierung
04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen
04.03.01. Inneres
K 12 Bezirksverwaltung Dessau (1899-1953)
K 12 Bezirksverwaltung Magdeburg (1908-1950)
K 12 Bezirksverwaltung Merseburg (1944-1949)
K 13 Kreisverwaltung Ballenstedt (1914-1950)
K 13 Kreisverwaltung Bernburg (1899-1962)
01. Kreistag (1946-1952)
02. Landrat (1945-1954)
03. Inneres (1925-1954)
04. Finanzen, Haushalts-, Kassensachen, Steuern (1919-1953)
05. Arbeit und Sozialfürsorge (1945-1952)
06. Wirtschaft und Verkehr (1899-1956)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
219 Berichte, Planungs- und Abrechnungsübersichten sowie Bau- und Einrichtungsmassnahmen für den Betrieb Holzverarbeitung Ba... (1952-1954)
220 Berichte, Planungs- und Abrechnungsübersichten der Ziegelei Nienburg sowie Umsetzung von Geräten und Maschinen zu andere... (1952-1953)
221 allgemeine Richtlinien zur Wirtschaftsführung sowie Auswertung der Kontrollberichte von Betrieben in Alsleben, Aschersle... (1950-1954)
222 Geschäftsführung und Betriebsprüfung des Nahrungsmittelwerkes Ilberstedt (vormals Brotary-Werk) (1948-1949)
223 Finanzierung der Investitionen und Generalreparaturen in einzelnen Betrieben (1952)
224 Berichte, Übersichten und Bilanzen der Wassermühle Neugattersleben und der Mühlenwerke Nienburg (1950-1951)
225 Übersichten über die Finanzverwaltung des Kreisbaubetriebes Bernburg und der Holzverarbeitung Baalberge (1952)
226 Berichte, Planungs- und Abrechnungsübersichten sowie Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten des VEB (Volkseigener Betrie... (1951-1955)
227 Reorganisation der örtlichen Industrie und der kommunalen Einrichtungen sowie Richtlinien zur Wirtschaftsführung (1951-1952)
228 Finanzplanung für die örtliche Industrie (1951)
229 Betriebslisten, Personalangelegenheiten und Finanzplanung der örtlichen Industrie (1951)
230 allgemeine Richtlinien zur Wirtschaftsplanung sowie Investitionspläne für die örtliche Industrie (1951)
231 rechtliche Grundlagen, Anordnungen und Berichte zur Arbeitsnormung und Gehaltseinstufung (1952-1953)
232 Betriebspläne der örtlichen Industrie (1952)
233 Berichte über Wirtschaftstagungen in Sachsen-Anhalt (keine Angabe)
234 Stellungnahmen von Firmen zu Produktionsauflagen (keine Angabe)
235 Berichte über kommunale Industrie- und Versorgungsbetriebe sowie Neustrukturierung der Wirtschaftsabteilung des Stadt- u... (1947-1948)
236 Verwaltung und Vermögensangelegenheiten der Solo Feinfrost GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) Bernburg (1951-1953)
237 Arbeitstagungen der Betriebsleiter und Betriebsprüfungen der örtlichen Industrie (1951-1952)
238 Planungs- und Abrechnungsübersichten über Reparationslieferungen und Exportverpflichtungen einzelner Betriebe (1950-1951)
239 Berichte, Planungs- und Abrechnungsübersichten sowie Mitteilungen und Anordnungen zu Reparationslieferungen und Exportau... (1950-1952)
240 Berichte und Meldungen von Betrieben, Protokolle über Betriebsprüfungen sowie Erfassung von Wohnraum und Buntmetallschro... (1948-1952)
241 Aufstellung von Betrieben mit Beschäftigtenzahlen (1950)
242 Aufstellung der Betriebsassistenten sowie deren Ausbildung und Tagungen (1951)
243 Berichte über die Wirtschaftslage sowie Arbeitstagungen über die Organisation der Wirtschaft und die Erfassung von Rohst... (1951)
592 Planerfüllung im Verkehrswesen (1951-1952)
1321 Bescheinigung über die technische Untersuchung des Personenaufzuges der Firma Rudloff & Martz in Bernburg, Köthensche St... (1947)
1320 Schreiben der Wirtschaftskammer Dessau vom 3. November 1945 zu Konzessionen für die Eröffnung pharmazeutischer Betriebe ... (1945)
1272 Bildung von Arbeitsschutzkommissionen (1946-1947)
1273 Mitteilung an die kreisfreien Städte und die Kreisräte der Landkreise zum Arbeitsschutz (1947)
158 Betriebsbögen einzelner Verkehrsunternehmen im Kreis Bernburg A - Z und in Staßfurt (1948-1949)
731 Betriebskollektivvertrag 1952 des VEB (Volkseigener Betrieb) Kali- und Salzbergwerk Bernburg - Gröna (1952)
1292 Erfassung aller bestehenden Betriebe zwecks Umsatzmeldung in den Orten Altenburg, Baalberge, Amesdorf-Warmsdorf, Drohndo... (1948)
1017 VEB (Volkseigener Betrieb) Melassebrennerei Ilberstedt (1947-1956)
1023 Stammblätter der Firmen Melassebrennerei Ilberstedt und Kreisbrennereikontor Bernburg (1949-1954)
1018 gewerbliche Verschlussbrennerei Firma A. Weibezahl in Ilberstedt (1938-1954)
1021 Firma A. Weibezahl in Ilberstedt (1928-1936)
1020 Firma A. Weibezahl in Ilberstedt; später: VEB (Volkseigener Betrieb) Melassebrennerei Ilberstedt (1935-1954)
1019 Firma A. Weibezahl in Ilberstedt; später: VEB (Volkseigener Betrieb) Melassebrennerei Ilberstedt (1935-1954)
1022 Brennerei August Ernst in Beesenlaublingen, später: Melassespiritusbrennerei Beesenlaublingen (1942-1955)
1327 Angelegenheiten zwischen der Firma Allgemeine Baugesellschaft Lenz & Co. AG. Zweigniederlassung Berlin-Wilmersdorf und d... (1951-1952)
607 Protokolle über Sitzungen der Plankommission des VVB (Vereinigung Volkseigener Betriebe) Optima Aschersleben [VVB Leicht... (1949)
732 Protokolle der Transport- und Verkehrsausschusssitzungen (1948-1950)
611 Planung des wirtschaftlichen Aufbaus im Landkreis Bernburg (1949-1951)
1397 Anfertigung eines Stadtplanes für die Stadt Nienburg (1951)
07. Aufbau. Neubauernprogramm (1946-1953)
08. Land- und Forstwirtschaft. Bodenreform (1924-1962)
09. Bau, Wasserbau (1902-1954)
10. Gesundheitswesen (1901-1954)
11. Versorgung, Handel, Handwerk und Gewerbe (1906-1953)
12. Arbeitsamt Bernburg (1945-1950)
13. Volksbildung und Kulturarbeit, Denkmalschutz (1928-1954)
K 13 Kreisverwaltung Bitterfeld (1900-1956)
K 13 Kreisverwaltung Blankenburg (1925-1953)
K 13 Kreisverwaltung Burg (1945-1959)
K 13 Kreisverwaltung Delitzsch (1938-1956)
K 13 Kreisverwaltung Eisleben (1929-1961)
K 13 Kreisverwaltung Gardelegen (1932-1966)
K 13 Kreisverwaltung Genthin (1939-1956)
K 13 Kreisverwaltung Haldensleben (1942-1968)
K 13 Kreisverwaltung Herzberg (1926-1953)
K 13 Kreisverwaltung Kölleda (1945-1953)
K 13 Kreisverwaltung Köthen (1945-1952)
K 13 Kreisverwaltung Liebenwerda (1943-1955)
K 13 Kreisverwaltung Merseburg (1936-1952)
K 13 Kreisverwaltung Oschersleben (1916-1967)
K 13 Kreisverwaltung Osterburg (1945-1958)
K 13 Kreisverwaltung Quedlinburg (1922-1958)
K 13 Kreisverwaltung Querfurt (1939-1954)
K 13 Kreisverwaltung Saalkreis (1944-1960)
K 13 Kreisverwaltung Salzwedel (1915-1956)
K 13 Kreisverwaltung Sangerhausen (1945-1954)
K 13 Kreisverwaltung Schönebeck (Elbe) (1929-1953)
K 13 Kreisverwaltung Stendal (1920-1955)
K 13 Kreisverwaltung Torgau (1944-1957)
K 13 Kreisverwaltung Wanzleben (1933-1958)
K 13 Kreisverwaltung Weißenfels (1937-1958)
K 13 Kreisverwaltung Wernigerode (1934-1954)
K 13 Kreisverwaltung Wittenberg (1940-1953)
K 13 Kreisverwaltung Wolmirstedt (1941-1957)
K 13 Kreisverwaltung Zeitz (1923-1967)
K 13 Kreisverwaltung Zerbst (1850-1958)
K 14 Landesbehörde der Volkspolizei Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (1945-1953)
K 15 Landesvermessungsamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (keine Angabe)
04.03.02. Justiz
04.03.03. Finanzen
04.03.04. Wirtschaft und Verkehr, Arbeit und Sozialwesen
04.03.05. Land- und Forstwirtschaft
04.03.06. Handel und Versorgung
04.03.07. Gesundheitswesen
04.03.08. Volksbildung, Kunst und Wissenschaft
04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
04.05. NS-Archiv des MfS
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|