| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						
							 02.06.01. Regierung Merseburg
						 
							
								 C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
							 
								 C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
							 
								 C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
							 
								 C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
							 
								 C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
							 
								 C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
							 
								 C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
							 
								 C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
							 
								 C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
							 
								 C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
							 
								 C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
							 
								 C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
							 
								 C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
							 
								 C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
							 
								
									 I Lehrerangelegenheiten im Allgemeinen
								 
									 II Besetzung der Schulstellen (Prüfung, Anstellung und Entlassung der Lehrer)
								 
									 III - V in C 48 IIa
								 
									 VI Schulangelegenheiten
								 
									 VII in C 48 IIa
								 
									 VIII Verwaltung des Vermögens der Universität Wittenberg
								 
									 IX - XIV in C 48 IIa
								 
									 XV Besoldung, Ruhegehalt, Unterstützung der Lehrer, Ergänzungszuschüsse der Kreise (siehe auch C 48 IIa Kap. XV)
								 
									 XVI Disziplinarverfahren (Klagen und Prozesse in Schulsachen, Lehrer, siehe in C 48a Kap. XX)
								 
									 XVII Personal- und Versorgungsakten der Lehrer und Lehrerinnen
								 
									
										 2259 A
									 
										 2260 Ba
									 
										 2261 Be
									 
										 2262 Bi - Bl
									 
										 2263 Bo
									 
										 2264 Br
									 
										 2265 Bu
									 
										 2266 C
									 
										 2267 Da - Di
									 
										 2268 Do - Du
									 
										 2269 E
									 
										 2270 Fa - Fi
									 
										 2271 Fl - Fra
									 
										 2272 Fre - Fu
									 
										 2273 Ga - Ge.
									 
										 2274 Gi - Gn
									 
										 2275 Go - Gri.
									 
										 2276 Gro - Gu
									 
										 2277 Ha - Ham
									 
										 2278 Han - Har
									 
										 2279 Has - Hau
									 
										 2280 Heb - Hei
									 
										 2281 Hel - Her
									 
										 2282 Hes - Hi
									 
										 2283 Ho - Hol
									 
										 2284 Hon - Hu
									 
										 2285 I/J
									 
										 2286 Ka - Kar
									 
										 2287 Kas - Ke
									 
										 2288 Ki - Kla
									 
										 2289 Kle - Klu
									 
										 2290 Kn - Kon
									 
										 2291 Kop - Kra
									 
										 2292 Kre - Kru
									 
										 2293 Ku - Kw
									 
										 2294 La - Leh
									 
										 2295 Lem - Li
									 
										 2296 Lo - Lu
									 
										 2297 Ma
									 
										 2298 Me
									 
										 2299 Mi - Mo
									 
										
											 1 Miche, Lieselotte, Lehrerwaise, Voigtstedt (1921-1932)
										 
											 2 Michel, Hanna, Schulamtsbewerber, Freyburg (1943-1947)
										 
											 3 Miehe, Willhelmine, Lehrerwitwe, Mansfeld (1922)
										 
											 4 Miemietz, Stanislaus, Lehrer, Halle (1926)
										 
											 6 Mieth, Emil, Lehrer, Trebnitz (1930-1946)
										 
											 7 Mieth, Otto, Mittelschulkonrektor, Weißenfels (1929-1943)
										 
											 8 Milker, Maximilian, Konrektor, Schraplau (s.d. (sine dato))
										 
											 9 Milker, Elfriede, Schulamtsbewerberin, Griefstedt (1934-1935)
										 
											 10 Mittag, Ernst, Lehrer, Schkeuditz (1920-1931)
										 
											 11 Mittendorf, Margarete, Stolberg (1928-1945)
										 
											 12 Möbius, Theodor, Lehrer, Stadtroda (1920-1937)
										 
											 13 Möbius, Wilhelmine, Lehrerwitwe, Eilenburg (1920)
										 
											 14 Modra, Gertrud, Aushilfslehrerin, Bad Lauchstädt (1942-1943)
										 
											 15 Moebius, Alwine, Lehrerwitwe, Kemberg (1930)
										 
											 16 Moebius, Antonie, Lehrerin, Eilenburg (1924-1946)
										 
											 17 Mogall, Wanda, Lehrerin, Halle (1920-1922)
										 
											 18 Mog, Maria, Lehrerin, Halle (1922)
										 
											 19 Mögling, Friedrich, Lehrer, Mühlhausen (1920-1922)
										 
											 20 Mohaupt, Margarete, Lehrerwitwe, Dresden (1886-1930)
										 
											 21 Mohr, Marie, Lehrerwitwe, Zeitz (1920)
										 
											 22 Möllmer, Otto, Lehrer, Schildau (1921-1922)
										 
											 23 Mollnau, Hugo, Lehrer, Benndorf (s.d. (sine dato))
										 
											 24 Mondry, Hauptlehrer, Bibra (s.d. (sine dato))
										 
											 25 Mönicke, Wilhelmine, Lehrerwitwe, Leipzig (1920-1928)
										 
											 26 Moos, Otto, Lehrer, Gröden (1920-1923)
										 
											 27 Mordhorst, Jürgen, Lehrer, Halle (s.d. (sine dato))
										 
											 28 Moritz, Anna und Helene, Lehrerinnen, Wolfen (1920-1923)
										 
											 29 Moritz, Friedrich, Lehrer, Ammendorf (1918-1937)
										 
											 30 Moritz, Hilda, Aushilfslehrerin, Lossa (1943-1945)
										 
											 31 Mohsakowski, Joseph, Lehrer, Leibitsch (1883-1922)
										 
											 32 Mosbach, Gustav, Lehrer, Eisleben (1917-1924)
										 
											 33 Mosebach, Charlotte, Lehrerin, Bottendorf (1939-1946)
										 
											 34 Most, Gerhard, Schulamtsbewerber, Roßleben (1933-1934)
										 
											 35 Moye, Margarete, technische Lehrerin, Halle (s.d. (sine dato))
										  
									 
										 2300 Mu
									 
										 2301 Na - Ne
									 
										 2302 Ni - Nu
									 
										 2303 O
									 
										 2304 Pa - Pe
									 
										 2305 Pf - Po
									 
										 2306 Pr - Pu
									 
										 2307 Q
									 
										 2308 Ra - Re
									 
										 2309 Rei - Rey
									 
										 2310 Rh - Ri
									 
										 2311 Ro - Roth
									 
										 2312 Ru
									 
										 2313 Sa - Sei
									 
										 2314 Sel - Sm
									 
										 2315 So - Sp
									 
										 2316 Su - Sz
									 
										 2317 Scha - Schi
									 
										 2318 Schl - Schmi
									 
										 2319 Schmo - Schön
									 
										 2320 Schop - Schr
									 
										 2321 Schu - Schul
									 
										 2322 Schum - Schw
									 
										 2323 Sta - Ste
									 
										 2324 Sti - Stu
									 
										 2325 T
									 
										 2326 U
									 
										 2327 V
									 
										 2328 Wa - Weh
									 
										 2329 Wei - Wen
									 
										 2330 Wer - Wie
									 
										 2331 Wig - Win
									 
										 2332 Wit - Wu
									 
										 2333 Za - Zim
									 
										 2334 Zin - Zw
									  
								  
							 
								 C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
							 
								 C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
							 
								 C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
							 
								 C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
							 
								 C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
							 
								 C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
							 
								 C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
							 
								 C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
							 
								 C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
							 
								 C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
							 
								 C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
							 
								 C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
							  
						 
							 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
						 
							 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
						 
							 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
						  
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |