| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						
							 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
						 
							 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							
								 G 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
							 
								
									 01. Private Eisenbahngesellschaften (1835-1882)
								 
									 02. Eisenbahndirektion/Reichsbahndirektion Magdeburg
								 
									 03. Klein- und Privatbahnen
								 
									 04. Pläne (1868-1978)
								 
									
										 04.01. Übersichtskarten und Verkehrsplanung (1869-1947)
									 
										 04.02. Fahrpläne (1927-1945)
									 
										 04.03. Bahnstrecken mit Anschlussgleisen (1921-1941)
									 
										 04.03. Bahnhöfe und Haltepunkte. Gleis- und Lagepläne (1877-1978)
									 
										
											 04.03.01. Verschiedene Orte (1946)
										 
											 04.03.02. Orte A (1894-1938)
										 
											 04.03.03. Orte B (1886-1946)
										 
											
												 IV/32 Strecke Aschersleben - Köthen. Gleis- und Lageplan vom Bahnhof Baalberge (1922-1924)
											 
												 III/1 Strecke Frose - Quedlinburg. Gleis- und Lageplan vom Bahnhof Ballenstedt-Ost (1924)
											 
												 II/39 Lageplan vom Bahnhof Ballenstedt-West (1921-1937)
											 
												 III/2 Strecke Frose - Quedlinburg. Gleis- und Lageplan vom Bahnhof Ballenstedt-West (1925)
											 
												 IV/216 Strecke Berlin - Blankenheim. km 119,1-120,6. Lageplan des Bahnhofs Barby und der dortigen Anschlussgleisanlage der Tran... (1924)
											 
												 IV/9 Strecke Sangerhausen - Berlin. Gleis- und Lageplan vom Bahnhof Barby (1926)
											 
												 III/185 Strecke Berlin - Blankenheim. Lageplan vom Bahnhof Barby (1935)
											 
												 IV/239 Strecke Magdeburg - Oebisfelde. Lageplan vom Bahnhof Barleben (1930)
											 
												 IV/31 Strecke Baalberge - Könnern. Gleis- und Lageplan vom Bahnhof Bebitz (1922-1924)
											 
												 IV/30 Strecke Halberstadt - Halle. Gleis- und Lageplan vom Bahnhof Belleben (1922-1924)
											 
												 III/117 Strecke Halle - Aschersleben. Lageplan vom Bahnhof Belleben (1932)
											 
												 II/45 Lageplan vom Bahnhof Belzig (1920-1936)
											 
												 III/172 Lageplan vom Bahnhof Bernburg (1923)
											 
												 III/14 Strecke Aschersleben - Köthen. Gleis- und Lageplan vom Bahnhof Bernburg (1924)
											 
												 IV/248 Lageplan vom Bahnhof Bernburg (1936)
											 
												 IV/24 Strecke Aschersleben - Köthen. Gleis- und Lageplan vom Haltepunkt Solvayhall bei Bernburg (1923-1924)
											 
												 IV/247 Lageplan vom Haltepunkt Solvayhall bei Bernburg (1928)
											 
												 III/13 Strecke Aschersleben - Köthen. Gleis- und Lageplan vom Bahnhof Biendorf (1922-1924)
											 
												 IV/206 Strecke Stendal - Uelzen. km 69,8-70,8. Lageplan vom Bahnhof Bergen (1933)
											 
												 IV/244 Lageplan vom Bahnhof Biederitz (1886)
											 
												 IV/221 Strecke Bernburg - Köthen. km 9,4-10,8. Lageplan vom Bahnhof Biendorf (1946)
											 
												 II/19 Altmärkische Kleinbahn AG. Strecke Bismark - Kalbe/M. - Beetzendorf. Lageplan vom Bahnhof Bismark (Altmark) (1936)
											 
												 IV/Mappe 9-11 Lageplan vom Bahnhof Blumenberg (1931)
											 
												 III/181 Strecke Berlin - Blankenheim. Lageplan vom Bahnhof Borne (1930)
											 
												 IV/236 Lageplan vom Bahnhof Brandenburg (1929-1932)
											 
												 III/170 Kleinbahnen im Kreise Jerichow I. Lageplan der Übergabegleise am Staatsbahnhof Burg (1896)
											 
												 IV/228 Strecke Berlin - Magdeburg. km 116,7-118,2. Lageplan vom Bahnhof Burg (1942)
											  
										 
											 04.03.04. Orte C (1921-1935 (ca.))
										 
											 04.03.05. Orte D (1912-1942)
										 
											 04.03.06. Orte E (1885-1928)
										 
											 04.03.07. Orte F (1902-1932)
										 
											 04.03.08. Orte G (1882-1948)
										 
											 04.03.09. Orte H (1877-1952)
										 
											 04.03.10. Orte I (1909-1931)
										 
											 04.03.11. Orte J (1934-1935)
										 
											 04.03.12. Orte K (1899-1948)
										 
											 04.03.13. Orte L (1925-1928)
										 
											 04.03.14. Orte M (1878-1951)
										 
											 04.03.15. Orte N (1886-1933)
										 
											 04.03.16. Orte O (1921-1951)
										 
											 04.03.17. Orte P (1892-1925)
										 
											 04.03.18. Orte R (1921-1948)
										 
											 04.03.19. Orte S (1882-1978)
										 
											 04.03.20. Orte T (1921-1951)
										 
											 04.03.21. Orte U (1918)
										 
											 04.03.22. Orte V (1921-1932)
										 
											 04.03.23. Orte W (1882-1939)
										 
											 04.03.24. Orte Z (1906-1924)
										  
									 
										 04.04. Straßenbahnen (1927-1928)
									 
										 04.05. Eisenbahnfahrzeuge und Bauteile (1894-1948)
									 
										 04.06. Brücken, Durchlässe und Kreuzungen (1927-1932)
									  
								 
									 05. Fotobestand (siehe Bestand M 60) (keine Angabe)
								 
									 06. Druckschriften (1899-1943)
								  
							 
								 G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
							  
						 
							 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
						  
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |