|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.01.03.02.01. Ämter
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
D 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
D 52 Amt Weißensee (1320-1912)
D 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
01. Amt (1613-1855)
01. Erbregister und Erbzinsbücher (1655-1822)
02. Handelsbücher (1601-1817)
03. Kaufprotokolle und Handelsprotokolle (1727-1821)
04. Konsensbücher und Konsensprotokolle (1747-1821)
05. Konzeptbücher und Konzeptsammlungen (1693-1763)
06. Manuale verschiedenen Inhalts (1749-1750)
07. Protokolle verschiedenen Inhalts (1713-1820)
08. Registraturen (1709-1734)
09. Testamentssachen (1747-1821)
10. Register (1671-1767)
11. Amtsrechnungen (1716-1816)
12. Akten (1613-1855)
01. Allgemeine Amtssachen (1634-1807)
02. Huldigungen und Hoheitssachen (1712-1815)
03. Verordnungen (1665-1789)
04. Lehnssachen (1649-1814)
05. Maßsachen, Gewichtssachen und Taxsachen (1805-1808)
06. Militaria (1632-1813)
07. Medizinalia (1815)
08. Kirchenwesen und Schulwesen (1671-1870)
09. Bestallungen (1760-1806)
10. Domänensachen (1814-1821)
11. Dienste (1675-1815)
12. Bevölkerungspolitik (1733-1763)
13. Landeskultur (1781-1806)
14. Getreidesachen, auch Lieferungen (1641-1815)
1 Witzlebische und Roßlebische Klostersachen (1641)
1a Lieferung von Dünger aus der Schäferei Bottendorf an die dasige Gemeinde und deren Vergütung (Bruchstück) (1746-1747)
2 Der Ernteertrag von 1802, die alten Getreidevorräte und die vorhandenen Konsumenten beim Amt Wendelstein und in dessen B... (1802)
3 Die Naturallieferung der Untertanen an zwei Scheffeln Dresdner Maß Hafer von jeder steuerbaren Magazinhufe an das Militä... (1802)
4 Die bei der ansteigenden Teuerung des Getreides im thürigischen Kreis anbefohlene Erörterung der Vorräte im Amt (1802)
5 Gesuch der hiesigen Amtsuntertanen um Verwilligung ihres Getreidebedürfnisses bei der dermaligen Teuerung von den hiesig... (1802)
6 Der Ernteertrag im Jahr 1803, die alten Getreidevorräte und die Konsumenten beim Amt Wendelstein und in dessen Bezirk (1803)
7 Der Ernteertrag im Jahr 1803, die alten Getreidevorräte und die Konsumenten beim Amt Wendelstein und in dessen Bezirk (1805)
8 Die Naturallieferung von einem halben Dresdner Scheffel Korn, drei Scheffeln der gleichen Maaß Hafer, zwei Zentnern Heu ... (1805)
9 Naturallieferung von 2 Scheffeln Dresdner Maß Hafer für jede Magazinhufe an das Magazin zu Heldrungen (1805)
10 Untersuchung der Getreidevorräte in hiesigem Amt und die darüber gefertigten Tabellen (1805)
11 Das Verbot der Getreideausfuhr und des Branntweins und das Verbot des Branntweinbrennens, auch die sonst deshalb ergange... (1805)
12 Die Untersuchung einer verdächtigen Getreideexportation (1805)
13 Lieferung von 1/2 Scheffel Korn, 3/4 Zentnern Mehl, 6 Scheffeln Hafer, 3 Zentnern Heu und 6 Gebund Stroh von jeder Magaz... (1806)
14 Die unter dem 13. September 1806 befohlene Naturallieferung an zwei Scheffeln Hafer und einem Zentner Heu von jeder Maga... (1806)
15 Die auf 6 Jahre von jeder Magazinhufe alljährlich in natura zu erschüttenden 2 Metzen Korn und 2 Metzen Hafer (1806-1815)
16 Gesuch mehrerer Amtsgemeinden allhier um die Erlaubnis, bei den gegenwärtigen Kriegsunruhen, wo kein Absatz des Getreide... (1806-1807)
17 Der Ernteertrag von 1807, die alten Getreidevorräte und die vorhandenen Konsumenten beim Amt Wendelstein und in dessen B... (1807)
18 Der Ernteertrag von 1808, die alten Getreidevorräte und die vorhandenen Konsumenten beim Amt Wendelstein und in dessen B... (1808)
19 Die Naturallieferung von 1/2 Scheffel Korn und 2 1/2 Scheffel Hafer Dresdner Maß von jeder Magazinhufe (1808)
20 Der Ernteertrag im Jahr 1809, die alten Getreidevorräte und die vorhandenen Konsumenten beim Amt Wendelstein und in dess... (1809)
21 Naturallieferung an 4 Metzen Korn und 1 1/2 Scheffel Hafer Dresdner Maß von jeder Magazinhufe (1809)
22 Der Ernteertrag von 1810, die alten Getreidevorräte und die vorhandenen Konsumenten beim Amt Wendelstein und in dessen B... (1810)
23 Der Ernteertrag von 1810, die alten Getreidevorräte und die vorhandenen Konsumenten beim Amt Wendelstein und in dessen B... (1811)
24 Naturallieferung an 4 Metzen Korn und 1 Scheffel Hafer Dresdner Maß von jeder Magazinhufe (1811)
25 Die Anzeigen des Preises von Korn, Hafer, Heu und Stroh bei der Kreishauptmannschaft (1811)
26 Der Ertneertrag von 1812, die alten Getreidevorräte und die vorhandenen Konsumenten beim Amt und in dessen Bezirk (1812)
27 Anzeige über die vorhandenen Vorräte an Weizen, Korn und hafer (1813)
28 Der Ernteertrag von 1815, die alten Getreidevorräte und die vorhandenen Konsumenten beim Amt und in dessen Bezirk (1815)
15. Viehseuchen und Viehsterben (1690-1817)
16. Finanzsachen (1657-1815)
17. Erbzinsen (1751-1847)
18. Erbsachen, Pachtsachen und Kaufsachen (1693-1829)
19. Bausachen und Gebäudesachen (1723-1815)
20. Schloßsachen (1742-1855)
21. Gütersachen (1648-1658)
22. Grenzsachen (1673-1788)
23. Forstsachen (1678-1806)
24. Hut und Trift (1668-1815)
25. Mühlensachen (1662-1748)
26. Wassersachen, Fischerei (1640-1790)
27. Wegebau und Brückenbau (1657-1808)
28. Privilegien (1689-1735)
29. Kavillereisachen (1646-1817)
30. Schenksachen und Branntweinsachen (1712-1847)
31. Handwerkssachen (1720-1818)
32. Industrielle Unternehmungen (1630-1818)
33. Salzsachen (1730-1734)
34. Polizeisachen (1803-1806)
35. Prämien wegen versuchter Lebensrettung (1801-1814)
36. Witzlebensche Familienangelegenheiten (1613-1802)
02. Domänenamt (1824-1833)
03. Rentamt (1703-1837)
04. Orte und Patrimonialgerichte (1838-1844)
05. Akten verschiedener Behörden (1703-1817)
D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
D 55 Amt Zeitz (1519-1916)
D 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
D 57 Amt Zörbig (1544-1866)
01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|