| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					
						 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
					 
						 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
					 
						 02.07. Gerichte und Justizbehörden
					 
						 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
					 
						 02.09. Reichsbehörden
					 
						
							 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
						 
							 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							
								 G 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
							 
								
									 01. Private Eisenbahngesellschaften (1835-1882)
								 
									 02. Eisenbahndirektion/Reichsbahndirektion Magdeburg
								 
									
										 02.01. Leitung und Organisation (1838-1947)
									 
										 02.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1878-1951)
									 
										 02.03. Rechtsangelegenheiten (1843-1959)
									 
										 02.04. Bauwesen (1849-1944)
									 
										 02.05. Anschlussgleise (1877-1977)
									 
										
											 02.05.01. Anschlussgleise auf Bahnhöfen (A-Z) (1877-1977)
										 
											 02.05.02. Anschlussgleise zwischen zwei Bahnhöfen (1922-1944)
										 
											 02.05.03. Anschlüsse der Kleinbahnen an Bahnhöfe (1891-1949)
										 
											 02.05.04. Anschlussgleise der Klein- und Privatbahnen (1898-1945)
										 
											
												 Le, 4212 Verhandlungen mit der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft über den Anschluss der Köthen-Berburger Bahn an Bahn... (1865-1867)
											 
												 398 Genehmigungsurkunde zum Bau eines Anschlussgleises für die Zuckerfabrik Salzwedel AG, abzweigend in Km 2,103 der Strecke... (1944)
											 
												 238 Anschlussgleise der Altmärkischen Kleinbahn-AG (1932-1942)
											 
												 239 Anschlussgleise der Kleinbahn Gardelegen - Neuhaldensleben - Weferlingen, Bd. 1 (1930-1939)
											 
												 240 Anschlussgleise der Kleinbahn-AG Gardelegen - Haldensleben - Weferlingen, Bd. 2 (1936-1943)
											 
												 420 Heereseigene Anschlussbahn Uchtspringe - Neuhaldensleben. Draisinenbetrieb auf der Teilstrecke Hillersleben - Neuhaldens... (1938-1943)
											 
												 252 Privatanschlussgleise an die Privatbahn Neuhaldensleben - Eisleben, Bd. 2 (1932-1944)
											 
												 253 Anschlussgleise der Neuhaldensleben - Eislebener Bahn sowie Bahnkreuzungen (1934-1942)
											 
												 241 Privatanschlussgleise der Gernrode - Harzgeroder Eisenbahn (1925-1943)
											 
												 242 Anschlussgleise der Halberstadt - Blankenburger Eisenbahn, Bd. 1 (1900-1929)
											 
												 Le, 2399 Anschlussgleis der Halberstädter - Blankenburger Eisenbahngesellschaft, Bd. 2 (1904-1917)
											 
												 243 Anschlussgleise der Halberstadt - Blankenburger Eisenbahn, Bd. 3 (1912-1937)
											 
												 244 Anschlussgleise der Halberstadt - Blankenburger Eisenbahngesellschaft, Bd. 4 (1937-1945)
											 
												 245 Anschlussgleise der Halberstadt - Blankenburger Eisenbahn, Bd. 5 (1910-1939)
											 
												 246 Anschlussgleise der Halberstadt - Blankenburger Eisenbahn, Bd. 6 (1913-1926)
											 
												 247 Anschlussgleise der Halberstadt - Blankenburger Eisenbahn, Bd. 7 (1927-1938)
											 
												 248 Anschlussgleise der Halberstadt - Blankenburger Eisenbahn. Anschlussbahn der Junkerwerke (Junkers Flugzeug- und Motorenw... (1942)
											 
												 249 Anschlussgleis der Getreidehandlung Steckhan & Kunze in Heudeber am Kleinbahnbahnhof Heudeber-Danstedt (1938-1944)
											 
												 281 Erläuterungen zum Bau einer vorübergehenden Anschlussbahn der Kiesgrube Vahldiek (Gemarkung Hessen) in Km 18,647 der Bah... (1940-1943)
											 
												 250 Anschlussgleise der Kleinbahnen des Kreises Jerichow  I (1933-1943)
											 
												 251 Anschlussgleise der Kleinbahn Marienborn - Beendorf (1935-1936)
											 
												 257 Anschlussgleise der Nordhausen - Wernigeroder Eisenbahn, Bd. 1 (1902-1941)
											 
												 254 Anschlussgleise der Nordhausen - Wernigeroder Eisenbahn, Bd. 2 (1898-1913)
											 
												 255 Anschlussgleise der Nordhausen - Wernigeroder Eisenbahn, Bd. 3 (1902-1927)
											 
												 256 Anschlussgleise der Nordhausen - Wernigeroder Eisenbahn, Bd. 4 (1904-1940)
											 
												 258 Anschlussgleise der Nordhausen - Wernigeroder Eisenbahn, Bd. 5 (1919-1944)
											 
												 259 Anschlussgleise der Salzwedeler Eisenbahnen, Bd. 1 (1905-1933)
											 
												 260 Anschlussgleise der Salzwedeler Kleinbahnen GmbH, Bd. 2 (1935-1942)
											 
												 261 Anschlussgleise der Stendaler Kleinbahnen, Bd. 1 (1931-1940)
											 
												 775 Errichtung einer Seilbahn nebst Verladeeinrichtung an der Saale zur Verbindung der Schachtanlage der Gewerkschaft Wolf, ... (1927)
											  
										  
									 
										 02.06. Strecken und Liegenschaften (keine Angabe)
									 
										 02.07. Kreuzungen, Brücken und Wege (1838-1946)
									 
										 02.08. Betrieb und Verkehr (1919-1950)
									 
										 02.09. Fahrzeuge und Werkstätten (1900-1950)
									 
										 02.10. Sicherungs- und Stellwerkstechnik (1903-1944)
									 
										 02.11. Wasserversorgung (1912-1943)
									 
										 02.12. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1889-1953)
									  
								 
									 03. Klein- und Privatbahnen
								 
									 04. Pläne (1868-1978)
								 
									 05. Fotobestand (siehe Bestand M 60) (keine Angabe)
								 
									 06. Druckschriften (1899-1943)
								  
							 
								 G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
							  
						 
							 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
						 
							 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
						 
							 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
						  
					 
						 02.10. Johanniterorden
					 
						 02.11. Braunschweigische Gebiete
					  
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |