Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
          • 01.04.01.01. Urkunden
          • 01.04.01.02. Amtsbücher
          • 01.04.01.03. Akten
            • 01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • 01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
              • 01.04.01.03.02.01. Ämter
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Location: WernigerodeD 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
                • Location: WernigerodeD 52 Amt Weißensee (1320-1912)
                • Location: WernigerodeD 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
                  • Location: Wernigerode01. Amt (1613-1855)
                    • Location: Wernigerode01. Erbregister und Erbzinsbücher (1655-1822)
                    • Location: Wernigerode02. Handelsbücher (1601-1817)
                    • Location: Wernigerode03. Kaufprotokolle und Handelsprotokolle (1727-1821)
                    • 04. Konsensbücher und Konsensprotokolle (1747-1821)
                    • Location: Wernigerode05. Konzeptbücher und Konzeptsammlungen (1693-1763)
                    • Location: Wernigerode06. Manuale verschiedenen Inhalts (1749-1750)
                    • Location: Wernigerode07. Protokolle verschiedenen Inhalts (1713-1820)
                    • Location: Wernigerode08. Registraturen (1709-1734)
                    • Location: Wernigerode09. Testamentssachen (1747-1821)
                    • Location: Wernigerode10. Register (1671-1767)
                    • Location: Wernigerode11. Amtsrechnungen (1716-1816)
                    • Location: Wernigerode12. Akten (1613-1855)
                      • Location: Wernigerode01. Allgemeine Amtssachen (1634-1807)
                      • Location: Wernigerode02. Huldigungen und Hoheitssachen (1712-1815)
                      • 03. Verordnungen (1665-1789)
                      • Location: Wernigerode04. Lehnssachen (1649-1814)
                      • Location: Wernigerode05. Maßsachen, Gewichtssachen und Taxsachen (1805-1808)
                      • Location: Wernigerode06. Militaria (1632-1813)
                        • Go to the first entry ...
                        • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                        • Location: Wernigerode51 Der erforderte Defensioner-Ausschuß zu den beiden Festen Heldrungen und Querfurt (1688)
                        • Location: Wernigerode52 Mandata avocatoria (1688-1703)
                        • Location: Wernigerode53 Einquartierung (1690-1691)
                        • Location: Wernigerode54 Bequartierung des Dorfs Willerstedt von den kursächsischen Leutnants von Wolffersdorf und von Hagen (1694-1695)
                        • Location: Wernigerode55 Die Einquartierung 1200 schwedischer Reiter in Willerstedt (1706)
                        • 56 Die schwedische Kontribution, Einquartierung, Fouragelieferung und ähnliches (1706-1709)
                        • Location: Wernigerode57 Die Einquartierung einer schwedischen Dragoner-Kompanie vom Gorzischen Regiment und dabei harte abgenötigte Vorspannung (1707)
                        • Location: Wernigerode58 Die Einquartierung der kursächsischen Völker im Amt Wendelstein (1708)
                        • Location: Wernigerode59 Die zu Willerstedt erschlagenen vier schwedischen Reiter und der darauf erfolgte Brandschaden daselbst (1637-1647)
                        • Location: Wernigerode60 Einsendung der Tabellen über die Schäden, welche die kaiserliche, königliche und Reichsexekutionsarmee im hiesigen Amt v... (1759)
                        • 61 Die Liqudierung der hiesigem Amt durch die Einrückung der königlich preußischen Truppen verursachten Schäden und Unkoste... (1760)
                        • Location: Wernigerode62 Die preußischerseits auf das Jahr 1761 geforderte Kontribution und die zu Geld angeschlagenen Rekrutenpferde und Knechte... (1760)
                        • Location: Wernigerode63 Einzelne ergangene preußische Verordnungen und deren Expedition (1760)
                        • Location: Wernigerode64 Verordnungen in Ansehung der in hiesige Lande abermals eingerückten kaiserlichen, königlichen und Reichsexekutions-Trupp... (1760)
                        • Location: Wernigerode65 Die Einquertierung württembergischer Truppen am 5. September diesen Jahres auf hiesigem Amt, deren Verpflegung und Liqui... (1760)
                        • Location: Wernigerode66 Die vom König in Preußen auf den thüringischen Kreis pro anno 1763 ausgeschriebene Kontribution und des Amts Wendelstein... (1762)
                        • Location: Wernigerode67 Liqudierung der von hiesigen Amtsuntertanen beim letzten Krieg an die kaiserlichen, königlichen und Reichstruppen prästi... (1763)
                        • Location: Wernigerode68 Der Durchmarsch des königlich Preußischen Füsilier-Bataillons (1794)
                        • Location: Wernigerode69 Der Durchmarsch des königlich Preußischen Füsilier-Bataillons (1794)
                        • Location: Wernigerode70 Lieferung der Stückpferde samt Knechten (1805)
                        • Location: Wernigerode71 Das Unterkommen für den zu Bottendorf in Garnison stehenden Husarenleutnant (1806)
                        • Location: Wernigerode72 Die 1806 befohlene Lieferung der Stückpferde und die Stellung der Knechte (1806)
                        • Location: Wernigerode73 Abschiedsgesuch de Musketiers Gottfried Leißring zu Bottendorf (1806)
                        • Location: Wernigerode74 Die von den Untertanen und sonst angehaltenen Deserteurs, sowie die nach den Kartellkonventionen beschehene Auslieferung (1806)
                        • Location: Wernigerode75 Die Aushebung der Rekruten (1808)
                        • Location: Wernigerode76 Die von französischen Truppen in Willerstedt verübten Exzesse und Mißhandlungen (1808)
                        • Location: Wernigerode77 Die Rekrutierung im hiesigen Amt (1809)
                        • Location: Wernigerode78 Untersuchung über Johann August Pfeffers von Roßleben angebliche Unentbehrlichkeit im Nahrungsstand (1810)
                        • Location: Wernigerode79 Die Lazaretteinrichtung in den Stabs- und Standquartierungen der Kavallerie- und Infanterie-Regimenter der sächsichen Ar... (1811)
                        • Location: Wernigerode80 Aushebung der Stückpferde und Stückknechte im hiesigen Amt (1811)
                        • Location: Wernigerode81 Rekrutierungen im hiesigen Amt (1811)
                        • Location: Wernigerode82 Rekrutierungen im hiesigen Amt, Volumen I, II und III (1813)
                        • Location: Wernigerode83 Die gesuchte Befreiung Johann Albertus Tröges aus Roßleben vom Soldatenstand (1813)
                      • Location: Wernigerode07. Medizinalia (1815)
                      • Location: Wernigerode08. Kirchenwesen und Schulwesen (1671-1870)
                      • Location: Wernigerode09. Bestallungen (1760-1806)
                      • Location: Wernigerode10. Domänensachen (1814-1821)
                      • Location: Wernigerode11. Dienste (1675-1815)
                      • Location: Wernigerode12. Bevölkerungspolitik (1733-1763)
                      • Location: Wernigerode13. Landeskultur (1781-1806)
                      • Location: Wernigerode14. Getreidesachen, auch Lieferungen (1641-1815)
                      • Location: Wernigerode15. Viehseuchen und Viehsterben (1690-1817)
                      • Location: Wernigerode16. Finanzsachen (1657-1815)
                      • Location: Wernigerode17. Erbzinsen (1751-1847)
                      • Location: Wernigerode18. Erbsachen, Pachtsachen und Kaufsachen (1693-1829)
                      • Location: Wernigerode19. Bausachen und Gebäudesachen (1723-1815)
                      • Location: Wernigerode20. Schloßsachen (1742-1855)
                      • Location: Wernigerode21. Gütersachen (1648-1658)
                      • Location: Wernigerode22. Grenzsachen (1673-1788)
                      • Location: Wernigerode23. Forstsachen (1678-1806)
                      • Location: Wernigerode24. Hut und Trift (1668-1815)
                      • 25. Mühlensachen (1662-1748)
                      • Location: Wernigerode26. Wassersachen, Fischerei (1640-1790)
                      • Location: Wernigerode27. Wegebau und Brückenbau (1657-1808)
                      • Location: Wernigerode28. Privilegien (1689-1735)
                      • 29. Kavillereisachen (1646-1817)
                      • Location: Wernigerode30. Schenksachen und Branntweinsachen (1712-1847)
                      • Location: Wernigerode31. Handwerkssachen (1720-1818)
                      • Location: Wernigerode32. Industrielle Unternehmungen (1630-1818)
                      • 33. Salzsachen (1730-1734)
                      • Location: Wernigerode34. Polizeisachen (1803-1806)
                      • Location: Wernigerode35. Prämien wegen versuchter Lebensrettung (1801-1814)
                      • 36. Witzlebensche Familienangelegenheiten (1613-1802)
                  • Location: Wernigerode02. Domänenamt (1824-1833)
                  • Location: Wernigerode03. Rentamt (1703-1837)
                  • Location: Wernigerode04. Orte und Patrimonialgerichte (1838-1844)
                  • 05. Akten verschiedener Behörden (1703-1817)
                • D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
                • D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
                • Location: WernigerodeD 55 Amt Zeitz (1519-1916)
                • Location: WernigerodeD 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
                • Location: WernigerodeD 57 Amt Zörbig (1544-1866)
              • 01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research