|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
G 12 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Halle (1795-1999)
01. Staatseisenbahnen und Private Eisenbahngesellschaften (bis 1895) (1830-1944)
02. Eisenbahndirektion Halle (1895 bis 1920) (1839-1979)
03. Reichsbahndirektion Halle (1920 bis 1945) (1864-1988)
04. Reichsbahndirektion Halle (1945 bis 1993) (1872-1995)
05. Grunderwerbsakten (1795-1956)
06. Anschlussbahnen (1880-1978)
07. Lok-Bücher (1886-1976)
08. Klein- und Privatbahnen
09. Prüfungsamt (1924-1953)
10. Sammlungsgut (1900-1995)
11. Pläne
11.01. Übersichtskarten und Verkehrsplanung (1836-1992)
11.02. Fahrpläne (1933-1997)
11.03. Bahnstrecken (nach Streckennummern) (keine Angabe)
11.04. Bahnhöfe und Haltepunkte (1842-1999)
Orte A (1880-1950)
Orte B (1852-1950)
Orte C (1856-1943)
Orte D (1855-1951)
Orte E (1864-1950)
Orte F (1869-1951)
Orte G (1857-1978)
Orte H (außer Halle) (1873-1951)
Halle (1844-1997)
Orte I (1889-1922)
Orte J (1857-1950)
Orte K (1856-1950)
Orte L (außer Leipzig) (1857-1950)
Leipzig (1842-1992)
Orte M (1856-1960)
Orte N (1870-1959)
Orte O (1869-1931)
Orte P (1869-1990)
Orte Q (1883-1911)
Orte R (1857-1949)
Orte S (1866-1960)
Orte T (1864-1941)
Orte U (1866-1936)
Orte V (1865-1945)
Orte W (1854-1999)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
IV/339 Lageplan von der Lokomotivschuppen- und Bekohlungsanlage am Ostende des Bahnhofs Wittenberg (1921-1925)
IV/357 Strecke Berlin - Halle in km 92,5-93,3 und Falkenberg - Roßlau in km 199,5 bis 200,5. Lokbehandlungsanlage (Bahnhof Witt... (1937)
IV/2089 Strecke Berlin - Halle. Umgestaltung der Bahnanlagen Wittenberg. Blatt 1 (1939)
IV/2090 Strecke Berlin - Halle. Umgestaltung der Bahnanlagen Wittenberg. Blatt 2 (1939)
IV/2088 Strecke Berlin - Halle. Umgestaltung der Bahnanlagen Bahnhof Wittenberg (1940-1941)
IV/1174 Strecke Falkenberg - Roßlau. Lageplan der Wittenberger - Hafenbahn. Stadtgemeinde Wittenberg und Wittenberger Hafen. Bla... (1891-1892)
III/Mappe 88 Entwurf zur Anlage eines Personentunnels auf Bahnhof Wittenberg (1902)
IV/1638 Bahnhof Wittenberg. Lageplan. Zustand 1896 (1896-1900)
III/2463 Grundriss vom Erdgeschoss des Empfangsgebäudes Bahnhof Wittenberg (1942)
III/2464 Grundriss vom I. Stockwerk des Empfangsgebäudes Bahnhof Wittenberg (1942)
IV/4998 Bahnhof Wittenberg. Herstellung einer Fußwegunterführung in km 95,33 am Bahnhof Wittenberg. Lageplan (1907)
IV/1637 Strecke Berlin - Halle. Bahnhof Wittenberg. Einführung des II. Gleises. Lageplan (1906)
IV/1636 Strecke Berlin - Halle. Bahnhof Wittenberg. Einführung des II. Gleises. Lageplan. Zustand 1901 (1901-1907)
IV/5808 Strecke Berlin - Halle. Bahnhof Wittenberg. Projekt zur Überführung der Linie Wittenberg - Halle über die Linie Wittenbe... (1876)
IV/1639 Strecke Berlin - Halle und Falkenberg - Roßlau. Bahnhof Wittenberg. Gleiserweiterung. Lageplan (1916)
IV/3075 Strecke Kohlfurt - Falkenberg - Roßlau. Bahnhof Wittenberg [Prov. Sa] Verbesserung der Lokomotivwege. Gemarkung Labetz (1942)
IV/3583 Strecke Kohlfurt - Falkenberg - Roßlau. Lageplan Blockstelle Wittenberg - Hafen. Gemarkung Wittenberg. Blatt 7 (1879-1932)
IV/1257 Strecke Halle - Berlin, km 95,8-96,2. Bahnhof Wittenberg der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn. Projekt zum Umbau der 1. Flu... (1876)
IV/1258 Strecke Halle - Berlin. Lageplan von der Lokomotivschuppen- und Bekohlungsanlage am Ostende des Bahnhofs Wittenberg (1921)
IV/3582 Strecke Kohlfurt - Falkenberg - Roßlau. Lageplan vom Haltepunkt Wittenberg - Elbtor. Gemarkung Wittenberg. Kartenblätter... (1924-1932)
III/Mappe 88 Nivellementspläne vom Bahnhof Wittenberg (1874-1875)
III/Mappe 88 Bauprojekt auf Bahnhof Wittenberg (1871)
IV/642 Bahnhof Wolfen. Gestaltung des Bahnhofsvorplatzes einschlieslich Verbindungsstraßen (1939)
III/559 Verlängerung des Ausziehgleises auf Bahnhof Wolfen. Lageplan und Querprofile (1918)
III/560 Verlängerung des Ausziehgleises auf Bahnhof Wolfen. Lageplan und Querprofile (1918)
III/518 Strecke Halle - Nordhausen. km 41,3-41,9. Haltepunkt Wolferode (1924-1931)
II/382 Strecke Frohburg - Kohren. Güterwagenkasten als Güterwagenaufbewahrungsraum für Bahnhof Wolftitz-Jägerhaus. Ansicht, Que... (1904-1906)
II/403 Strecke Frohburg - Kohren. Wartehalle mit eingebauten Gepäckraum auf Bahnhof Wolftitz-Jägerhaus. Ansichten, Schnitte und... (1904-1906)
II/1023 Strecke Frohburg - Kohren. Bahnhof Wolftitz-Jägerhaus (1906)
II/402 Strecke Frohburg - Kohren. Wartehalle mit eingebauten Dienstraum auf Bahnhof Wolftitz-Jägerhaus. Heizbarmachung des Wart... (1910)
II/381 Strecke Frohburg - Kohren. Bahnhof Wolftitz-Jägerhaus. Verlängerung des Lade- und Abstellgleises. Berichtigte Entwurfsze... (1915)
IV/3111 Strecke Etgersleben - Förderstedt. Bahnhof Wolmirsleben, Zustand 1. Mai 1928 (1924-1928)
III/2688 Bahnhof Wolmirsleben. Lageplan (1924)
III/2689 Strecke Etgersleben - Förderstedt. Bahnhof Wolmirsleben. Lageplan (1924)
I/149 Strecke Gera - Meuselwitz - Wuitz. Bahnhof Wuitz-Mumsdorf. Lageplan (1945)
III/2510 Strecke Zeitz - Altenburg. Überdachte Schutzwand auf Bahnhof Wuitz-Mumsdorf. Grundriss, Ansicht und Schnitte. Berichtigt... (1910)
III/2519 Strecke Zeitz - Altenburg. Erweiterung der Stückgutverkehrsanlage auf Bahnhof Wuitz-Mumsdorf. Grundriss, Schnitte und La... (1924)
III/628 Projektierte Vergrößerung des Bahnhofs in Wurzen. Lageplan (1868)
I/148 Strecke Leipzig - Dresden. Bahnhof Wurzen. Erweiterung und Umbau des Bahnhofsgebäudes. Lageplan (1909)
I/370 Strecke Leipzig - Dresden. Bahnhof Wurzen. Wagendrehscheibe von 7,75 m Durchmesser. Lageplan. Berichtigte Entwurfszeichn... (1909)
II/187 Strecke Leipzig - Dresden. Wagendrehscheibe von 7,75 m Durchmesser auf Bahnhof Wurzen. Schnitt und Draufsicht. Abnahmeze... (1912)
I/242 Strecke Leipzig - Dresden. Bahnhof Wurzen. Beschleusen und Umpflastern der östl. Produktenladenstraße. Lageplan. Bericht... (1912)
I/335 Strecke Leipzig - Dresden. Ölladebühne für Bahnhof Wurzen. Grundriss, Ansicht und Schnitt. Abnahmezeichnung (1912)
II/860 Strecke Leipzig - Dresden. Bahnhof Wurzen. Aufbau eines Obergeschosses auf dem Güterabfertigungsgebäude. Ansichten und S... (1920)
I/336 Strecke Leipzig - Dresden. Teillageplan vom Bahnhof Wurzen. Güterschuppenverbreiterung. Abnahmezeichnung (1921)
I/286 Strecke Leipzig - Dresden. Teilgrundriss "Stadt Leipzig" auf Bahnhof Wurzen. Erdgeschoss und Obergeschoss. Revisionszeic... (1922)
II/1104 Strecke Leipzig - Dresden. Station 262+15. Stellereigebäude auf Bahnhof Wurzen. Giebelansicht, Grundriss vom Erdgeschoss... (keine Angabe)
II/1120 Strecke Leipzig - Dresden. Stellereigebäude IV auf Bahnhof Wurzen. Lageplan. Berichtigte Entwurfszeichnung (1910)
II/1118 Strecke Leipzig - Dresden. Stellereigebäude IV auf Bahnhof Wurzen. Schnitte. Berichtigte Entwurfszeichnung (1927)
II/1121 Strecke Leipzig - Dresden. Stellereigebäude IV auf Bahnhof Wurzen. Obergeschoss, Erdgeschoss. Berichtigte Entwurfszeichn... (1927)
I/287 Strecke Leipzig - Dresden. Bahnhof Wurzen. Stellereigebäude IV. Westansicht und Nordansicht. Berichtigte Entwurfszeichnu... (1927)
I/288 Strecke Leipzig - Dresden. Bahnhof Wurzen. Stellereigebäude IV. Südansicht und Ostansicht. Berichtigte Entwurfszeichnung (1927)
I/530 Strecke Leipzig - Dresden. Sandschuppen auf Bahnhof Wurzen. Schnitte und Grundriss. Abnahmezeichnung (1927)
II/861 Strecke Leipzig - Dresden. Bahnhof Wurzen. Verlängerung des Güterschuppens und Erbauung eines Nebengebäudes. Lageplan. B... (1909)
IV/2092 Strecke Leipzig - Dresden. Berainungsgrundriss. Stadtflur Wurzen. Bahnhof Wurzen. Wertvoller Urplan. Blatt 1 (1932)
IV/2091 Strecke Leipzig - Dresden. Berainungsgrundriss. Stadtflur Wurzen und Flur Roitzsch. Bahnhof Wurzen. Wertvoller Urplan. B... (1932)
II/1332 Strecke Leipzig - Dresden. Stat. 256+23. Bahnhof Wurzen. Umbau der Löschgrube. Schnitte, Grundriss, Lageplan 1:1000 (1896)
III/625 Güterschuppen auf Bahnhof Wurzen. Grundrisse, Schnitte und Ansicht (1912-1921)
III/626 Güterschuppen auf Bahnhof Wurzen. Grundrisse, Schnitte und Ansicht (1920)
III/627 Güterschuppen auf Bahnhof Wurzen. Grundrisse, Schnitte und Ansicht (1921)
IV/1746 Strecke Leipzig - Dresden. Bahnhof Wurzen (1897)
IV/1736 Strecke Leipzig - Dresden. Bahnhof Wurzen (1900 (ca.))
IV/1737 Strecke Leipzig - Dresden. Bahnhof Wurzen (1900 (ca.))
IV/1747 Strecke Leipzig - Dresden. Bahnhof Wurzen (1913-1914)
IV/1745 Strecke Leipzig - Dresden. Bahnhof Wurzen. Lageplan (1913-1915)
IV/4759 Strecke Leipzig - Dresden. Bahnhof Wurzen. Lageplan. Flur Wurzen. Projekt für die Erweiterung der Rangiergleise (keine Angabe)
III/2111 Strecke Leipzig - Dresden. Bahnhof Wurzen. Stellereigebäude II. Nordansicht, Südansicht. Berichtigte Entwurfszeichnung. ... (1927)
III/1802 Strecke Leipzig - Dresden. Bahnhof Wurzen. Wasserkran mit Rohrleitung. Schnitte, Grundriss, Lageplan. Nr. 2. Berichtigte... (1904)
IV/571 Erweiterung des Empfangsgebäudes auf Bahnhof Wurzen (1924)
III/718 Strecke Leipzig - Dresden. Erweiterung des Empfangsgebäudes auf Bahnhof Wurzen. Kellergeschoss. Grundriss. Abnahmezeichn... (1924)
IV/1738 Muldenthal-Eisenbahn. Bahnhof Wurzen. Lageplan (1876)
III/629 Lageplan vom Bahnhof Wurzen (keine Angabe)
IV/3979 Lageplan Bahnhof Wurzen. Flur Wurzen und Flur Roitzsch. Bahnstrecke nach Dresden. Blatt 2 (1952)
IV/1117 Strecke Leipzig - Dresden. Stellereigebäude IV auf Bahnhof Wurzen. Schnitte und Ansichten. Abnahmezeichnung (1910-1915)
IV/1116 Strecke Leipzig - Dresden. Stellereigebäude V auf Bahnhof Wurzen. Schnitte. Blatt 1 (1926-1927)
Orte Z (1856-1975)
Mehrere Orte (1870-1914)
11.05. Straßenbahnen und Seilbahnen (1857-1986)
11.06. Werksbahnen und Grubenbahnen (1859-1944)
11.07. Eisenbahnfahrzeuge und Bauteile (1840 (ca.)-1992)
11.08. Straßen, Kanäle, Brücken, Durchlässe und Kreuzungen (1856-1952)
11.09. Wasserbau (1858-1892)
11.10. Hochbauten außerhalb von Bahnhöfen (1888-1970)
11.11. Grundlagen, Normen und Muster (1875-1972)
11.12. Bahnstrom- und energieversorgung, Umformerwerke und Fernleitungen (1897-1979)
11.13. Schulungsmaterialien (1959)
11.14. Bahnbetriebswerke (1926-1983)
12. Fotobestand
13. Zentralstelle für Güterverkehr
14. Bahnkraftwerk Muldenstein
G 13 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle (1824-1969)
02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|