|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.03.01. Behörden und Einrichtungen im Kreis Ballenstedt (1618-1978)
03.04.03.02. Behörden und Einrichtungen im Kreis Bernburg (1820-1966)
Z 138 Bauverwaltung Bernburg (1843-1950)
Z 139 Staatliches Gesundheitsamt für den Stadt- und Landkreis Bernburg (1908-1952)
Z 140 Kreisbehörden Bernburg (1820-1966)
01. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (1913-1966)
02. Wehrmacht, Landesverteidigung, Luftschutz (1937-1945)
03. Sicherheitsangelegenheiten (1883-1945)
04. Bau- und Wohnungsangelegenheiten, Kriegsschäden (1869-1946)
05. Kataster und Vermessung (1873-1952)
06. Finanzen, Kassen- und Geldwesen, Steuern, Haushalt (1880-1946)
07. Energieversorgung, Wasser- und Abwasseranlagen (1863-1945)
08. Verkehr, Straßenwesen (1872-1945)
09. Kirchen- und Schulangelegenheiten (1849-1944)
10. Kulturpflege (1830-1945)
11. Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Gewerbe, Handel (1853-1947)
12. Geologie und Bergbau (1882-1944)
13. Land- und Forstwirtschaft, Fischereien (1873-1948)
14. Katastrophenschutz, Gewässerpflege (1873-1945)
15. Fürsorge, Gesundheitspflege, Versicherungsangelegenheiten (1820-1946)
16. Gemeindeangelegenheiten (1883-1948)
17. Arbeitsamt Bernburg (1927-1949)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
2865 Verpflichtung der Mitarbeiter des Arbeitsamtes Bernburg zur Dienstverschwiegenheit und Entbindung davon wegen Aussagen v... (1930-1944)
2866 Einsatz von Volontären und Praktikanten bei den Arbeitsämtern (1930-1945)
2867 Abschluss von Lehr- bzw. Ausbildungsverträgen zwischen dem Glasschildermalermeister Erich Rudolph in Bernburg, Auguststr... (1929-1949)
2868 Besetzung der Arbeitsvermittlung mit weiblichem Personal sowie mit Personal aus Freimachungsgebieten (1941-1945)
2869 Abordnungen und Versetzungen von Mitarbeitern des Arbeitsamtes Bernburg (1941-1945)
2870 Nachweisung der arischen Abstammung von Beschäftigten des Arbeitsamtes Bernburg (1936-1944)
2871 Bereitstellung von Personal des Arbeitsamtes Bernburg zur Abordnung in die Ostgebiete (1941-1945)
2872 Pesonalbedarf für die besetzten Gebiete (1943-1945)
2873 Tarifregisterakte (1932-1939)
2874 Lohngestaltungen (1939-1945)
2875 Überzahlung von Dienstbezügen (1931-1943)
2876 Versicherungsangelegenheiten des Arbeitsamtes Bernburg (1928)
2877 Sozialversicherungsangelegenheiten für die Beschäftigten beim Arbeitsamt Bernburg (1929-1941)
2878 Heranziehung von Beschäftigten des Arbeitsamtes Bernburg zum Volkssturm (1944-1945)
2879 kurzfristige Beschäftigung von Hilfskräften (1936)
2880 Kassenangelegenheiten des Arbeitsamtes Bernburg (1939-1945)
2881 Vorschriften zu Luftschutzmaßnahmen und deren Umsetzung durch das Arbeitsamt Bernburg (1933-1944)
2882 monatliche Berichte des Arbeitsamtes Bernburg über die Beschäftigungslage im Bezirk des Arbeitsamtes Bernburg von Dezemb... (1936-1939)
2883 Veröffentlichungen zu Angelegenheiten des Arbeitsamtes Bernburg in der regionalen Presse (1944-1945)
2884 Beschwerden von Bürgern über Mitarbeiter des Arbeitsamtes Bernburg und Strafsachen gegen Bürger wegen Nötigung von Beamt... (1929-1944)
2885 anderweitige Unterbringung des Arbeitsamtes Bernburg in der Franzstraße 27/29 (1927-1937)
2886 Zeichnungen zur Einrichtung des Arbeitsamtes im Gebäude Neuestraße 71 in Bernburg (1927)
2887 Anmietung von Diensträumen für das Arbeitsamt Bernburg in der Neuestraße 71 und Franzstraße (1928-1944)
2888 Unterbringung der einzelnen Dienststellen des Arbeitsamtes Bernburg und Instandsetzung von Räumen (1938-1944)
2889 Mietvertrag zwischen dem Amtsgericht Bernburg und dem Arbeitsamt Bernburg zur unentgeltlichen Nutzung von Räumlichkeiten... (1944-1945)
2890 Arbeitsamtsnebenstelle Nienburg (an der Johannisstraße) (keine Angabe)
2891 Arbeitsamtsnebenstelle Staßfurt (1930)
2892 Johann Severin, Baugeschäft in Leopoldshall-Staßfurt, Bodestraße 38 (1937-1947)
2893 Tarifangelegenheiten der Firma A.F. Malchow AG in Staßfurt-Leopoldshall (Betrieb der VEDAG Vereinigte Dachpappenfabriken... (1934-1944)
2894 Lage- und Höhenplan vom Bauplatz des Finanzamtes in Bernburg, Nachtigalstraße/Gröbziger Straße/Lüderitzstrraße (keine Angabe)
2895 Überprüfung des Bauvorhabens "Ausbau der Sodafabrik Bernburg" (1941)
2896 Überprüfung von größeren Bauvorhaben (1941-1943)
2897 Überprüfung des Bauvorhabens "Erweiterung der Sodafabrik Staßfurt" (1941-1942)
2898 Überprüfung von Bauvorhaben der Junkers-Werke Leopoldshall (1941-1942)
2899 Überprüfung des Bauvorhabens "Heeres-Nebenmunitionsanstalt Staßfurt" (1941-1942)
2900 Überprüfung des Bauvorhabens "Kanal zur Entwässerung des Senkungsgebietes Leopoldshall" (1941)
2901 Überprüfung des Bauvorhabens "Trinkwasserversorugng der Ergethan GmbH. Werk Staßfurt" (1941)
2902 Überprüfung des Bauvorhabens "Werksausbau IG-Farben. Werk Staßfurt" (1941-1942)
2903 Überprüfung des Bauvorhabens "Bau von 5 Einfamilien- und 30 Doppelhäusern durch die Wifo "Wirtschaftliche Forschungsgese... (1941-1942)
2904 Überprüfung des Bauvorhabens "Montagehalle für Staßfurter Rundfunk GmbH" (1941)
2905 Überprüfung des Bauvorhabens "Umbau der Reichsstraße 185 und Brückenneubau bei Güsten" (1941-1942)
2906 Überprüfung des Bauvorhabens "Erweiterung der Chlor-Kalium-Fabrik Achenbach. Werk Staßfurt" (1941-1942)
2907 Überprüfung verschiedener Bauvorhaben der Gemeinden bzw. privater Bauvorhaben (1941-1942)
18. Oberbürgermeister der Stadt Bernburg als Polizeibehörde (1907-1947)
03.04.03.03. Behörden und Einrichtungen im Kreis Dessau-Köthen (1786-1959)
03.04.03.04. Behörden und Einrichtungen im Kreis Zerbst (1723-1964)
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|