Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
      • 11.01. Familien
      • 11.02. Einzelpersonen
        • Go to the first entry ...
        • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
        • Location: MagdeburgE 179 Karl Sütterlin (1935 (ca.)-1974 (ca.))
        • Location: DessauE 147 Klaus Voigtländer (1890-2008)
        • Location: MagdeburgE 190 Lutz Voigtländer (1794-1921)
        • Location: DessauE 148 Ottomar Wichmann (1950 (ca.)-1960 (ca.))
        • Location: WernigerodeE 206 Egbert Wiedenbeck (1903-1959)
        • Location: WernigerodeE 149 Friedrich Winckler (keine Angabe)
        • Location: DessauE 150 Alfred Wirth (1731-1965)
          • Location: Dessau01. Korrespondenzen (1915-1961)
          • Location: Dessau02. Persönliche Dokumente (1868-1958)
          • Location: Dessau03. Mitarbeit am Atlas der deutschen Volkskunde (1928-1940)
          • 04. Volkskundliche Sammlungen (1731-1963)
          • Location: Dessau05. Sammlung zu Zeit- und Kriegsgeschehen (1871-1965)
          • Location: Dessau06. Werke Wirths und Rezensionen (1895-1963)
            • Location: Dessau06.01. Reisebeschreibungen, Zeit- und Kriegsgeschehen (1895-1963)
            • Location: Dessau06.02. Volkskunde (1903-1963)
              • Location: Dessau06.02.01. Geschichte und Landeskunde Anhalts (1925-1941 (ca.))
              • Location: Dessau06.02.02. Haus und Hof, Gemeinschaftsleben (1924-1954)
              • Location: Dessau06.02.03. Sprache (1921-1953)
              • Location: Dessau06.02.04. Feste und Arbeit im Jahreslauf (1910 (ca.)-1963)
              • 06.02.05. Volksreligiosität (1920-1938)
                • 549 Notizen zu "Reste des Geisterglaubens in Anhalt" (-1929)
                • Location: Dessau257 Notizen zu "Anhaltische Zaubersprüche gegen Krankheiten von Mensch und Tier" (keine Angabe)
                • Location: Dessau804 Bernburg im Volksreim und der Bernburger Heelechrist, in: Anhaltische Geschichtsblätter H. 14 (1938)
                • Location: Dessau149 Bernburg im Volksreim und der Bernburger Heelechrist, in: Anhaltische Geschichtsblätter H. 14 (1938)
                • Location: Dessau602 Tod und Grab. Ein Beitrag zur Volkskunde in Anhalt, in: Zeitschrift des Vereins für Volkskunde in Berlin (1920-1922)
                • Location: Dessau151 Tod und Grab. Ein Beitrag zur Volkskunde in Anhalt, in: Zeitschrift des Vereins für Volkskunde in Berlin (1920-1922)
                • Location: Dessau888 Aufsatzentwurf "Tiere in Brauch und Glauben" (Manuskript) (keine Angabe)
                • Location: Dessau682 Gewitterschutz, in: Blätter für Heimatkunde, Beilage der Mitteldeutschen Zeitung, Nr. 42 (1921)
                • Location: Dessau553 Beiträge zur Volkskunde in Anhalt. Der Nix oder Nickert. II. Teil, in: Unser Heimatland, Beilage der Anhaltischen Rundsc... (1921)
                • Location: Dessau576 Aufsatzentwurf "Der Nix oder Nickert" (Typoskript) (-1922)
                • Location: Dessau295 Aufsatzentwürfe "Der Gebrauch der Semmel in Anhalt", "Allerlei Aberglaube", "Im Kreislauf des Jahres" und "Dämonen und W... (1922-1923)
                • Location: Dessau594 Schutz- und Zaubermittel im Volksbrauch in Anhalt, in: Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Geschichte und Altertums... (1920-1922)
                • Location: Dessau150 Schutz- und Zaubermittel im Volksbrauch in Anhalt, in: Mitteilungen des Vereins für Anhaltischen Geschichte und Altertum... (1920-1922)
                • Location: Dessau278 Notizen zu "Analogiezauber und Bastlösereime in Anhalt" (1922)
                • Location: Dessau805 Druckfahne zu "Der Schlag mit der Lebensrute"- Brauch und Glauben in Anhalt (keine Angabe)
                • 339 Wasser und Erde im Brauch und Glauben in Anhalt, in: Unser Heimatland, Beilage der Anhaltischen Rundschau, Nr. 1 (1924)
                • Location: Dessau161 Die Schürze in Brauch und Glaube, in: Mitteldeutsche Blätter für Volkskunde, 2. Jg., H. 7, S. 98-101 (1927)
                • Location: Dessau162 Sausterbe, in: Mitteldeutsche Blätter für Volkskunde, 2. Jg., H. 6, S. 88-89 (1927)
                • Location: Dessau604 Druckfahne zu "Der Marienkäfer in Anhalt" (1932 (ca.))
                • Location: Dessau154 Druckfahne zu "Der Marienkäfer in Anhalt" (1932 (ca.))
                • Location: Dessau18 Fragmente "Maikäfer und Marienkäfer" und "Bastlösereime" (1932 (ca.))
                • Location: Dessau13 Druckfahne zu "Das Mädchen und die Hasel" (keine Angabe)
                • Location: Dessau145 Der Howeährenkranz, in: Grahmann und Hübschmann, "Zwischen Werra und Elbe" Ein mitteldeutsches Heimatbuch. (Brandtstette... (1932)
                • Location: Dessau521 Notizen zu verschiedenen Themen des anhaltischen Brauchtums aus Siptenfelde (1935 (ca.))
                • Location: Dessau568 Notizen zu "Geisterglauben, Totenbrauch und anhaltisches Bauernhaus" (keine Angabe)
                • Location: Dessau923 Literaturkartei zum Thema: "Märchen, Sagen und Weisheiten" (1943.06.01)
                • Location: Dessau681 "Das Erste" und "Wasser und Erde im Brauch und Glauben in Anhalt", in: Unser Heimatland, Beilage der Anhaltischen Runds... (1923-1924)
                • Location: Dessau895 Zeichnung einer Elle aus Zerbst (mit Verzierung und Inschrift) für Alfred Wirth, "Anhaltische Volkskunde" (-1932)
                • Location: Dessau896 Zeichnung einer Elle aus dem Jahr 1814 (mit Verzierung und Inschrift) für Alfred Wirth, "Anhaltische Volkskunde" (-1932)
                • Location: Dessau897 Zeichnung eines Knebels aus dem Jahr 1816 (Bindeholz mit Verzierung) für Alfred Wirth, "Anhaltische Volkskunde" (-1932)
                • Location: Dessau114 Fotoauswahl zu "Wetterfahnen und Bahrtuch" für Alfred Wirth, "Anhaltische Volkskunde" (-1932)
                  • Location: Dessau114 F 1 Wetterfahne 1776 aus Köthen (keine Angabe)
                  • Location: Dessau114 F 2 Wetterfahne 1735 aus Köthen (-1932)
                  • Location: Dessau114 F 3 Bahrtuch "Der Fischer Innung zu Coswig" 1747 (keine Angabe)
              • Location: Dessau06.02.06. Lieder, Sprüche, Reime und Rätsel (1903-1958)
        • Location: DessauE 202 Kurt Wuttky (1873-2012)
        • Location: DessauE 151 Adolf Zeising (1831-2004)
        • Location: WernigerodeE 205 Ernst Zießler (1839-1852)
        • Location: DessauE 195 Paul Zoder (1915-1920)
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research