Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
          • 03.04.05.01. Forstinspektionen und Oberförstereien (1744-1969)
          • 03.04.05.02. Forstrevierverwaltungen, Forstämter u. Revierförstereien (1822-1955)
            • Location: DessauZ 183 Staatsoberförsterei und Forstamt Aderstedt (1863-1954)
            • Location: DessauZ 184 Forstrevierverwaltung Ballenstedt (1881-1937)
            • Location: DessauZ 185 Forstverwaltung Bernburg (1844-1931)
            • Location: DessauZ 186 Revierförsterei Bernsdorf (Behrensdorf) (1922-1936)
            • Location: DessauZ 187 Revierförsterei Brambach (1846-1946)
            • Location: DessauZ 188 Forstrevierverwaltung und Revierförsterei Cobbelsdorf (1806-1953)
            • Location: DessauZ 189 Oberförsterei und Forstamt Coswig (1827-1955)
            • Location: DessauZ 190 Forstrevierverwaltung und Forstamt Dessau (1862-1951)
            • Location: DessauZ 191 Forstrevierverwaltung Georgium mit der Fasanerie Dessau (1871-1911)
            • Location: DessauZ 192 Forstamt Gernrode (1914-1942)
            • Location: DessauZ 193 Forstrevierverwaltung Grimme (1874-1900)
            • Location: DessauZ 194 Försterei Grimschleben (1841-1868)
            • Location: DessauZ 195 Forstamt Güntersberge (1929-1943)
            • Location: DessauZ 196 Forstrevierverwaltung Güsten (1855-1871)
            • Location: DessauZ 197 Forstrevierverwaltung und Forstamt Haideburg (1837-1955)
            • Location: DessauZ 198 Forstrevierverwaltung und Forstamt Harzgerode (1886-1946)
            • Location: DessauZ 199 Revierförsterei Hohe Straße (Kochstedt) (1834-1899)
            • Z 293 Forstamt Hundeluft (1900-1949)
            • Location: DessauZ 200 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kleinzerbst (1858-1944)
            • Location: DessauZ 287 Forstrevierverwaltung Köthen (1842-1872)
            • Location: DessauZ 201 Forstrevierverwaltung und Forstamt Kühnau (1870-1952)
            • Location: DessauZ 202 Forstamt Lindau (Joachim-Ernst-Stiftung) (1923-1944)
            • Location: DessauZ 203 Forstrevierverwaltung Möst (1822-1867)
            • Location: DessauZ 204 Forstrevierverwaltung Mosigkau (1865-1940 (ca.))
            • Location: DessauZ 205 Forstrevierverwaltung Mosigkauer Heide (1840-1925)
            • Location: DessauZ 206 Forstamt Nedlitz (1873-1943)
            • Location: DessauZ 207 Forstrevierverwaltung und Revierförsterei Neudorf (1882-1931)
            • Location: DessauZ 208 Forstrevierverwaltung und Försterei Nienburg (1842-1875)
            • Location: DessauZ 209 Forstrevierverwaltung Oranienbaum (1893-1943)
            • Z 295 Forstrevierverwaltung Oranienbaumer Heide (1893-1943)
            • Location: DessauZ 210 Forstrevierverwaltung Priorau (1847-1898)
            • Location: DessauZ 211 Stiftungs-Forstamt Roßdorf (Joachim-Ernst-Stiftung) (1904-1950)
            • Location: DessauZ 294 Forstamt Roßlau (1912-1944)
            • Location: DessauZ 212 Revierförsterei Schierau (1833-1898)
            • Location: DessauZ 213 Forstamt Serno (1842-1950)
              • Location: Dessau16 Försterei Serno: Circularien (Dienstanweisungen) (1842-1859)
              • Location: Dessau26 Forstrevier Serno: Fragmente (1850-1909)
              • 19 Forstamt Serno: Entlohnung (1854-1949)
              • Location: Dessau17 Oberförsterei Serno / Hundeluft: Journal (1865)
              • Location: Dessau28 Forstamt Serno: Bauzeichnungen zu den Wohnhäusern Görsch / Buko, Krause / Buko, Lohmann / Köselitz (1873-1905)
              • Location: Dessau9 Forstrevier Serno: Inventarium über Registratursachen (1880-1891)
              • Location: Dessau20 Forstamt Serno: Holznutzung, -einschlag und Wegeplanung (Fragmente) (1906-1938)
              • Location: Dessau1 Forsteinrichtung des Forstreviers Serno (1909)
              • Location: Dessau27 Forstrevier Serno: Abzählungstabelle und Verwendungsnachweis über das eingeschlagene Holz (1914-1919)
              • Location: Dessau18 Abzählungstabelle und Verwendungsnachweisung für eingeschlagenens Holz (Brennholz) (1917-1919)
              • Location: Dessau24 Forstamt Serno: Holzhauer-Arbeits-Notizbücher (1928-1949)
              • Location: Dessau10 Oberförsterei Serno: Nummernbücher über den Holzeinschlag (Gruben-, Brenn- und Nutzholz) (1929-1935)
              • 35 Forstamt Serno: Nummernbuch, Holzliste (1930-1948)
              • Location: Dessau21 Forstamt Serno: Nummernbücher über den Holzeinschlag (1930-1949)
              • Location: Dessau33 Forstamt Serno: Sozialversicherungssachen - Leistungen der AOK 1933 (1933-1946)
              • Location: Dessau22 Forstämter Hundeluft und Serno: Forstkulturpläne (1935-1949)
              • Location: Dessau11 Oberförsterei Serno: Arbeiternotizbuch (für Holzhauer) (1936-1937)
              • Location: Dessau32 Forstrevier Serno: Lohnverteilungsbuch (1936-1937)
              • Location: Dessau25 Forstrevierverwaltung Serno: Vertrag über die Annahme als Forstarbeiter zwischen der Revierverwaltung Serno und dem Haus... (1937)
              • Location: Dessau30 Revierförsterei Serno: Vorschläge zum Forstkulturplan 1938 (1937)
              • Location: Dessau6 Jagdnachweisung und –rechnung über die Verwaltungsjagd des Forstamtes Serno für das Rechnungsjahr 1937 (1937-1938)
              • Location: Dessau4 Hauungsplan des Forstamtes Serno für das Wirtschaftsjahr 1939 (1938)
              • Location: Dessau36 Forstamt Serno: Grundstücksverzeichnis 1938-43 (1938-1943)
              • Location: Dessau34 Forstamt Serno: Schriftwechsel mit den vorgesetzten Behörden (1938-1950)
              • Location: Dessau2 Forstkulturplan und –rechnung des Forstamtes Serno für das Forstwirtschaftsjahr 1939 (1939)
              • Location: Dessau8 Belege zur Forstkulturrechnung des Forstamtes Serno für das Wirtschaftsjahr 1938/39 (1939)
              • Location: Dessau15 Forstamt Serno in Hundeluft: Erlaubnis zum Sammeln von Heidelbeeren und Pilzen (1939.07)
              • Location: Dessau3 Berechnung der Holzhauerverdienste im Bereich des Forstamtes Serno im Wirtschaftsjahr 1941 (1942)
              • Location: Dessau5 Holzeinnahmehandbuch (Werbungskostenrechnung) des Forstamtes Serno für das Forstwirtschaftsjahr 1942 (1942-1943)
              • Location: Dessau29 Revierförsterei Serno: Kulturplan 1947 (1946)
              • Location: Dessau23 Forstamt Serno und Coswig: Arbeitshefte (1946-1948)
              • 31 Revierförsterbezirk Serno: Forstkulturplan (1947)
              • Location: Dessau14 Arbeitskräfteverwaltung (1947-1948)
              • Location: Dessau12 Forstamt Hundeluft, Revierförsterei Serno: Arbeitsheft (1948)
              • 13 Forstamt Hundeluft: Verkaufsliste über Holz (1948-1949)
              • Location: Dessau7 Einordnung der Holzbestände des Forstamtes Serno in Altersklassen und Perioden (keine Angabe)
            • Location: DessauZ 214 Forstamt Sollnitz (1894-1954)
            • Location: DessauZ 215 Forstamt Steckby-Diebzig (1854-1925)
            • Location: DessauZ 216 Revierförsterei Törtensche Aue (1850-1950)
            • Location: DessauZ 217 Revierförsterei Vor der Heide (Thurland) (1828-1897)
            • Location: DessauZ 218 Forstamt und Oberförsterei Wörlitz (1872-1953)
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research