|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
A 7 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Präsidialregistratur (1744-1809)
A 8 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. I. Auswärtige Angelegenheiten und innere Verwaltung (1622-1888)
01. Auswärtige Angelegenheiten (1622-1798)
02. Königliches Haus, Regentenwechsel und Huldigungsangelegenheiten (1682-1797)
03. Öffentliche Behörden und Beamtenwesen im Herzogtum Magdeburg (1676-1808)
04. Allgemeine Dienstsachen, Instruktionen, periodische Berichte und Ressortverhältnisse (1686-1807)
05. Bauwesen (1682-1826)
06. Brau- und Branntweinbrennereiwesen (1685-1807)
07. Kolonisten und Fremdenetablissemants, auch inländische Neuanbauerangelegenheiten und Retablissementssachen (1703-1808)
08. Fabriken, Manufakturen und ihre Beförderung (1705-1811)
09. Strompolizei, Flüsse und Ströme im Herzogtum Magdeburg und in der Grafschaft Mansfeld (1685-1809)
10. Grenzangelegenheiten (1683-1805)
11. Förderung und Kontrolle des Handels sowie des dementsprechenden Gewerbes (1683-1888)
12. Handwerks- und Innungssachen (1674-1810)
13. Angelegenheiten der Juden (1717-1804)
14. Justizverfassung und Hypothekenwesen (1718-1808)
15. Krieg in Deutschland und im Herzogtum Magdeburg (1706-1812)
16. Landeshoheitsangelegenheiten (1699-1809)
17. Allgemeine Landesangelegenheiten (1763-1808)
18. Landwirtschaft, Acker- und Gartenkultur, Anpflanzung von Obstbäumen und landwirtschaftliche Polizei (1659-1808)
19. Urbarmachung wüster Stellen, Sümpfe, Brüche und Moorland, Räumung der Landgraben, Ableitung wilder Gewässer, Melioration... (1681-1816)
19.01. Allgemeines (1681-1806)
19.02. Fiener Bruch (1776-1805)
19.03. Ihle (1782-1815)
19.04. Stremme (1780-1816)
19.05. Trüben (1777-1816)
827 Urbarmachung des Trübenbruchs (1777)
828 Vermessung der Trüben und dessen Urbarmachung (1777-1816)
829 Anfertigung des Trübenreglements (1795-1797)
830 Verordnung aus Berlin vom 9. Mai gegen die Beschädigung der Meliorationen im Drömling und an der Ohre innerhalb des Herz... (1792)
831 Nachweis über die für die hiesige Provinz von Trinitatis (11. Juni) 1775 bis (11. Juni) 1797 verwendeten Meliorationsge... (1798)
832 Für die hiesige Provinz bewilligte Meliorationsgelder (1798-1805)
833 Zur Aufsicht der Aufsicht der Drömlingsmelioration einzustellende Grabenmeister (1793-1794)
20. Militärverfassung (1701-1806)
21. Verbesserung und polizeiliche Kontrolle von Mühlenanlagen (1685-1807)
22. Polizeiangelegenheiten (1670-1866)
23. Postsachen (1713-1780)
24. Besondere Privilegien (1709-1802)
25. Religions-, Kirchen- und Schulsachen (1689-1807)
26. Städteangelegenheiten (1683-1806)
27. Angelegenheiten der Stände, des Adels und der Freien sowie ihrer Güter, Rechte und Verpflichtungen (1718-1807)
28. Administration der in Konkurs gefallenen adeligen und freien Güter (1772-1796)
29. Stifte und Klöster (1685-1804)
30. Topographie, Statistik und geographische Nachrichten (1697-1806)
31. Universitäten und höhere Unterrichtsanstalten (1688-1808)
32. Archivsachen (1728-1820 (ca.))
A 9 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. II. Finanzverwaltung, III. Miszellen (1659-1809)
A 9a Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia (1509-1866)
A 9b Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Rechtselbische Gebiete Jerichow und Zi... (1495-1896)
A 9c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Ämter (1451-1843)
A 9d Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Luckenwaldischer Kreis (1689-1786)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|