|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.01.01. Provinzialbehörden
C 20 I Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (1661-1948)
C 20 II Oberpräsident. Provinzialrat (1875-1936)
C 20 III Oberpräsident. Provinzialschulkollegium (1671-1948)
C 20 IV Oberpräsident. Elbstrombauverwaltung Magdeburg (1850-1956)
C 20 V Oberpräsident. Generalkommission/ Landeskulturamt Merseburg (1763-1953)
01. Geschäftsakten (1851-1952)
02. Ablösungen
03. Gemeinheitsteilungen und Umlegungen
03.01. Regierungsbezirk Magdeburg (1759-1950)
03.02. Regierungsbezirk Merseburg (1755-1949)
03.02.01. Orte A
03.02.02. Orte B
03.02.03. Orte C
03.02.04. Orte D
03.02.05. Orte E
03.02.06. Orte F
03.02.07. Orte G
03.02.08. Orte H
03.02.09. Orte I
03.02.10. Orte J
03.02.11. Orte K
03.02.12. Orte L
03.02.13. Orte M
03.02.14. Orte N
03.02.15. Orte O
03.02.16. Orte P
03.02.17. Orte Q
03.02.18. Orte R
03.02.19. Orte S
03.02.20. Orte T
03.02.21. Orte U
03.02.22. Orte V
03.02.23. Orte W
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Werderthau (1838-1929)
Werderwiesen (1858-1860)
Wergzahna (Kr. Wittenberg) (1863-1922)
Werlitzsch (1828-1940)
Wernsdorf (Kr. Querfurt) (1848)
Wernsdorf (Kr. Weißenfels) (1844-1860)
Wernsdorf (Kr. Zeitz) (1863-1937)
Wesenitz (1841-1895)
Weßmar (1817-1943)
Weßnig (1805-1881)
Westendorf (1840-1919)
Westewitz (1846-1916)
Wethau (1843-1941)
Wettaburg (1862-1897)
Wettelrode (1848-1885)
Wetterscheidt (1862-1897)
Wettin (1834-1941)
Wetzelshain (1862)
Wetzendorf (1820-1855)
Wetzenloh (1832-1934)
Wetzscherloh (1830)
Wickerode (1821-1891)
Wiedebach (1858-1922)
Wiedemar (1828-1843)
Wiederau (1823-1937)
Wiedersdorf (1840-1849)
Wiegersdorf (1896-1932)
Wiehe (1821-1935)
Wiepersdorf (1833-1862)
Wiesenena (1829-1838)
Wieserode (1843-1849)
Wiesigk (1846-1942)
Wieskau (1831-1931)
Wildenau (1848-1936)
Wildenborn (1832-1840)
Wildenhain (1830-1920)
Wildensee (1833-1897)
Wildgrube (1823-1944)
Wildschütz (Kr. Torgau) (1843-1936)
Wildschütz (Kr. Weißenfels) (1861-1925)
Willschütz (1868-1910)
Wils (1846-1855)
Wimmelburg (1830-1942)
Wimmelrode (1838-1906)
Windehausen (1837-1909)
Winkel (1829-1927)
Winkelwiesen (1837-1839)
Wippach (1843-1936)
Wippra (Mansfelder Gebirgskr.) (1841-1932)
11 Separationssache von Wippra. Rezess und Nachtrag I (1857-1870)
3 Separationssache von Wippra. Planberechnung, Nachtrag I (1911)
13 Separationssache von Wippra. Auseinandersetzungsplan Bd. 1, Teil 1 Planberechnung (1911)
12 Separationssache von Wippra. Planverzeichnis (s.d. (sine dato))
1 Separationssache von Wippra. Rezess (1920-1927)
2 Separationssache von Wippra. Rezess und Nachtrag I (1923-1926)
6 Waldzusammenlegungssache von Wippra. Spezialextrakte nebst Nachtrag I und II (1912-1914)
7 Waldzusammenlegungssache von Wippra. Vermessungs- und Bonitierungsregister nebst Nachtrag I und II (1912-1915)
4 Waldzusammenlegungssache von Wippra. Grenzregulierungsplan (1914-1917)
10 Waldzusammenlegungssache von Wippra. Plan- und Besitzverzeichnis (1916)
5 Separationssache von Wippra. Besitzverzeichnis (1916)
8 Waldzusammenlegungssache von Wippra. Rezess (1922-1928)
9 Fischerei-Ablösungssache von Wippra. Rezess (1932)
K 1 Brouillonkarte von der Feldmark Wippra, Sekt. I (1842)
K 2 Brouillonkarte von der Wippraer Hütungsflur, Sekt. II, die die im Zusammenhange liegenden Holzungen nebst einigen Wiesen... (1842)
K 3 2. Reinkarte von der Feldmark Wippra, Sekt. I (1841-1842)
K 4 2. Reinkarte von der Wippraer Hütungsflur, Sekt. II, die die im Zusammenhange liegenden Holzungen nebst einigen Wiesen e... (1842-1849)
K 5 Brouillonkarte von mehreren, im Horla-Tal liegenden Wiesen (1844)
K 6 1. Karte von den Planstücken in der Flur Wippra, welche unter die Hütungsberechtigten daselbst subrepartiert sind (1851)
K 7 2. Karte von den Planstücken in der Flur Wippra, welche unter die Hütungsberechtigten daselbst subrepartiert sind (1851-1852)
K 8 Separationssache von Wippra. Karte von den Wiesen an der Wipper in der Flur Friesdorf, Blatt I (s.d. (sine dato))
K 9 Separationssache von Wippra. Karte von der Hofwiese in der Flur Wippra, Blatt II (s.d. (sine dato))
K 10 Separationssache von Wippra. Karte von den Brombachs-Wiesen in der Flur Wippra, Blatt III (s.d. (sine dato))
K 11 Separationssache von Wippra. Karte von Hasselbachs Wiesen in der Flur Wippra, Blatt IV (s.d. (sine dato))
K 12 Separationssache von Wippra. Karte von den Wiesen auf der Gemeinde in der Flur Wippra, Blatt V (s.d. (sine dato))
K 13 Separationssache von Wippra. Karte von einem Teil des alten Wipper-Tals, des schmalen Wipper-Tals und dem Saubachs-Tal, ... (s.d. (sine dato))
K 14 Separationssache von Wippra. Karten von den Wiesen im schmalen Wipper-Tal und unter dem großen Holzenberg in der Hütungs... (s.d. (sine dato))
K 15 Separationssache von Wippra. Karten von den Wiesen im alten Wipper-Tal in der Hütungsflur Braunschwende, Blatt VIII (s.d. (sine dato))
K 16 Separationssache von Wippra. Karte von den Wiesen im Horla-Tal in der Flur Wippra, Blatt IX (s.d. (sine dato))
K 17 Separationssache von Wippra. Karte von mehreren im Horla-Tal gelegenen Wiesen in der Flur Wippra, Blatt X (s.d. (sine dato))
K 19 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte I in 7 Blättern, Blatt 1 (1905)
K 20 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte I in 7 Blättern, Blatt 2 (1905)
K 21 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte I in 7 Blättern, Blatt 3 (1905)
K 22 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte I in 7 Blättern, Blatt 4 (1905)
K 23 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte I in 7 Blättern, Blatt 5 (1905)
K 24 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte I in 7 Blättern, Blatt 6 (1905)
K 25 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte I in 7 Blättern, Blatt 7 (1909)
K 26 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 1, Beiblatt (1909)
K 27 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 3 (1909)
K 28 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 4, Beiblatt (1909)
K 29 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 5 (1909)
K 30 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 7 (1909)
K 31 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 8 (1909)
K 32 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 9 (1909)
K 33 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 10 (1909)
K 34 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 11 (1909)
K 35 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 12 (1909)
K 36 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 13 (1909)
K 37 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 14 (1909)
K 38 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 15 (1909)
K 39 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 16 (1909)
K 40 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 17 (1909)
K 41 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 18 (1909)
K 42 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 19 (1909)
K 43 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 20 (1909)
K 44 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 21 (1909)
K 45 Separationssache von Wippra. Brouillonkarte II , Blatt 22 (1909)
K 46 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 1 von 30 (1906)
K 47 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 2 von 30 (1906)
K 48 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 3 von 30 (1906)
K 49 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 4 von 30 (1906)
K 50 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 5 von 30 (1906)
K 51 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 6 von 30 (1905-1909)
K 52 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 7 von 30 (1906)
K 53 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 8 von 30 (1906)
K 54 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 9 von 30 (1906)
K 55 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 10 von 30 (1905-1906)
K 56 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 11 von 30 (1905-1906)
K 57 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 12 von 30 (1905-1906)
K 58 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 13 von 30 (1905-1906)
K 59 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 14 von 30 (1905-1906)
K 60 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 15 von 30 (1905-1906)
K 61 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 16 von 30 (1905-1906)
K 62 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 17 von 30 (1905-1906)
K 63 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 18 von 30 (1905-1906)
K 64 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 19 von 30 (1905-1909)
K 65 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 20 von 30 (1905-1911)
K 66 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 21 von 30 (1905-1906)
K 67 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 22 von 30 (1906)
K 68 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 23 von 30 (1906)
K 69 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 24 von 30 (1906)
K 70 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 25 von 30 (1909)
K 71 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 26 von 30 (1909)
K 72 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 27 von 30 (1909)
K 73 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 28 von 30 (1909)
K 74 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 29 von 30 (1909)
K 75 Zusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 30 von 30 (1909)
K 76 Waldzusammenlegungssache von Wippra. Übersichtskarte (s.d. (sine dato))
K 77 Waldzusammenlegungssache von Wippra. Brouillonkarte I und II, Blatt 1 von 6 (1912)
K 78 Waldzusammenlegungssache von Wippra. Brouillonkarte I und II, Blatt 2 von 6 (1912)
K 79 Waldzusammenlegungssache von Wippra. Brouillonkarte I und II, Blatt 3 von 6 (1912)
K 80 Waldzusammenlegungssache von Wippra. Brouillonkarte I und II, Blatt 4 von 6 (1912)
K 81 Waldzusammenlegungssache von Wippra. Brouillonkarte I und II, Blatt 5 von 6 (1912)
K 82 Waldzusammenlegungssache von Wippra. Brouillonkarte I und II, Blatt 6 von 6 (1912)
K 83 Waldzusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 1 von 9 (1911)
K 84 Waldzusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 2 von 9 (1911)
K 85 Waldzusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 3 von 10 (1911)
K 86 Waldzusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 4 von 10 (1911)
K 87 Waldzusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 5 von 11 (1911)
K 88 Waldzusammenlegungssache von Wippra. Bonitierungsriss Nr. 6 von 11 (1911)
Open the next 100 entries ... (another 5 entries)
Go to the last entry ...
Wischroda (1834-1864)
Wismannsleben (1839-1843)
Wittenberg (1825-1951)
Wittgendorf (1821-1895)
Witzschersdorf (1833-1857)
Wölkau (1837-1856)
Wölknitz (1833-1872)
Wöllnau (1851-1945)
Wöllmen (1835-1914)
Wölpern (1828-1942)
Wöpk (1834-1835)
Wörblitz (Kr. Wittenberg) (1838-1939)
Wörmlitz (Saalkr.) (1835-1935)
Wohlmirstedt (1850-1871)
Wolfen (1835-1944)
Wolferode (1852-1942)
Wolfsberg (Kr.Sangerhausen) (1852-1870)
Wolteritz (1835-1940)
Woltersdorf (1855-1933)
Wormsleben (1850-1936)
Wünsch
Wünschendorf (1842-1950)
Würchwitz (1829-1949)
Würdenhain (1828-1921)
Wüstermarke
Wüste (keine Angabe)
Wüsteneutzsch (1843-1866)
Wuitz (1827-1895)
Wurp (1844-1943)
Wustermarke (keine Angabe)
Wuschlaub (1827-1940)
03.02.24. Orte Z
03.03. Regierungsbezirk Erfurt
04. Rentenguts- und Siedlungssachen der Regierungsbezirke Magdeburg, Merseburg und Erfurt (1912-1944)
C 20 VI Oberpräsident. Medizinalkollegium/ Gerichtsärztlicher Ausschuß (1816-1945)
C 20 VII Oberpräsident. Weinbauverwaltung Naumburg (1870-1986)
C 20 VIII Oberpräsident. Inspekteur der Ordnungspolizei (1928-1941)
C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt (1905-1950)
C 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt. Luftbilder (1935-1938)
C 20 XIII Oberpräsident. Meldestelle (1881-1924)
C 20 XV Oberpräsident. Reichsverteidigungskommissar im Reichsverteidigungsbezirk Magdeburg-Anhalt (1943-1945)
C 20 XIX Oberpräsident. Kommandostab der Sicherheitspolizei (1911-1924)
C 20 XX Oberpräsident. Landeswirtschaftsamt Magdeburg (1924-1946)
C 21 Direktion der Tilgungskasse Heiligenstadt/ Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover (1808-1906)
C 22 Staatsarchiv Magdeburg (1821-1955)
02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg
02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
02.01.04. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.01.05. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.01.06. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Magdeburg
02.01.07. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|