Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
        • 02.01.01. Provinzialbehörden
          • Location: MagdeburgC 20 I Oberpräsident Magdeburg. Allgemeine Abteilung (1661-1948)
          • Location: MagdeburgC 20 II Oberpräsident. Provinzialrat (1875-1936)
          • Location: MagdeburgC 20 III Oberpräsident. Provinzialschulkollegium (1671-1948)
          • Location: MagdeburgC 20 IV Oberpräsident. Elbstrombauverwaltung Magdeburg (1850-1956)
          • Location: MagdeburgC 20 V Oberpräsident. Generalkommission/ Landeskulturamt Merseburg (1763-1953)
            • Location: Magdeburg01. Geschäftsakten (1851-1952)
            • Location: Magdeburg02. Ablösungen
            • Location: Magdeburg03. Gemeinheitsteilungen und Umlegungen
              • Location: Magdeburg03.01. Regierungsbezirk Magdeburg (1759-1950)
              • Location: Magdeburg03.02. Regierungsbezirk Merseburg (1755-1949)
                • Location: Magdeburg03.02.01. Orte A
                • Location: Magdeburg03.02.02. Orte B
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Magdeburg Beyern (Kr. Torgau) (1844-1934)
                  • Location: Magdeburg Beyernaumburg (1833-1906)
                  • Location: Magdeburg Beyersdorf (1854-1943)
                  • Location: Magdeburg Bibra (1850-1906)
                  • Location: Magdeburg Bicking (1842-1942)
                  • Location: Magdeburg Biehla (1817-1939)
                  • Location: Magdeburg Bielen (1840-1908)
                  • Location: Magdeburg Biesen (1827-1940)
                  • Location: Magdeburg Biesenrode (1837-1935)
                  • Location: Magdeburg Bietegast (1825-1856)
                  • Location: Magdeburg Billroda (1821-1873)
                  • Location: Magdeburg Bilzingsleben (1830-1895)
                  • Location: Magdeburg Birkheide (1852-1855)
                  • Location: Magdeburg Bischdorf (1828-1927)
                  • Location: Magdeburg Bischofrode (Mansfelder Gebirgskr.) (1850-1928)
                  • Location: Magdeburg Bischofrode (Mansfelder Seekr.) (1838-1848)
                  • Location: Magdeburg Bitterfeld (1837-1937)
                  • Location: Magdeburg Blankenau (1817-1863)
                  • Location: Magdeburg Blankenheim (1830-1858)
                  • Location: Magdeburg Bleddin (1826-1951)
                  • Location: Magdeburg Bleesern (1839-1845)
                  • Location: Magdeburg Blönsdorf (Kr. Wittenberg) (1851-1940)
                  • Location: Magdeburg Blösien (1837-1943)
                  • Location: Magdeburg Blumberg (Kr. Liebenwerda) (1829-1939)
                  • Location: Magdeburg Blumberg (Kr. Schweinitz) (1849-1913)
                  • Location: Magdeburg Blumerode (1839-1902)
                  • Location: Magdeburg Blumenhain (Kr. Bitterfeld) (1834-1848)
                  • Bockwitz (Kr. Liebenwerda) (1827-1940)
                  • Location: Magdeburg Bockwitz (Kr. Torgau) (1819-1854)
                  • Location: Magdeburg Bockwitz (Kr. Zeitz) (1831-1895)
                  • Location: Magdeburg Bodemar (1826-1943)
                  • Location: Magdeburg Böhlitz (1855-1860)
                  • Location: Magdeburg Bönitz (Kr. Liebenwerda) (1837-1922)
                  • Location: Magdeburg Bösau (1832-1942)
                  • Location: Magdeburg Bösenburg (1831-1860)
                  • Location: Magdeburg Bösenrode (Kr. Sangerhausen) (1858-1871)
                  • Location: Magdeburg Bösewig (1838-1905)
                  • Location: Magdeburg Bötzen (1829-1842)
                  • Location: Magdeburg Bomsdorf (Kr. Bitterfeld) (1848-1849)
                  • Location: Magdeburg Bomsdorf (Kr. Liebenwerda) (1847-1940)
                  • Location: Magdeburg Bonau (1843-1863)
                  • Location: Magdeburg Boragk (Kr. Liebenwerda) (1824-1941)
                  • Location: Magdeburg Borau (1854)
                  • Location: Magdeburg Borgau (1853-1895)
                  • Location: Magdeburg Borken (1822-1933)
                  • Location: Magdeburg Bornitz (Kr. Zeitz) (1832-1939)
                  • Location: Magdeburg Bornstedt (Kr. Sangerhausen) (1831-1863)
                  • Location: Magdeburg Bothfeld (Kr. Merseburg) (1853-1854)
                  • Location: Magdeburg Bottendorf (Kr. Querfurt) (1853-1949)
                    • Location: Magdeburg1 Separationssache von Bottendorf. Vermessungs- und Bonitierungsregister (1858)
                    • Location: Magdeburg2 Separationssache von Bottendorf. Spezial-Extrakte (1858-1861)
                    • Location: Magdeburg3 Separationssache von Bottendorf. Sonderungs-Plan-Berechnung (1866-1869)
                    • Location: Magdeburg7 Separationssache von Bottendorf. Sollhaben-Berechnung, Anlage zu § 12 (s.d. (sine dato))
                    • Location: Magdeburg4 Separationssache von Bottendorf. Rezess nebst Nachträge I und II (1870-1881)
                    • Location: Magdeburg5 Separationssache von Bottendorf. Nachtrag III (1899)
                    • Location: Magdeburg6 Separationssache von Bottendorf. Akten betr. das nachträgliche Verfahren zur Regulierung der Verwaltung und Vertretung d... (1893-1949)
                    • Location: MagdeburgK 3 Karte von den zu dem Meitz'schen Anspänner-Gut zu Bottendorf gehörigen Grundstücken (1853-1854)
                    • Location: MagdeburgK 1 Brouillonkarte von der Feldmark des Dorfes Bottendorf, Sekt. I (1857)
                    • Location: MagdeburgK 2 Brouillonkarte von der Feldmark des Dorfes Bottendorf, Sekt. II (1857-1858)
                    • Location: MagdeburgK 4 Übersichtskarte von Bottendorf (1858)
                  • Location: Magdeburg Boyda (1825-1858)
                  • Location: Magdeburg Brachholzwiesen (1852-1897)
                  • Location: Magdeburg Brachstedt (1844-1866)
                  • Location: Magdeburg Brachwitz (1834-1928)
                  • Location: Magdeburg Bräunigk (1857-1919)
                  • Location: Magdeburg Bräunrode (1811-1949)
                  • Location: Magdeburg Branderoda (1853)
                  • Location: Magdeburg Brandis (1852-1939)
                  • Location: Magdeburg Brandmark (1839-1875)
                  • Location: Magdeburg Braschwitz (1841-1951)
                  • Location: Magdeburg Braugarten (1794-1854)
                  • Location: Magdeburg Braunschwende (1823-1858)
                  • Location: Magdeburg Braunsdorf (Kr. Querfurt) (1827-1951)
                  • Location: Magdeburg Braunsdorf (Kr. Wittenberg) (1827-1946)
                  • Location: Magdeburg Braunsroda b. Eckartsberga (Kr. Eckartsberga) (1829-1926)
                  • Location: Magdeburg Braunsroda b. Heldrungen (Kr. Eckartsberga) (1830-1893)
                  • Location: Magdeburg Brehmerlug (1850-1865)
                  • Location: Magdeburg Brehna (1843-1944)
                  • Location: Magdeburg Breitenbach (Kr.Sangerhausen) (1855-1860)
                  • Location: Magdeburg Breitenbach (Kr. Zeitz) (1817-1929)
                  • Location: Magdeburg Breitenstein (Kr. Sangerhausen) (1829-1904)
                  • Location: Magdeburg Breitewitz (Kr. Bitterfeld) (1834-1942)
                  • Location: Magdeburg Breitungen (Kr. Sangerhausen) (1831-1868)
                  • Location: Magdeburg Bremerlugwiesen (1834-1836)
                  • Location: Magdeburg Bretleben (1857-1900)
                  • Location: Magdeburg Breunick
                  • Location: Magdeburg Brinnis (1822-1942)
                  • Location: Magdeburg Brodau (1809-1876)
                  • Location: Magdeburg Brodenaundorf (Kr. Delitzsch) (1835-1926)
                  • Location: Magdeburg Bröckau (1809-1903)
                  • Location: Magdeburg Bröditz (1857)
                  • Location: Magdeburg Brösa (1893-1941)
                  • Location: Magdeburg Brösken (1796-1839)
                  • Location: Magdeburg Broesen (1858)
                  • Location: Magdeburg Brossen (1854-1943)
                  • Location: Magdeburg Brottewitz (Kr. Liebenwerda) (1839-1932)
                  • Location: Magdeburg Bruchwiese (1813-1840)
                  • Location: Magdeburg Bruckdorf (1843-1852)
                  • Location: Magdeburg Bruckhausen (1835-1842)
                  • Location: Magdeburg Bruderannendorf (1849-1944)
                  • Location: Magdeburg Brücken (1821-1876)
                  • Location: Magdeburg Brühl (1835-1855)
                  • Location: Magdeburg Bucha (1857-1876)
                  • Location: Magdeburg Buchberg (1844-1851)
                  • Location: Magdeburg Buchholz (1826-1848)
                  • Location: Magdeburg Buchholzmühle
                  • Location: Magdeburg Buchhorster Dammwiesen (1850-1906)
                  • Location: Magdeburg Buckau (Kr. Schweinitz) (1837-1950)
                  • Location: Magdeburg Buckowiner Wiesen (bei Schlieben, Kr. Schweinitz) (1836-1840)
                  • Location: Magdeburg Büchel (1844-1895)
                  • Location: Magdeburg Bülzig (1826-1900)
                  • Open the next 100 entries ... (another 22 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Magdeburg03.02.03. Orte C
                • Location: Magdeburg03.02.04. Orte D
                • Location: Magdeburg03.02.05. Orte E
                • Location: Magdeburg03.02.06. Orte F
                • Location: Magdeburg03.02.07. Orte G
                • Location: Magdeburg03.02.08. Orte H
                • Location: Magdeburg03.02.09. Orte I
                • Location: Magdeburg03.02.10. Orte J
                • Location: Magdeburg03.02.11. Orte K
                • Location: Magdeburg03.02.12. Orte L
                • Location: Magdeburg03.02.13. Orte M
                • Location: Magdeburg03.02.14. Orte N
                • Location: Magdeburg03.02.15. Orte O
                • Location: Magdeburg03.02.16. Orte P
                • Location: Magdeburg03.02.17. Orte Q
                • Location: Magdeburg03.02.18. Orte R
                • Location: Magdeburg03.02.19. Orte S
                • Location: Magdeburg03.02.20. Orte T
                • Location: Magdeburg03.02.21. Orte U
                • Location: Magdeburg03.02.22. Orte V
                • Location: Magdeburg03.02.23. Orte W
                • 03.02.24. Orte Z
              • Location: Magdeburg03.03. Regierungsbezirk Erfurt
            • 04. Rentenguts- und Siedlungssachen der Regierungsbezirke Magdeburg, Merseburg und Erfurt (1912-1944)
          • Location: MagdeburgC 20 VI Oberpräsident. Medizinalkollegium/ Gerichtsärztlicher Ausschuß (1816-1945)
          • Location: MagdeburgC 20 VII Oberpräsident. Weinbauverwaltung Naumburg (1870-1986)
          • Location: MagdeburgC 20 VIII Oberpräsident. Inspekteur der Ordnungspolizei (1928-1941)
          • Location: MagdeburgC 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt (1905-1950)
          • Location: MagdeburgC 20 IX Oberpräsident. Landesplanungsgemeinschaft Provinz Sachsen - Land Anhalt. Luftbilder (1935-1938)
          • Location: MagdeburgC 20 XIII Oberpräsident. Meldestelle (1881-1924)
          • Location: MagdeburgC 20 XV Oberpräsident. Reichsverteidigungskommissar im Reichsverteidigungsbezirk Magdeburg-Anhalt (1943-1945)
          • Location: MagdeburgC 20 XIX Oberpräsident. Kommandostab der Sicherheitspolizei (1911-1924)
          • Location: MagdeburgC 20 XX Oberpräsident. Landeswirtschaftsamt Magdeburg (1924-1946)
          • C 21 Direktion der Tilgungskasse Heiligenstadt/ Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover (1808-1906)
          • Location: MagdeburgC 22 Staatsarchiv Magdeburg (1821-1955)
        • 02.01.02. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.01.03. Staatliche Schulen und Lehranstalten im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.01.04. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.01.05. Wasser- und Kanalbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.01.06. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.01.07. Spezialkommissionen / Kulturämter im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research